Banner

Laufen oder nicht laufen?

Laufen oder nicht laufen?

1
Hallo, hier schildere ich mal die momentane situation:

Ich befinde mich momentan in der Halbmarathon Vorbereitung für den Köln HM am 7.Oktober.

Ich bin momentan soweit, das ich 16km ohne probleme schaffe, das Training läuft super. Nun mache ich seit ca 2 wochen ein Praktikum im Kindergarten. Dort ist nun die Magendarmgrippe im Umlauf.

Seit vorgestern geht es mir auch nicht soo ausgezeichnet, eigentlich habe ich nur Übelkeit, erbrechen und Durchfall kanmen noch garnicht, ich habe auch das gefühl, das es langsam besser wird.

Nun sitze ich hier und bin gestern und vorgestern nicht gelaufen und sprühe vor tatendrang, jedoch geht es mir im moment nicht soooo gut, also mein bauch grummelt und ein bisschen übel ist mir noch. Jetzt habe ich das Problem, das ich mir so vorkomme als hätte ich die ganze Woche nichts getan ( Nur Montag 15km)

Nun meine Frage jetzt: Soll ich lieber noch einen Tag Pause machen und mich ausruhen und dann morgen wieder starten oder jetzt wenigstens ein bisschen laufen?

Noch eine Frage: Wie wirkt sích soein Magen-Darm Effekt (wenn es denn einer ist) auf die Ausdauer aus, wäre der HM überhaupt noch zu schaffen?

So, danke für Eure Antworten.

Gruß

Ratham :winken:
Bild

2
Hi,

ich würde lieber noch nen Tag pausieren, gerade wenn du merkst es grummelt im Bauch. Wenn du richtig trainierst ist dein Immunsystem nach dem Lauf geschwächt und da Magen-Darm-Infektionen durch Viren ausgelöst werden haben die am Ende noch leichtes Spiel und du liegst komplett flach.
Geh doch stattdessen lieber ne Runde spazieren, dann bist du nicht ganz untätig (aber nimm vorsichtshalber Klopapier mit :teufel: , sorry... :zwinker5: )
Um deine HM Vorbereitung mach dir mal keine Sorgen, ein paar Tage Pause machen sich nicht so bemerkbar und außerdem kannst du danach ja wieder voll durchstarten.
Ich konnte bis 2 Wochen vor meinem HM 4 Wochen fast gar nicht trainieren und habe ihn auch geschafft.
Also keine Panik und besser jetzt ne Ruhepause eingelegt, als durch falschen Ehrgeiz vielleicht noch länger auszufallen.

liebe Grüße Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

3
danke für den rat :daumen:

ich werde heute dann wohl doch pausieren, nur die sucht zu laufen ist einfach riesig :D und da bin ich hier ja nicht der einzige der das weiß^^

also danke,

ich mache mir jetzt nen tee und vermümmel mich im bett

gruß :hallo:

stephan
Bild

4
Gute Besserung :hallo:

und mach dir keine Sorgen wg. des Trainings. Ich würde auf jeden Fall jetzt nicht trainieren bis du wieder fit bist. Den Fehler hab ich einmal gemacht. Ergebnis: Miese Leistung und Zweifel wg. des Wettkampfes. Außerdem hats mich dann endgültig dahingerafft und ich musste ne komplette Woche ins Bett. :klatsch:

5
:hallo: Hallo Stefan,

ich arbeite auch grade auf Köln zu und hatte letzte Woche nen grippalen Infekt. Ich hab auch gleich pausiert, bevor das so richtig rauskommt und mich niederstreckt. Jetzt läufts wieder prima und ich fühle mich richtig fit.

6
Hallo Jungs,

da sind wir schon zu dritt. Trainiere auch für Köln und hab jetzt eine schöne, eitrige Halsentzündung bekommen. Da sind jetzt auch erst mal einige Tage Trainingspause angesagt und das bei dem Superwetter. :klatsch:

Ich denke aber, es es besser ist, vollständig genesen am Wettkampf teilzunehmen und dafür auch 2 Wochen Training zu verzichten, als weiterzutrainieren und mit einem verschleppten Infekt an den Start zu gehen.

Gruß,
Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“