
Du solltest vielleicht später was mit Medien oder Werbung machen.
Amelia_Earhart hat geschrieben:dann frag ich mich warum du dich immer noch in diesem forum rumtreibst und uns zumüllst.
LIEBSTE grüße
Amelia-die froh ist nicht mehr zu pubertieren! jawollja!
ganz einfachGiegi hat geschrieben:Warum?
Erst wenn du die Zeit von 14-18+pingufreundin hat geschrieben:.....
Einen Sohn im "ähnlichen Alter" (13) kann ich auch vorweisen. Qualifiziert mich das jetzt irgendwie?
m@x505 hat geschrieben:Und tut mir Leid wenn mein Bericht etwas sehr nach jammerei klingt... Aber war einfach hart
Gruß
Max
Bin mitm Rad nach Hause gefahren. Zählt das auch?woodstock hat geschrieben: .... aber Auslaufen wäre schon noch gut gewesen!
Puls zu hoch?Berni_90 hat geschrieben:Hi,
dein Puls ist viel zu hoch! Das war bei mir auch so in den Wochen vor meinem letzten Halbmarathon. Resultat beim Halbmarathon: Kolabiert! Also würde ich für den Marathon gar nicht erst anfangen zu trainieren, sondern den Puls nach unten zu bekommen. Ich weiß, dass ist hart, mach das auch gerade durch, aber wenn's danach wieder rund läuft.
zur info mein "trainingsplan":
letzte woche 5x50m Tiefstart mit 5 Minuten Pause zwischen den Sprints und zusätzlich Ein- und Auslaufen (ca 1km). (Dazu Pulsbestimmung und schauen um wie viel Prozent der Puls nach unten geht) (darf ich im übrigen jeden tag machen, muss aber nicht).
nach dem ich jetzt dann hoffentlich bald meinen Schnupfen wieder auskuriert habe, muss ich jetzt 3x in der woche einlaufen, dann 20 min mit hm wettkampftempo (ca 4:15) laufen und dann wieder nach 1 und 3 minuten schauen, wie sich der puls verhält. in diesen 3 minuten musst man aber stehen bleiben. danach noch locker auslaufen (wie das einlaufen ca 10 minuten).
schönen gruß, berni
Was sagen denn die Experten dazu? OK, der Puls war extrem hoch, aber das war ein 10km-Test, also praktisch sowas wie ein Wettkampf?Berni_90 hat geschrieben:
dein Puls ist viel zu hoch!
Er hat einen 10-km-Test gemacht, keinen Pulstest. Was interessiert ihn da der Puls?Berni_90 hat geschrieben:Hi,
dein Puls ist viel zu hoch!
Ja bin gelaufen als wäre es ein Wettkampf. Wars irgendwo auch, nur halt ohne Gegnerwoodstock hat geschrieben:Was sagen denn die Experten dazu? OK, der Puls war extrem hoch, aber das war ein 10km-Test, also praktisch sowas wie ein Wettkampf?
Wow ... wie krassm@x505 hat geschrieben: Die Uhr zeigte übrigens 40:28 und einen AVG-Puls von 195.
(Ich bin der Max und bin 16(noch etwas mehr als 3 monate...)
Ich wiege ca. 71kg auf 179cm.)
Ja hoffe ich auch, aber das wird morgen sicher noch ordentlich weh tun...chicken-phil hat geschrieben:Wow ... wie krass
ich bin 18, 186 cm groß und wiege nur 66 kg und würde trotzdem so eine zeit nicht ausm stehgreif ohne training hinkriegen. Das is echt ne Leistung. Unglaublich. Aber bestimmt auch ne deutliche Belastung. Hoffe der Muskelkater wird nich zu stark sein Max![]()
m@x505 hat geschrieben:Nochmal eine Frage von mir...
Was kann man machen um die Fußmuskulatur zu stärken?
Die waren sowohl heute als auch bei den 21km das größte Problem.
Bringt barfuß Laufen was?
Gruß
Max
Aber langsam anfangen:woodstock hat geschrieben:Ja, barfuß laufen ist gesund.![]()
Ich stimme Claudia zu ... bei mir is das genauso ich musste wegen ner Erkältung 1 Woche pause machen und muss nun wieder langsam aufbauen.woodstock hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne, Max: hüte Dich vor Überlastungserscheinungen.
Meine Faustregel: wenns an drei aufeinanderfolgenden TE beim Laufen an derselben Stelle zwickt (Bänder, Sehnen, Gelenke), solltest Du definitiv was rausnehmen!!! (besser eigentlich ne kleine Pause einlegen)!
Wenns in den Muskeln zwickt, finde ich persönlich das nicht so tragisch.
Mitleid gibt´s jedenfalls keins.m@x505 hat geschrieben:Und tut mir Leid wenn mein Bericht etwas sehr nach jammerei klingt... Aber war einfach hart![]()
@ M@xWinfriedK hat geschrieben: Im Winter fährt man doch ohnehin nicht so viel Rad.
powermanpapa hat geschrieben: konzentrier dich auf 10er
nächstes Jahr hebste das Tempo auf die HM´s rauf
und frühestens nächsten Herbst läufste nen Marathon, den aber Sub 3:10
Hast du eigentlich auch eine eigene Meinung? Falls ja, warum schreibst du sie nicht mal statt immer nur zu warten, bis jemand irgendwas schreibt und dich dann (teilweise sehr voreilig) anzuschließen?woodstock hat geschrieben:Danke, sehe ich exakt genau so wie Du!![]()
![]()
Du willst doch damit nicht sagen das es voreilig ist sich auch mal meiner Meinung anzuschließenWinfriedK hat geschrieben:Hast du eigentlich auch eine eigene Meinung? Falls ja, warum schreibst du sie nicht mal statt immer nur zu warten, bis jemand irgendwas schreibt und dich dann (teilweise sehr voreilig) anzuschließen?![]()
Wie bitte?WinfriedK hat geschrieben:Hast du eigentlich auch eine eigene Meinung? Falls ja, warum schreibst du sie nicht mal statt immer nur zu warten, bis jemand irgendwas schreibt und dich dann (teilweise sehr voreilig) anzuschließen?![]()
Post 219:woodstock hat geschrieben:Hi Max,
ich hab mir die Ausschreibung angesehen. Die bieten da auch 10km und HM an. Wie wärs mit nem schnellen 10er?
Post 261:woodstock hat geschrieben:Hi,
Was ich nicht verstehe, ist, warum ein 16-Jähriger sich nicht erstmal an den kurzen, schnellen Sachen versuchen kann oder besser gesagt will? Welche Motivation hat ein 16-Jähriger, an einem Marathon teilzunehmen?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!woodstock hat geschrieben:Meen Jung, was könntest Du alles auf den kurzen Strecken erreichen![]()
Wieso ist der Puls zu hoch?Berni_90 hat geschrieben:Hi,
dein Puls ist viel zu hoch! Das war bei mir auch so in den Wochen vor meinem letzten Halbmarathon. Resultat beim Halbmarathon: Kolabiert! Also würde ich für den Marathon gar nicht erst anfangen zu trainieren, sondern den Puls nach unten zu bekommen. Ich weiß, dass ist hart, mach das auch gerade durch, aber wenn's danach wieder rund läuft.
zur info mein "trainingsplan":
letzte woche 5x50m Tiefstart mit 5 Minuten Pause zwischen den Sprints und zusätzlich Ein- und Auslaufen (ca 1km). (Dazu Pulsbestimmung und schauen um wie viel Prozent der Puls nach unten geht) (darf ich im übrigen jeden tag machen, muss aber nicht).
nach dem ich jetzt dann hoffentlich bald meinen Schnupfen wieder auskuriert habe, muss ich jetzt 3x in der woche einlaufen, dann 20 min mit hm wettkampftempo (ca 4:15) laufen und dann wieder nach 1 und 3 minuten schauen, wie sich der puls verhält. in diesen 3 minuten musst man aber stehen bleiben. danach noch locker auslaufen (wie das einlaufen ca 10 minuten).
schönen gruß, berni
Das bezog sich nicht auf den konkreten Fall, sondern war eine längerfristige Beobachtung.powermanpapa hat geschrieben:Du willst doch damit nicht sagen das es voreilig ist sich auch mal meiner Meinung anzuschließen![]()
![]()
![]()
![]()
Ich bin einer der besten und sorfältigsten Leser in diesem Forum.woodstock hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Definiere bitte voreilig.
Deine schlechte Laune brauchst Du nicht an mir auszulassen.WinfriedK hat geschrieben:Mitleid gibt´s jedenfalls keins.
Das ist wohl das Privileg der Jugend, mal eben ohne Training und mit lausiger Einteilung eine 40:xx rauszuhauen.![]()
Nenn mir einen konkreten Fall, in dem ich meine Meinung geändert hab.WinfriedK hat geschrieben: Ist mir mehrmals in letzter Zeit aufgefallen: du plapperst irgendwas nach, und wenn sich das als Blödsinn herausstellt, änderst du deine Meinung.
woodstock hat geschrieben:Bist Du etwa neidisch auf Max?
Wenn ich mal schlechte Laune haben sollte , wirst du es merken.woodstock hat geschrieben:Deine schlechte Laune brauchst Du nicht an mir auszulassen.
Nur für dich: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=97woodstock hat geschrieben:Nenn mir einen konkreten Fall, in dem ich meine Meinung geändert hab.
na aber wirklichWinfriedK hat geschrieben:...
So, und nun können wir uns ja alle wieder lieb haben.![]()
Thema verfehlt: Max ist Radsportler.powermanpapa hat geschrieben:konzentrier dich auf 10er
nächstes Jahr hebste das Tempo auf die HM´s rauf
und frühestens nächsten Herbst läufste nen Marathon, den aber Sub 3:10
und? schließt das eine das andere aus?CarstenS hat geschrieben:Thema verfehlt: Max ist Radsportler.
Klasse.m@x505 hat geschrieben: Die Uhr zeigte übrigens 40:28 und einen AVG-Puls von 195.
Im WK und mit ner gleichmäßigeren Renneinteilung läufst Du sub40.m@x505 hat geschrieben:Ja bin gelaufen als wäre es ein Wettkampf. Wars irgendwo auch, nur halt ohne Gegner![]()
Naja. An Dir is ja auch nix dran. Wo soll da Performance für nen 10er herkommen, wenn Du nicht der "Spezialist" (also rein Läufer) bist? Schnell laufen heißt insbesondere auch "Kraft". Als doch recht ambitionierter Radsportler hat Max das wohl. Insofern überrascht mich das garnicht. Ich mein vor allem in dem Alter.chicken-phil hat geschrieben:Wow ... wie krass
ich bin 18, 186 cm groß und wiege nur 66 kg und würde trotzdem so eine zeit nicht ausm stehgreif ohne training hinkriegen.
Man fährt - wie Winfried schon gesagt hat - weniger Rad, nicht garnicht mehr. Ist wohl für jeden anders und hat auch was mit der Periodisierung zu tun. Ich werde schon versuchen diesen Winter mind. 1-2x pro Woche draussen zu fahren, Rest auf der Rolle. Bei mir sind's die kurzen Tage. Wg. Rutschgefahr und Kälte gibts MTB und Kleidung. Aber Du hast ja eh nach RR gefragt.chicken-phil hat geschrieben: Fährt man im Winter eigentlich
- wegen der Kälte
- wegen der Rutschgefahr
oder
- wegen der kürzeren Tage
kein Rennrad mehr ?
guter test, jetz bin ich schon gespannt, ob du immer noch umbedingt marathon laufen willst.....m@x505 hat geschrieben:Nachdem ich die Knochen von den 21km am Dienstag doch noch sehr deutlich spürte, entschied ich mich nach langem überlegenheute doch den 10km-Test zu machen.
Bin dann viel zu schnell losgelaufen(erste runde 1:22) und der Puls war bei 20:klatsch:
Naja dann habe ich mich etwas gebremst aber ging irgendwie nicht so richtig.
Nach 5km hatte ich dann 18:33 und dachte nur gleich kannste aufhören, dass hälst du nie durch...
Aber irgendwie ging es immer weiter. Allerdings rächte sich nach der 1. Hälfte dass zu schnelle Angehen und das Tempo ging leicht runter.
Ab Runde 20 war es nur noch eine riesengroße Quälerei
Nachdem die 25 Runde im Schlussspurt mit Puls 208 endlich vollendet war konnte ich nurnoch bei meiner Uhr auf Stop drücken um mich anschließend sofort in den Rasen zu werfen und keuchend und bewgeungslos die nächsten 2 minuten zu verharrenDie Uhr zeigte übrigens 40:28 und einen AVG-Puls von 195.
Auslaufen war echt unmöglich^^
Naja bin aber schon zufrieden mit meiner Zeit. Hatte ich mir nicht erwartet.
Und tut mir Leid wenn mein Bericht etwas sehr nach jammerei klingt... Aber war einfach hart
Gruß
Max
Was haste denn für Leistungssport gemacht? Laufen war das ja wohl nicht. (bei sub 18/5000m)Rymax hat geschrieben:@max .... mein erster Marathon ging in 3:16 über die Bühne, die Hälfte der Distanz hatte ich noch in 1:27 zurückgelegt, ich wog damals 68kg bei einer Körpergröße von 1,90m und lief die 5ooom in unter 18 Minuten. Weiterhin hatte ich 10 Jahre (richtigen) Leistungssport mit 4-5 Trainingseinheiten pro Woche hinter mir.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Max kommt vom Radsport und ist somit keines falls "ausm stehgreif ohne training" gelaufen.chicken-phil hat geschrieben:Wow ... wie krass
ich bin 18, 186 cm groß und wiege nur 66 kg und würde trotzdem so eine zeit nicht ausm stehgreif ohne training hinkriegen.
40min/10km bzw 18:30/5km hat rein gar nichts mit "Kraft" und "schnell laufen" zu tun. Das ist nur eine Frage des Herzkreislauf-Systems - und das sollen Radsportler gar nicht so schlecht ausgebildet haben, munkelt man.TurboSchroegi hat geschrieben: Naja. An Dir is ja auch nix dran. Wo soll da Performance für nen 10er herkommen, wenn Du nicht der "Spezialist" (also rein Läufer) bist? Schnell laufen heißt insbesondere auch "Kraft". Als doch recht ambitionierter Radsportler hat Max das wohl. Insofern überrascht mich das garnicht. Ich mein vor allem in dem Alter.
Abgesehen davon, dass ich Deine kategorische Haltung ("...rein gar nichts...") diesbezüglich nicht teile*:Ingo77 hat geschrieben:40min/10km bzw 18:30/5km hat rein gar nichts mit "Kraft" und "schnell laufen" zu tun. Das ist nur eine Frage des Herzkreislauf-Systems - und das sollen Radsportler gar nicht so schlecht ausgebildet haben, munkelt man.
Je mehr ich von Dir lese, desto mehr bekommen ich das Gefühl, ...m@x505 hat geschrieben:Puls zu hoch?
Du weißt schon dass der Maximalpuls bei jedem Menschen unterschiedlich ist?
Mein Durchschnittspuls lag bei 92%. So what? Grade so im anaeroben Bereich.
Ich denke genau richtig für 10km. Fast zu niedrig.
Wenn ich Müll schreibe berichtigt mich ^^
Ich meine ja auch ohne Lauftraining. Schon klar das er durch Radfahren nen Vorteil hatIngo77 hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Max kommt vom Radsport und ist somit keines falls "ausm stehgreif ohne training" gelaufen.
Ingo