Banner

Heimtrainer/Liegefahrrad - Erfahrungen?

Heimtrainer/Liegefahrrad - Erfahrungen?

1
Hallo
als Ausgleich zum laufen überlegen wir, einen Heimtrainer für zuhause anzuschaffen. Aber kein normales Trimmrad, sondern ein Liegefahrrad.
So könnte man lesen und nebenher gemütlich radeln, während der Kleine schläft.
Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Geräten? Sind die ähnlcih effektiv wie ein "stehendes" Trimmrad?
Kann jemand Marke/Modell empfehlen?

Danke, Eva

2
Also bei uns im Fitnessstudio (schreibt man das mit 'sss'?) gibt es diese Liegeräder von der Firma Magic, oder sowas? (Kann bei gelegenheit mal nachschauen.) Und ich muss sagen ich find sie gar nicht so schlecht. Man sitzt recht bequem und kann auch lange Strecken (50-60km) gut darauf fahren. Nebenbei lesen geht auch super, TV schauen hab ich noch nicht probiert. Find es deutlich angenehmer als auf einem nromalen Trimmrad, da ich einfach immer unbequem sitze. Jedoch geht meiner meinung nach nichts über richtiges Radeln an der frischen Luft.
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

3
nebenher gemütlich radeln
ich glaube, damit hast du den wesentlichen punkt schon selbst genannt. etwas, das man nebenher gemütlich machen kann, KANN nicht effektiv sein. ein vollwertiger ersatz zum laufen kann radfahren eh nicht sein (schon allein, weil dein gerüst keine erschütterungen bei jedem schritt abfangen muss), aber ein gemütliches dahinradeln erst recht nicht. wenn, dann nehmt wenigstens ein normales trimmrad, mit dem man ansatzweise auch intervalle fahren und sich ein bisschen verausgaben kann.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

eher kein Liegefahrrad

4
Kann mich banshee nur anschließen. Ich fahre viel Rennrad und im Winter Ergometer. Habe aus Interesse einmal ein Liegefahrrad im Fitnesscenter probiert. Für mich eine unbefriedigende Erfahrung.
Folgende Gründe sprechen gegen ein Liegefahrrad bzw. für einen klassischen Heimtrainer.

Auf einem "normalen" Ergometer/Heimtrainer kannst du ebenfalls fernsehen, lesen usw.
Falls du dich entscheidest etwas sportlicher auf deinem Gerät trainieren zu wollen wäre diese auf dem Liegefahrrad nicht möglich.
Ich würde so ein großes (wenig attraktives) Teil nicht in der Wohnung haben wollen.

Soviel zu meiner Sicht der Dinge.
lg,

UA

5
urban athlete hat geschrieben:Falls du dich entscheidest etwas sportlicher auf deinem Gerät trainieren zu wollen wäre diese auf dem Liegefahrrad nicht möglich.
Warum nicht?
There are no answers. Only choices.

6
Ich nutze es im Fitnessstudio ebenfalls. Da mir auf den anderen die Kehrseite recht schnell wehtut, fahre ich nie länger als 15min. Auf dem Liegeteil kann ich dagegen 1-2h sitzen, ohne Probleme zu kriegen. Dabei schwitze ich auch entsprechend, man kann sich da schon fordern. Lesen fällt dabei dann allerdings schon schwer, Fernsehen schauen, zum Bsp. Musikkanal kann beim Powern helfen.

7
In der Reha hatten wir die. Waren glaub ich von Ketteler. Hab sie aber nur einmal probiert und bin dann wieder zu den herkömmlichen Ergometern zurückgekehrt. Allerdings war die Sitzposition in der Tat zum Träumen :zwinker4: beim strampeln geeignet.

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

8
Dromeus hat geschrieben:Warum nicht?
Ich finde es bereitet Probleme bei einem Liegerad in den Wiegetritt zu gehen. Für GA Training ist es wohl geeignet.

lg,

UA

9
Ich habe ein Liegefahrrad ausprobiert und fand es fürchterlich. Das ist natürlich Geschmackssache. Ich fand es aber auch nicht besonders anstrengend und habe deswegen den Sinn nicht so ganz eingesehen. Auf einem normalen Fahrrad kann ich viel besser mit Tempo oder Kraft treten. Hast Du es denn schon mal probiert? Sonst geh doch erst mal ins Fitnesscenter. Noch ein Tipp zum Thema Lesen beim Sport: Literatur-CDs...

10
urban athlete hat geschrieben:Ich finde es bereitet Probleme bei einem Liegerad in den Wiegetritt zu gehen. Für GA Training ist es wohl geeignet.
Probleme? Auf dem Liegerad kann man überhaupt keinen Wiegetritt fahren... :D

Aber ist das Voraussetzung für sportliches Training? Dir ist bekannt, dass Speedrekorde allesamt mit Liegern gefahren werden? Stundenrekord beispielsweise bei über 80 km. Finde ich sportlich.

PS: Jetzt weiss ich, warum Jan immer gegen Lance verlor. Er fuhr unsportlich und blieb immer sitzen, wenn Lance aus dem Sattel ging :zwinker2:
There are no answers. Only choices.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“