das vicsystem ist schon eine Jahresperiodisierung, denn es gibt auch Reduktionsblöcke und Zeiten des normalen Trainings. Damit trainiert man auch "planmäßig" außerhalb der 10-Wochen-Pläne anderer "Trainer".CarstenS hat geschrieben:Hallo Teye,
Danke für die Antwort.Das erscheint mir auch ein Problem, dass viele Läufer nicht langfristig Planen, sondern nur 10-Wochen-Pläne aneinanderhängen.Heißt das, dass es da keine Jahresperiodisierung gibt?Wenn sie schnell sind, sind sie keine LongJogs ;-)Interessant. Ich versuche ja auch immer, gegen die Meinung, die langen Läufe könnten nicht zu langsam sein, anzuschreiben.Da würde mich jetzt natürlich interessieren, wie das bei mehr Trainingseinheiten pro Woche ist. Wie viele hast Du? Vier?Das Ergänzungstraining ist auf jeden Fall gut. Ich hätte aber auch ansonsten keine Probleme bei dieser Steigerung erwartet.
Das denke ich auch. Du trainierst jetzt variabler und vor allem mehr. Klar, dass das hilft. Und wenn VicSystem Dir dabei hilft: Super.
Nebenbei, das fiel mir ein, als Du geschrieben hast, die langen Läufe wären sonst nirgends schnell: Kennt noch jemand RunCoach (alte Version hier)?
Gruß,
Carsten
Dabei gibt es auch eine große Variabilität.
Bei mir sind es zwei Tempoeinheiten: Intervalle und einen TDL, der in der Länge schwankt. Ggf. wird stattdessen WK-Tempo trainiert, was auch gut ist.
ich überlege jetzt schon, ob ich nächstes Jahr im Mai den Plan verlängern werde, weil ich damit mein Training gut planen kann und mir nicht selbst irgendwelche Gedanken über den Umbau eines starren Planes machen muss, weil ich nicht 10 wochen lang die gleichen Trainingstage haben kann oder will.
Manchmal laufe ich nur 4 Tage, dann auch mal wieder 6.