Banner

Kinder Pulsuhr

51
loops hat geschrieben:Was noch immer nicht beweist, dass sie sich überanstrengt haben bzw. dass sie nicht aufgehört hätten, wenn dem so gewesen wäre.
Richtig. Und nur zur Klarstellung: die Aussage kam von Rohar und nicht von mir.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

52
Giegi hat geschrieben:Genau lesen hilft...
z.B. das Vorwort bis zum Schluss. Mein Satz steht dort freilich nicht. Ich hoffe, du hast ihn auch genau gelesen.

Lais

53
Entweder existieren mehrere Dr. Wastls im Sportbereich. Oder der ist sehr widersprüchlich :confused:
Der macht u.a. auch Erlebnispädagogik. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass so einer der Meinung ist, Kinder sollten wie (übergewichtige) Erwachsene in ein Ausdauertraining einsteigen. Mit abwechselnd gehen und Pulsuhr und so.

(Anmerkung: Herr Dr. Wastl ist Dipl. Sportlehrer. Den Doc hat er woanders. Ganz woanders.)

Sich theoretische Unterstützung aus Büchern zu holen ist ja nicht schlecht. Aber gerade in Bereichen, wo es eben nicht nur eine "Wahrheit" gibt sollte man vielleicht doch noch einen Blick in ein zweites Buch werfen.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

54
WinfriedK hat geschrieben:Richtig. Und nur zur Klarstellung: die Aussage kam von Rohar und nicht von mir.
Stimmt, mein Fehler

55
Nun ! Das eine so einfache Frage derartige Reaktionen auslöst ist doch sehr der Hammer .

Ich habe allen Eltern empfohlen, sich dieses Forum durchzulesen und dann selber zu entscheiden, wer von den hier teilweise extrem schreibenden keine Ahnung hat und wie sie für Ihr Kinder entscheiden wollen , und ob sie mir Ihre Kinder überhaupt anvertrauen wollen !!!

Für die Besserwisser die hier sogar Quisfragen stellten, ob es derartige Uhren überhaupt gäbe sollten erst ihr Gerhirn, oder ihr Internet einschalten, bevor sie schreiben oder reden . => Tatsache ist, es gibt Sie ! Sorry ....
Wir haben haben gerade welche gekauft .....

Nun weiter zur Sache !

Wie selbstverständlich beschreiben einige Ahnunglose, dass Sie ja eine Pulsuhr hätten und vermutlich auch gutes Schuhwerk und auch die dazugehörige Funktionswäsche !
Ich möchte nur einen Grund hören, warum Kinder, die vereinsmäßig oder auch privat laufen wollen, schlechter ausgestattet werden sollten als ihre eigenen Eltern . Kinder ungeübt dauerhaft mit einem Puls von 200 und mehr laufen zu lassen, ist so dumm, dümmer geht es einfach nicht mehr. Es ist unverantwortlich was hier z.T. im Forum geschrieben wird .
@ powermanpapa
Sorry Powermanpapa, aber der Sysop sollte Deine Beiträge löschen, da sie zum einen unverschämt sind und zum anderen sehr deutlich zeigen, dass Du vom Lauftraining nicht den Hauch einer Ahnung hast . Du magst ja selber ein Guter Läufer sein, aber bitte trainiere niemals niemanden !!!! Merke Dir bitte : Erst denken, dann schreiben !!!

Zu Dr. Wastl .
Es ist unverschämt, Arrogant und anmaßend, was hier zum Teil über Leute geschrieben wird die unseren Sport zu ihrem Beruf gemacht haben in dem sie versuchen allgemein gültige Aussagen zu treffen, die zumindest eine Basis für den gesunden Schulsport oder den Vereinssport bilden. Natürlich gilt das nicht für alle, aber zumindest gibt es ein Gerüst für die Ausbildung für Anfänger .
Dr. Wastl ist natürlich Dipl. Sportlehrer und gerade solche Leute verfügen über Erfahrung mit Kindern !
Was erwartet ihr denn ? Soll ein Trainer blauäugig an das Training Eurer Kinder herangehen, oder doch mindestens ein wenig Fachbücher lesen ? Eure Kinder nur aus dem Bauch trainieren, wie powermanpapa mit seinen Erfahrungen um sich wirft !?! Sorry, aber das ist mir zu wenig um die Verantwortung von fremden Kindern zu übernehmen .
Vor solchen Trainern habe ich angst ! UND zu denen will ich absolut nicht gehören !!!!
Hey, ich mach das in meiner Freizeit , ehrenamtlich und erwarte hier Antworten und keinen Wörterkrieg ! Was soll so was ???

Die, die hier meinen mehr zu wissen sind aufgefordert zu schreiben , wie ich es besser machen kann ! Und wenn sie denn schreiben, dann bitte mit fundierten Beiträgen und nicht den Schwachsinn der hier teilweise geschrieben wurde und auf das Bauchgefühl eines erwachsenen Läufers hinweist !

Hier wurde mein Training heftig angegriffen, Anfängerkinder mit 3 Km Intervalltraining, bestehend aus Laufen und Gehen an das Laufen heranzuführen .
Ich bin sehr daran interessiert, welche Anfängermethode für Kinder besser sei . Ich freue mich auf die Antwort !!!
Ich bin natürlich auch nicht perfekt, aber wenn schon Training, dann richtig und vor allem gesund. Die Kinder sollen Spaß am Laufen haben und nicht zu Laufmaschinen herangezüchtet werden !

Für die Schlauberger, die es noch nicht gemerkt haben !
Es geht hier um KINDER !!!! Und nicht um austrainierte Sportler, die 10 KM in 40 oder 45 Minuten laufen können !

Übrigends die Reaktion bei uns im Ort zu meinen Trainingsmethoden ist wie folgt (Beginn Sommerferien ):

Anfängergruppe ( Kinder ) : 8 Personen ( 3 Wochenkm )
Fortgeschrittene / Erwachsene : 7 Personen ( 35-40 W-km )

Also ! Schreibt in dem Ihr mir helft, dass es weiterhin gelingt noch mehr Kinder und auch Erwachsene an unseren Sport heranzuführen und beendet die dummerhaften und z.T. gesundheitlichen bedenklichen Sprüche !

Mit sportlichem Gruß

Stefan Frommann
PB 10K - 00:47:35; PB HM - 01:52:19

56
frommi2 hat geschrieben:....@ powermanpapa
Sorry Powermanpapa, aber der Sysop sollte Deine Beiträge löschen,..
Stefan Frommann
dann schreib ihm nen Brief

ansonsten, kennst du den berühmten Sack Reis?

57
frommi2 hat geschrieben: Ich habe allen Eltern empfohlen, sich dieses Forum durchzulesen und dann selber zu entscheiden, wer von den hier teilweise extrem schreibenden keine Ahnung hat und wie sie für Ihr Kinder entscheiden wollen , und ob sie mir Ihre Kinder überhaupt anvertrauen wollen !!!
naja, ich würde es wahrscheinlich nicht tun. Schau doch nmal bei http://www.flvw.de/laufakademie/qualifi ... ex_lt.html vorbei, vielleicht wäre das ja was für dich

Gruß Thomas
big apple run
Lichterlauf am 22.09.2007 47:59 PB
Kölner Halbmarathon am 7.10.2007

58
Es geht hier um KINDER !!!!
Gut, dass du das schonmal erkannt hast :daumen:
Und Kinder laufen von allein garantiert nicht dauerhaft mit zu hohem Puls.
Kinder ans Laufen zu bringen, indem man sie halt laufen lässt, ist einfach daneben. Kinder brauchen ein abwechlsungsreiches Bewegungsangebot.
Und abwechsend laufen und gehen ist nicht abwechlsungsreich sonder total langweilig. Das ist was für Laufeinsetiger die einfach nicht mehr ganz so jung sind oder zu schwer oder halt sonstwie nicht ganz fit.
Für Kinder ist das sogar auch was mit Gehpausen, nämlich dann, wie sie es wollen. Wenn sie eben gerade das Gefühl haben, dass sie gerade nicht mehr laufen möchten. Völlig unabhängig davon, welchen Wert eine Uhr anzeigt.

Dieser Wert ist nunmal für jeden anders! Und natürlich auch für jedes Kind.
Wenn du einen Wert festlegst, dann sind immer noch Kinder dabei, die du überfordert, andere werden unterfordert.
Mensch, lass sie laufen, wie sie lustig sind.

(Meiner Meinung nach brauchen Kinder einen Laufkurs eben so sehr wie Kurse zum Englisch lernen, Computerkurse oder Mozart für Ungeborene)
Zu Dr. Wastl .
Es ist unverschämt, Arrogant und anmaßend, was hier zum Teil über Leute geschrieben wird die unseren Sport zu ihrem Beruf gemacht haben
Was meinst du? Dass ich darauf hingewiesen habem dass der Herr Dr. Wastl seien Dr NICHT im sportlichen Bereich hat? Das ist nunmal so. Dafür kann ich ja nichts.

Dr. Wastl ist natürlich Dipl. Sportlehrer
ach so, natürlich...Also, ich als Mutter wäre ziemlich stinkig, wenn ich meine Kinder jemandem anvertraue, der mir erstmal erklärt, er handelt nach den Lehren eines Dr. X. Und dann feststelle, der hat seinen Doktortitel in einem völlig anderen Bereich. Ich käme mir verarscht vor.
und gerade solche Leute verfügen über Erfahrung mit Kindern !
Ach ja? Mir fallen genug Sportlehrer ein, für die das nicht der Fall ist.
Und auch genug andere Gelehrte, mit viel Theoriewissen und keiner Erfahrung.

So und nun geh los, zeig den Eltern den Beitrag und erkläre ihnen, dass du leider vergessen hast zu erwähnen, dass der Herr Doktor Dr. phil. ist aber natürlich" Dipl. Sportlehrer
Wir traineren die 3 KM. - Später auch 5 KM .
Wir laufen und gehen abwechselnd, wobei von Trainingseinheit zu Trainingseinheit die Gehpausen kürzer werden.

Hierbei handelt es sich um die erste Stufe der Übungsformen zur Ausdauerschulung, welche Grundlage
auf allen Schulen für den Schulsport sein dürften.

Die zweite Stufe, die ich trainiere ist der sog. Minutenlauf.
z.B 2 Min gehen 3 Min laufen usw.

Die dritte Stufe ist dann laufen und Reden ( Klöntempo )
Wer noch reden kann, läuft generell nicht zu schnell .
Allerdings hätte ich das eben etwas genauer gewußt !
Das hat du zwar sehr schön von der von dir verlinkten Seite 1:1 übernommen, nur leider hast du dort etwas entscheidendes übersehen. (Mal abgesehen davon, dass dort gerade nicht zum Pulsmessen geraten wird)
nämlich [size=-1]Langes und ausdauerndes Laufen ist zwar für eine Ausdauertraining günstig, für viele Schüler aber wenig motivierend[/size]. [size=-1]Es ist deshalb sinnvoll, vielfältige Formen der Ausdauerschulung zu wählen und mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zu verbinden.[/size]
[size=-1]Neben demspielerischen Ausdauertraining sollen hier weitere Übungsformen für den Unterricht vorgestellt werden. Wichtig ist dabei zunächst, dass die Schüler/innen lernen die richtige Belastung zu finden, langsam und gleichmäßig zu laufen.[/size]
[size=-1]Das, was du da machst sollte nebenbei stattfinden, als weitere Form

Also, das zeig auch gleich den Eltern, dass du halt im Netz nachliest, was du machen sollst
[/size]

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

59
pingufreundin hat geschrieben:..........So und nun geh los, zeig den Eltern den Beitrag und erkläre ihnen, dass du leider vergessen hast zu erwähnen, dass der Herr Doktor Dr. phil. ist aber natürlich" Dipl. Sportlehrer
was du vergassest zu erwähnen :wink:

So ein Doktortitel an sich, sagt viel und ÜBERHAUPT nichts aus über die tatsächlichen Fähigkeiten dessen Trägers

Dazu sind mir zu viele Pfeifen mit Titel in meinem Leben begegnet als das ich darauf was geben tät

60
Der Dr. Titel ist hier doch eh wurscht.

Ich habe gesene, was der Dipl. Sportlehrer Wastl veröffentlicht hat. Das sieht alles interessant aus und vor allem scheint es ihm eher um Vielfalt zu gehen. (Das passt ja auch dazu, dass er sich mit Erlenispädagogik beschäftigt)
Mich würde interessieren, was der frommi von ihm gelesen hat. :confused:
Die Bücher beschäftigen sich mit anderen Bereichen (Zirkeltraining, Fitness, Fitnessboxen, Snowboarden)
Auch die Zeitschriftenartikel deuten nicht auf solche Lehren hin. Ebensowenig Artikel in anderen Büchern.
Zumindest klingt z.B.[size=-1]Vorschläge für attraktive und variantenreiche Wettkampfformen in der Leichtathletik. nach was ganz anderem, als das was der "Trainer" hier macht Auch [/size][size=-1]bei diesem Titel [/size][size=-1]Training als pädagogischer Prozess. Zum Training mit Kindern unter Berücksichtigung ihrer Entwicklungsprozesse kann ich mir nicht vorstellen, dass er von Laufen und Gehen als einzige Trainingsmethode schreibt.

Ich glaube, wäre ich unter den Eltern der Kinder würde ich mal eine mail direkt an den Herrn Wastl schreiben. :teufel:

Mensch, da jeder ja Trainer werden kann, ich könnte im Winter Skitraining anbieten. Ich kann zwar gar nicht Skifahren, aber ich hab schonmal was in einem Buch drüber gelesen
[/size]

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

61
pingufreundin hat geschrieben:[size=-1]
Mensch, da jeder ja Trainer werden kann, ich könnte im Winter Skitraining anbieten. Ich kann zwar gar nicht Skifahren, aber ich hab schonmal was in einem Buch drüber gelesen
[/size]
Das hört sich qualifiziert an, wo kann ich mich anmelden? ;)


Gruß Thomas
big apple run
Lichterlauf am 22.09.2007 47:59 PB
Kölner Halbmarathon am 7.10.2007

62
frommi2 hat geschrieben:
1. Kinder ungeübt dauerhaft mit einem Puls von 200 und mehr laufen zu lassen, ist so dumm, dümmer geht es einfach nicht mehr. Es ist unverantwortlich was hier z.T. im Forum geschrieben wird .

2.Hier wurde mein Training heftig angegriffen, Anfängerkinder mit 3 Km Intervalltraining, bestehend aus Laufen und Gehen an das Laufen heranzuführen .
Ich bin sehr daran interessiert, welche Anfängermethode für Kinder besser sei . Ich freue mich auf die Antwort !!!

3.Also ! Schreibt in dem Ihr mir helft, dass es weiterhin gelingt noch mehr Kinder und auch Erwachsene an unseren Sport heranzuführen und beendet die dummerhaften und z.T. gesundheitlichen bedenklichen Sprüche !
Beginne ich mal mit 2. und dem Trainingsaufbau. Wie Pingufreundin schon schrieb halte ich diese Trainingsmethode für nicht kindgerecht. Das Denken in Streckenlängen und das darauf hintrainieren ist für mich eine Erfindung von Erwachsenen, die oftmals eher dazu dient, den inneren Schweini zu bezwingen und Fortschritte zu messen. Kinder würden niemals auf den Gedanken kommen, ein Ziel zu formulieren wie: 'Ich will 3 KM am Stück laufen können'. Von daher halte ich dieses Programm gut geeignet für Erwachsene, die langfristig auf Ziele hintrainieren wollen, nicht aber für Kinder. Klar setzt man sich als Trainer Ziele für "seine Schützlinge", aber warum heißt dein Ziel: 'Die Kinder müssen x Kilometer am Stück laufen können' und nicht: 'die Kinder sollen Spaß haben'?

Ich sehe es im normalen Breitensport (nicht im Leistungsbereich) mit Kindern auch als primäres Ziel, dass die Kinder überhaupt Spaß haben, sich (freiwillig) zu bewegen und auch bei der Stange bleiben anstelle eines ausgeklügelten Trainings der Ausdauerleistungen. Hier würde ich viel mehr spielerische Elemente einbauen, z.B. Sachen mit Ball o.ä.

Zu 1.: Das folgt für mich aus dem, was ich schon bei 2. geschrieben habe und dem, was Pingufreundin angemerkt hat: Die mögliche Überforderung der Kinder halte ich für ein Resultat von Erwartungen, die von außen an die Kinder herangetragen werden, in diesem Fall: eine Streckenvorgabe. Ließe man den Kindern "freien Lauf", würde jedes Kind merken, wann die Grenze erreicht ist. Dafür ist der menschliche Körper mit wunderbaren Schutzmechanismen ausgestattet, z.B. gegen Überhitzung, Unterkühlung, Krankheitserreger, aber auch gegen Überanstrengung. Die Fähigkeit/Unvernunft, diese bewusst zu ignorieren und so Grenzen zu überschreiten, entwickeln wir IMHO erst im Erwachsenenalter.

Außerdem: wenn es schädlich für Kinder wäre, (kurzfristig) im anaeroben Bereich zu trainieren, müssten wir sofort die meisten Ballsportarten verbieten. Was meinst du, welche Pulswerte beim Sprint im Fussball oder Handball erreicht werden.

Und ein "Totschlagargument" habe ich bereits zuvor schon mal gebracht: wie haben bloß die Kinder in den 50 Jahren vor der Erfindung der Pulsuhr ihr Sportprogramm überlebt, mich eingeschlossen (wobei die Kinder ohne Fernsehen und Computer gefühlsmäßig noch wesentlich mehr Zeit mit körperlicher Ertüchtigung verbracht haben).

Zu 3. Gerne, aber du machst leider mitunter nicht den Eindruck, als dass du an einer ergebnisoffenen Diskussion interessiert bist bzw. unsere Argumente in deine Überlegungen einbeziehst. Ich würde dich zumindest bitten, einen halbwegs gemäßigten Ton anzuschlagen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“