Banner

Bahntraining

Bahntraining

1
Hallo Leute, :hallo:

ich bin Ambitionierter Läufer Marathon, HM, auch mal 10 und 5 km.
Meine Frage lautet: Welche Alternative ich zum Bahntraining habe? :confused:
Ich habe aus zeitlichen bzw. beruflichen Gründen keine Zeit mich einem
Laufverein anzuschließen um als Mitglied die Bahnen zu nutzen.
Wie macht ihr das? Bleibt mir nur die Möglichkeit eine abgemessene Strecke um den "Block"? :confused:

Gruß

touchdown69 :hallo:

2
Hallo,
bei uns sind die Bahnen an den Schulen öffentlich zugänglich, man kann also zu jeder Zeit darauf trainieren. Das mache ich allerdings nur wenn ich mit den Jungs vom Verein trainiere, da ich sonst extra mit dem Auto hinfahren muss,ansonsten nutze ich einfach ein mit dem Fahrrad abgemessene Strecke. Man kann Strecken auch gut mit http://www.gmap-pedometer.com ausmessen.

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

3
touchdown69 hat geschrieben:Hallo Leute, :hallo:

ich bin Ambitionierter Läufer Marathon, HM, auch mal 10 und 5 km.
Meine Frage lautet: Welche Alternative ich zum Bahntraining habe? :confused:
Ich habe aus zeitlichen bzw. beruflichen Gründen keine Zeit mich einem
Laufverein anzuschließen um als Mitglied die Bahnen zu nutzen.
Wie macht ihr das? Bleibt mir nur die Möglichkeit eine abgemessene Strecke um den "Block"? :confused:

Gruß

touchdown69 :hallo:
Viele Sportanlagen sind öffentlich, d.h. frei zugänglich. Guck Dich doch mal bei Dir in der Gegend um, ruf an, fahr hin. Sprich mal mit dem Sportamt der Stadt, die können Dir bestimmt einen Tippp geben wo Du hin kannst.

3km von mir ist ein Sportplatz mit Aschenbahn der ist sogar 365 Tage Tag & Nacht auf :zwinker2:

Grössere Anlagen machen gerne in den Schulferien zu - aber sonst kannste drauf.

gruss hennes

4
Ich habe mich bei meinen 1000, 2000 u 3000m Intervallen gerne an den 2oom Tafeln am Straßenrand orientiert. Oder ich bin auf einer abgemessenen Strecke "gependelt".

Bahntraining

5
Vielen Dank für die Tips :daumen:
Werde mal nach den Schulen "Ausschau" halten.
Sportamt haben wir leider keines. :frown:
Bei uns in Herborn gibt es noch das Rehbergstadion.
Vielleicht habe ich Glück und dies ist offen für alle. :D
Das vermessen mit gwap und die Orientierung an Straßenschildern bzw.
Grenzpfosten kenne ich schon. :)
Suche aber eine Bahn (400m Runde) möglichst flach um Intervalleinheiten
sauber abzuspulen. :zwinker5:

Gruß

touchdown69 :hallo:

6
touchdown69 hat geschrieben: Sportamt haben wir leider keines. :frown:
Muss man denn alles selber machen :D

Rathaus Herborn
Telefon: 0 27 72 / 7 08 - 0

Sport und Kultur
Bernd Rademacher 0 27 72 / 7 08 - 2 05


gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“