Banner

Pulsfragen

Pulsfragen

1
HI,

gestern hab ich meine neue Pulsuhr bekommen, da die alte nicht wirklich richtig gemessen hat (Puls 223 und so :confused: )

Die neue kann jetzt mehr :daumen: u.a. eben auch den Ruhepuls messen und auswerten....da war ich bei 63-70.....kam als Ergebnis raus....Excellent :tocktock: Sag ich mir...kann ja nicht sein.

Daher mal die Frage....wie / wann unter welchen Bedingungen messt ihr Euren Ruhepuls? In der Bedienungsanleitung steht drin man soll vorher nichts schweres gegessen haben , nicht geraucht...und sich 2min entspannt hinlegen. Gut.. hat gepasst.....also und dann testet die Uhr ca 3 min lang .... hab ich 3mal wiederholt.Immer das gleiche Ergebnis.

Sitz ich aber und unterhalte mich....geht mein Puls auf 80-100 hoch....ich dachte DAS wäre mein Ruhepuls.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Danke

Grüsse

Nightmare

2
Ruhepuls kommt von Ruhe. Reden ist so ungefähr das Gegenteil von Ruhe. Bei der Gelegenheit: Bist du weiblich? Dann verstehe ich das.
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

3
Hallo,
meistens wird der Ruhepuls morgens vor dem Aufstehen gemessen.
Grüße,
3fach

4
früh morgens noch im Bett messen, noch vor dem aufstehen

mein alltimeLOW war mal 40 (schon biem Frühstück)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

5
meistens wird der Ruhepuls morgens vor dem Aufstehen gemessen.
...ohne dabei zu reden.
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

6
5 Minuten nach dem aufwachen, im liegen.
Deine Blase sollte auch entleert sein.
Das könnte in die Hose gehen...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

7
Speedmaster hat geschrieben:
Um den Ruhepuls am besten zu bestimmen, macht man das am Morgen
5 Minuten nach dem aufwachen, im liegen.
Deine Blase sollte auch entleert sein.

Messe den Ruhepuls an 3 aufeinander folgenden Tagen.

Wie jetzt? Mit Gummiunterlage oder Bettwäsche wechseln. :hihi:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

8
Ruhepuls kommt von Ruhe. Reden ist so ungefähr das Gegenteil von Ruhe. Bei der Gelegenheit: Bist du weiblich? Dann verstehe ich das.
:teufel: Jawohl bin ich, vielen Dank....hab verstanden :D

Naja weil man doch auch die Trainingspulsfrequenz bzw max HF ausgehend vom Ruhepuls aus berechnet , oder nicht. Und weil ich wissen will, wie trainiert mein Puls und somit ich bin :zwinker2:


Das mit dem Aufwachen und leerer Blase gestaltet sich allerdings etwas schwierig :nick:

Danke

LG

Nightmare

9
Nightmare hat geschrieben:Daher mal die Frage....wie / wann unter welchen Bedingungen messt ihr Euren Ruhepuls?

Hallo Nighmare,

ich messe den auch vor dem Aufstehen, jedoch von Hand (palpatorisch) ca. 20 Sekunden lang. Bei der Frequenz geht das ganz gut.

Gruss
TriRun

10
Im Aufstehen, Pimperle machen und dann wieder hinlegen Anfänger zu sein ist keine Schande, ganz unabhängig davon, dass der Puls in der Zeit hochschnellt...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

11
Speedmaster hat geschrieben:Dann werde ich wohl einen Ruhepuls von 30 oder 40 haben.

Das ist nicht so unwahrscheinlich. Wobei ich so einen Ruhepuls eher bei aktiven Leistungssportler (Marathonläufern) vermute.

Aber im Laufe der Jahr ist dieser Puls (so um die 40) auch bei Hobby- und Freizeitsportlern möglich.

Oder was sagen die Experten? :confused:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

12
hallo Nightmare,
es ist sicher interessant, den Ruhepuls zu kennen, bzw. zu beobachten, wie er im Laufe des Training nach unten geht.
Zum Bestimmen deines Maximalpulses brauchst du den Ruhepuls nicht. Der Maximalpuls ist eine individuelle Größe. Die mußt du durch Belastungstests ermitteln, da ansonsten ein Herzfrequenzorientiertes Training keinen Sinn macht. Und dein Maximalpuls verändert sich auch nicht (abgesehen vom sogenannten Altersgang, d. h. je älter du wirst, wird er langsam zurückgehen).
Ausgehend von deinem Maximalpuls legst du dann deine individuellen Trainingsbereiche fest. Hoffe, daß hilft dir.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

13
Nightmare hat geschrieben:

Naja weil man doch auch die Trainingspulsfrequenz :teufel: bzw max HF ausgehend vom Ruhepuls aus berechnet , oder nicht.
Meiner Meinung nach eher nicht Hab neulich beim Frisör in so einer Frauenzeitschrift tatsächlich wieder mal den Fettverbrennungspuls gefunden :klatsch: Und die Behauptung, je trainierter, desto niedriger der Ruhepuls. Aber vom Ruhepuls ausgehend wäre auch mein optimaler Puls zum laufen eher niedrig. Warum ich, wo ich doch nach meinem Ruhepuls so irre gut trainiert bin (Leistungssportlerniveau, jawoll) nichtmal walken darf (mit dem ermittelten Pulswert darf ich bestenfall langsam gehen) hab ich nicht verstanden
Und weil ich wissen will, wie trainiert mein Puls und somit ich bin :zwinker2:
Vergiss es. Mein Puls ist auch deutlich "trainierter" als ich :)
Ich bin zur Zeit sowas von untraniert, Ruhepuls ist trotzdem kanpp über 40

Das mit dem Aufwachen und leerer Blase gestaltet sich allerdings etwas schwierig :nick:
allerdings :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

14
gibt es denn wirklich keine einfachere Methode als diese Qual? :peinlich:
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (Kurt Tucholsky)
Bild

16
Wimbledon hat geschrieben:gibt es denn wirklich keine einfachere Methode als diese Qual? :peinlich:
doch :nick: Man muss gar nicht nach Puls laufen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

17
pingufreundin hat geschrieben:doch :nick: Man muss gar nicht nach Puls laufen
richtig. meine Pulsuhr liegt auch nur noch in der Schublade!!!
Liebe Grüße
Dirk

18
Hallo Nightmare,

den Ruhepuls misst man unmittelbar nach dem Aufwachen, noch liegend. Am besten eignet sich dazu ein Pulsmesser, weil der den Wert sofort parat hat, wenn man draufschaut. Allerdings ist es nicht jedermanns Sache mit Brustgurt zu pennen. Zudem habe ich die Erfahrung machen müssen, dass das Ding über Nacht auch mal ausgefallen ist. Von Hand zu messen ist ungenau, weil der Messvorgang Zeit und bereits geringe körperliche und vor allem geistige Aktivität verlangt. Unser Nervensystem ist sehr sensibel und fährt den Puls in dieser Zeit bereits merklich nach oben.

Falls du eine Brille zum Ablesen des Pulsmessers brauchen solltest (so wie beispielsweise ich), dann lässt du dir am besten von jener Person assistieren, die neben dir im Bett schläft. Ich hab's nach mehreren Fehlversuchen so geschafft :nick: .

Mehr zum Thema Puls / Pulsmesser findest du bei Bedarf auf unserer Laufseite.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

19
Ui danke...super Beiträge....

Mal andersrum .... ich muss aber schon bei ca 80% MaxHF trainieren um meinen Puls auf Dauer runterschrauben zu können ? Ist wichtig für mich, da ich bei einem Belastungstest den oberen Pulswert nicht so schnell erreichen sollte, z.B.

Merci

Nightmare
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“