Banner

Wasserfeste Schuhe und Trailschuhe

Wasserfeste Schuhe und Trailschuhe

1
a) Benutzt Ihr wasserdichte/wasserabweisende Schuhe?
b) Mit welchem Material und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
c) Machen Trail-Schuhe Sinn oder kann man durchaus auch mit normalen Laufschuhen gut durchs Gelände?

Fragen über Fragen...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

2
Ich hatte mal welche von Nike. Waren ok, aber bei Pfützen waren die dann trotzdem nass. Material war Goretex glaub ich. Hier wird oft der Trailfox empfohlen, ist mir aber zu schmal.

Mein Tipp: Superdünne Laufschuhe mit viel viel Mesh (oder Mash) nutzen! Die werden zwar sofort nass, trocknen aber mit den richtigen Socken auch superschnell wieder aus und man kann auch im Regen laufen.

Trail Schuhe machen für Trail Sinn, ich hab selbst zwar keine, laufe auch im Schnee mit normalen Schuhen, aber das nur aus dem Grunde, weil ich keine gefunden hab, die mir passen. Außer dem Trespasser von Brooks, aber den gibts nicht mehr, der mir passte.

3
FrankiT hat geschrieben:a) Benutzt Ihr wasserdichte/wasserabweisende Schuhe?
b) Mit welchem Material und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Nur die besten. Ich laufe überwiegend auf Sigeltrails und auch am liebsten wenn es schüttet wie aus Kübeln ;) Mein Favorit kommt von Puma : COMPLETE THIELLA IV XCR und ist ein Goretex Schuh.Davon ab; wenn du auch im Winter laufen willst wirst du um einen guten Gore Schuh nicht rum kommen.
c) Machen Trail-Schuhe Sinn oder kann man durchaus auch mit normalen Laufschuhen gut durchs Gelände?
Eindeutig ja: Ein normaler Laufschuh ist binnen Minuten nass bis auch die Sohle. Und was TockTock weite oben schreibt,kann ich nicht nachvollziehen :confused:

Wie soll eine Socke in einem nassen Schuh trocknen können ??
Viele Grüße
Dirk

Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt in vier Worten: "Du hast recht Liebling!"

4
windläufer hat geschrieben: Mein Favorit kommt von Puma : COMPLETE THIELLA IV XCR und ist ein Goretex Schuh.Davon ab; wenn du auch im Winter laufen willst wirst du um einen guten Gore Schuh nicht rum kommen.
Bingo - ich habe mittlerweile bereits den vierten davon. Einfach super.

Man muss nur mal an einem Tag wo man versehentlich einen anderen Schuh hat, gewohnheitsmässig durch die nächste Pfütze laufen, dann sind alle weiteren Fragen beantwortet. :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:
windläufer hat geschrieben: Und was TockTock weite oben schreibt,kann ich nicht nachvollziehen

Wie soll eine Socke in einem nassen Schuh trocknen können ??
dito, Brrrrrrrr, mich schüttelts jetzt schon.

gruss hennes

5
windläufer hat geschrieben:wenn du auch im Winter laufen willst wirst du um einen guten Gore Schuh nicht rum kommen.
Na ja ... ich laufe aber schon so an die 20 Winter ohne Gore ...

Wichtig ist in meinen Augen nur mehrere Schuhe zu haben, so dass ich immer mit trockenen Schuhen los laufen kann. Beim laufen ist mit Wasser in den Schuhen dann eher egal.

Und auf Schotterwegen kannst du auch Problemlos im Winter mit "normalen" Schuhen laufen.

-running-

6
Hi running, jedem das seine :hallo:
Aber, wenn ich 2-3 Stunden unterwegs bin und meine Füße vor lauter Wasser Falten werfen, ist es nicht gerade angenehm. Ebenso verhält es sich auch bei Schnee und da kommt die -Temperaturen ja auch noch dabei.
Und auf Schotterwegen kannst du auch Problemlos im Winter mit "normalen" Schuhen laufen.
Aha? Bei euch werden die Schotterwege gestreut? :D Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :handshak:
Viele Grüße
Dirk

Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt in vier Worten: "Du hast recht Liebling!"

7
windläufer hat geschrieben:Eindeutig ja: Ein normaler Laufschuh ist binnen Minuten nass bis auch die Sohle. Und was TockTock weite oben schreibt,kann ich nicht nachvollziehen :confused:

Wie soll eine Socke in einem nassen Schuh trocknen können ??
Schonmal in einer schön dichten Regenjacke gelaufen und in einer lediglich normalen winddichten Laufjacke? Ebenso ist der Unterschied. Wenn du nass bis auf die Sohle bist, d.h. durch centimeterhohe Pfützen läufst, nützt dir auch ein Gore Schuh nix, ein Gore Schuh ist kein Gummistiefel, das scheinen viele zu verwechseln, der wird lediglich nicht so schnell nass, aber nach einer gewissen Menge Wasser wird er auch nass, spätestens durch oben den Teil, in dem du in den Schuh schlupfst, mit dem ekligen Nachteil, dass eben die Feuchtigkeit, die dann irgendwann mal drinnen ist, wesentlich schlechter trocknet, als ich einem luftigen Schuh.

In der Suche wirst du viele Fragen finden zu wasserfesten Schuhen und du wirst keine wasserdichte Lösung finden, denn nur Gummistifel sind absolut wasserfest und sowas mag wohl niemand als atmungsaktives Material.

Das ist nix anderes als bei der Laufjacke, es gilt, je regendichter, desto schlechter atmet das Material und irgendwann schwimmst du in der Brühe und das trocknet dann halt schlecht und je regendurchlässiger, desto atmungsaktiver und schnelltrocknender.

Wenn man mit Omas Wollsocken läuft trocknet da nix - wenn man mit den richtigen dünnen Laufsocken läuft, dann wird da nicht viel nass, da Mash kein Wasser speichert und der Laufsocken ebenso nicht.

8
tocktock hat geschrieben:Schonmal in einer schön dichten Regenjacke gelaufen und in einer lediglich normalen winddichten Laufjacke? Ebenso ist der Unterschied. Wenn du nass bis auf die Sohle bist, d.h. durch centimeterhohe Pfützen läufst, nützt dir auch ein Gore Schuh nix, ein Gore Schuh ist kein Gummistiefel, das scheinen viele zu verwechseln, der wird lediglich nicht so schnell nass, aber nach einer gewissen Menge Wasser wird er auch nass, spätestens durch oben den Teil, in dem du in den Schuh schlupfst, mit dem ekligen Nachteil, dass eben die Feuchtigkeit, die dann irgendwann mal drinnen ist, wesentlich schlechter trocknet, als ich einem luftigen Schuh.
Hi tocktock, ich für meinen Teil laufe NICHT durch Zentimeter tiefe Pfützen aber er hält meinen Fuss für sehr lange Zeit trocken und darauf kommt es mir an.
In der Suche wirst du viele Fragen finden zu wasserfesten Schuhen und du wirst keine wasserdichte Lösung finden, denn nur Gummistifel sind absolut wasserfest und sowas mag wohl niemand als atmungsaktives Material.
Ich habe auch nicht geschrieben das sie wasserdicht sind. Sonder das sie aus GT sind.
Das ist nix anderes als bei der Laufjacke, es gilt, je regendichter, desto schlechter atmet das Material und irgendwann schwimmst du in der Brühe und das trocknet dann halt schlecht und je regendurchlässiger, desto atmungsaktiver und schnelltrocknender.
Ebenso verhält es sich mit einer GT Jacke. Eine gute ist auch atmungsaktiv und man brät nicht im eigenen Saft wie noch vor einigen Jahren.

Wenn man mit Omas Wollsocken läuft trocknet da nix - wenn man mit den richtigen dünnen Laufsocken läuft, dann wird da nicht viel nass, da Mash kein Wasser speichert und der Laufsocken ebenso nicht.
Auch eine dünne Socke saugt Wasser auf und kann nicht trocknen, wenn keine Luft ,sondern permanent Feuchtigkeit von aussen nachkommt !
Viele Grüße
Dirk

Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt in vier Worten: "Du hast recht Liebling!"

9
Erstens: Nass wird der Schuh auch so, nämlich durch Schwitzen. Entweder man läuft permanent durch Wasser, dann wird der Schuh natürlich nicht trocken oder man läuft halt mal durch wasser und dann kann der Fuß auch wieder trocknen, warm ist der Fuß sowieso durch die Körperwärme. Also ich bin damit jeden Winter gut gefahren und finde es nicht als unangenehm, aber muss halt jeder selbst probieren. Da es für meinen Typ sowieso keinen passenden Goretex Schuh gibt, hab ich ohnehin keine Wahl, aber ich finde, ausprobieren sollte man es, eklig ist es nur mit nassen Schuhen loszulaufen, wenn die 2 Tage Zeit haben zum Trocknen ist mir das egal, ob meine Schuhe jetzt von innen oder von außen nass werden.

Ich war im Sommer bei strömendem Regen unterwegs und hatte nie triefend nasse Socken gehabt. Ist vielleicht auch vom Lauftyp abhängig, bzw. wo man läuft. Ich laufe ziemlich im Dreck und Matsch und auch gern auf nassem Gras morgends, da wird der Fuß halt immer mal nass, aber unangenehm knartschend wie nasse Gummistifel hatte ich nie sowas.

10
tocktock hat geschrieben: Wenn man mit Omas Wollsocken läuft trocknet da nix - wenn man mit den richtigen dünnen Laufsocken läuft, dann wird da nicht viel nass, da Mash kein Wasser speichert und der Laufsocken ebenso nicht.
Wenn man im strömenden Regen läuft, bekommt Dein Schuh dauernd von aussen die Gieskanne drauf und Deine Socken brauchen nix zu speichern, weil sie im Wasser schwimmen.

Ich schwöre auf meinen Puma Thielle Goretex ... natürlich hat man da ach "feuchte" Füsse, aber das ist was anderes als im Wasser zu waten.

gruss hennes

11
Ok, wir können das jetzt ewig weiter diskutieren. Du läufst weiter mit deinen Mash Schuhen und nassen Socken und ich weiter mit meinen GoretexSchuhen und mit trocknen Socken :daumen: :giveme5:
Viele Grüße
Dirk

Das Geheimnis einer glücklichen Ehe liegt in vier Worten: "Du hast recht Liebling!"

12
Jo, tun wir das. Mit dem mauen Gefühl, dass der eine meint, er sei mit Goretex vollkommen trocken unterwegs und der andere mit feuchten Füßen. Aber muss halt jeder nach seinem eigenen Gefühl vereinbaren.

13
FrankiT hat geschrieben:a) Benutzt Ihr wasserdichte/wasserabweisende Schuhe?
b) Mit welchem Material und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
c) Machen Trail-Schuhe Sinn oder kann man durchaus auch mit normalen Laufschuhen gut durchs Gelände?

Fragen über Fragen...
Meine Antwort: :D

a) Ja. Puma Trailfox.

b) Irgendwann wird auch hier der Fuß nass. Aber das stört mich nicht.
Denn die Schuhe halten die Hufe gut warm!

c) Das ist Geschmackssache. Ich persönlich hab' wie gesagt kein
Problem mit nassen Füßen, könnte also auch normale Schuhe nutzen.
Aber ich schätze den Grip der expliziten Trailschuhe. Gerade, wenn
ich auf den durch schwere Maschinen aufgewühlten lehmigen Waldwegen
oder Reitwegen oder einfach querfeldein unterwegs bin.
Da ist mir mein Trailfox lieber als z.B. mein Brooks Glycerin.

Von daher: Versuch macht kluch... :zwinker5:

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

14
a) Benutzt Ihr wasserdichte/wasserabweisende Schuhe?

ja, meine nike air trail pegasus sind stark wasserabweisend, haben so ne "membran".
das vorgängermodell war gut, aber nach 1 h im regen hatte ich quatschnasse sochen.
nach 1 h im regen mit den neuen sind die socken leicht feucht.
großer qualitätsgewinn für mich!!

b) Mit welchem Material und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

siehe a)

c) Machen Trail-Schuhe Sinn oder kann man durchaus auch mit normalen Laufschuhen gut durchs Gelände?

meine laufschuhe sind trailschuhe.
wollt mir als neuen laufschuh die neuen adidas kaufen, hätten am fuß auch super gepaßt, aber ich bekam richtig knieschmerzen, weil ich im vergleich zu den trails "zu weit vom boden weg" war.

und mit den trails lauf ich super, egal ob trocken, feucht oder nass.
1.04.07: Murpromenadenhalbmarathonstaffel Graz(11,07km): 1:02
28.04.07: Bärlauchlauf Mureck (10,55 km): 56:50
15.06.07: Leukämiehilfelauf (4,8 km): 22:07
09.09.07: Gut-drauf-Lauf Wildon (9,5 km):49:50
14.10.07: City-Run Graz (9,6 km): 48:18

30.03.08: Mur-Halbmarathon, Graz: 1:54:18
01.05.08: Blumau-HM: 2:07:24
30.05.08: Leukämiehilfelauf, Graz4,2 km: 20:55
14.06.08: Dörferlauf, Bad Radkersburg, 13,6 km 1:09:40
22:06.08: Naturbikemarathon-Lauf,14 km: 1:20:16
14.09.08: Volkslauf Wildon, 9,5 km:46:20

29.03.09: Murlauf, Graz, 10km: 52:19

15
hab mir grade Ascics Trabuco IX WR TN645 zu gelegt
Zufall, waren im "angebot" bei karstadtsport
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

16
Ich hab auch den Trabuco von Asics. Ist halt etwas schwerfällig.
Wäre froh wenn der Schnee genauso wie im letzen Jahr AUSFÄLLT :nick:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

17
a) Benutzt Ihr wasserdichte/wasserabweisende Schuhe? Nein

b) Mit welchem Material und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Keine Erfahrungen

c) Machen Trail-Schuhe Sinn oder kann man durchaus auch mit normalen Laufschuhen gut durchs Gelände?
Man kann durchaus mit normalen Laufschuhen gut durchs Gelände fegen. Auch bei Regen und Schnee. Mache ich auch so.

Dass ich das aber so mache liegt einfach nur daran, dass ich es halt nicht anders gewohnt bin. Hätte ich vielleicht mal Trail-Schuhe ausprobiert, würde ich jetzt sagen: Im Winter nichts anderes.

Es geht aber auch durchaus ohne und ich find das jetzt nicht extrem störend.

18
Ich finds auch nicht so schlimm. Hab nicht so nen Schnickschnack. Werd meine normalen so ab nächste Mitte Oktober auch auf die Crossläufe mitnehmen und ihnen mal ein bischen Matsch zeigen.
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

19
Nachdem wir letztes Wochenende mit unserer Laufgruppe mal wieder über Wiesen und Felder unterwegs waren, bin es leid mit Lehmbatzen und nassen Schuhwerk 2 Stunden rumsappen zu müssen.
Da ich sowieso fast nur auf Schotter- und Waldwegen laufe und wir wohl nicht wieder so einen Läufer-Winter wie voriges Jahr bekommen, habe ich mich entschlossen mir dieses Jahr auch einen Trailschuh zu gönnen.

Es ist dann der Mizuno Wave Harrier geworden. War der einzige den ich probiert hatte, der einigermaßen flach war. Mit den anderen klobigen Dingern kann ich mich nicht anfreunden. Hoffe jetzt für Training und die kommenden Wettkämpfe im Wald gerüstet zu sein.

P.S. bei dem Sonnenschein grad trau ich mich gar nicht in Trailschuhe rein...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“