ich hab mal Frau Google befragt, was ein 305 in der Schweiz kostet.
Im MOment bin ich ohne endloses Suchen bei 400 Fränklis, was übern Daumen






Soweit ich das beurteilen kann, ja die Menüführung ist dann in Englisch bzw. Französich!casimir hat geschrieben:Hallo
was bedeutet englische oder französische Modelle? Ist die Menüführung dann in der jeweiligen Landessprache? Oder gibt es da noch mehr Unterschiede.?
Ich überlege, ob ich mir nicht zu Weihnachten einen schenke. Aus den Staaten. habe da einen Bekannten, der kaufen und schicken könnte. Und die Preisspanne ist schon deutlich.
Gruß
Casimir
Doch, bei Garmin melden. Garantie gilt europaweit, zu den Bedingungen des Verkaufslandes. Hier also 1 Jahr Garantie aus der Schweiz. Zu bekommen in ganz Europa bei einem Garmin-Vertreter.Speedmaster hat geschrieben: Wie sieht es den mit der Gewehrleistung aus
Garmin deutschland ? Glaube ich nicht.
Speedmaster
Das müsste dann doch Garmin Schweiz sein (für Garantieansprüche) oder nicht?Speedmaster hat geschrieben:Hallo Leute
Wie sieht es den mit der Gewehrleistung aus
Roland78
Wenn der Shop in der Schweiz nicht mehr da ist, was dann.
Pech gehabt oder an wenn kann man sich dann wenden bei einer Reparatur.
Natürlich ohne etwas zu bezahlen.
Also Gewehrleistungsansprüche gelten machen.
Garmin deutschland ? Glaube ich nicht.
Für eine Antwort wäre ich dankbar!
Speedmaster
Gerne. Ist eine spannende Sache, und bei den vielen Postings hier im Forum zum 205/305 für viele (mich eingeschlossen) sicher auch mehr als nur einen Gedanken wert.Speedmaster hat geschrieben:Danke für Deine Antwort!![]()
Ja, genauso hat er es gesagt und als Beispiel ein in den USA gekauftes Gerät vorgebracht. Nur wegen der Rückfrage zur Garantie in den USA würde es ca 6 Wochen dauern.Speedmaster hat geschrieben:Das bedeutet das Garmin in Deutschland also re-importe reparieren würde. Es dauert nur 6 Wochen oder länger.
Was meinst du damit? Ist das nichts Wert? Nicht so viel wie der Textbaustein von "travel-kit.de" ?Speedmaster hat geschrieben:Das ganze wurde Dir ja, nur telefonisch mitgeteilt.
Ja, müssen sie. Sonst dürften Sie hier nicht als Händler auftreten. Der Händler, der in Deutschland ein Gerät verkauft, muss eine deutsche Garantie auf das Gerät geben, egal für welches Land es mal produziert wurde. Nur wenn du es selber importiert musst du zusehen, wie du zu deinem Recht kommt.Speedmaster hat geschrieben:Ich habe hier mal von travel-kit.de was kopiert zum FR 305:
Zitat:
Jede Leistung hat ihren Preis. - Bieten unsere Mitkonkurrenten auch eine in Deutschland einlösbare Herstellergarantie....an?
Außer bei:Speedmaster hat geschrieben:Ich habe hier mal von travel-kit.de was kopiert zum FR 305:
Zitat:
.... im Schadensfall werden US-Geräte in Deutschland daher nicht repariert.
Mit €50 kommst du zwar nicht hin, aber ich kann deine Entscheidung durchaus verstehen. Es ist der sichere & bequemere Weg, den sich dein Händler entsprechend bezahlen lässt.Speedmaster hat geschrieben:Also ich werde mir meinen FR 305 in Deutschland kaufen und zahle dann lieber ein paar Euros (ca.50€) mehr.
Habe aber dann 2 Jahre Garantie.
Ich überlege schon länger ob ich mir einen 305 schenke. Aber warum? Schau dir mal an, wie viele Postings über Probleme mir Garmin hier im Forum stehen. Dann der Preisunterschied 205 / 305 für eine Pulsmessung? Nicht wirklich funktionierende Höhenmessung, "Einschalt"-Probleme, usw.Speedmaster hat geschrieben: Schon alleine, wenn das Ding kaputt ist min. 6 Wochen warten.
Ich glaube, wenn Du einmal den FR 305 hast, möchtest Du ihn bei keinem Training mehr vermissen.
lol. Aber doch vorher gelesen, ODER??Speedmaster hat geschrieben: Keine Ahnung habe den Text einfach von travel-kit.de kopiert als Info!
Es gibt noch mehr und noch schlechtere Märchen dazu. Klar - würden wir auch so machen. Aber dadurch wirds nicht richtiger.casimir hat geschrieben: Sorry, aber für mich klingt der Text wie der Versuch, potentiellen Käufern die ausländischen Modelle schlecht zu machen. Verständlich aus der Sicht des Verkäufers:
Schau Dir an, welche Massen von den Dingern verkauft werden. Jeden Tag schreibt auch hier im Forum ein neuer "hab das ding neu und ne frage" - bei diesen Massen bleiben doch ein "paar Montagsmodelle" nicht aus.casimir hat geschrieben: Ich überlege schon länger ob ich mir einen 305 schenke. Aber warum? Schau dir mal an, wie viele Postings über Probleme mir Garmin hier im Forum stehen. Dann der Preisunterschied 205 / 305 für eine Pulsmessung? Nicht wirklich funktionierende Höhenmessung, "Einschalt"-Probleme, usw.
Keine Frage, ich liebe technischen Schnick-Schnack. Ich würde, wenn es sinn macht, sogar mit 3 Uhren am Arm rumlaufen. Bin sogar eine zeit lang mit meinem Navi (im Handy) rumgelaufen. Aber wenn ich eins nicht mag, ist das unzuverlässige Technik.
Wo ? Was ? Wie genau ?Speedmaster hat geschrieben: Es gibt laut Forum auch 2 unterschiedliche Version vom Garmin in den USA, eine nur für die USA und eine für den Internationalen Markt.
Genau deshalb würde ich auch in Deutschland kaufen - aber das muss deshalb noch immer kein überteuertes "deutsches" Gerät sein.Speedmaster hat geschrieben: Deshalb wollte ich den ja bei einem deutschen Händler kaufen.
Funktioniert der FR 305 nicht richtig tausche ich den einfach wieder um.
Das ist halt das Problem. Da werden (im Web) Halbwahrheiten verbreiten von "Verkäufer XYZ" um andere schlecht zu machen und jemand liest es und gibt es weiter. Daher habe ich auch nach den konkreten Quellen gefragt - es gibt also keine. Zumindest keine offiziellen, belastbaren GARMIN-quellen.Speedmaster hat geschrieben: habe die links auch leider nicht zur Hand.
Habe dazu auch schon meine Meinung deutlich kund getan - oben auf den eh schon viel günstigeren Preis gibts dann sogar dort noch den $50 Gutschein um die Vera...schung zu perfektionieren. Leider fehlt die Konkurrenz sonst würde ich da garantiert nicht mitspielen - alleine deshalb nicht.Speedmaster hat geschrieben: Das der Preis vom Garmin in den USA so niedrig ist und hier in Deutschland so hoch finde ich auch eine Frechheit von Garmin.![]()
FalschSpeedmaster hat geschrieben: Hennes ich gehe davon aus, das Du einen FR 305 besitzt, wo hast Du deinen den gekauft und zu welchen Preis?
Sauber - well done !!Speedmaster hat geschrieben: Kleine Info:
Ich habe gerade mit dem Support von Gamin Deutschland telefoniert.
Meine Frage: Gibt es 2 unterschiedliche USA Garmin FR 305 - Modelle?
Antwort Garmin: Nein gibt es nicht alle Garmin FR 305 sind gleich nur die Sprachen sind dem Land angepasst, Kartenmaterial für den PC - auch.
Nein, dürfte aber doch uninteressant sein, da die meisten anscheinend Sporttracks, GPSies, Google EARTH nutzen und anderes - ODER ???Speedmaster hat geschrieben: Ob sich das Kartenmaterial auf das TC bezieht weis ich nicht, vielleicht Du?
Sauber ! sehr guter Punkt!Speedmaster hat geschrieben: Meine Frage: Reparieren Sie auch re - importe?
Antwort Garmin: Sie müssen sich an den Händler wenden wo Sie das Gerät gekauft haben.
Meine Frage: Was ist, wenn es den Händler nach 2 Monaten nicht mehr gibt?
Deshalb haben die US-dinger auch alle nur 1 Jahr GarantieSpeedmaster hat geschrieben: Antwort Garmin: Dann können sie das Gerät nach Gamin Deutschland schicken, wir kümmern uns dann darum. Garmin gewehrt Weltweit 1 Jahr Produktgarantie.
Das glaubt doch kein Schwein.Speedmaster hat geschrieben: Meine Frage: Travel - kit schreibt auf Ihrer Homepage das sie USA - Geräte nicht reparieren würden?
Antwort Garmin: Wir Reparieren die Geräte auch nicht, sondern nehmen Kontakt mit der Garmin Vertretung USA auf und schicken das Gerät zur Reparatur nach den USA.
Ja, es war so - es waren Tausende.casimir hat geschrieben: das die Sichtweise in einem Forum wegen Problemen einseitig ist, war schon klar. Aber du meinst es ist so eklatant? Den 50 Problemmeldungen hier stehen auch 1000 "gute" Garmins gegenüber? OK. Warum nicht.
Vergiss dencasimir hat geschrieben: Habe gestern schon gesehen das der 301 deutlich billiger ist. Aber wohl im Empfang nicht mithalten kann.
VORSICHT: Die Seite ist veraltet ! Z.B: "es gibt also kein "Garmin Deutschland" sondern nur eine unabhängige Firma, welche die Funktion von "Garmin Deutschland" erfüllt.""olauer hat geschrieben:Ich weiß nicht wie bekannt der Inhalt dieser Seite ist, er scheint auch schon etwas älter zu sein, beschreibt aber trotzdem im wesentlichen das was hier schon gesagt wurde. Dort findet man auch eine Erläuterung zum Thema inkompatibler Basemaps, das aber für die Forerunner keine Rolle spielt.
Hier gibt es auch den berühmten Patch, der die deutsche Sprachwahl wieder freischaltet
http://www.geocities.com/garminfan2000/grau.html
Gruß Oliver
Kein Problem, 1 Woche kann ich noch durchhalten, aber viel länger schaffe ich nicht...Hennes hat geschrieben:
@Marcel, klein wenig Geduld, muss erst noch selber kaufen![]()
![]()
gruss hennes
noppe17 hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Infos, Hennes.
Ich glaube so langsam habe auch ich mich entschieden.
Welchen Händler hast Du denn im Visier (angeschrieben)?
Dein Leiden kann beendet werden, da ich gerade die Versandbestätigung bekommen habe und Du mir den nicht mehr wegschnappen kannstnoppe17 hat geschrieben:Kein Problem, 1 Woche kann ich noch durchhalten, aber viel länger schaffe ich nicht...![]()
![]()
![]()
Wann nicht ?Speedmaster hat geschrieben: Das ging aber dieses mal super schnell mit der Antwort!
Manchmal weiß man leider nicht mehr, ob Du was ernst meinst oder nicht.FrankiT hat geschrieben:Hennes, vielleicht mach' ich das auch.
Was mich nur stört ist die ausländische Bedienungsanleitung, kriege ich eine deutsche dann hier im Forum?
Das zeigt einfach, dass Du noch nicht einmal auf der Webseite von Navifuture.de warst - geh hin - lies - und alles ist geklärt.FrankiT hat geschrieben: Das mit der deutschen Bedienungsanleitung meine ich natürlich ernst. Mein englisch ist nicht so gut.
Macht nichts, dafür ist meine Geduld mit Euch bald nicht mehr so gut!Speedmaster hat geschrieben: Macht nichts, dafür ist mein deutsch nicht so gut!
Speedmaster
Hast auch Du die webseite von Navifuture.de nicht gelesen ?Speedmaster hat geschrieben: Aber auf ebay gibt es für 14,99€ eine deutsche Bedienungsanleitung![]()
Teile des Textes sind veraltet - was mit dem oben angeboten Patch ist kann ich nicht sagen.olauer hat geschrieben: Hier gibt es auch den berühmten Patch, der die deutsche Sprachwahl wieder freischaltet
http://www.geocities.com/garminfan2000/grau.html
Dazu hatte ich mich ja breit und lang geäussert - mir gehts nicht um den "billigsten" Preis - da hatte ich bei ebay billigere bekommen. Ich gehe davon aus dass Händler die diesen (Nf´s) Service bieten genau deshalb auch noch im Geschäft sind.Speedmaster hat geschrieben: Ist der Preis von 265€ zu 300€ dann noch gerechtfertigt?
Ich hoffe, für dich das der Händler die nächsten Jahr nicht Pleite geht
Mach Dir mal keine Sorgen um michSpeedmaster hat geschrieben: Wegen der Gewährleistung, sonst hast Du ja nur ein Jahr! Und der Reparaturzeit bei Garmin Deutschland.![]()
Anhand des Preises und eigener Recherche im Internet, hatte ich diesen Händler schon vermutet!Hennes hat geschrieben:Das zeigt einfach, dass Du noch nicht einmal auf der Webseite von Navifuture.de warst - geh hin - lies - und alles ist geklärt.
gruss hennes
Welcome !noppe17 hat geschrieben:Anhand des Preises und eigener Recherche im Internet, hatte ich diesen Händler schon vermutet!
Nochmal danke für die ganzen Infos!![]()
![]()
![]()
0. Mein Dingen wird noch aufgeladenSpeedmaster hat geschrieben: 1) Kann man die Distanceanzeige auch in Meter einstellen oder geht nur Km?
wenn nur auf Km wie viele stellen hinter dem Komma kann man sich anzeigen lassen 2 oder 3?
2) Alarmfunktion, kann man den Alarm z. B. beim Überschreiten eines Pulswertes schnell abschalten ohne ins Menü vom FR 305 zu müssen.
Hennes hat geschrieben:0. Mein Dingen wird noch aufgeladen
...
zu 1) sieheHennes hat geschrieben: ...
Ich meine aber ""Bernann"" hätte das schon mal besser beantwortet.
hähä - schon lange fertig und schon mal schnelle ne Runde aufm Rad "um den Block" gedreht - man hier auf´m platten Land kloppen sich ja die Sat´s um aufs Display zu dürfen. Genauigkeit steht da bei 4 meter.... naja, wers glaubtbernann hat geschrieben:
nähhhh, hat doch ne dollle Beleuchtung ........bernann hat geschrieben: zu 1) siehe
siehe hier
Hennes
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM NEUEN SPIELZEUG
Aber wenn es draußen dunkel wird, kommst Du wieder nach Hause.