Banner

Langer Lauf - Crescendo

501
oLi hat geschrieben:Oh je,

ich als einziger unter 3:10 Std?

Bin mir momentan meiner Sache überhaupt nicht sicher.
...
Das wird eine enge Kiste, ich werd wohl leiden müssen. Vielleicht geht es auch total in die Hose.
Aber ich will es ja so.
...

oLi
Hallo oLi,

das Gleiche könnte ich auch schreiben. Aber unsere Zeiten haben wir doch dieses Jahr schon :nick: Jetzt kommt der Spaß :teufel:
und Spaß ohne ein wenig Risiko gibt es selten :zwinker5:
Mein Tipp für oLi : 1. HM 1:34:57 h und den 2. HM < 1:34:00h :idee:

Gruß
Hans-Dieter

502
Melrose hat geschrieben:Di, 11,5km GA1 mit Ø 5:14 (!!! - jetzt bitte loben)
Lob, lob! Und das mit 70% MaxHf.
Auch wenn es Dir hoch erscheint, aber so gut bin ICH lange nicht.
Werde in Köln dennoch versuchen auf sub3:10 angehen: optimales Szenario: Die ersten 35km mit Ø 4:25 und dann anziehen... :D
DAS ist nicht 3:10 Std, sondern 3:06:23!
DAS würde MIR frühzeitig das Genick brechen.

Für DICH fände ich es passend, denn dann wären die sub 3:05 Std. noch drin. Und dir trau ich Dir zu, WENN - ja wenn... Du tatsächlich bis zum HM konstant mit 4:25 min/km läufst.
Aber ich fürchte, Du kannst Dich nicht beherrschen und es werden auch einige km unter 4:15 min dabei sein. Mal sehen, was dann ab km 35 passiert.

Wirst trotzdem schneller sein als ich :zwinker5: .
oLi

503
oLi: Enttäusch uns nicht! Wir werden stündlich mehr (bis auf Mr.Omen66).

melrose: Nach dem Marathon solltest Du Dich mal für eine gewisse Zeit von Deinem Pulsdingens trennen.

504
Haricot hat geschrieben:

melrose: Nach dem Marathon solltest Du Dich mal für eine gewisse Zeit von Deinem Pulsdingens trennen.
zumindest nicht bei jeder Einheit ranmachen.
Wichtig wäre mir noch, dass Du Dich dann ordentlich ausruhst und nicht schon Dienstag wieder einen GA1-Lauf mit 4:40 machst :hihi:
Mein Laufblog

505
kk66 hat geschrieben:oLi: 3:21 - wird merken, dass 2x M und 1x Ultra in 7 (?) Wochen anstrengend sind
Jaja,

aber das weiß ich doch am Sonntag noch nicht :D .

Könntest aber Recht haben, dass ich Tempo rausnehme, wenn die Bestzeit nicht mehr erreichbar ist. Was soll ich mit einer 3:15 oder 3:16?

Noch eins für die Pessimisten:
Bin in Köln noch nie so richtig glücklich geworden. Außer vielleicht beim ersten Mal (1. Marathon), und das auch nur mit Schmerzen...

oLi

506
oLi hat geschrieben:DAS ist nicht 3:10 Std, sondern 3:06:23!
Für DICH fände ich es passend, denn dann wären die sub 3:05 Std. noch drin. Und dir trau ich Dir zu, WENN - ja wenn... Du tatsächlich bis zum HM konstant mit 4:25 min/km läufst.
Aber ich fürchte, Du kannst Dich nicht beherrschen und es werden auch einige km unter 4:15 min dabei sein. Mal sehen, was dann ab km 35 passiert.
Hmm... 3:06:23 sind auch irgendwo sub3:10 :D Zumindest in Mainz ging 2XHM+10 auf - und das bei anderen Temperaturen. Werde aber versuchen, diesmal nicht auf der ersten Hälfte HM-PB plus 50sec zu laufen.... :peinlich: Ernsthaft: Eine 3:09 würde mich glücklich machen :nick: Aber ich und konstant laufen? :hihi:
Haricot hat geschrieben:melrose: Nach dem Marathon solltest Du Dich mal für eine gewisse Zeit von Deinem Pulsdingens trennen.
Ja, aber mit der Hand am Handgelenk laufen und zählen ergibt bei mir immer so einen unrunden Laufstil. :D
schrambo hat geschrieben:zumindest nicht bei jeder Einheit ranmachen.
Wichtig wäre mir noch, dass Du Dich dann ordentlich ausruhst und nicht schon Dienstag wieder einen GA1-Lauf mit 4:40 machst :hihi:
Dienstag? Du meinst wirklich am Montag regenerieren? :confused: :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

507
@Chris und oLi: Sehen wir uns vor dem Start in Köln? Mit dem Forum-Vortreffen am Sonnabend um 15:00 wird es bei mir wohl nicht klappen. Treffpunkt?

Ich werde wieder mit einem grünen Adidas Singlet und schwarzer Kurztight und Start-Nummer 1430 an den Start gehen (akt. Zieleinlauffoto von mir im entsprechenden Outfit gibt es unter http://www.hugenottenlauf.de/2007-10.15 ... -0997.html (Ich trug die Startnummer 5090 auf dem Foto, nicht zu verwechseln mit der entspannt guckenden 10km Läuferin mit der 361 neben mir :D ))

Und noch eine Frage: Lauft Ihr Euch beim M eigentlich ein? In Mainz bin ich vorher 20-30min durch die Gegend getrabt, habe aber öfter schon im Forum gelesen, dass selbst schnellere Läufer beim M auf das Einlaufen verzichten. Oder anders gefragt: Warme Muskulatur vs. Energiesparen - was ist wichtiger? :confused:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

508
Moin zusammen!

Ich bin mal wieder im Forum. Mo+Di gings mir garnicht gut und ich hatte schon schlimmste Befürchtungen. Die vermutete Unterzuckerung beim 28er am Sonntag hatte wohl auch andere Ursachen. Gott sei Dank gehts seit gestern besser und ich konnte meine 3x1,5km im MRT durchziehen. Allerdings meine Muskulatur fühlt sich ziemlich besch... an. Irgendwie müde und das Aufstehen morgends nicht wirklich klasse (auch ohne Laufen am Vortag). Mal sehen wie es bis Sonntag geht. Kurze Frage diesbezüglich: st heute oder morgen Sauna noch vertretbar oder würdet ihr strikt abraten (wegen Verlust Muskelspannung etc.)??

Nu aber zur Tipperei und die Tipps mal sortier ist ja totales Chaos hier :D :

k66
Chris9988: 3:07 - m.E. der schnellste der Truppe, aber wenig Erfahrung
Melrose: 3:08 - wird hier zuviel kritisiert, laueft trotzdem fast dernam's und ToMe's Zeit
oLi: 3:21 - wird merken, dass 2x M und 1x Ultra in 7 (?) Wochen anstrengend sind, und Tempo rausnehmen - sorry!

Derfnam
oLi: 3:09:55
Chriss: 3:07:30
Thomas: 3:12:30

Haricot:
oLi - 3:09:23h (mit negativem Split natürlich :-)
chris1988 - 3:13:36h (langsamer als erwartet, weil Dir die Party vom Vorabend fehlt)
melrose - 3:12:48h (schwierig, zu schätzen, aber wenn Du am Anfang nicht überziehst, verlierst Du am Ende nur 3 Minuten)


ALso das ehrt mich ja wirklich, dass 2 von 3en mich als schnellsten ansehen, aber denke wenn wirklich die 3:09:59 rauskommt bin ich total happy und so werd ich das Rennen auch angehen. Denke frühestens ab Kilometer 35 noch gucken was evtl noch mehr geht. Wenns früher knapp wird, werden mir auch 3:15 reichen (meine alte PB ist 3:27 also auf jeden Fall besser).

@Thomas: Da ich mit 2 Läuferinnen aus unserem Lauftreff anreise und die ihr Debut in Köln geben werden, denk ich dass ich mit Einweisung, letzte Tipps geben, Strategie einprügeln... beschäftigt bin. Aber vielleicht sieht man sich im Ziel. Werd ein blaues Laufshirt, kurze Hose (KEINE Tight) anhaben und die Startnummer 2095 im Startblock RED (keine Ahnung warum so weit vorne). Also Einlaufen eher weniger. Man läuft ja schon von der Umkleide zur Startlinie und auch im Startblock steht man noch ein paar Minuten. Also ich nehm die ersten 2km zum Einlaufen :P .

Anbei nochn Link mit Pics damit ihr mich auch erkennt ;-)
http://lauftreff.bw-dingden.de/./index. ... y&catid=11

509
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man an den Tagen vor einem Marathon nicht in die Sauna gehen sollte. Der Flüssigkeits- und Mineralverlust sei wohl zu hoch, um schnell genug wieder ausgeglichen werden zu können. Leider fehlt mir die Quelle für diese Aussage, denn soweit ich mitbekommen habe, gehörst Du zu den regelmäßigen Saunagängern, weshalb bei Dir ein oder zwei Gänge vielleicht in Ordnung wären. Davon abgesehen würde ich wegen Deines jetzigen Gesundheitszustandes von der Sauna abraten. Ist der Körper eh schon schwach, brauchst Du ihm nicht noch mehr abzuverlangen.

Erhol Dich!

510
Danke fürs Sortieren, aber: Du hattest meine Tipps übersehen (und wo sind Deine?) :sauer: :D

k66
Chris9988: 3:07 - m.E. der schnellste der Truppe, aber wenig Erfahrung
Melrose: 3:08 - wird hier zuviel kritisiert, laueft trotzdem fast dernam's und ToMe's Zeit
oLi: 3:21 - wird merken, dass 2x M und 1x Ultra in 7 (?) Wochen anstrengend sind, und Tempo rausnehmen - sorry!

Derfnam
oLi: 3:09:55
Chriss: 3:07:30
Thomas: 3:12:30

Haricot:
oLi - 3:09:23h (mit negativem Split natürlich :-)
chris1988 - 3:13:36h (langsamer als erwartet, weil Dir die Party vom Vorabend fehlt)
melrose - 3:12:48h (schwierig, zu schätzen, aber wenn Du am Anfang nicht überziehst, verlierst Du am Ende nur 3 Minuten)

Melrose:
Chris: 3:04:38 (wobei ich fast meine, da ginge noch mehr)
oLi: 3:09:57 (sehr regelmäßig gelaufen)
Melrose: 3:11:48 (bis km30 auf 3:07er Kurs...)
Chris9988 hat geschrieben:Ich bin mal wieder im Forum. Mo+Di gings mir garnicht gut und ich hatte schon schlimmste Befürchtungen. Die vermutete Unterzuckerung beim 28er am Sonntag hatte wohl auch andere Ursachen. Gott sei Dank gehts seit gestern besser und ich konnte meine 3x1,5km im MRT durchziehen. Allerdings meine Muskulatur fühlt sich ziemlich besch... an. Irgendwie müde und das Aufstehen morgends nicht wirklich klasse (auch ohne Laufen am Vortag).
Gute Besserung! Nicht das Du am Sonntag schlapp machst!

w/Sauna: leider absolut keine Ahnung
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

511
Melrose hat geschrieben:Danke fürs Sortieren, aber: Du hattest meine Tipps übersehen (und wo sind Deine?) :sauer: :D

Ist ja gut :sorry:


k66
Chris9988: 3:07 - m.E. der schnellste der Truppe, aber wenig Erfahrung
Melrose: 3:08 - wird hier zuviel kritisiert, laueft trotzdem fast dernam's und ToMe's Zeit
oLi: 3:21 - wird merken, dass 2x M und 1x Ultra in 7 (?) Wochen anstrengend sind, und Tempo rausnehmen - sorry!

Derfnam
oLi: 3:09:55
Chriss: 3:07:30
Thomas: 3:12:30

Haricot:
oLi - 3:09:23h (mit negativem Split natürlich :-)
chris1988 - 3:13:36h (langsamer als erwartet, weil Dir die Party vom Vorabend fehlt)
melrose - 3:12:48h (schwierig, zu schätzen, aber wenn Du am Anfang nicht überziehst, verlierst Du am Ende nur 3 Minuten)

Melrose:
Chris: 3:04:38 (wobei ich fast meine, da ginge noch mehr)
oLi: 3:09:57 (sehr regelmäßig gelaufen)
Melrose: 3:11:48 (bis km30 auf 3:07er Kurs...)

Chris9988:
Chris: 3:09:42 (wobei ich fast meine, da geht eher weniger :P )
oLi: 3:09:57 (sehr regelmäßig gelaufen -> dito)
Melrose: 3:08:30 (aber LOCKER und schliess mich k66 an)


Danke für die Besserungswünsche und die das mit der Sauna lass ich dann mal bleiben. Hatte da auch mal was gelesen und sooo regelmässiger Saunagänger bin ich auch nicht.

Schlapp mach ich am Sonntag so oder so ... :weinen:

512
Hi,
dann will ich auch mal, schließlich hänge ich mit im Thread und sollte mich daher wohl auch beteiligen.

Hmm. ihr macht es einem aber auch verdammt schwer und vor allem wird es am WE warm und sonnig und der M startet erst um 11.30 Uhr.

Oli könnte man eigentlich gut einschätzen, aber die Argumente von kk66 sind nicht von der Hand zu weisen. Ich halte es auch für schwer die Formkurve so lange auf einem (sehr) hohen Level zu halten. Naja und dann noch das Wetter, auch wenn Oli aus der Sonne kommt. Normal hat er die sub3:10h drauf, vor allem auch weil er eine gute Renneinteilung und eine sehr vernünftige Selbsteinschätzung hat. Nächstes Jahr wird er die auch laufen, diesmal tippe ich wegen der Randbedingungen (Wetter, 1 M und 1 Ultra in der Vorbereitung) jedoch auf eine 3:17,47. Hier hoffe ich mal mich total zu verschätzen und das die Formkurve doch noch bis Sonntag 15.00 Uhr reicht, dann geht da nämlich was.

Thomas, oh man, muss ich wirklich oder darf ich auch einen Würfel werfen? :P Wenn ich mir die TE und auch die Leistungentwicklung im letzten halben Jahr anschaue, ein klarer Kandidat für demnächst mal sub3:00h und eigentlich auch jetzt schon für sub3:05h. Ich glaube aber er geht nicht völlig erholt in den M. Aufgrund des großen Potentials läuft er trotzdem eine 3:07,33, wenn ..... ja wenn er sich vorne zurück halten kann. Falls ihm das nicht gelingt, dann wird auch sub3:15h hart.

Chris wird hoffentlich nicht krank und ist am Sonntag wie die anderen 100% gesund. Dann läuft er 3:07,56.

Zusammenfassung:

Oli: 3:17,47
Thomas: 3:07,33
Chris: 3:07,56

Bleibt gesund und viel Erfolg,
Torsten

513
Ui, ich bin der Pessimist in der Runde. Mal sehen, wenn ich mit zwei von drei Tipps richtig daneben liege, sollte ich eine Strafe bekommen. Vielleicht versuch ich dann im Frühjahr mal selbst die sub3:10h angehen.

Tipps etc

514
Hallo,

so dann wage ich auch mal einen Tip.

Oli: 3:09:30. Das klappt. Urlaub ist in diesem speziellen Fall die ideale Vorbereitung. Splits 1:35 und 1:34.
Melrose: 3:06:41. Vor dem Hintergrund, dass bei sinnigerer Vorbereitung möglicherweise Sub3 drin gewesen wäre. Splits 1:31 und 1:35.
Chris: 3:05:49. Guter HM neulich, Marathon klappt dann auch. Splits 1:32 und 1:33.

Wer Lust hat, darf gerne auch auf meinen HM am Sonntag in Aschaffenburg tippen. Um es etwas leichter zu machen, hier noch ein Trainingsupdate.

--KW39----------------------
Mo 24.09. 33,3 k in 2:43 h (4'54/k). Endlich mal langsam angefangen
Di 25.09. 5,6 k @ 5'47 min/km. Reg. Jogg mit Begleitung, deswegen sehr gemütlich.
Mi 26.09 20 min Fußball - vor lauter organisieren und Coachen nicht selbst zum trainieren gekommen
Do 27.09 frei
Fr 28.09 8,4k, davon 5k Crescendo (4'16-3'46, Schnitt 4'01) Ersatz für IV
Sa 29.09 8,4k @ 4'55 min/km.
So 30.09 5000m WK auf der Bahn. Ziel Sub18. 17:54,82 PB.


Insgesamt knapp 67k. U. a. wegen schlechtem Wetter 1 Einheit ausgefallen, Intervalltraining durch Crescendo Lauf am Freitag ersetzt. War aber ok, nach 3 harten Wochen hatte ich mir eine lockere verdient. Schöner Abschluss auf der Bahn, wobei ich beim 5er wohl nicht alles aus mir rausgeholt habe, da ich die letzten 200m noch in 34s laufen konnte. :teufel: Dennoch zufrieden, da Ziel erreicht.

--KW40----------------------
Mo 01.10. 9,5k reg @ 5'21
Di 02.10. 37,3 k in 3:06h (5'01/k). Schön langsam angefangen, dafür etwas länger als geplant. Bei 35,6 km in symbolträchtigen 2:58 übern Zielstrich meiner Runde, dann noch locker heimgetrabt.
Mi 03.10. frei
Do. 04.10. 18,4k, davon 10k TDL @ 4'00/k. (5k @ 4'02, 5k @ 3'58)

Geplant:
Fr. 05.10. 10-15k locker
Sa 06.10. 5-6k locker
So 07.10. HM WK Aschaffenburg Sub 1:25

Selten so locker nen 4er Schnitt gelaufen wie heute. Dabei habe ich gestern noch den 37er verflucht, weil ich den noch den ganzen Mittwoch im Gluteus Maximus spürte. Beim einlaufen dachte ich auch noch, heute geht gar nix, als ich aber einmal eingerollt war, lief es richtig gut. Scheine mich also gut zu erholen zur Zeit.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

515
DerC hat geschrieben: Wer Lust hat, darf gerne auch auf meinen HM am Sonntag in Aschaffenburg tippen.

Hallo Christof,

mache ich dann mal.

Wenn es nur der HM wäre würde ich sagen 1:22:55,

da du aber am Dienstag noch einen sehr langen Langen gelaufen bist, tippe ich mal 1:23:55.

Manfred :winken:

516
Mein Tipp für Christof:

1:23:48h <--- wird allerdings eine knappe Kiste. :-)

517
Hallo ihr drei Helden,

da ich nicht weiß, wann ihr anreist, wünsche ich euch heute schon viel Glück und legt gute Zeiten vor.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen.

Manfred :winken:

518
ToMe hat geschrieben:diesmal tippe ich wegen der Randbedingungen (Wetter, 1 M und 1 Ultra in der Vorbereitung) jedoch auf eine 3:17,47.
kk66 hat geschrieben:oLi: 3:21 - wird merken, dass 2x M und 1x Ultra in 7 (?) Wochen anstrengend sind
Was habt Ihr eigentlich mit meinen angeblichen Dutzenden von Marathons und Ultras?
Ich bin noch nie einen Ultra gelaufen. Das kommt erst noch.
Seit dem Frühjahr hab ich genau einen Wettkampf bestritten, den Marathon vor vier Wochen in Münster.

So, jetzt kommen mal meine Tipps.
Obwohl Christoph DerC die eigentlich vorweggenommen hat :D .

Oli: 3:09:45
... quält sich bis zum letzten
Thomas: 3:07:15
... geht zu schnell an, bricht ein wenig ein
Chris: 3:04:35
... alles nur Vorwettkampfgejammere, zieht durch

und:
DerC: 1:23:35
... direkt auf dem Weg zur sub 3:00

oLi

519
Hallo Thomas,
Melrose hat geschrieben:@Chris und oLi: Sehen wir uns vor dem Start in Köln? Treffpunkt?

Treffpunkt Startblock ROT.
Ich bin in der Gruppe der dunkelblauen Läuferinnen und Läufer des "AXA Marathon Team Germany" (steht auf dem Rücken) der einzige in Singlet und Flatterhose. Hab ein schwarz-weißes Käppi auf. Seh ansonsten so aus wie auf meinem Avatar-Foto :zwinker2: .
Lauft Ihr Euch beim M eigentlich ein?
So zehn Minuten eiere ich langsamst vor mich hin. Eigentlich nur, um die Gelenke mal in alle Richtungen zu bewegen. Dann noch etwas Pseudo-Stretching - das war's.

oLi

520
oLi hat geschrieben:Was habt Ihr eigentlich mit meinen angeblichen Dutzenden von Marathons und Ultras?
Ich bin noch nie einen Ultra gelaufen. Das kommt erst noch.
Hi Oli,
mea culpa, stimmt der ist ja erst noch.

Aber wegen
oLi hat geschrieben: Oli: 3:09:45
... quält sich bis zum letzten
glaube ich trotzdem nicht so recht dran. Du willst es unbedingt wissen und das ist auch gut so, denn Münster war schon eine mehr als gute Pflicht und jetzt kommt die Kür. Würde ich übrigens genauso probieren. Wegen des nicht gelaufenen Ultras :peinlich: daher eine kleine Korrektur, denn dann verlierst du keine 7 Minuten. Also :zwinker5:

oli 3:14,33.

Grüße,
Torsten

521
ToMe hat geschrieben:daher eine kleine Korrektur, denn dann verlierst du keine 7 Minuten. Also :zwinker5:
oli 3:14,33.
DAS wäre ja eher kk66/Holger's Tipp.

DEINER wäre nach Abzug von 7 Minuten:
oLi: 3:10,47

Hmm, ob das die Erfüllung meiner geheimsten Träume ist?
oLi

522
oLi hat geschrieben:DAS wäre ja eher kk66/Holger's Tipp.

DEINER wäre nach Abzug von 7 Minuten:
oLi: 3:10,47
Hi,
ich habe nicht geschrieben, dass ich 7 Minuten von meinem ersten Tip abziehe. Ich habe geschrieben "dann verlierst du keine 7 Minuten", denn mein erster Tip war ja 3:17,47 und das sind gaaanz grob 7 Minuten zur 3:10h :zwinker5: .

Eigentlich kannst du ja nur noch gewinnen,
Torsten

523
Bei dem Wetter wird der Köln-Marathon wieder eine klasse Veranstaltung mit originalem l'Alpe-d'Huez-Feeling - allerdings ohne l'Alpe und Huez :haeh: . Während man durch die Zuschauerspaliere pflügt ist das Einhalten einer konstanten Pace keine besonders leichte Aufgabe.

Gemäß der Infos hier im Thread sieht es ja so aus, daß für die drei ein Marathon unter 4:30* auf dem Programm steht. Bei der Prognose mache ich es mir ganz leicht und nehme die Durchschnittswerte. Das Verfahren hat sich in meinem Fall glänzend bewährt.

Code: Alles auswählen

...............Chris.....Melrose.....oLi
kk66..........3:07:00....3:08:00....3:21:00
Derfnam.......3:07:30....3:12:30....3:09:55
Haricot.......3:13:36....3:12:48....3:09:23
Melrose.......3:04:38....3:11:48....3:09:57
Chris.........3:09:42....3:08:30....3:09:57
ToMe..........3:07:56....3:07:33....3:14:33
DerC..........3:05:49....3:06:41....3:09:30
oLi...........3:04:35....3:07:15....3:09:45

dsx...........sub 4:30[size=75][color="Silver"]*[/color][/size] 



... and finally

Code: Alles auswählen

...............Ziel.......Durchschnitt
Chris.........3:09:42.......3:07:36
Melrose.......3:11:48.......3:09:23
oLi...........3:09:45.......3:11:45



Gedanklich hantiere ich immer mit 10 sek/km. Wenn man das auf die durchschnittliche Pace bezieht macht das auf der Marathondistanz immerhin satte 7 Minuten aus. Um einem Mega-Rennen und einem Mega-Einbruch Platz zu bieten, halte ich die Bandbreite von 3:06h bis 3:14h für ausreichend, wenn 3:10h das Ziel ist.



@DerC: Die Werte kenne ich doch irgendwo her . Die 5km in 18 min habe ich sicherlich nicht drauf, aber der Rest könnte von mir stammen. Der HM sollte dann in 1:23h bis 1:24h zu machen sein. Meine Bestzeit ist unter 1:23h und unter optimalen Bedingungen entstanden. Dann leg mal los :)



Viel Erfolg :daumen:
dsx

* min/km
Münster06 Knappe Kiste

524
Hallo Chris, Thomas und Oli,

ich wünsche Euch für Kölle alles Gute, viel Erfolg und auch viel Spaß! :daumen:

Ich habe den Thread mit großem Interesse verfolgt, einiges von euch gelernt und bin jetzt sehr gespannt, wie das ausgeht.

Daumen drückend,
3fach

P.S. Hoffentlich spielt das Wetter mit!

525
Derfnam hat geschrieben: da du aber am Dienstag noch einen sehr langen Langen gelaufen bist, tippe ich mal 1:23:55.
Haricot hat geschrieben: 1:23:48h <--- wird allerdings eine knappe Kiste. :-)
oLi hat geschrieben: DerC: 1:23:35
dsx hat geschrieben: Der HM sollte dann in 1:23h bis 1:24h zu machen sein.
Hallo!

Da traut ihr mir aber alle etwas mehr zu als ich selbst, fast alle 1:23 getippt ... :confused: Vielen Dank für euer Vertrauen, ich versuche mich würdig zu erweisen. :winken:

Selbst habe ich mir vorgenommen, erstmal 4er Schnitt zu laufen und selbst wenn ich mich gut fühle bis km 15 die Bälle flach zu halten, also in etwa einer Stunde da durchzugehen.. So wäre dann vielleicht maximal ne 1:23:50 drin, wenn hintenraus noch richtig was geht. Ne 1:24 würde mir aber definitiv auch reichen. Naja, erfahrungsgemäß ist es im Rennen dann doch alles anders, vielleicht laufe ich auch 39:10 auf die ersten 10 :teufel: oder finde gleich am Anfang jemanden der 3:58 durchzieht, dann häng ich mich halt dran. Wir werden sehen.
dsx hat geschrieben: @DerC: Die Werte kenne ich doch irgendwo her . Die 5km in 18 min habe ich sicherlich nicht drauf, aber der Rest könnte von mir stammen.
Naja, die andern Langstrecken sind leider bei mir auch noch nicht auf dem Niveau wie die 5k, die ich als Mittelstreckler eben noch halbwegs schnell laufen kann, obwohl das auch noch besser werden muss, nächstes Jahr muss da die 17 fallen. Hier im Kreis gibts nen A-Jugendlichen, der auf 800 etwa so schnell ist wie ich, die 5000 aber in 16:30 läuft. Da sollte es also irgendwann hingehen. Da mir die erhöhten Umfänge mittlerweile doch erstaunlich leicht fallen und die Schnelligkeit da ist, sehe ich da auch noch Chancen für größere Verbesserungen.
oLi hat geschrieben: ... direkt auf dem Weg zur sub 3:00
Dein Wort in Gottes Ohr, fragt sich nur wie lang der Weg sein wird ... :D

@Oli, Chris, Melrose:
Euch dreien viel Erfolg in Köln, kommt gesund und in Wunschzeit ins Ziel!

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

526
Hi,
so mein Training ist im Prinzip gelaufen. Letzte Trainingstesteinheit war ein HM am 03.10. im gefühlten MRT. Gelaufen bin ich dabei 1:34,16 mit 85,5% HFmax im Schnitt. Das fühlte sich nicht schwer an, aber die Beine waren am Ende nicht mehr so locker, wie sie im WK sein sollten. Die "Schwere" sollte ich da eigentlich erst bei KM 30 bekommen. In den beiden voll gelaufenen M, lag ich bei der HM-Marke bei jeweils 84,5% HFmax. Mein Zeitziel für Essen steht damit, wobei ich am WK-Tag zwar versuche erst einmal auf ein 4:28/km Tempo zu kommen, dann das Tempo aber nach Belastungsgefühl steuern werde. Das ging bisher immer ganz gut. Wenn ich bei passender Strecke mein Tempo gefunden habe und die entsprechende Form habe, dann laufe ich das bisher fast "von alleine" (*).

Für die Tipper unter euch noch ein paar Infos. Letztes Jahr bin ich den gleichen HM als Test in 1:33,20 (87%HFmax) und Essen danach in 3:12,17 gelaufen. Unterschiede zum letztem Jahr. Ich kam da aus einer Erholgunsphase, da ich das Training bereits eine Zeit lang deutlich herunter gefahren hatte. Das Wetter war da auch minimal besser als dieses Jahr. Dieses Jahr war der Lauf aus dem "vollen" Training heraus. Ich hoffe daher sub3:09h zu laufen, immerhin habe ich viele Trainingskilometer in den Beinen und noch das Tapering vor mir. Bei meinem momentanen Leistungsstand eine vermutlich richtig gute Zeit, die daher aber auch sehr hart werden wird. Muskulär mache ich mir hier ein wenig Sorgen. Im Vgl. zu meinem Leistungen aus Frühjahr aber natürlich eher eine normale und bei dem Trainingsaufwand eher "schwache" Zeit. Nur kann ich die Zeiten vom Frühjahr jetzt ja auch nicht laufen. Ein 10km WK bei wirklich allerbesten Bedingungen ging in 40:04 weg, da wären zwar auch 39:45 gegangen, aber eben nicht mehr. Das Auslaufen gestern war nett, keine schweren Beine, erst 6km mit einem Lauffreund in ca. 5:40/km, dann überraschenderweise 4km in 4:50/km bei 75%HFmax. Aber einen Tag nach einer Belastung würde ich das nicht (positiv) überbewerten.

Außerdem werde ich wohl mit 88kg (bei 1,98m) an den Start gehen. Das sind immerhin 4kg mehr als letztes Jahr und ich weiß einfach nicht wo das her kommt. Ich habe damit in der M-Vorbereitung ca. 2,5kg zugenommen.

Jetzt gibt es noch 2 TE mit einem qualitativen Teil im Schwellentempo, mal schauen wie die laufen und hoffentlich bekomme ich keine Erkältung, zur Zeit bin ich leicht verschnupft.

(*) Die 5km Splits vom letzten Jahr (es lief aber auch nahezu perfekt): 22:39, 22:42, 22:45, 22:38, 22:21, 22:36, 23:03, 23:12

Viel Spaß beim Tippen in der nächsten Woche,
Torsten

527
Danke fürs Daumendrücken!

Heute extra ein Tag Urlaub genommen. Muß gleich noch Sachen packen (ich hasse Taschenpacken, selbst wenn es nur für drei Tage ist) - an Garmin, Schuhe, Chip etc. denken und dann geht es bald los (ja, ich weiß, Marathon ist erst am Sonntag, aber meine Panik zu spät zu kommen :hihi: ).

@oLi, Chris: Wir sehen uns! Freue mich!

@DerC: mein Tipp: 1:23:13 (hätte fast noch eine 22 geschrieben :teufel: ) - hau rein!

@ToMe: Tippe Dich am Montag (wenn ich bis dahin wieder denken kann)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

528
Hallo zusammen,

wünsche Euch allen ganz ganz viel Erfolg am Sonntag bei vermutlich optimalen Laufbedingungen und hoffe, dass Ihr schneller seid als meine nachfolgenden Tipps:

oLi: 3:17:30 (ohne des MS-Marathon in den Beinen 3:10)
Chris: 3:13:20
Thomas: 3:09:45 (wenn er nicht zu schnell angeht!)

Christof: 1:23:50

ToMe: 3:09:50 (hat hier zuviel über sein Training gejammert deswegen keine Sub 3:05)
Manfred: 3:07:45 (diesmal klappts ganz bestimmt)
kk66: 3:14:45
Grüße
Andreas

529
Tach auch!!

Das aber so nett so viele gute Wünsche da müssten wir das doch alles schaffen oder :daumen: ???

@DerC: Also 1:24:12 (aber ziemlich logga)

Also mir gehts ein bischen besser allerdings heute morgen noch Halsschmerzen und immer noch müde Knochen. Aber sind ja noch 2 Tage und hab gestern die 10km locker mal ausfallen lassen. Hoffe es war eine richtige Entscheidung.

@oLi, Thomas: Mal sehen ob wir uns sehen :hihi: ! Bin eigentlich vor so einem Lauf ziemlich abwesend werd aber die Augen mal offen halten!! Vielleicht nachher beim Kölsch!!

Allen vielen Dank im voraus fürs Daumen drücken. Wie gesagt wenns auc "nur" sub 3:15 wird bin ich auch zufrieden und man hat Ziele fürs nächste Jahr. Ich fahr morgen in zum Startunterlagen abholen (morgen früh um 10:00). Und am Sonntag mitm Zug um 8:30. Denk hab dann noch Zeit genug.

Wetter wird ja perfekt. Ich liebe Sonne :P !!

Muss nu noch arbeiten, hab leider kein frei .... und falls man sich nicht sieht @oLi, @Thomas und allen anderen alles, alles gute für eure Läufe.

Guß
Chris

Na super!

530
Hab gerade ein wenig Druck bekommen...

In unserer Firma verbinden wir den Köln-Marathon immer mit einer Spendenaktion (Jeder gelaufene Km wird von Kollegen gesponsert, Erlös geht an Kinderheime).

Die meisten geben inzwischen einen pauschalen Betrag ("Ach klar, Du läufst eh durch", oder: "Warum sollen die armen Kinderchen darunter leiden, wenn Du schlapp machst"), aber ein Witzbold hat die Leistungskomponente eingebaut:

"Für jede Minute unter 3:15 Std gibt's 10 Euro."

Nu auch noch der moralische Druck...
oLi

531
Hallo

hier noch ein paar Hinweise fürs tippen.


Meine vorletzte Woche vor dem Marathon sah wie folgt aus:

Mo: 27,5 km langer DL in 5:13 Puls 135/71%
Di: 12 km ruhiger DL in 5:00 min/km Puls 139/74%
Mi: Nix
Do: Nix
Fr: 10 km TDL in 4:18 min/km Puls 159/84% insgesamt 15 km
Sa: 17 km ruhiger DL in 5:05 min/km Puls 136/72%
So: Nix

Insgesamt: 71,5 km aber das lag ja auch nur daran, weil ich den Langen am Montag gemacht habe und nicht letzten Sonntag.

Fazit: Der Lange ging locker, Fr. beim TDL hatte ich irgendwie schwere Beine aber vom Puls ging es ganz gut. Der ruhiger heute ging super und ich musste mich bremsen, nicht schneller zu laufen.

Nächste Woche dann nur noch Di 10 km (davon 6 im MRT) Do 12 km Rekom und Sa 4 km Rekom.

Manfred :winken:

532
Derfnam hat geschrieben:Hallo

hier noch ein paar Hinweise fürs tippen.
Mit diesen Angaben tippe ich auf 3:06:22 h :daumen:
Mein Laufblog

Alle falsch geschätzt ...

533
Hallo,

bin aus Aschaffenburg zurück.

Tja, bei mir haben sich seltsamerweise alle ziemlich verschätzt, mich eingeschlossen.

...


Zum Glück! :D

Ist ne 1:21:25 geworden! :teufel: Über 5 min schneller als vor 3 Monaten in Marburg. :hurra:
Melrose war also am nächsten dran (dsx hab ich jetzt mal mit 1:23:30 gewertet), wenn derfnam nicht den langen zu sehr berücksichtigt,hätte er am Besten getippt! :daumen:

Fragt mich nicht wie ich das gemacht habe, hat sich sogar noch ziemlich locker angefühlt. Letzte 2-3km musste ich ein wenig drücken, aber nicht mal alles geben. Die KM-Marken waren wohl zum größten Teil von irgendwelchen Vollidioten verschoben worden (lustige Splits, z. B. km 1 3:36, km 2 4:53 :tocktock: ). Musste so mehr nach Gefühl laufen und nach Plazierung bzw dem Tempo der anderen, hat aber ganz gut geklappt. Bin dann in etwa ab km-Marke 5 im Teamwork mit einem anderen gelaufen, der eigentlich auch 1:24 laufen wollte. Er war dann am Ende 3s hinter mir, wir haben uns gegenseitig fast bis ins Ziel gut gepusht, hab ihn dann nur im Endspurt ein klein wenig abgehängt.

Wegen der KM-Markierungen habe ich noch einiges an Reserven aufgehoben, weil ich nicht wusste, wie lang es dann am Ende noch wird, die letzten 1,1 km waren dann auch eher 1,7 oder so ... vom Gefühl war also seltsamerweise noch mehr drin. :confused: Die Strecke insgesamt ist übrigens amtlich vermessen und bestenlistenfähig, das Endresultat stimmt also auf alle Fälle.

Und wie geh ich jetzt bloß den Marathon an? :confused: :D

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

534
DerC hat geschrieben: Und wie geh ich jetzt bloß den Marathon an? :confused: :D

Gruß
Christof

Hallo Christof,

Ups das war ja mal ein Ding, :respekt: die Zeit aus dem vollem Training.
Um deine Frage zu beantworten sub 3 ist ja wohl klar, aber wie viel. :confused: Ich denke eine sub 2:55 müßte ja wohl drin sein, wenn es gut läuft sogar ein 2:50. Würde ich aber nicht machen, den wenn es nicht hinhaut, könnte die sub 3 noch in Gefahr geraten.

Manfred :winken:

535
DerC hat geschrieben:
Und wie geh ich jetzt bloß den Marathon an? :confused: :D

Gruß
Christof
Wow, wow wow! Herzlichen Glückwunsch.
Klasse Steigerung, ich glaube Jack Daniels lag am nächsten dran (ausgehend von Deiner aktuellen PB auf 5.000 m) :D

Jetzt hast Du den Schlamassel. Musst nun wohl Sub 3 laufen. Aber Achtung, ein Freund von mir hat ne 1:20:35 auf HM stehen und ist dreimal an Sub 3 gescheitert! Trotzdem, eigentlich sollte 2:55 drin sein. :daumen:
Grüße
Andreas

536
Derfnam hat geschrieben:Hallo Christof,

Ups das war ja mal ein Ding, :respekt: die Zeit aus dem vollem Training.
Hallo Manfred,
ich kanns noch nicht wirklich glauben, incl HM warens die Woche 110km, und dann das. Die Zeiten in der Spitze waren aber realistisch, da sind die mir vom Namen bekannten Leute in etwa das gelaufen, was sie sonst auch laufen.
Derfnam hat geschrieben: Um deine Frage zu beantworten sub 3 ist ja wohl klar, aber wie viel. :confused: Ich denke eine sub 2:55 müßte ja wohl drin sein, wenn es gut läuft sogar ein 2:50. Würde ich aber nicht machen, den wenn es nicht hinhaut, könnte die sub 3 noch in Gefahr geraten.
Ja, ich denk da im Moment auch noch eher konservativ. Vielleicht so 1:28-1:29 auf die erste Hälfte probieren, hintenraus halt sehen was geht.
meli-läufer hat geschrieben:Wow, wow wow! Herzlichen Glückwunsch.
Klasse Steigerung, ich glaube Jack Daniels lag am nächsten dran (ausgehend von Deiner aktuellen PB auf 5.000 m) :D
Und mit dem Halbmarathon muss ich laut Daniels ne 17:45 auf 5 laufen, was sich ganz gut mit meinem Gefühl deckt, dass der 5er doch noch suboptimal war. Ist das erste mal, dass ich für ne längere Strecke bei aktueller Leistung nen besseren Vdot hinbekomme ...

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

Die Kölner haben fast alle vergeigt...

537
Hallo an die Pessimisten,

Ihr hattet Recht, meine Saisonhöhepunkt war wohl eindeutig Münster.

Heute jedenfalls lief es gar nicht locker. Um meine 4:30 min/km zu halten, musste ich zu sehr ackern, Puls schon auf den ersten Kilometern zwischen 88 und 89% HfMax. Das konnte nicht gut gehen.

Bei Km 30 hatte ich bereits 1:45 min Rückstand und wurde bei gleichbleibend hoher Belastung immer langsamer (statt schneller).
Bei Km 33 hab ich dann aufgegeben und bin die restlichen 9 km im Jogging-Tempo getrabt. Hat Spaß gemacht, die Zuschauer anzufeuern, ausgiebige Pausen an den Verpflegungsständen und bei den Fans zu machen. Hab mir dann auch eine Minute Pause bei Bonsai, Greenhörnen, Amanda und Carina gegönnt. Zeit war ja eh wurscht.

Na ja, man kann halt die Bestzeiten nicht erzwingen.
Erste Erkenntnis: Zwei Marathons mit Bestzeitenambitionen innerhalb von vier Wochen kann man SO jedenfalls nicht bestreiten.

Die anderen liefen:
Melrose: 3:11:xx
Chris: 3:14:xx

Ab km 30 gings mit uns allen bergab...
oLi

538
oLi hat geschrieben: Die anderen liefen:
Melrose: 3:11:xx
Chris: 3:14:xx

Ab km 30 gings mit uns allen bergab...
oLi
Schade, da lag ich mit meinen optimistischen Tips leider ziemlich daneben. Naja, jetzt hast du dir eine Regenerationsphase aber dennoch redlich verdient!

Den Mut das zu riskieren, finde ich übrigens gut, ich kenen auch einen, bei dem es so ähnlich geklappt hat mit 2 Marathons in 4 Wochen, allerdings hat der beim 1. etwas mehr gebremst und wollte nur im 2. PB laufen.

Und immerhin alle wohlbehalten ins Ziel gekommen, das habt ihr mir jedenfalls voraus, bin ja noch kein Marathonfinisher!

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

539
Derfnam hat geschrieben:Hallo Christof,

Ups das war ja mal ein Ding, :respekt: die Zeit aus dem vollem Training.
Um deine Frage zu beantworten sub 3 ist ja wohl klar, aber wie viel. :confused: Ich denke eine sub 2:55 müßte ja wohl drin sein, wenn es gut läuft sogar ein 2:50. Würde ich aber nicht machen, den wenn es nicht hinhaut, könnte die sub 3 noch in Gefahr geraten.

Manfred :winken:
Ich wäre da vorsichtig, weniger als 10 min verlieren beim ersten Marathon ?, und das als Kurz,bzw. Mittelstreckler halte ich für vermessen.
Mocki ist ja auch gut gelaufen, bei ihren Unterdistanzen müßte da aber viel mehr drin sein. Mein Rat, gehe 1:32 den Halben an, und dann schaust du weiter ...

540
Alfathom hat geschrieben:Ich wäre da vorsichtig, weniger als 10 min verlieren beim ersten Marathon ?, und das als Kurz,bzw. Mittelstreckler halte ich für vermessen.
Mocki ist ja auch gut gelaufen, bei ihren Unterdistanzen müßte da aber viel mehr drin sein. Mein Rat, gehe 1:32 den Halben an, und dann schaust du weiter ...
Schaun mer mal. Bei Mocki hab ich auch recht behalten und mit 2:29 genau richtig getippt. :D Für den ersten Marathon auf der Kölner Strecke war das vollkommen ok, eher sogar sehr gut. Gib doch einfach mal zu, dass du dich bei ihr geirrt hat. Würde dir zur Abwechslung mal ganz gut stehen. :zwinker5:
Edit: Ok, im Miki-Mocki Thread liest sich das von dir etwas anders ... klar ist da in der Zukunft NOCH mehr drin, aber fürs Debut ist das doch super -
Ne 2:29 ist marathonreif, das ist mal sicher! :nick: (Btw: Lauf mal ihre Unterdistanzzeiten, vielleicht klapppt es dann bei dir noch mit der 2:28 :teufel: ).

Und mir hattest du vor nem knappen halben Jahr noch ne Marathonzeit von 4h oder so prognostiziert ... jetzt darf ich immerhin schon 1:32 angehen ... :hihi:

Vermessen wäre es vielleicht, wenn ich auf ne 2:50 anlaufen würde. Hab ich aber nicht vor. Alles unter 3 reicht mir vollkommen, aber dafür werde ich wie bereits erwähnt 1:30 oder 1-2 min schneller anlaufen.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

541
oLi hat geschrieben:.....Na ja, man kann halt die Bestzeiten nicht erzwingen.
Erste Erkenntnis: Zwei Marathons mit Bestzeitenambitionen innerhalb von vier Wochen kann man SO jedenfalls nicht bestreiten.

Die anderen liefen:
Melrose: 3:11:xx
Chris: 3:14:xx

Ab km 30 gings mit uns allen bergab...
oLi

Hallo oLi,

na ja vergeigt würde ich da noch nicht sagen. Du hast es versucht und wußtest ja, dass es ein Risiko ist. Hätte ja auch gut gehen können.
Ich bin meine bisherige Marathon PB im letztem Jahr in Essen, drei Wochen nach einem völlig vergeigten Berlin Marathon, gelaufen. Vermutlich wäre ich in Essen aber 5 Minuten schneller gewesen, wenn Berlin nicht gewesen wäre.
Zu den anderen sage ich mal noch nichts, erst mal hören was sie sagen, haben aber zumindest beide eine neue PB gelaufen :daumen:

Nun bin ich aber mal auf die Tipps von Haricot gespannt, der lag ja wohl am besten.

Manfred :winken:

542
Alfathom hat geschrieben:Ich wäre da vorsichtig, weniger als 10 min verlieren beim ersten Marathon ?, und das als Kurz,bzw. Mittelstreckler halte ich für vermessen.
Mocki ist ja auch gut gelaufen, bei ihren Unterdistanzen müßte da aber viel mehr drin sein. Mein Rat, gehe 1:32 den Halben an, und dann schaust du weiter ...

Hallo Alfa,

bei 2:55 wären das über 12 Minuten :nick: . Wenn man dann berücksichtigt, dass der HM in einer 120 km Woche gelaufen wurde, dann finde ich ist das wohl drin, oder :confused: . Das Argument mit dem Mittelstreckler hat Christof doch hier schon selber widerlegt.

DerC hat geschrieben:
Und mit dem Halbmarathon muss ich laut Daniels ne 17:45 auf 5 laufen, was sich ganz gut mit meinem Gefühl deckt, dass der 5er doch noch suboptimal war. Ist das erste mal, dass ich für ne längere Strecke bei aktueller Leistung nen besseren Vdot hinbekomme ...

Gruß
Christof


Da zeigt sich doch, dass das Langstreckentraining der letzten Wochen schon Wirkung zeigt.
Ich finde es schon ganz richtig so um 1:29 anzulaufen. :daumen:

Manfred :winken:

543
Derfnam hat geschrieben:Hallo Alfa,

bei 2:55 wären das über 12 Minuten :nick: . Wenn man dann berücksichtigt, dass der HM in einer 120 km Woche gelaufen wurde, dann finde ich ist das wohl drin, oder :confused: . Das Argument mit dem Mittelstreckler hat Christof doch hier schon selber widerlegt.
Das denke ich auch.
Habe meinen ersten MRT mit HM-Zeit 1:23 in 2:55 geschafft.

Gruß
Rolli

544
Derfnam hat geschrieben:Wenn man dann berücksichtigt, dass der HM in einer 120 km Woche gelaufen wurde, dann finde ich ist das wohl drin, oder :confused: . Das Argument mit dem Mittelstreckler hat Christof doch hier schon selber widerlegt.
Es waren nur 110 km, vielleicht auch 111 :zwinker5: . Aber sonst volle Zustimmung! :D
Letzte 5 Wochen hatte ich jetzt einen Schnitt von rund 88km. klar sind am Ende insgesamt 8 Wochen "richtiges" Marathontraining nicht so viel, aber ich hab ja nicht bei 0 angefangen.

Übrigens habe ich das Gefühl, dass die letzten Verbesserungen sehr an einem effizienterem Laufstil liegen, der sich aus den vielen (für meine Verhältnisse) langsamen und langen Läufen entwickelt hat. Selbst wenn ich recht schnell laufe, ist der Schritt kleiner, aber die Frequenz recht hoch, der Stil ist weiter als früher von dem zu kraftraubendem Mittelstreckenstil entfernt. Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum es jetzt auf einmal so kräftig vorwärts geht.

Naja, in 3 Wochen wissen wir mehr ...

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

545
Hallo, Christoff,
DerC hat geschrieben: Schaun mer mal. Bei Mocki hab ich auch recht behalten und mit 2:29 genau richtig getippt. :D Für den ersten Marathon auf der Kölner Strecke war das vollkommen ok, eher sogar sehr gut. Gib doch einfach mal zu, dass du dich bei ihr geirrt hat. Würde dir zur Abwechslung mal ganz gut stehen. :zwinker5:
Edit: Ok, im Miki-Mocki Thread liest sich das von dir etwas anders ... klar ist da in der Zukunft NOCH mehr drin, aber fürs Debut ist das doch super -
Ne 2:29 ist marathonreif, das ist mal sicher! :nick: (Btw: Lauf mal ihre Unterdistanzzeiten, vielleicht klapppt es dann bei dir noch mit der 2:28 :teufel: ).
Auf ihre Unterdistanzzeiten komme ich nicht mehr. Ich kann und will mich mit ihr nicht vergleichen. Dafür ist sie im Verhältnis der Unterdistanzzeiten schlechter als ich. Aber ich kritisiere ihre Leistung nicht. Habe vor 2 Wochen gesagt, das sie es kaumt schafft aufgrund ihres mir damals bekannten Trainings.
Als ich hörte, dass die Qualzeit 2:31 ist, habe ich sofort gesagt, dass sie es schafft.
Nach dem dem kurz vorher gegebene Interview zu urteilen hat sie ihr Training modifiziert, und das ist ein Training, welches ich auch praktiziere. Also war sie da gut beraten. Aber den Schuh ziehe ich mir an, nicht immer mal so nur aus einer Aussage zu schließen.
DerC hat geschrieben:
Und mir hattest du vor nem knappen halben Jahr noch ne Marathonzeit von 4h oder so prognostiziert ... jetzt darf ich immerhin schon 1:32 angehen ... :hihi:
Vermessen wäre es vielleicht, wenn ich auf ne 2:50 anlaufen würde. Hab ich aber nicht vor. Alles unter 3 reicht mir vollkommen, aber dafür werde ich wie bereits erwähnt 1:30 oder 1-2 min schneller anlaufen.
Gruß
Christof
Kann ich micht nicht erinnern. Auf jeden Fall gehst du mit einer ersten Sub 1:30 ein. Und mit einer 1:30 läufst du keine Sub 1:30 auf der 2. Hälfte.
Dazu stehe ich. Marathon ist eben nicht HM x 2 + optimistischer Zuschlag.

PS: Das Melrose sein Pulver schon verschosen hatte, habe ich ohne Nenung einer Zielzeit schon vor 3 Wochen gesagt. Hab mich bewußt mit den Zeiten zurück gehalten, um die drei nicht zu demotivieren.

546
Derfnam hat geschrieben:Hallo Alfa,

bei 2:55 wären das über 12 Minuten :nick: . Wenn man dann berücksichtigt, dass der HM in einer 120 km Woche gelaufen wurde, dann finde ich ist das wohl drin, oder :confused: . Das Argument mit dem Mittelstreckler hat Christof doch hier schon selber widerlegt.





Da zeigt sich doch, dass das Langstreckentraining der letzten Wochen schon Wirkung zeigt.
Ich finde es schon ganz richtig so um 1:29 anzulaufen. :daumen:

Manfred :winken:
Das kann, muß aber keine Aussage sein. Bin auch schon aus dem vollen Training heraus ( in einer 180 km Woche ) 15 km auf der Bahn in 52:30 gelaufen, und manchmal quäle ich mich inkl. Tapering über die gleiche Distanz in einem WK in 51 min.
Ein Marathon ist absolut nicht mit einem HM und der erlaufenen Zeit zu vergleichen, dass haben ja wir alle ( ich auch mal wieder ) leidlich erfahren, so schön und oft auch zutreffend die Umrechner funktionieren. Bis zum HM laufen "erstaunlich" auch viele 10 km Läufer sehr gut, aber dann eben nicht mehr so, auch mit Marathontraining, wird ja auch permanent von den Dt. Männern belegt.
Also Christof, Hut ab vor deinen HM und dem Training, aber sei bitte lieber sehr konservativ, was den Marathon angeht.

547
Hallo DerC!
Ich habe eine ähnliche Unterdistanzzeit wie Du (1:20:30) und bin gestern einen 24-km-Testlauf in Marathonbelastung am Wettkampfkurs gelaufen. Der Schnitt war so um 4:08 (topfeben, kühl, nüchtern). Um 4:10 herum würde ich an Deiner Stelle auch angehen, bzw. ein gutes Stück unter HM-Belastung. Besonders, weil ich dann auch noch eine Chance habe... ;-).
Noch drei Wochen, dann ist es soweit...

548
@DerC: Glückwunsch, Christof, zu Deiner Zeit, die man nicht noch einmal extra loben muss. Die spricht für sich.

@oLi: Du hast uns enttäuscht. Aber nichts für ungut, eigentlich hätte ich wissen müssen, dass zwei Marathons innerhalb von 4 Wochen doch recht viel sind, wenn der erste im Vergleich zum optimalem Ziel schon sehr schnell gelaufen wurde.

@melrose und chris: Ich warte noch Eure Berichte ab.

@derfnam: Bevor ich Deine Zeit tippe, muss ich mir Deine Trainingsberichte nochmal genau ansehen. Aber ehrlich gesagt, wird das mit Sicherheit nicht so leicht, wie bei chris und melrose. Du hast zumindest im Training weniger falsch gemacht.

549
[quote="Haricot"]
Danke an alle fürs Daumendrücken. Bericht folgt heute noch.
Gestern sind wir gegen 21:45 daheim gewesen, nach dem Auspacken war ich einfach zu fertig.

@oLi, Chris, Hadi: Fand ich Klasse, dass wir uns nach dem Lauf noch getroffen haben. Hoffe, Ihr seid auch gut heimgekommen.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

550
Melrose hat geschrieben: @oLi, Chris, Hadi: Fand ich Klasse, dass wir uns nach dem Lauf noch getroffen haben. Hoffe, Ihr seid auch gut heimgekommen.

Auch von meiner Seite ein Danke für alle die die Daumen gedrückt haben und vielleicht war es auch das was mich hat die letzten 5km durchstehen lassen.

Aber im einzelnen:

Samstag zur Marathonmesse Startunterlagen geholt und 2 Stunden über die Messe geeiert (die Mitfahrer wollten unbedingt länger gucken). Fühlte mich da schon nicht so prickelnd (meine Mutter sagte abends zu mir: Du siehst aber besch... aus....DANKE). Hab mich dann als wir zuhause waren 3 Stunden ins Bett gehauen und den kurzen Lauf ausfallen lassen.

Sonntag um 7:00 raus und es ging ein bischen besser. Dann um 9:00 mit dem Zug auf nach Köln. Der Zug ÜBERVOLL und somit nur Stehplätze zu haben (suboptimal ;-)). In KÖln angekommen und schnell umziehen und ab zu den Startplätzen und es ging dann auch sofort los (war kaum möglich zum Startplatz zu kommen weil NUR Leute). Um 11:33 dann über die Startlinie und in 4:35 gestartet. Die ersten KM gings nicht wirklich gut und hab versucht langsam einen Rhytmus zu finden. Nach 10km (45:23) gings ganz gut und bis zum HM noch besser (HM-Zeit: 1:34:46). Also genau im Zeitfenster und fühlte sich noch gut an. Bis KM 30 dann in 4:26 weitergelaufen ohne grosse Probleme. Bis KM 35 war auch noch OK und so um die 4:30 durchgelaufen und somit locker auf dem Weg sub 3:10. Dann ging aber garnichts mehr. 3x musste ich gehen, um dann wieder schwer anzulaufen und jeder von euch weiss wie schwer das ist. Muss dann nochmal die genauen Zeiten aus meinem Garmin auslesen. Insgesamt aber die letzten 12,195km durchschnittlich in 4:53.

Na ja insgesamt war ich nachher doch zufrieden, weil ich das Minimalziel sub 3:15 geschafft habe. Bedeutet ja immerhin die Verbesserung der PB um 13 Minuten und ist OK. Woran lags das es nicht geklappt hat?? Keine Ahnung. Vielleicht doch Beginn einer Infektion (Halsschmerzen, Kopfschmerzen sind heute auf jeden Fall noch da un schlimmer als gestern) oder doch zu wenig lange Läufe über 33km (eigentlich hab ich nur einen gemacht der war genau 33km lang). Wie gesagt ich weiss es nicht und ist nu auch egal

@Melrose, @Hadi, @oLi: Super euch auch mal kennengelernt zu haben und hoffe ihr hattet nachher in der Bahnhofskneipe noch ein bischen Spass.

So das wars erst einmal und bei mir ist jetzt Pause angesat und ich freu mich schon total auf Fussball am Samstag ;-)

Chris

PS: Macht ihr heute eigentlich nochn gaaaanz kurzen Lauf (so 3-4km)?? Ich mach das immer nach dem MRT auch wenns schwer fällt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“