Banner

Miki vs. Mocki im "Fernduell"

51
Vorläufer hat geschrieben:Sabrina war noch beim (lange nach dem Lauf durchgeführten) Interview (auch nach eigenen Angaben) platt wie 'ne Flunder und musste zur Sicherheit an der Schulter gestützt werden.

Respekt! :daumen:

Ansonsten war die WDR-Berichterstattung wieder mal eine einzige Zumutung.

Der Vorläufer

Ich hab die Berichterstattung des WDR auch gesehen. Grottenschlecht!


Eine super Zeit von Mocki! Ganz großen Respekt.
Mocki wirkte beim Interview erschöpft. Würde gerne wissen, wie lange sie schon im Ziel war, bis dieses Interview durchgeführt worden ist? :confused:

War der WDR zum Zeitpunkt der Berichterstattung wirklich immer "life" dabei?

52
woodstock hat geschrieben:Würde gerne wissen, wie lange sie schon im Ziel war, bis dieses Interview durchgeführt worden ist?
Schwer zu sagen, das Interview war wohl aufgezeichnet, ansonsten war alles im Zielbereich Echtzeit. Aber sie war ja schon geduscht und zurecht gemacht - und immer noch "platt" .. :)

53
Vorläufer hat geschrieben:Vielleicht macht mal einer vom WDR nächstes Jahr ein Praktikum bei den Berlinern?
Wäre wünschenswert. Oder einer schreibt sich mal hier ein: http://www.eurosportmasters.com/ :zwinker5:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

54
Vorläufer hat geschrieben:Sabrina war noch beim (lange nach dem Lauf durchgeführten) Interview (auch nach eigenen Angaben) platt wie 'ne Flunder und musste zur Sicherheit an der Schulter gestützt werden.

Respekt! :daumen:

Ansonsten war die WDR-Berichterstattung wieder mal eine einzige Zumutung. Wer's nicht gesehen hat oder nicht sehen konnte: ihr habt wirklich nichts verpasst. (Alleine der menschliche Quakfrosch Sabine Hartelt konnte einem leicht eine veritable Ohrenzerrung verursachen, von dem ganzen Karnevals-Gedöns mal abgesehen). :motz: Grottenschlecht.

Vielleicht macht mal einer vom WDR nächstes Jahr ein Praktikum bei den Berlinern?

Der Vorläufer
War der Bericht besser ? Pausenlos wurde Kiddies gefragt, wie es ihnen gefällt. Der NDR ist auch nicht besser. Unsere Stadt ist die schönste auf der ganzen Welt ...
Der Focus sollte immer auf den Läufern liegen, nicht auf Zuschauer usw. Beim Formel 1 Rennen werden auch nicht 2 Std. Zuschauer und Karnevalsvereine interviewt, wie tol die Stimung ist. Grausam.
Das kommt daher, dass bei den Marathonberichten kaum Sportreporter, die Ahnung vom Laufen haben, berichten dürfen.
Mocki ist super gelaufen, vor allem ihr Training hat mir sehr zugesagt, sie hat noch Luft nach oben ( 2:25 )

55
Vorläufer hat geschrieben:Schwer zu sagen, das Interview war wohl aufgezeichnet, ansonsten war alles im Zielbereich Echtzeit. Aber sie war ja schon geduscht und zurecht gemacht - und immer noch "platt" .. :)
Die war nicht geduscht ! Dafür ist gar keine Zeit. Hat das Puma-Shirt übergezogen bekommen und das Interview war wenige Minuten nach ihrem Einlauf. Mit hochgesteckten Haaren und wasserfester Wimperntusche sieht die nach dem Zieleinlauf natürlich besser aus als ich - auch ungeduscht.

Die Hand an der Schulter als Stütze war für mich klar: das war kurz nach dem Zieleinlauf und durch das "stehen auf der Stelle" ging der Kreislauf "weg".

Egal - tolle Leistung - grottenschlechter Bericht!

gruss hennes

56
Teye hat geschrieben: Wieviel ist die Kölner Strecke langsamer als die Berliner ?
Ich kenne die Berliner Strecke ehrlich gesagt nicht. In Köln (was großartig war!) nehmen aber nicht nur die Kurven das Tempo raus, sondern an einigen Stellen auch die Zuschauer, weil es dort recht eng wird und man nicht zulaufen kann. Wenn das Berlin anders ist, hätte Mocki vielleicht mitgehalten

59
Irina Mikitenko

5 km: 00:17:15
10 km: 00:34:34 / 00:17:19
15 km: 00:51:50 / 00:17:16
20 km: 01:09:04 / 00:17:15
HM-1: 01:12:57
25 km: 01:26:19 / 00:17:15
30 km: 01:43:28 / 00:17:10
35 km: 02:00:38 / 00:17:11
40 km: 02:17:38 / 00:17:00
HM-2: 01:11:54
Ziel: 02:24:51

Quelle: http://live.scc-events.com/results07/


Haile Gebrselassie

5 km: 00:14:44
10 km: 00:29:27 / 00:14:43
15 km: 00:44:16 / 00:14:50
20 km: 00:59:10 / 00:14:54
HM-1: 01:02:29
25 km: 01:14:05 / 00:14:55
30 km: 01:28:56 / 00:14:51
35 km: 01:43:38 / 00:14:43
40 km: 01:58:08 / 00:14:30
HM-2: 01:01:56
Ziel: 02:04:26

Quelle: http://live.scc-events.com/results07/


Sabrina Mockenhaupt

0-10 km 00:35:06
10-21 km 00:38:50
HM-1: 01:13:56
21-30 km 00:31:15
30km-Ziel 00:44:24
HM-2: 01:15:38
Ziel: 02:29:33

Quelle: http://www.koeln-marathon.de/results/,
http://www.sabrina-mockenhaupt.de/pages ... tml?id=206


Alle Angaben ohne Gewähr. :wink:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

60
Super Service - DANKE

Miki ist ja super gleichmässig gelaufen und noch nen negativen Split mit Endspurt. Das verspricht ja noch mehr zukünftig.

Mocki sprach im TV-Interview immer vom "Zeitpuffer" den sie aufgebraucht hat.
Anscheinend war sie die 1. Hälfte wohl etwas über ihre Verhältnisse unterwegs gewesen.

gruss hennes

61
DerC hat geschrieben:Ja, ich gehe davon aus, dass er das packt. 14 Tage Regeneration reichen für ihn bestimmt, um ne 2:30 zu laufen. 20.000 Euro sind ne Stange geld, soviel verdient man als international zweitklassiger Läufer sonst nicht so "leicht". Ich kanns gut verstehen, würde ich an seiner Stelle auch probieren. Wenn ich den Deal richtig verstanden habe, kann er auch noch ne Stange geld verdienen, wenn er über 2:30 bleibt, aber in der Addition der beiden Wettbewerbe eben der beste ist.
Stimmt, er hat den München Marathon in 2:25 gewonnen, muss sich nur dummerweise die 20.000 Euronen mit einem anderen Läufer teilen

62
loops hat geschrieben:Stimmt, er hat den München Marathon in 2:25 gewonnen, muss sich nur dummerweise die 20.000 Euronen mit einem anderen Läufer teilen
Ja, er war aber mit den 10000 Euro wohl auch sehr zufrieden. In dem Leistungsbereich verdient sich das Geld ansonsten nicht so leicht.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

63
DerC hat geschrieben: In dem Leistungsbereich verdient sich das Geld ansonsten nicht so leicht.
Wobei ich die 10.000 Euros weder für "leicht verdient" noch besonders üppig halte.

Er wird sich eher gefreut haben, dass er den Marathon "so leicht" gewonnen hat, was ja bei einer Zeit von 2:25 bei einem großen Stadtmarathon so eigentlich nicht zu erwarten ist.

64
loops hat geschrieben:Wobei ich die 10.000 Euros weder für "leicht verdient" noch besonders üppig halte.
Ich hab das eigentlich anders gemeint. Es ist sehr viel harte Trainingsarbeit nötig, um so schnell zu laufen. Dennoch sind in dieser Leistungsklasse viele Läufer keine Vollprofis, sondern (Semi-)Amateure - weil man eben trotz sehr guter Leistungen damit zu wenig Geld verdienen kann, um vom Laufen leben zu können. Denn 10000 Euro Preisgeld bekommt man für ne 2:25 sonst eben eher selten, es kam ja auch nur durch die Kombi mit dem Triathlon zusammen.
loops hat geschrieben: Er wird sich eher gefreut haben, dass er den Marathon "so leicht" gewonnen hat, was ja bei einer Zeit von 2:25 bei einem großen Stadtmarathon so eigentlich nicht zu erwarten ist.
Das glaube ich auch, und ein wenig Siegprämie für den Marathon an sich gab es wahrscheinlich auch noch.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“