Banner

Langer Lauf - Crescendo

551
An DerC:

Sorry, jetzt muß ich mich korrigieren, hatte immmer eine 1:25 als HM Zeit vor Augen. Aber es ist eine 1:21:25.

Also dann sind eine 1:30 absolut okay, auch knapp drunter. Also mit der Zeit ist Sub 3 absolut drinn. Wenn du gut reinrollst, eine 2:56:30.

552
Alfathom hat geschrieben:An DerC:

Sorry, jetzt muß ich mich korrigieren, hatte immmer eine 1:25 als HM Zeit vor Augen. Aber es ist eine 1:21:25.

Also dann sind eine 1:30 absolut okay, auch knapp drunter. Also mit der Zeit ist Sub 3 absolut drinn. Wenn du gut reinrollst, eine 2:56:30.
Ist schon ok, kann passieren. :D
Hatte ja auch nur 1:24 bis 1:25 eingeplant. Ist dann schneller geworden, vielleicht gerade weil die km marken alle total verrückt waren. So bin sicherheitshalber schnell gelaufen, weil ich am Ende nicht enttäuscht sein wollte. :D
Zeigt aber auch, dass mein Tempo- und auch mein Körpergefühl wohl besser geworden ist.

Also nix für ungut und danke für die Korrektur! :daumen:

gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

553
Chris9988 hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein Danke für alle die die Daumen gedrückt haben und vielleicht war es auch das was mich hat die letzten 5km durchstehen lassen.

PS: Macht ihr heute eigentlich nochn gaaaanz kurzen Lauf (so 3-4km)?? Ich mach das immer nach dem MRT auch wenns schwer fällt.

Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zur neuen PB. Ich hoffe du drückst mir am Wochenende auch die Daumen. Ich laufe am Tag nach dem Marathon auch immer so 3 bis 4 km, dann fällt der Muskelkater etwas leichter aus.
Zu deinem Lauf, ich denke bei dir lag es auch daran, dass du in letzter Zeit immer ein wenig gesundheitlich angeschlagen warst.


Manfred :winken:

554
DerC hat geschrieben:Tja, bei mir haben sich seltsamerweise alle ziemlich verschätzt, mich eingeschlossen.

...
Ist ne 1:21:25 geworden! :teufel: Über 5 min schneller als vor 3 Monaten in Marburg. :hurra:
Wahnsinn! Du Tier! Super gemacht! Glückwunsch!
Alfathom hat geschrieben:PS: Das Melrose sein Pulver schon verschosen hatte, habe ich ohne Nenung einer Zielzeit schon vor 3 Wochen gesagt. Hab mich bewußt mit den Zeiten zurück gehalten, um die drei nicht zu demotivieren.
Naja, einiges falsch gemacht, einiges aber vielleicht auch richtig - jetzt ist Saisonende. Mal schauen, was der Winter im Training für das nächste Jahr bringt...
Chris9988 hat geschrieben:Bis KM 35 war auch noch OK und somit locker auf dem Weg sub 3:10.
@Melrose, @Hadi, @oLi: Super euch auch mal kennengelernt zu haben und hoffe ihr hattet nachher in der Bahnhofskneipe noch ein bischen Spass.
PS: Macht ihr heute eigentlich nochn gaaaanz kurzen Lauf (so 3-4km)?? Ich mach das immer nach dem MRT auch wenns schwer fällt.
Bis km 35 ja, da ging es noch gut...
In die Kneipe habe ich es leider auch nicht mehr geschafft.
Laufen - heute? Ähem.... Nö. :peinlich:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

555
@chris: Gräm Dich nicht, sei zufrieden mit dem erreichten Ziel und erhol Dich jetzt. Wie Derfnam schon schrieb, spielte Dein Gesundheitszustand eine nicht unerhebliche Rolle.

@chris, melrose, oli: Mir wird erst jetzt bewusst, dass ich die gleichen Zeiten wie ihr im HM gelaufen bin, aber vor einem M sub3:10h hab ich doch recht großen Respekt. Von daher zieh ich vor Eurem Mut den Hut. Mal sehen, auf was ich im nächsten Frühjahr zusteuere.

@derfnam: An einer Zeit unter 3:10h hab ich bei Dir keinen Zweifel. Nach Deinen Beiträgen zu urteilen, baut sich bei Dir auch eine hervorragende Wettkampf-Spannung auf. Das ist sehr gut. Wenn Du konservativ (4:30er) beginnst und anschließend versuchst, dieses Tempo konstant zu halten, ohne darauf zu achten, ob Du schneller könntest, wirst Du mit negativem Split bei 3:09:15h landen. Erhöhst Du zwischendrin das Tempo leicht, bist Du nach 3:07:46h im Ziel. Genau festlegen werd ich mich erst am Ende der Woche.

Viele Grüße und die Marathonläufer erholen sich jetzt bitte.

556
@melrose:

Ich will den Laufberichte-Thread nicht für die Analyse missbrauchen. Falls Du keine Lust darauf hast, dass fremde Menschen Deinen Lauf kommentieren, dann hör hier auf zu lesen. Andernfalls bitte weiter lesen:

Weiter oben hatte ich Dir ja schon empfohlen, Dein Pulsdings zu Hause zu lassen, hier leg ich noch einen drauf und bitte Dich, Deinen Garmin nicht bei einem WK zu benutzen. Meinst Du ernsthaft, auf den ersten 10km bist Du 500m mehr gelaufen? Wenn Du hinter km10 schon frei laufen konntest, wirst Du sicher nur auf den ersten 6km Slalom gelaufen sein, da kommen aber kaum 500m zusammen. Und am Ende sollen es ganze 800m mehr sein? Mhmm, ich würde mich eher an Deinen Zwischenzeiten orientieren und die sprechen eine eindeutige Sprache. Du bist nach dem HM konstant langsamer geworden, weil Du von Beginn an viel zu schnell unterwegs warst. Die sub3:10h hast Du nicht zwischen km11 und km 20 verschenkt, sondern ab dem Start.
Die ersten 10 bist Du mit einem 4:22er Schnitt viel zu schnell gelaufen. Nach Deiner Rechnung, plus 500m, sogar noch schneller.
Die anschließend KM bis zur HM-Marke sind da gar nicht wesentlich schneller. Nur warst Du beim HM auf sub3:04-Kurs. Eindeutig zu schnell.
Nach Deinen Daten kam der Einbruch bereits bei KM25, was sich in der offiziellen Zwischenzeit bei km30 auch ganz gut ablesen lässt: auf 4:28/29 ist das Tempo gesunken, ein Tempo, das Du besser von Beginn an hättest anschlagen sollen. Glückwunsch dazu. Letztlich hat Dir im Rennen gefehlt, was ich auch in Deinem Training vermisst habe: Ruhe, Kontrolle und Gleichmäßigkeit. Wenn Du das in den Griff bekommst, wirst Du im Frühjahr einen hervorragenden Marathon laufen.

Viele Grüße
Christian

557
Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zur neuen PB. Ich hoffe du drückst mir am Wochenende auch die Daumen. Ich laufe am Tag nach dem Marathon auch immer so 3 bis 4 km, dann fällt der Muskelkater etwas leichter aus.
Zu deinem Lauf, ich denke bei dir lag es auch daran, dass du in letzter Zeit immer ein wenig gesundheitlich angeschlagen warst.


Manfred :winken:

Hi Manfred!

Danke nochmal (auch an alle anderen) für die Glückwünsche. Und das mit dem gesundheitlich angeschlagen kann gut sein, aber will ich als Ausrede hier nicht so alleine stehen lassen. Es hat halt nicht gereicht und that's it.

Klar drück ich die Daumen und denk du schaffst die sub3:10 deutlich. Denk du gehst ähnlich an wie ich nur dass du es schaffst auch die letzten 7km durchzuziehen.

@DerC: Glückwunsch zu der tollen Zeit und der Disziplin mit einer 2:59:59 zufrieden zu sein. Deine HM deutet ja auf mehr hin aber man mus ja auch fürs nächste Jahr noch Ziele haben ;-)

Chris

558
Hallo Christian!
Haricot hat geschrieben:@melrose:

Ich will den Laufberichte-Thread nicht für die Analyse missbrauchen. Falls Du keine Lust darauf hast, dass fremde Menschen Deinen Lauf kommentieren, dann hör hier auf zu lesen. Andernfalls bitte weiter lesen:
Natürlich - sonst würde ich mein Geschreibsel nicht ins Forum stellen :D
Haricot hat geschrieben:Weiter oben hatte ich Dir ja schon empfohlen, Dein Pulsdings zu Hause zu lassen, hier leg ich noch einen drauf und bitte Dich, Deinen Garmin nicht bei einem WK zu benutzen. Meinst Du ernsthaft, auf den ersten 10km bist Du 500m mehr gelaufen? Wenn Du hinter km10 schon frei laufen konntest, wirst Du sicher nur auf den ersten 6km Slalom gelaufen sein, da kommen aber kaum 500m zusammen. Und am Ende sollen es ganze 800m mehr sein?
Ich denke 2-3% vermessen ist durchaus zu berücksichtigen. Die Ideallinie (die in Köln nicht eingezeichnet ist) habe ich definitiv nicht getroffen. Auch oLi und Hadi hatten eine Distanz um 42,9 km gemessen. Den Garmin benutze ich während des WK in erster Linie, um mich anfangs zu bremsen (sollte man bei den Werten nicht glauben, ich weiß) bzw. um mich am Ende auf Tempo zu halten und daheim für die Analyse.
Haricot hat geschrieben:Mhmm, ich würde mich eher an Deinen Zwischenzeiten orientieren und die sprechen eine eindeutige Sprache. Du bist nach dem HM konstant langsamer geworden, weil Du von Beginn an viel zu schnell unterwegs warst. Die sub3:10h hast Du nicht zwischen km11 und km 20 verschenkt, sondern ab dem Start.
Die ersten 10 bist Du mit einem 4:22er Schnitt viel zu schnell gelaufen. Nach Deiner Rechnung, plus 500m, sogar noch schneller.
Die anschließend KM bis zur HM-Marke sind da gar nicht wesentlich schneller. Nur warst Du beim HM auf sub3:04-Kurs. Eindeutig zu schnell.
Definitiv - eindeutig ja!
Haricot hat geschrieben:Nach Deinen Daten kam der Einbruch bereits bei KM25, was sich in der offiziellen Zwischenzeit bei km30 auch ganz gut ablesen lässt: auf 4:28/29 ist das Tempo gesunken, ein Tempo, das Du besser von Beginn an hättest anschlagen sollen.
Ja :nick:
Haricot hat geschrieben:Glückwunsch dazu. Letztlich hat Dir im Rennen gefehlt, was ich auch in Deinem Training vermisst habe: Ruhe, Kontrolle und Gleichmäßigkeit. Wenn Du das in den Griff bekommst, wirst Du im Frühjahr einen hervorragenden Marathon laufen.

Viele Grüße
Christian
und das wird im Winter definitiv mein Hauptaugenmerk im Training sein.
Danke Dir für Deine Analyse :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

559
Hi Christian,
bei Thomas Bericht darf man die Zwischenzeiten und die einzelnen Kilometer im Sinne einer exakten Analyse aber nicht zu ernst nehmen. Sorry Thomas, aber sie zeigen nur eine Tendenz, denn du hast hier anscheinend deinen Garmin für die Splits und nicht die offiziellen Kilometerangaben für die Splits verwendet (*).

Wenn man von den offiziellen Zeiten ausgeht, ich nehme dabei die Angabe 10-21km als 10-HM, also als 11.1km und 21-30km als HM-30km, also 8,9km, dann ist Thomas auf den Teilstrecken folgende Durchschnittszeiten für den Kilometer gelaufen.

0-10: 4:22/km
10-HM 4:25/km
HM-30: 4:32/km
30-Ziel: 4:47/km

Den HM hatte er diesen Angaben nach bei 1:32,38 erreicht und war damit auf sub3:06h aber nicht auf sub3:04h Kurs. Die 4:22/km auf den ersten Kilomteren sind eventuell (im nachhinein kann man wohl sagen sicherlich) zu schnell gewesen. Aber eine 4:22/km entspricht ungefähr einer 3:04h, für Thomas gar kein so schlechtes gedrosseltes Anfangstempo :teufel: , denn vom Potential her kann er das vermutlich sogar jetzt bereits laufen. M.M. auch zu schnell, aber nicht extrem überzogen, aber wenn man 3:07h drauf hat eben das kleine bischen zu schnell. So ist es halt, man kann vorne nichts rauslaufen.

@Thomas: Wenn du selbst wirklich nur auf 3:07-3:10h laufen wolltest, dann war das (die ersten 10km) m.M. (deutlich) zu schnell, wenn du zocken wolltest, war das total im Rahmen, denn es war nicht maßlos überzogen und vielleicht hättest du es es am dem Tag ja drauf gehabt, denn die Traingsleistungen waren immerhin sehr gut bei dir. Keine Ahnung was du probieren wolltest bzw. wie du dich beim WK gefühlt hast. Ach ja, du bist übrigens ganz sicher keine 43km gelaufen :nene: , besch* dich nicht selbst und beachte stattdessen lieber die offiziellen Kilometermarkierungen, die hoffentlich (zum. alle 5km) bei solch einem großen Lauf korrekt stehen.


(*) Der FRx05, also der mit dem Sirf III Chip, ist ein verdammt genaues und gutes Hilfsmittel um beim Training relativ exakte und teilweise unglaublich genaue Angaben für die zurückgelegte Strecke zu erhalten, aber eben auch nicht mehr. Wer annimmt der FR zeigt genau die richtige Strecke an, der geht einfach von einer falschen Voraussetzung aus. Die Werte sind mehr oder weniger mit Fehlern (wenn auch oft unglaublich kleinen) behaftet, wer sich einmal mit der GPS Technik auseinandergesetzt hat, der weiß dies. Wer dies nicht hat, der sollte es bis dahin einfach mal so hinnehmen. Wenn man mit diesem Wissenstand an die Sache herangeht, dann erübrigen sich bei vermessenen Strecken eigentlich Fragen wie, ist die Strecke wirklich 500m zu lang oder bin ich 500m zu viel gelaufen, denn mein Forerunner zeigt dies so an.

Grüße,
Torsten

560
Hi,
da ihr drei offenbar alle nicht so unglücklich seit, hiermit herzlichen Glückwunsch an alle.

@oli: Wieder was gelernt, aber die Pflicht war ja Münster und dann war zocken erlaubt. Ich gebe aber zu ich hätte bei dir gedacht, du nimmst früher etwas raus und ziehst es nicht bis zum "harten" Ende. Und dann auch noch Ausjoggen :motz: , da hast du mich mit meinem Tip ja total hängen gelassen :sauer: :zwinker4: :hallo:

@Chris: Schade, ich vermute auch du warst nicht ganz gesund. Ich pers. halte einen 33er auch für zu wenig, vielleicht ist es ja eine Kombination von beidem. Aber du hast dein pers. ausgegebenes minimales Zeitziel ja auch erreicht. Schade das es dich gesundheitlich am Ende etwas erwischt hat, ich glaube auch du wirst den nächsten M noch mal deutlich zulegen können.

@Thomas: Gute Zeit, vorne sogar für deine Verhältnisse :zwinker2: sehr kontrolliert angegangen. Bei deiner Entwicklung wirst du demnächst auf jeden Fall in Richtung sub3h gehen, vielleicht ärgerst du ja Alfa noch mal :zwinker4: , wie man an Berlin sieht wird er ja auch langsamer :teufel: Und spannend hast du es auch im Fernvergleich mit mir auch gemacht, jetzt habe ich wirklich eine Chance meinen Spruch "Im bin zwar schlechter drauf als du, bin im WK aber schneller" wahr zu machen. Daran hatte ich schon nicht mehr geglaubt. Du darfst dann auch lästern, wenn ich hinten wegbreche, weil ich zuviel will. Immerhin werden die Beine langsam leichter. Gestern am späten Abend 10km in 5:08/km bei 77%HFmax. Ich wiege aber immer noch fast 89kg :frown:

Grüße und erholt euch erst mal gut,
Torsten

561
Chris9988 hat geschrieben:
@DerC: Glückwunsch zu der tollen Zeit und der Disziplin mit einer 2:59:59 zufrieden zu sein. Deine HM deutet ja auf mehr hin aber man mus ja auch fürs nächste Jahr noch Ziele haben ;-)
Danke für die Glückwünsche, auch an alle anderen Tipper, Mitläufer und Mitstreiter. Ich bin immer noch etwas verdattert, weil ich noch nicht so ganz glauben kann, was mir da gestern passiert ist. Zumal ich mich heute schon wieder viel zu gut erholt fühle. Aber besser drüber nachdenken woher die gute Form kommt, als über das ausbleiben der Form wundern. :D

Nächstes Jahr laufe ich wohl keinen Marathon, erst wieder 2009. Und beim ersten Marathon wird mir die Minutenzahl sowas von sch.. egal sein, wenn vorne am Ende wirklich die 2 steht. Aber vielleicht denke ich nach FFM auch ganz anders, wer weiß ... :D :confused:

Dir übrigens auch nochmal Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit! Und dass du die Gesundheit nicht als Ausrede hernimmst, verdient Respekt!

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

562
Hallo Torsten!
ToMe hat geschrieben:Sorry Thomas, aber sie zeigen nur eine Tendenz, denn du hast hier anscheinend deinen Garmin für die Splits und nicht die offiziellen Kilometerangaben für die Splits verwendet (*).
Ich übersehe liebend gern km-Schilder beim Lauf, von daher habe ich die Auto-1km Funktion eingeschaltet.
ToMe hat geschrieben:Wenn man von den offiziellen Zeiten ausgeht, dann ist Thomas auf den Teilstrecken folgende Durchschnittszeiten für den Kilometer gelaufen.

0-10: 4:22/km
10-HM 4:25/km
HM-30: 4:32/km
30-Ziel: 4:47/km

Den HM hatte er diesen Angaben nach bei 1:32,38 erreicht und war damit auf sub3:06h aber nicht auf sub3:04h Kurs.
Leider eine recht eindeutige Richtung :frown:
ToMe hat geschrieben:Die 4:22/km auf den ersten Kilomteren sind eventuell (im nachhinein kann man wohl sagen sicherlich) zu schnell gewesen. Aber eine 4:22/km entspricht ungefähr einer 3:04h, für Thomas gar kein so schlechtes gedrosseltes Anfangstempo :teufel: ,
Gell, immerhin keine 03:5x auf den ersten km *stolzbin* :peinlich:
ToMe hat geschrieben:denn vom Potential her kann er das vermutlich sogar jetzt bereits laufen. M.M. auch zu schnell, aber nicht extrem überzogen, aber wenn man 3:07h drauf hat eben das kleine bischen zu schnell. So ist es halt, man kann vorne nichts rauslaufen.
Das ist etwas, was ich rationell weiß, aber im Rennen wohl nicht wahrhaben will - trotz des schmerzhaften Lerneffektes.
ToMe hat geschrieben:@Thomas: Wenn du selbst wirklich nur auf 3:07-3:10h laufen wolltest, dann war das (die ersten 10km) m.M. (deutlich) zu schnell, wenn du zocken wolltest, war das total im Rahmen, denn es war nicht maßlos überzogen und vielleicht hättest du es es am dem Tag ja drauf gehabt, denn die Traingsleistungen waren immerhin sehr gut bei dir.
Geplant hatte ich mit 4:25 zu starten, um nach dem Verlust von 1-2 min auf der zweiten Hälfte bei einer 3:07 zu landen. Hätte aufgehen können, wenn ich den Tick zu hohe Geschwindigkeit am Anfang hätte vermeiden können. Vielleicht im nächsten Jahr.
ToMe hat geschrieben:Keine Ahnung was du probieren wolltest bzw. wie du dich beim WK gefühlt hast.
Am Anfang habe ich mich noch gut gefühlt... :D
ToMe hat geschrieben:Ach ja, du bist übrigens ganz sicher keine 43km gelaufen :nene: , besch* dich nicht selbst und beachte stattdessen lieber die offiziellen Kilometermarkierungen, die hoffentlich (zum. alle 5km) bei solch einem großen Lauf korrekt stehen.
Nee, ich bin gestern 42,195 km gelaufen (die Schlenker mal außer acht gelassen - gefühlt sicherlich mehr), nicht mehr und nicht weniger. Die Angabe 4:27 auf 43,0 ist nichts wert, außer - was Ihr auch angemerkt habt - den Garmin Schnitt zu relativieren.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

563
ToMe hat geschrieben:Hi,
da ihr drei offenbar alle nicht so unglücklich seit, hiermit herzlichen Glückwunsch an alle.
Aber glücklich ist auch etwas anderes... :nene:
ToMe hat geschrieben: Und spannend hast du es auch im Fernvergleich mit mir auch gemacht, jetzt habe ich wirklich eine Chance meinen Spruch "Im bin zwar schlechter drauf als du, bin im WK aber schneller" wahr zu machen. Daran hatte ich schon nicht mehr geglaubt. Du darfst dann auch lästern, wenn ich hinten wegbreche, weil ich zuviel will. Immerhin werden die Beine langsam leichter. Gestern am späten Abend 10km in 5:08/km bei 77%HFmax. Ich wiege aber immer noch fast 89kg :frown:
Dann habe ich wenigstens den "ruhmreichen" Titel Trainingsweltmeister (habe ich mir ja auch hart erarbeitet :klatsch: ). w/Gewicht: Du willst doch aber jetzt nicht die Zeit in Relation BMI setzen, oder? :teufel:

Um noch einen draufzusetzen: Mein Tipp für Dich: 03:06:30 :teufel: Trotz des seltsamen Gefühls im Training setze ich auf Deine Erfahrung.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

564
ToMe hat geschrieben:
@Thomas: Gute Zeit, vorne sogar für deine Verhältnisse :zwinker2: sehr kontrolliert angegangen. Bei deiner Entwicklung wirst du demnächst auf jeden Fall in Richtung sub3h gehen, vielleicht ärgerst du ja Alfa noch mal :zwinker4: , wie man an Berlin sieht wird er ja auch langsamer :teufel:
Grüße und erholt euch erst mal gut,
Torsten
Du Schelm, du
Ich habe nichts dagegen, wenn Christof 2009 eine Minute schneller als ich bin und ich mit einer 2:28 reinlaufe :teufel:
Berlin war übrigens nach der ersten Hälfte Schongang, als ich merkte, eine PB ist nicht mehr machbar und meine Ferse streikt. Eine völlig richtige Entscheidung (wie sich eine Woche danach rausstellt ), und sie hat mir mental nicht wehgetan. Im Gegenteil, gleich wieder für Hamburg angemeldet.

565
Melrose hat geschrieben: Um noch einen draufzusetzen: Mein Tipp für Dich: 03:06:30 :teufel:
Hi Thomas,
danke für die Blumen und ich hoffe du behälst recht. Schön wäre es :nick:
Melrose hat geschrieben: Trotz des seltsamen Gefühls im Training setze ich auf Deine Erfahrung.
Das ist ja das Problem. Es fehlt mir einfach das folgende Feedback meines Trainings:

- (deutlich) schneller werdendes Grundtempo sowohl im lockeren als auch im mDL Bereich
- leichter werdendes Schwellentempo

Und es sind Dinge anders als ich sie gerne hätte bzw. sie sein sollten, wenn es läuft:

- zum ersten Mal habe ich auch manchmal bei langen langsamen Läufen deutlich die Muskulatur gemerkt. Für mich einfach ungewöhnlich.
- Naja und ich wiege halt zuviel, statt mit ca. 88-89kg wollte ich eigentlich mit 83-84kg in den M gehen. Etwas was mir eigentlich problemlos gelingt wenn ich mit 86kg in die Vorbereitung starte. Diese 4-5kg (das ist leider überwiegend Fett) sind aber durchaus auch ca. 4 Minuten und dann würde es zeitlich schon wieder garnicht so schlecht aussehen
- Positiv ist sicherlich der letzte Test über 21km im MRT aus dem vollen Training, da ich am WE davor noch mal Sa und So richtig was gemacht habe. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und im Tapering sollte ich auch nicht mehr schneller werden. Das sollte lediglich dazu dienen das Tempo dann auch über die 42km zu bringen, wo man sich sonst schon über 21km anstrengt.
- Positiv sind auch die langsamen Läufe seit dem letzten Test über 21km zu sehen. Meine Pulswerte werden besser, dass werde ich jetzt mal beobachten und mal schauen wie die letzten KM im Schwellentempo am Dienstag laufen.
- Der Kreislauf ist bei mir sicherlich nicht das Problem, das ist die Muskulatur, aber das ist schließlich bei fast allen so. Nur hatte ich da diesmal in der Vorbereitung "negative" Erfahrungen die mir neu sind.

Meine Erfahrung sagt mir daher eigentlich, dass selbst die 3:09h ambitioniert sind und ich vielleicht mehr will als ich kann. Zum anderen hoffe ich das die ca. 3500km seit dem letztem M hier einfach für die 3 Minuten gegenüber letztem Jahr sorgen und immerhin habe (hatte) ich in Summe auch 10 Tage Tapering wenn ich in den M gehe. Die letzte lange TE war Samstag Mittag mit 19km, davon 2x3km Schwelle. Ab dann nur noch 12km am Dienstag und sonst 10km und weniger.

Ich gebe zu, für mich ist das Training das A und O und der WK ist dann eine Bestätigung des Trainings und ich "liebe" es dabei wenn eine Einschätzung mal wieder passt. Im WK bin ich auch recht konzentriert, Lauffreunde meinten mal, man könnte mich auch auf das (imaginäre) Laufband in den Keller stellen und ich würde meine Zeit laufen, da ich im WK eh nicht mitkriege was um mich rum passiert :peinlich:

Schaun wir mal, genug gejammert, aber diesmal bin ich schon sehr unsicher was meine Muskulatur ab spätestens KM35 machen wird,
Torsten

566
@ToMe:
Das ist alles bestimmt nur der normale Tapering-Wahn...
Ich fühle mich auch schlapp, habe Phantom-Schmerzen und glaube mal zu viel und mal zu wenig zu trainieren / trainiert zu haben.
Allein zum Thema Tapering habe ich in den letzten tagen ungefähr zwanzig Internet-Seiten (Pfitzinger etc.) durchforstet, statt einfach weiterhin meinem "Trainer" Greif zu trauen.
Aber zumnindest die äußeren Bedingungen scheinen am kommenden Sonntag ja mitzuspielen.
Wenn ich meine sub-3h verpasse, kannst Du mich ja spätesten bei km 35 "einsammeln".
Wie sieht denn Dein Plan für die letzten Tage aus?!
Gruß,
HEIKO

567
schmittipaldi hat geschrieben: Allein zum Thema Tapering habe ich in den letzten tagen ungefähr zwanzig Internet-Seiten (Pfitzinger etc.) durchforstet, statt einfach weiterhin meinem "Trainer" Greif zu trauen.
Hi Heiko,
wenn du CD-mäßig trainiert hast, dann tapere ruhig auch danach. Lediglich den letzten 35er würde ich mittlerweile kürzer gestalten. Je nach Gefühl nur 25-30km.
schmittipaldi hat geschrieben: Wie sieht denn Dein Plan für die letzten Tage aus?!
Siehe
ToMe hat geschrieben: bei mir .......

Gruß,
Tor-ich hoffe es bleibt kühl und wird maximal leicht sonnig-sten

568
ToMe hat geschrieben:Gestern am späten Abend 10km in 5:08/km bei 77%HFmax.
Ahh, Herr wirf Hirn vom Himmel, jetzt muss ich mich schon selbst korregieren. Es muss 72%HFmax heißen.

Ich werde alt,
Torsten

569
ToMe hat geschrieben:Ahh, Herr wirf Hirn vom Himmel, jetzt muss ich mich schon selbst korregieren. Es muss 72%HFmax heißen.

Ich werde alt,
Torsten
Oh - wenn das so ist, erhöhe ich meine Schätzung mal auf 03:06:29 :teufel: :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

570
DerC hat geschrieben:Hallo,

bin aus Aschaffenburg zurück.

Tja, bei mir haben sich seltsamerweise alle ziemlich verschätzt, mich eingeschlossen.
...

Zum Glück! :D

Ist ne 1:21:25 geworden! :teufel: ...


Und wie geh ich jetzt bloß den Marathon an? :confused: :D

Gruß
Christof
mensch christof,

das wäre mir fast untergegangen, weil ich in diesen thread nicht so oft reinkucke. aber das ist ja mal ne hausnummer, die 1.21,25. herzlichen glückwunsch. starke zeit.

zum angehen des marathon kann ich dir nichts raten. ich bin sicher, du bist auch so ausreichend vorbereitet um hier unter 3 stunden zu rennen. hau rein.
this time, the bell

571
Sooooo .... Wir haben bis jetzt 6 Läufe von 5 Läufern mit 5 Bestzeiten - gar nicht übel. Zwar sind alle leicht über den Erwartungen geblieben, aber so eine Marathondistanz birgt eben ihre Tücken und außerdem besteht das Rennergebnis neben den unbeeinflußbaren Teilen wie Krankheit, Wetter und Strecke auch aus dem Training und der Belastung im Vorfeld sowie der Rennstrategie. Am Ende gibt's dafür dann ein Erdinger, eine Medaille und ein gutes Gefühl :)

@all gute Erholung

@oLi Im letzten Jahr hatte ich auch die Kombination MüMa und Köln-Marathon. Im Ergebnis war ich in Köln 12 Minuten langsamer und habe hinten raus ordentlich was auf die Mütze bekommen - tja.


@derC BOAH EH - das war ein Ding. Zwischen 2xHM und 3h liegen 17 Minuten - da wirst Du wohl ein nettes Plätzchen für Dich finden. Versuch mal 1:27:30h für den ersten Halbmarathon - was danach passiert, bekommst Du noch rechtzeitig mit. :zwinker2: In 2006 habe ich meinen (rechnerischen) Puffer von 15 Minuten ganz ausschöpfen müssen (siehe Signatur)


Fundstück: So trainiert ein ambitionierter Marathoneinsteiger für den Frankfurt-Marathon Laufen Sie mit


dsx
Münster06 Knappe Kiste

572
dsx hat geschrieben:...
Fundstück: So trainiert ein ambitionierter Marathoneinsteiger für den Frankfurt-Marathon Laufen Sie mit


dsx
er ist kein einsteiger. er ist ja schon mal angetreten, aber ohne im ziel anzukommen. das wird dieses mal anders. und die zeit wird interessant werden. evtl. sogar ernüchternd für die aktuelle deutsche spitze im marathonlauf.
this time, the bell

573
ToMe hat geschrieben:- Naja und ich wiege halt zuviel, statt mit ca. 88-89kg wollte ich eigentlich mit 83-84kg in den M gehen. Etwas was mir eigentlich problemlos gelingt wenn ich mit 86kg in die Vorbereitung starte. Diese 4-5kg (das ist leider überwiegend Fett) sind aber durchaus auch ca. 4 Minuten und dann würde es zeitlich schon wieder garnicht so schlecht aussehen

Hallo Torsten/Holger M.

wenn ich mal den Greif kg Rechner zu Grunde lege, sind es schon etwas mehr als 4 Minuten.
Also 3:09:55 mit 89 kg entsprechen nach Greifs kg Rechner 3:00:50 mit 84 kg :D .
So wirst du mir auf den letzten 17 km nicht noch mal 7 Minuten abnehmen :teufel:

Man -der nur 82,5 kg wiegt-fred :winken:

574
Nordmann hat geschrieben:er ist kein einsteiger. er ist ja schon mal angetreten, aber ohne im ziel anzukommen. das wird dieses mal anders. und die zeit wird interessant werden. evtl. sogar ernüchternd für die aktuelle deutsche spitze im marathonlauf.
Abwarten. Wenn ich so seine Struktur sehe und er die die ganze Vorbereitung durchzieht, schon ungewöhnlich.
2 x sehr lange Laufe / Woche, viele Läufe um 11 - 15 km, kaum welche als Basis GA 1 Einheit um 20 km.

575
Hallo zusammen,

heute habe ich meine letzte Einheit mit ein wenig Tempo gemacht.

10 km davon 6 km im MRT. Hat sehr gut hingehauen. Ich habe das Tempo recht genau getroffen und bin in 26:57 /4:29 min/km gelaufen. Auch der Puls war sehr erfreulich mit 148/78%. :daumen:

Jetzt am Do noch mal 12 km langsam und am Samstag 4 km traben, dann kann der Marathon kommen. Es wird auch langsam Zeit, ich bin heiß drauf :ausruf:

Manfred :winken:

576
Derfnam hat geschrieben:dann kann der Marathon kommen. Es wird auch langsam Zeit, ich bin heiß drauf
Hallo Manfred!

Mach es besser als ich! Mein Tipp: 03:08:47 :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

577
Derfnam hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute habe ich meine letzte Einheit mit ein wenig Tempo gemacht.

10 km davon 6 km im MRT. Hat sehr gut hingehauen. Ich habe das Tempo recht genau getroffen und bin in 26:57 /4:29 min/km gelaufen. Auch der Puls war sehr erfreulich mit 148/78%. :daumen:

Jetzt am Do noch mal 12 km langsam und am Samstag 4 km traben, dann kann der Marathon kommen. Es wird auch langsam Zeit, ich bin heiß drauf :ausruf:

Manfred :winken:
Ja,entäusch uns nicht, ich hatte ja schon vor langer Zeit meine Prognose abgegeben, ich weiß sie nur nicht mehr :confused: , aber min. Sub 3:07, wenn ich mich recht entsinne.
Und halte die Pferde zurück am Start.

578
Nordmann hat geschrieben:er ist kein einsteiger. er ist ja schon mal angetreten, aber ohne im ziel anzukommen. das wird dieses mal anders. und die zeit wird interessant werden. evtl. sogar ernüchternd für die aktuelle deutsche spitze im marathonlauf.
Ja, so ist es.

Wenn man sich sein Training ansieht, wird da eine gute Zeit rauskommen, da wird sich so mancher umschauen bzw. hinterherschauen.

Grüße,
3fach

579
Derfnam hat geschrieben:Hallo Torsten/Holger M.
Hi Manni,
ach so, und den Holger M. willst du dann auch noch als Pacemaker missbrauchen, du bist mir ja einer. :P Weiß P.G. schon von deinem hinterlistigen Ansinnen, als "neue " taktische Variante. Wobei du das bestimmt nicht schaffst, du kanst vorne ja auch nur schnell :zwinker4: und ich würde dich vermutlich eh nur aufhalten.
Derfnam hat geschrieben: So wirst du mir auf den letzten 17 km nicht noch mal 7 Minuten abnehmen :teufel:
Das will ich doch auch schwer hoffen. Hau mal einen raus, ich hoffe ich verliere da dann keine 7 Minuten auf dich. Zur Einstimmung schaue ich mir vielleicht noch mal Ice Age 2 an :zwinker5:

Beim Zeit/Gewicht Wettbewerb könnte ich wirklich weit vorne liegen. Den BMI (hallo Thomas :hallo: ) bringe ich hier mal nicht ins Spiel, da wirkt sich meine Länge ja "negativ" aus :zwinker2:

Ach ja, der Gürtelindex ist etwas besser geworden und die Waage zeigt heute morgen auch nur 87,9kg. :bounce: Das könnte aber auch daran liegen, dass ich minimal D*P* habe. :frown: Aber der Gürtelindex ist ja eigentlich unbestechlich.

Bis Samstag,
Tor-mag Smileys-sten

580
Melrose hat geschrieben:Hallo Manfred!

Mach es besser als ich! Mein Tipp: 03:08:47 :daumen:

Hallo Thomas,

ich finde so schlecht hast du es gar nicht gemacht. Du bist nur zu schnell angegangen. Schade ist, dass du nur die km Splits deines Garmin hast. Wäre schon ganz interessant zu sehen, wie du die km nach km Schilder (die sind meiner Meinung nach auf jeden Fall genauer als der Garmin) gelaufen bist. Auf jeden Fall waren es auf den ersten 10 km ja 4:22 pro km. Wenn du die bewußte gelaufen bist, um eine sub 3:05 zu laufen, ist es ok, du hast es versucht und es hat nicht hingehauen. Dann finde ich aber die Endzeit immer noch sehr beachtlich. Wenn du wirklich nur sub 3:10 laufen wolltest, dann hast du dir die schon auf den ersten 10 km versaut. Mit der richtigen Renneinteilung wäre Sonntag eine 3:08 drin gewesen, aber hinterher ist man immer schlauer. Vorher hätte ich dir auf Grund deines Trainings keine 3:08 mehr zugetraut.

Deshalb finde ich deine Leistung echt gut.

Alfathom hat geschrieben:Ja,entäusch uns nicht, ich hatte ja schon vor langer Zeit meine Prognose abgegeben, ich weiß sie nur nicht mehr :confused: , aber min. Sub 3:07, wenn ich mich recht entsinne.
Und halte die Pferde zurück am Start.

Es war sub 3:05, aber die werde ich ganz sicher nicht versuchen.

Manfred :winken:

581
ToMe hat geschrieben:Zur Einstimmung schaue ich mir vielleicht noch mal Ice Age 2 an :zwinker5:

Ach ja, der Gürtelindex ist etwas besser geworden und die Waage zeigt heute morgen auch nur 87,9kg. :bounce: Das könnte aber auch daran liegen, dass ich minimal D*P* habe. :frown: Aber der Gürtelindex ist ja eigentlich unbestechlich.

Bis Samstag,
Tor-mag Smileys-sten

Hallo Torsten,

übertreibe es mal nicht mit dem abnehmen, am Sonntag soll es nach Wetter com nur 13 Grad warm werden, nicht dass du frierst :hihi: .

Kann mir ja nicht passieren, ich habe ja ein puschelliges (schreibt man das so :confused: ) Fell :zwinker5:


Manfred :winken:

582
Am Sonntag ist doch auch noch Toronto.... :confused:
...hmmm.... w/Null-Ermüdungskoeffizient 03:05:00 oder Trainingsvorgabe 03:09:00 oder hmmmm.... :confused: 03:14:21 für k66!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

583
Meine Tipps:

kk66: 3:12:55
ToMe: 3:08:55
Derfnam:3:09:45
Schmittipaldi: Kann ich nicht tippen, da ich zu wenig vom Training mit bekommen habe.

Manfred :winken:

584
Na, jedenfalls schneller als 3:10... :D
PB ist 3:09:20 und ich habe im Schnitt 10km/Woche mehr gemacht als seinerzeit (2005) für Düsseldorf.
Habe den Greif-CD für 4:15/km fast minutiös durchgezogen.
Aber seit dem letzten Marathon keinen WK mehr bestritten, deshalb habe ich keine Ahnung wo ich stehe...
Gruß (und vielleicht bis Samstag in Essen),
HEIKO

585
Alfathom hat geschrieben:Abwarten. Wenn ich so seine Struktur sehe und er die die ganze Vorbereitung durchzieht, schon ungewöhnlich.
2 x sehr lange Laufe / Woche, viele Läufe um 11 - 15 km, kaum welche als Basis GA 1 Einheit um 20 km.
mensch alfa,

wollen wir vielleicht wetten? die 2007er jahresbestleistungen liegen ja offiziell noch nicht vor. aber für 2006 liegt die 20.beste zeit bei 2.28,10 von gerhard schneble, gelaufen am 9.4.06 in zürich.

ich würde wetten, dass baumann nicht nur durchläuft sondern auch in einer besseren zeit als diese 2.28,10 ankommt. wir sind uns einig, dass die ersten 20 durchaus als deutsche spitze angesehen werden können, oder?

wetteinsatz? wenn ich gewinne, ziehst du mich auf einem noch auszusuchenden halbmarathon im nächsten frühjahr unter 1.23,00. wenn du gewinnst? soll ich deine schuhe putzen oder eine bratwurst kaufen? :zwinker2:
this time, the bell

586
Hi,
dann muss ich ja wohl auch tippen :frown:

Manni: 3:07,51, ich berücksichtige hier einfach deine bisherigen M-Traumata nicht, basta. Eigentlich könntest du schneller, da du aber (zu) vorsichtig mit 4:30/km losläuft und viel zu lange hinter ToMe bleibst wird es keine sub3:06h. Einen 4:25/km Schnitt würde ist sonst durchaus für realistisch halten.

kk66: 3:13,48, einfach mal so in den blauen Dunst geraten

ToMe: 3:08,59, sagte ich ja schon. Ich versuche möglichst schnell den 4:28/km Rhythmus zu finden und hoffe den halten zu können. Schaun wir mal.

Falls wer noch nichtssagende Daten zum Tippen braucht. Heute war der letzte Temporeiz. 3km Einlaufen - 4x1000m mit 300m TP dazwischen. 1000er in 3:59 - 3:59 - 4:02 - 4:02 (etwas zu schnell, ich "sollte" eigentlich eher 4:06/km treffen, wollte aber unvernünftigerweise 4:00-4:03/km laufen) bei 86%HFmax (die letzten drei, sagt bei den kurzen Dingern aber m.M. nicht viel), die TP lagen bei 1:46min. - 4km Auslaufen. Beim Auslaufen ging der Puls auch recht flott auf unter 75%HFmax, den letzten Kilometer bin ich in 5:08/km bei 74%HFmax gelaufen, den davor in 5:14/km bei gleichem Puls. Hmm, meine Pulswerte sehen mittlerweile ganz gut aus :confused: , aber darauf gebe ich jetzt nicht mehr viel.

Jetzt wird nur noch relaxed und wenn man die Steigerungen außen vor läßt kein KM mehr schneller als 5:15/km gelaufen.

Viel Erfolg und bleibt gesund,
Torsten

587
@Nordmann Ich konnte mir diese Bemerkung einfach nicht verkneifen, denn auf Dieter Baumanns Seite steht ja: "In Frankfurt will Baumann zum Marathon-Finisher werden." Aber ich kann auch ganz ketzerisch nachtreten und da lege ich mich auch gerne mit einem Olympiasieger an: Wenn er meint, daß man den langen Lauf mit 65% bis 70% HFmax laufen soll, dann bleibt er eben wieder auf der Strecke stehen - mir doch egal :zwinker2: Desweiteren gönne ich ihm wie auch jedem anderen eine super Zeit.


Ich habe gerade mal einen Blick in die Ergebnislisten geworfen und siehe da: Essen ist ja eine richtig schnelle Strecke. Trotz der doppelten Teilnehmerzahl beim MüMa gibt es fast gleich viele sub3h (86/73) oder sub3:10h (165/156) Läufer in Essen und Münster. Na dann viel Vergnügen - da bin ich mal sehr optimistisch und außerdem will ich wissen, wie Euer Training und insbesondere der Daniels-Plan anschlägt


Daniels > ToMe
Greif > Schmittipaldi

@kk66, Derfnam - was war Euer Ansatz ?


Dann schon mal Viel Erfolg in Essen :daumen:

dsx
Münster06 Knappe Kiste

588
dsx hat geschrieben:wie Euer Training und insbesondere der Daniels-Plan anschlägt
Hi,
ich habe mich schon 2006 danach vorbereitet (die letzten 12 Wochen), da hat er gut funktioniert. 2005 habe ich nach Greif trainiert und war auch zufrieden.

Grüße,
Torsten

589
Nordmann hat geschrieben:mensch alfa,

wollen wir vielleicht wetten? die 2007er jahresbestleistungen liegen ja offiziell noch nicht vor. aber für 2006 liegt die 20.beste zeit bei 2.28,10 von gerhard schneble, gelaufen am 9.4.06 in zürich.

ich würde wetten, dass baumann nicht nur durchläuft sondern auch in einer besseren zeit als diese 2.28,10 ankommt. wir sind uns einig, dass die ersten 20 durchaus als deutsche spitze angesehen werden können, oder?

wetteinsatz? wenn ich gewinne, ziehst du mich auf einem noch auszusuchenden halbmarathon im nächsten frühjahr unter 1.23,00. wenn du gewinnst? soll ich deine schuhe putzen oder eine bratwurst kaufen? :zwinker2:
Als M 40 wäre das eine Superzeit, mit seinem Vorniveau aber "mau", gerade mal so unter Mockies Zeit. Also ich tippe auf eine 2:25. Eine erweiterte Spitze ist für mich unter 2:20, für die AK`s sind da natürlich andere Maßstäbe, eben bis auf Dieter. Da muß er durch, wenn er mal so eben im Training eine 1:11 auf 21,1 km läuft. :nick:

PS: Bin gerade in der Reg.-Phase, da schmeckt mir natürlich die Bratwurst besser. Mit dem HM wird das im Frühjahr nix, da muß ich mind. eine 1:12 laufen, sonst kann ich mir Hamburg schenken. Ich kann dich aber gerne mal an einem Trainingssamstag ziehen, und anschließend gibst du mir die Wurst aus. :D

590
dsx hat geschrieben: Ich habe gerade mal einen Blick in die Ergebnislisten geworfen und siehe da: Essen ist ja eine richtig schnelle Strecke. Trotz der doppelten Teilnehmerzahl beim MüMa gibt es fast gleich viele sub3h (86/73) oder sub3:10h (165/156) Läufer in Essen und Münster. Na dann viel Vergnügen - da bin ich mal sehr optimistisch und außerdem will ich wissen, wie Euer Training und insbesondere der Daniels-Plan anschlägt


Daniels > ToMe
Greif > Schmittipaldi

@kk66, Derfnam - was war Euer Ansatz ?


dsx

Hallo dsx,

ob die Strecke in Essen schneller ist, kann ich nicht beurteilen, da ich Münster nicht kenne. Auf jeden Fall war das Wetter die letzten Jahre immer besser. Immer so um 15 Grad und kaum Wind.
Wie schnell die Strecke ist, wird sich in diesem Jahr zeigen. Stefan Koch läuft seinen ersten Marathon und immerhin ist er der schnellste deutsche HM Läufer in diesem Jahr, wenn ich mich nicht täusche.

Mein Training war bis zum Sommer nach Greif Jahresplänen. Für den Essen Marathon habe ich nach einem 12 Wochen Plan eines Sportmediziners trainiert, der gleichzeitig auch noch Trainer ist. Der Ansatz war weniger ganz Lange, keine EB, dafür mehr Tempoeinheiten und TDL bis zur HM Länge.

Manfred :winken:

591
Alfathom hat geschrieben:Als M 40 wäre das eine Superzeit, mit seinem Vorniveau aber "mau", gerade mal so unter Mockies Zeit. Also ich tippe auf eine 2:25. Eine erweiterte Spitze ist für mich unter 2:20, für die AK`s sind da natürlich andere Maßstäbe, eben bis auf Dieter. Da muß er durch, wenn er mal so eben im Training eine 1:11 auf 21,1 km läuft. :nick:

PS: Bin gerade in der Reg.-Phase, da schmeckt mir natürlich die Bratwurst besser. Mit dem HM wird das im Frühjahr nix, da muß ich mind. eine 1:12 laufen, sonst kann ich mir Hamburg schenken. Ich kann dich aber gerne mal an einem Trainingssamstag ziehen, und anschließend gibst du mir die Wurst aus. :D
unter 1:11 war ja sogar ich schon...
ich glaube er läuft 2:27:40.......vielleicht sogar ganz durch, muss man ja auch erstmal schaffen :D
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

592
Laufsturm hat geschrieben:unter 1:11 war ja sogar ich schon...
ich glaube er läuft 2:27:40.......vielleicht sogar ganz durch, muss man ja auch erstmal schaffen :D
Er bekommt ja auch Geld für jede Min. unter 3 Std. , vielleicht solltest du auch mal Geld ... :D

593
geld?????
sehr gerne..
aber besser ist,Du kommst zu uns,dann klappt das schon mit den Loorbeeren :teufel:
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

594
Laufsturm hat geschrieben:geld?????
sehr gerne..
aber besser ist,Du kommst zu uns,dann klappt das schon mit den Loorbeeren :teufel:
Braucht ihr noch Organisatoren, weil das Roadrunnerstreetrace nicht mehr stattfindet :dagegen: - Schade

Roadrunnerstreetrace 2008 abgesetzt

595
off-Topic:
Ich bin nicht böse darum, dass das "Roadrunnerstreetrace" im nächsten Jahr nicht stattfindet. Ob es nie mehr stattfindet weiß ich nicht, steht in den Sternen. Ich stand dem Lauf immer skeptisch gegenüber, obwohl es ganz sicher eine tolle Sache war.

Tatsache ist, jeder der einen Lauf organisiert weiß wieviel vorbereitende Arbeit darin steckt. Wenn diese Arbeit im Vorfeld im Wesentlichen von einem allein geleistet wird und dafür Familie und vor allem Beruf leiden muss, dann stellt man sich halt die Frage nach Aufwand und Nutzen. Wenn der Rest der Truppe aber vorwiegend nur bei der Veranstaltung und weniger im Vorfeld aktiv sein möchte, dann ist die Sache nicht durchführbar und krankt an allen Ecken. Dafür ist aber der Anspruch der Gruppe zu hoch, um einen schönen Lauf vor allem für die Teilnehmer zu organisieren. Problematisch ist auch immer wieder der personalintensive Streckenverlauf gewesen.

Jetzt haben wir, als Gruppe, wieder mehr Zeit uns dem eigenen Laufen zu widmen.

http://www.th-eilbeck.de/index.php?opti ... _05_01.pdf
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

596
schmittipaldi hat geschrieben: Aber seit dem letzten Marathon keinen WK mehr bestritten, deshalb habe ich keine Ahnung wo ich stehe...
Gruß (und vielleicht bis Samstag in Essen),
HEIKO

Hallo Heiko,

du schreibst ja selber du weißt nicht genau wo du stehst, da ist es für uns noch schwerer zu tippen, oder :confused:

Ich sage mal, wenn du im Moment den HM nicht schneller laufen kannst, wie du hier im Thread ja mal geschrieben hast (eine hohe 1:27), sind sub 3 ganz schön gewagt. Wenn du es versuchst und es haut nicht hin, sind die 3:10 auch ganz schnell weg. Ich würde in deiner Stelle mit einer 1:30:30 angehen.

Mein Tip: 3:04:30

Willst du mit den 3 Std Pacern laufen :confused:

Ich werde mich wohl im Bereich der 3:15 Pacern aufstellen. Ich habe die Startnummer 1121, könnte ja sein, dass wir uns am Start sehen.

Bis Sonntag

Manfred :winken:

597
Hallo Manfred, ToMe und Holger,

vorsorglich schon heute abend alles Gute für Euren Marathon am Wochenende.
In Deutschland sieht die Wettervorhersage für Sonntag ja schon wieder optimal aus, also soll's daran nicht liegen.

Ich wünsche Euch allen Eure Traumzeit, mindestens aber eine 3:13:11 (sub oLi).

Ansonsten gebe ich keine Tipps ab. Hab gemerkt, dass mich das Getippt-Werden (und die großflächige Ankündigung eines Bestzeitenversuchs) doch ziemlich unter Druck gesetzt hat.

oLi

598
Hallo Manfred,
Startnummer ist 1014.
Das mit den Pacern ist echt eine Option. War mir gar nicht bewußt, daß es die in Essen auch gibt. Ist eine Frage der Chancen-/Risiko-Bewertung: Vorteil ist man kann sich anhängen und brauch "auf nix mehr zu achten", Nachteil ist wohl (hab ich gehört), daß die Jungens meistens relativ schnell angehen, um auf der sicheren Seite zu sein... :frown:
Die Bedingungen scheinen ja zumindest mal nahezu perfekt zu werden...
Gruß,
HEIKO

599
oLi hat geschrieben:Ansonsten gebe ich keine Tipps ab. Hab gemerkt, dass mich das Getippt-Werden (und die großflächige Ankündigung eines Bestzeitenversuchs) doch ziemlich unter Druck gesetzt hat.
Echt? Dafür sahst Du auf den Köln Bildern aber unglaublich entspannt aus :D

Ein Tipp von mir für Schmittipaldi fehlt noch, daher nochmals meine Tipps fürs Wochenende im Überblick:

ToMe: 03:06:29
Derfnam: 03:08:47
k66: 03:14:21
Schmittipaldi: 03:05:52

Drücke Euch die Daumen! :daumen:

und schon mal im Vorgriff auf Frankfurt:
Der C: 02:55:30 (könnte natürlich sein, dass Dich und Lupert bei km 35 der Hafer sticht und Ihr nochmals ordentlich abzieht)

Ansonsten finde ich es momentan (lauf-)oede:
Mo: Nix
Di: Nix
Mi: Nix
Do: Nix
War allerdings auch jobmäßig viel Streß.
Fr: heute abend muss ich aber mal raus - den neuen Asics Fortitude (meine neuen LDL-Tempo-Bremsklötze) mal die Gegend zeigen.

Im Oktober dann einiges im über 5er Schnitt rumtraben und dann mache ich mir mal Gedanken, wie ich ab November das Wintertraining aufbaue.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

600
schmittipaldi hat geschrieben:........, Nachteil ist wohl (hab ich gehört), daß die Jungens meistens relativ schnell angehen, um auf der sicheren Seite zu sein... :frown:


Hallo Heiko,

das ist wohl wahr. Ich würde nicht so einfach hinterher laufen, die Zeiten sollte man doch auch selber überprüfen.
Das die Pacer die erste Hälfte zu schnell laufen, finde ich eigentlich blöd (im letztem Jahr die 3:15 Pacer 90 Sekunden zu schnell) den Sinn und Zweck eines Pacers finde ich ja das gleichmäßige laufen, oder :confused: .

Ich werde auf jeden Fall beim Start im Bereich der 3:15 Pacer stehen, vieleicht sieht man sich ja.

Bis Sonntag

Manfred :winken:

Zurück zu „Foren-Archiv“