
Seit ca. 2 ½ Jahren laufe ich nun mit der Polar S625X und bin – bis auf die Empfindlichkeit bzgl. Störungen z. B. bei Stromleitungen – mit der Uhr doch ganz zufrieden.
Nachdem die neuen Polar-Uhren auf dem Markt sind, überlege ich mir parallel zu meiner S625X eine z. B. RS400 anzuschaffen!
Und hier stellen sich für mich folgende Fragen (habe hierzu keine Forenbeiträge gefunden!):

- kann ich den Laufsensor S1 abwechselnd mit beiden Uhren laufen?
- Wie verhält es sich mit den Laufdaten bzgl. der Polar Software (bei S625X mit Polar Precision Performance SW Software und bei der RS400?). Ich würde gerne die Laufdaten in einem Programm führen!
- Wie sind eure Erfahrungen mit der RS400?
Vielen Dank vorab für eure Hinweise und Ratschläge!
