kennt jemand diese "Roller" ?
http://www.streetstepper.com
2
Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber im Vergleich zum klassischen Roller geht hier ein bisschen die Einfachheit (ohne Kette etc.) verloren. Insofern finde ich diesen Roller nicht so attraktiv, aber man müsste das Teil mal ausprobieren.
BTW: Was ist eigentlich aus dem Rollerbyke geworden? Gerade hier gefunden:
http://www.mark-wohlrab.de/tretroller.htm
Gibt es wohl nicht mehr zu kaufen, oder? Was wog das?
j.
BTW: Was ist eigentlich aus dem Rollerbyke geworden? Gerade hier gefunden:
http://www.mark-wohlrab.de/tretroller.htm
Gibt es wohl nicht mehr zu kaufen, oder? Was wog das?
j.
3
Sieht schick aus. Und bleischwer. Und teuer.cbe hat geschrieben:kennt jemand diese "Roller" ?
http://www.streetstepper.com
Google liefert mir gleich zuoberst das hier: http://www.sportalis.de/artikel/stepping-out.html

Hoffentlich lesen Hannu oder Wolfgang das nicht, sonst verdoppeln sie sofort ihre Preise...
Dann doch lieber für die gesunde Bewegung einen genial einfachen Roller und für den, der genug Geld hat. ein Liegerad...
He, sieht auch gut aus! Aber nur für Leute unter 60kg...jenss hat geschrieben:BTW: Was ist eigentlich aus dem Rollerbyke geworden? Gerade hier gefunden:
http://www.mark-wohlrab.de/tretroller.htm
Wenn wir grade bei den ungewöhnliche Roller sind:
Kennt jemand die Kombination Roller&Fahrrad in einem? Gibt/Gab es wohl in kleiner Serie von einer Schweizer Firma, evt. für den Industrieeinsatz, heißt irgendwie bike'n'velo oder so ähnlich. Ich bin vor ein paar Tagen zufällig drauf gestoßen, finde es aber nicht mehr und weiß den Namen nicht mehr genau.
Weiß jemand was ich meine oder findet es? Und vor allem: Hat das schonmal jemand gefahren? Sah allerdings auch nicht besonders leicht oder ergonomisch aus...
Gruß
Jo
4
Über die bin ich gestern auch zufällig im Netz gestolpert.

Es gibt da noch andere, ähnliche.
Ich hab da sogenannte Laufräder entdeckt. Die sind allerdings aus Deutschland, wie auch dieser. (Beide Anbieter haben auch "richtige" Tretroller".)jodi2 hat geschrieben:Kennt jemand die Kombination Roller&Fahrrad in einem? Gibt/Gab es wohl in kleiner Serie von einer Schweizer Firma, evt. für den Industrieeinsatz, heißt irgendwie bike'n'velo oder so ähnlich. Ich bin vor ein paar Tagen zufällig drauf gestoßen, finde es aber nicht mehr und weiß den Namen nicht mehr genau.
Weiß jemand was ich meine oder findet es?
Falls es trotz der langen Zeit noch aktuell sein sollte, kannst du auch mal nach Laufrad, bzw. Trottinet (Trottibike, Trotti) - so werden Tretroller in der Schweiz oft genannt, wie ich mittlerweile herausgefunden habe - suchen.
So ein "Motorradroller "wär ja irgendwie auch cool, ist aber doch eher für Kinder gedacht.

Gruß, Dany - die Nichtsportlerin 

7
>Ich hab da sogenannte Laufräder entdeckt. Die sind allerdings aus Deutschland, wie auch dieser.
So was Ähnliches hab ich schonmal gebraucht bei ebay gesehen.
>So ein "Motorradroller "wär ja irgendwie auch cool, ist aber doch eher für Kinder gedacht.
Cool!
Aber zum alten 16/12 Kostka hab ich dann doch irgendwie mehr Vertrauen...
>http://www.nordic-cycling.de/
>
... damit mach ich mich dann wirklich zum Affen !!

Wir sollten aber aufpassen, mit unseren Exoten nicht ohne genaueres Wissen andere schräge Geräte durch den Kakao zu ziehen, sonst sind wir nicht besser, als die Simpel, die über uns lästern.
Ich geb aber zu: Mit dem Ding täglich ins Büro würde mir auch schwer fallen... ;-)
Viel erschreckender finde ich wie monstergroß das Teil ist, kommt erst auf dem Video so richtig rüber...
Und so richtig ergonomisch sieht die Bewegung bzw. Zusammenarbeit von Armen und Beinen auch nicht aus, zumindest nicht bei höherem Tempo, da scheint mir das doch für eine intensive Belastung des ganzen Körpers das Ruder(liege)rad besser, falls das noch jemand außer mir und Jens und Uwe kennt.
So was Ähnliches hab ich schonmal gebraucht bei ebay gesehen.
>So ein "Motorradroller "wär ja irgendwie auch cool, ist aber doch eher für Kinder gedacht.
Cool!
Aber zum alten 16/12 Kostka hab ich dann doch irgendwie mehr Vertrauen...
>http://www.nordic-cycling.de/
>




Wir sollten aber aufpassen, mit unseren Exoten nicht ohne genaueres Wissen andere schräge Geräte durch den Kakao zu ziehen, sonst sind wir nicht besser, als die Simpel, die über uns lästern.
Ich geb aber zu: Mit dem Ding täglich ins Büro würde mir auch schwer fallen... ;-)
Viel erschreckender finde ich wie monstergroß das Teil ist, kommt erst auf dem Video so richtig rüber...
Und so richtig ergonomisch sieht die Bewegung bzw. Zusammenarbeit von Armen und Beinen auch nicht aus, zumindest nicht bei höherem Tempo, da scheint mir das doch für eine intensive Belastung des ganzen Körpers das Ruder(liege)rad besser, falls das noch jemand außer mir und Jens und Uwe kennt.
9
Ich misstraue diesen scheinbar "revolutionären" Neuerungen. Außer dem Hinweis auf ein neuartiges "Gradienten-Getriebe" gibt es keine weiteren Informationen.
Aber wer Lust hat, kann ja auch in St. Wendel mal ausprobieren, was das Teil bringt. Dort soll laut Liste ein Händler sein.
Bisher waren alle Versuche mit Trittbrett und Ketten/Schaltung wegen störanfälliger Kraftübertragung und schlechtem Wirkungsgrad erfolglos.
Beim Anschauen des Videos hatte ich den Eindruck, dass die Bergsteigfähigkeit optisch ein wenig übertrieben wird, möglicherweise durch eine Fehlstellung der Kamera: Die Zaunpfähle im Hintergrund scheinen mir nicht senkrecht zu stehen.
Was wiegt das Gerät eigentlich?
Grüße von Hans
10
Ich finde die Musik von dieser Homepage schon genauso schrecklich wie den Roller. Das wundert mich, dass dieser Händler in St. Wendel sich so was ins Geschäft holt (falls er überhaupt eins da hat), denn er hat auch bei den Rennen immer mitgeholfen und kennt natürlich auch normale Tretroller. Vielleicht ist das Teil wirklich gut, sonst würde sich es ja kein Händler holen, zumal es sehr teuer ist.