Das mit dem Pacemaker ist ja lustig.
Ich hab da auch nicht alles mitbekommen, deswegen aus meiner Sicht.
Der männliche Pacemaker ist meines Erachtens am Anfang sehr konstant gelaufen mit einer Pace von 6:00min/km. Da war ich sehr viel bei Ihm bzw. etwas vor Ihm. Das mit dem hängen bleiben der Ballons, habe ich nicht mitbekommen.
Mir ist nur aufgefallen, dass auf einmal die Ballons tiefer hingen und er rechts nur ne Schnurr mit sich zog.

So bei km 26 hat mich die weibliche Pacemakerin überholt, da war der Andere schon fast nicht mehr in Sichtweite. In der Gruppe wo ich lief, haben wir schon gerästelt, warum sie so schnell lief. Kann aber auch sein, dass da das Schild nicht genau stand. Wir sind dann unseren Stiefel weitergelaufen, eventl etwas langsamer, weil die Pacemakerin bald fast nicht mehr zu sehen war.
In der Theresienstr. beim Zurücklaufen ist mir dann der männliche Pacemaker entgegen gekommen ohne Luftballons. Da hat die Zeit definitiv nicht mehr gestimmt.
Am Ende der Leopoldstr. (km 38) habe ich dann die Pacemakerin wieder getroffen und bin mit Ihr, bzw 10 bis 30m vor Ihr gerannt. Im Stadion war sie auf einmal wieder auf der gleichen Höhe, aber ich nicht mehr so ganz aufnahmefähig.
Es scheint so, dass wir, sprich die 4:15 Läufer fast doch noch getroffen haben. Vielleicht hat mich auch wer gesehen, da ich einer der wenigen war, der mit einer schwarzen, enganliegender Laufmütze gelaufen bin. Am Anfang war ich in einer Gruppe aus Duisburg (blau) und dann viel bei einer Essener (orange, irgendwas mit Rakete hinten drauf)