Banner

München Marathon 2007

351
So denke ich auch denn auf dem Umschlag der Unterlagen ist auch die Chipnummer abgedruckt. Ich habe sogar die zwei Damen am Eingang und Ausgang der Startnummernausgabe nachgefragt ob die von mir irgendwelche Infos brauchen und beide meinten nein wenn ich einen eigenen Chip hab.

352
Botti hat geschrieben:
Starterliste


Matman (StartNr: 861)
Reno (Start-Nr. 7510) mit Frau (Start-Nr. 12032)
brunny (Start-Nr. 4844)
Kraxi (Start Nr. 1233)
Chrips (Start Nr. 1838)
Vailant
Botti (Start Nr. 2826)
So, hoff mal, dass ich das mit dem Eintragen der Startnummer so richtig gemacht hab! :peinlich: Ich habs halt nur mitbekommen mit dem Chip, da drei vor mir wieder nach Hause geschickt wurden um den Chip zu holen damit er registriert werden kann, mehr weiss ich nicht, Verwirrung wollte ich keine stiften!

Langsam fang ich an, nervös zu werden! Meine Erkältung ist gerade dabei sich in Wohlgefallen aufzulössen! Puh, Gott sei Dank, des war knapp! :tocktock: Oder wars vielleicht nur die Vorfreude?

Wünsch uns allen einen erfolgreichen Lauf und insbesondere GESUNDEN Zieleinlauf!
Bild

353
Ich hatte heute beim Startnummer abholen meinen Chip mit dabei. Auf meine Frage, ob ich ihn noch registrieren muss, bekam ich die Antwort, dass es nicht notwendig ist. Zur Sicherheit kann ich ihn aber bei der Chipregistrierung zur Kontrolle nochmals drüberziehen lassen. Ich habe die Dame dort auch nochmals gefragt und bekam wieder die Antwort, dass eine Registrierung nicht notwendig ist. Meinen Chip hat sie dennoch über den Scanner gezogen und ich konnte meine Daten überprüfen.

Es ist also mit Sicherheit keine Registrierung des eigenen Chips notwendig. War auch bei meinen letzten drei M's in München nicht so. Ihr könnt euch also beruhigt auf den Start konzentrieren.

Grüße
Ingo

354
Danke, das beruhigt ;-)
Bin sowieso schon aufgeregt genug...
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

355
Sooo..! :hallo:
Erzählt mal, wie war's bei euch? Ich bin ja nur den 10'er gelaufen und habe mein Ziel sub45 ganz knapp geschafft - 44:54 - Maßarbeit! :zwinker5:
Ich war ganz neidisch auf die ganzen Marathonis, mal sehen, vielleicht nächstes Jahr!
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

356
Hmmmm, also ich darf mich ab heute Marathona schimpfen! :zwinker5: War alles in allem ein gelungener Marathon, meine Zeit ist 4:18, und da ich ja für den ersten eigentlich 4:30 vorhatte, bin ich auch mächtig stolz! :D

Schade fand ich, dass ich keinen Fori getroffen hab, oder hab ich nur niemanden erkannt? :confused:

Ausführlichen Bericht gibts spätestens morgen, jetzt wird mal so richtig relaxed!
Bild

357
Hallo Leute,

ich komme gerade aus München zurück. Nachdem ich ja wegen meiner Erkältung nicht laufen konnte, habe ich Kraxi unterstützt. Hab' bei km 15 (Chinaturm Englischer Garten) und 35 (Glyptothek) auf Ihm gewartet und Ihm seine Getränke gegeben. Er hat sein Ziel errreicht und ist mit 2:39:?? ins Ziel gekommen. War gar nicht so einfach, nachdem er so schnell war, rechtzeitig bei den Stationen zu sein.

Wir hätten Euch gesucht, so gegen 9:15 Uhr im Startbereich, aber haben leider keinen gefunden. Schade, ich hätte Euch gerne kennengelernt.

WIE IST ES EUCH GEGANGEN??? Hoffe, Ihr konntet alle Eure Ziele so gut erreichen wie Kraxi.

Bin schon irre gespannt auf Eure Berichte...

War übrigens verdammt hart nicht mitlaufen zu können...

Grüße an Euch alle

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

358
brunny hat geschrieben:Hmmmm, also ich darf mich ab heute Marathona schimpfen! :zwinker5: War alles in allem ein gelungener Marathon, meine Zeit ist 4:18
Wahnsinn, super. Glückwunsch :daumen: zum Finish und dieser tollen Zeit bei deinem ersten. Und das mit der Erkältungsvorgeschichte.

Jetzt warte ich schon neugierig auf deinen Bericht :abwart: .

Nun erhol dich gut.
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

359
Hallo Brunny,

gratuliere zu dieser super Leistung :daumen:

Wir haben auch vergeblich gesucht - leider, dass wir uns nicht getroffen haben.

Freue mich schon auf Deinen Bericht.

Grüße :hallo:

Bernhard

brunny hat geschrieben:Hmmmm, also ich darf mich ab heute Marathona schimpfen! :zwinker5: War alles in allem ein gelungener Marathon, meine Zeit ist 4:18, und da ich ja für den ersten eigentlich 4:30 vorhatte, bin ich auch mächtig stolz! :D

Schade fand ich, dass ich keinen Fori getroffen hab, oder hab ich nur niemanden erkannt? :confused:

Ausführlichen Bericht gibts spätestens morgen, jetzt wird mal so richtig relaxed!
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

361
Hallo Sapsi,

sind ja super Bilder. Wo bist Du am Anfang im Englischen Garten gestanden? Schaut fast so aus, als wären wir in direkter Nähe gestanden. :confused: und leider habe ich Dich nicht kennengelernt. :klatsch:

Auf dem Bild hast den Kraxi mit drauf (rotes T-Shirt und StartNr. 1233 - hinten rechts am Bild). :D

Viele Grüße

Bernie


sapsine hat geschrieben:Glückwunsch an alle Teilnehmer des 10ers und Marathons ! :hallo:
Bilder vom Marathon gibts unter hier und hier.

Grüße und gute Erholung.
Sapsi
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

362
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Sapsi,

sind ja super Bilder. Wo bist Du am Anfang im Englischen Garten gestanden? Schaut fast so aus, als wären wir in direkter Nähe gestanden. :confused: und leider habe ich Dich nicht kennengelernt. :klatsch:
Hi Bernie :hallo:

danke schön. Hatten etwas Probleme mit der Sonne, die im Oly-Park immer von vorn kam. :wink:
Wir standen ca. 250m vor km 10 und dann später bei km 41 ca. Wo standest du? Tja, schade. Verabreden macht halt doch Sinn. :zwinker2:
Auf dem Bild hast den Kraxi mit drauf (rotes T-Shirt und StartNr. 1233 - hinten rechts am Bild). :D

Viele Grüße

Bernie
Ah ja, immerhin. :) Ich wollte ja erst die Start-Nr. mitnehmen, um jemanden außer den Leuten, die mir eh bekannt sind, zu erkennen. Aber im Pulk oder spätestens nach 1h Ausschau halten hat man eh keine Chance mehr, dann verwischt alles irgendwie. Insgesamt sind wir gute 4h gestanden. Kraxi müssten wir kurz vorm Ziel eigentlich auch erwischt haben. Denke, zu der Zeit, die er wahrscheinlich gelaufen ist, haben wir noch so ziemlich jeden abgelichtet, das ließ dann später etwas nach. :wink:

Viele Grüße

Sap-"schön wars, aber wäre trotzdem lieber in Essen gewesen und hätte MadMag und Rotkäppchen fotografiert :zwinker2: - fetten Glückwunsch von hier aus"-si
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

363
@ mandrake

glückwunsch zu deinen sub45. ist mir ebenso gelungen diesmal. war einfach geil heute....begonnen zu trainieren ende mai, seit rund 3,5 wochen nichtraucher und heute 41:23 gelaufen. na wenn das nicht motiviert einerseits weiterzutrainieren sowie nicht mehr anfangen zu qualmen. habe somit mein saisonziel bei weitem überflügelt und auch schon etwas vom nächsten ziel erreicht.

364
So gerade aus München zurück!

Bin mit meiner 4:12:41 auch zufrieden!
Für sub4 hats nicht gelangt, aber die fehlenden 30er in den letzten 4 Wochen haben sich bemerkbar gemacht :frown:

Bin bei HM in 1:55:10 durch und bis 30 auch noch voll im Soll für sub4. Aber dann gings abwärts und ich musste richtig kämpfen.
Aber zu schnell angegangen bin ich auch nicht, da es mir nur die Beine zerrissen hat! und das wär so oder so (wahrscheinlich) am ~km30 passiert.

Einen ausführlichen Bericht zu meinem Kampf auf den letzten 12km gibts morgen!

Allen anderen Finishern wünsche ich alles Gute!

P.S.War gegen kurz nach 9 Uhr am Start, hab aber leider auch keinen gesehen :frown:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

365
@floboehme
wow, Glückwunsch, das ist ja eine Traumzeit! Und das als frischer Nichtraucher! :respekt:

Ich bin übrigens schon seit 30.10.2006 Nichtraucher (nach 15 Jahre lang 1 Schachtel täglich) und bin auch mächtig motiviert angesichts meiner Verbesserungen beim Laufen. Wenn das in der Geschwindigkeit so weitergeht (ich weiß, wird es nicht...) - naja aber ich bin schon ganz heiß auf meinen ersten Marathon - vielleicht schon nächstes Jahr?
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

366
Viele Grüße

Sap-"schön wars, aber wäre trotzdem lieber in Essen gewesen und hätte MadMag und Rotkäppchen fotografiert :zwinker2: - fetten Glückwunsch von hier aus"-si[/QUOTE]

Hallo Sapsi,
sapsine hat geschrieben:Hi Bernie :hallo:

danke schön. Hatten etwas Probleme mit der Sonne, die im Oly-Park immer von vorn kam. :wink:
Wir standen ca. 250m vor km 10 und dann später bei km 41 ca. Wo standest du?
ich bin mit Kraxis-Frau südlicher wie du nach km 16 (Chinesischer Turm), vor der Kurve,wo die Strecke dann nach Osten weitergeht.
sapsine hat geschrieben: Tja, schade. Verabreden macht halt doch Sinn. :zwinker2:
Stimmt, wir hätten uns verabreden sollen - für das nächste mal wissen wir es...
sapsine hat geschrieben: Ah ja, immerhin. :) Ich wollte ja erst die Start-Nr. mitnehmen, um jemanden außer den Leuten, die mir eh bekannt sind, zu erkennen. Aber im Pulk oder spätestens nach 1h Ausschau halten hat man eh keine Chance mehr, dann verwischt alles irgendwie. Insgesamt sind wir gute 4h gestanden. Kraxi müssten wir kurz vorm Ziel eigentlich auch erwischt haben. Denke, zu der Zeit, die er wahrscheinlich gelaufen ist, haben wir noch so ziemlich jeden abgelichtet, das ließ dann später etwas nach. :wink:
Da hast recht. :D Hier der Beweis

Viele Grüße und nochmals danke für die super Bilder

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

367
sapsine hat geschrieben: Bilder vom Marathon gibts unter hier und hier.
Hey, schöne Fotos habt ihr da mal wieder gemacht. :D

Gruß & und auch von mir Glückwunsch an alle Marathon-Finisher von heute :hallo:
Tobias

368
Hallo Matman,

Gratulation zu der super Leistung :daumen:

Deine heutigen Erfahrungen ab km 30 hat schon fast jeder Marathonläufer gemacht, aber auf Deinen ersten gefinishten Marathon in dieser Zeit kannst sehr stolz sein!!!

Sehr schade, dass wir uns anscheinend alle verfehlt haben. Das nächste mal müssen wir das unbedingt besser ausmachen und vielleicht macht ein Treffen am Vortag doch mehr Sinn.

Freue mich schon auf Deinen Bericht.

Erhol' Dich gut.

Bernie
Matman hat geschrieben:So gerade aus München zurück!

Bin mit meiner 4:12:41 auch zufrieden!
Für sub4 hats nicht gelangt, aber die fehlenden 30er in den letzten 4 Wochen haben sich bemerkbar gemacht :frown:

Bin bei HM in 1:55:10 durch und bis 30 auch noch voll im Soll für sub4. Aber dann gings abwärts und ich musste richtig kämpfen.
Aber zu schnell angegangen bin ich auch nicht, da es mir nur die Beine zerrissen hat! und das wär so oder so (wahrscheinlich) am ~km30 passiert.

Einen ausführlichen Bericht zu meinem Kampf auf den letzten 12km gibts morgen!

Allen anderen Finishern wünsche ich alles Gute!

P.S.War gegen kurz nach 9 Uhr am Start, hab aber leider auch keinen gesehen :frown:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

369
feierabendjogger hat geschrieben:Hey, schöne Fotos habt ihr da mal wieder gemacht. :D
Danke schön. :) Na, ich hoffe ja, du hast bei der Konkurrenz :zwinker2: am See welche gemacht. Stefan wollte ja (auch?) welche schießen.

Sapsi :winken:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

370
Bin gerade daheim angekommen.

Für mich war es bis 36km ein schöner Lauf, dann musste ich beissen, um den Pacemaker nicht vorzulassen.

Bin dann mit Punktlandung von 4:14:42 ins Ziel und habe mich riesig gefreut.

Kleiner Bericht Folgt noch.

PS: Meine Frau hat mit 1:11:31 Ihren 1. 10km geschafft.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

371
war heut ein super Tag zum Laufen, geschätzte 10°C und Sonnenschein.
Ich hatte heut wohl den perfekten Lauf, auch wenn es bei Kilometer 7 und 8 schon ziemlich hart war. Mein Zeitziel sub 40 min hab ich dank Schlusssprint gerade so geschafft. Nettozeit 39:59, wenn das mal keine Punktlandung ist.
Jetzt ist das Saisonziel erfüllt und ich kann mir neue Ziele suchen, vielleicht HM sub 1:30?. Nächstes Jahr werd ich aber wieder den ganzen Marathon laufen, tat heut schon so ein bißchen weh all die Läufer auf dem Weg zum Marathon Start zu sehen und selber "nur" 10 Kilometer zu laufen.

Komisch fand ich nur, dass es im Schwimmbad hieß man dürfe nur duschen und nicht schwimmen. Das war mir aber ziemlich egal auf meinem Gutschein und in den Unterlagen stand Eintritt ins Olympiabad, also bin ich (illegalerweise) noch ein paar Bahnen geschwommen.
Wünsche allen Finishern gute Erholung.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

372
Hallo und herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, vor allem natürlich an die Ersttäter. München sollte ja dieses Jahr auch Bestzeitmarathon werden, nach 4-wöchiger Verletzungspause, 5 kg Gewichtszunahme und einem miserablen ersten Trainings-/Testlauf am Donnerstag (23 km, ab km 19 keine Chance, auch nur einen 6er Schnitt noch zu halten) hatte ich mich gegen eine Teilnahme entschieden.

Also war der Plan: Papa beim ersten Marathon coachen, zum Foritreff gehen und das erste Mal Zuschauer sein. Als ich aber gestern morgen in der Event-Arena stand und mir das Schild "Nachmeldung" ins Gesicht sprang, war es vorbei mit der Vernunft und den guten Vorsätzen. Gott sei Dank hatte ich meine Laufsachen dabei.

Ich bin dann mit dem 4:30-Zugläufer gestartet, um nicht auf noch blödere Ideen zu kommen. Von Anfang bis zum Schluss tat mir alles noch vom Freitag weh, selten war ein Marathon so anstrengend. Schon die ersten 10 km kamen mir wie eine Ewigkeit vor. Die HM-Marke passierte ich dann in knapp über 2 Stunden, hatte aber Mühe, einen 5:40er Schnitt zu halten. Beim Marienplatz ließ ich mich dann aber doch von den Zuschauern treiben und lief etwa 3 km in jeweils 5 Minuten - den Zeitvorspung verlor ich dann aber wieder bei der (für mich) letzten Getränkestation irgendwo bei km 37. Ab km 38 wurde es richtig hart und ich wollte mich am liebsten an den Straßenrand legen. Erst ab km 41 packte mich wieder der Ehrgeiz und ich gab noch ein letztes Mal Gas. Die letzten 1,2 km lief ich so in knapp unter 6 Minuten und kam mit 3:59:12 um's A....lecken gerade noch unter 4 Stunden an. Ich hätte nicht gedacht, dass ich für diese Schallmauer nochmal kämpfen muss. Wie auch immer - allein der Zieleinlauf war die ganze Anstrengung wert.

Irgendwer stand bei km wasweißichunddreißig (kurz vorm Siegestor?) am Straßenrand und erkannte mich als Ishimori - ich habe nur nicht richtig gesehen, wer das war. Sapsine? Uschi?

So, das war nun mein 17. Marathon. Ob ich noch einen ausführlicheren Bericht schreibe, weiß ich nicht - ich bin dieses Jahr ja eh schon 4 oder 5 im Hintertreffen.
:hallo:

Stefan

373
Ishimori hat geschrieben:Irgendwer stand bei km wasweißichunddreißig (kurz vorm Siegestor?) am Straßenrand und erkannte mich als Ishimori -
Schade, dass ich dich nicht gesehen habe :frown:

Dabei habe ich tapfer ebenfalls in dieser Gegend (Leopold-Ecke-Franz-Josef-Straße) von Anfang bis Ende durchgehalten, geguckt, geknippst (nur wenig und nur ziemlich miese Ausbeute und zwischendurch noch Akku leer - das wenige siehe Blog).

Aber das ist gar nicht so einfach, die Leute zu entdecken im Gewühl. Reno habe ich gesucht und nie gesehen, Botti und Chrisp nur zufällig. Die beiden aber dann bei jedem Durchlaufen. Beide auf Bestzeitenkurs? Kam mir jedenfalls so vor. Geflitzt sind die :daumen:

Zugucken macht fast genauso schlapp wie Laufen :wink:

Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!

374
Ishimori hat geschrieben: Irgendwer stand bei km wasweißichunddreißig (kurz vorm Siegestor?) am Straßenrand und erkannte mich als Ishimori - ich habe nur nicht richtig gesehen, wer das war. Sapsine? Uschi?
:hallo: Das waren wir, Stefan. Und es war am Königsplatz bei ca. Kilometer 34. Da ich nicht wusste, ob du mitläufst und/oder ob und wie du trainiert hast, waren wir doch überrascht, dich überhaupt erkannt zu haben... und schauten ungläubig auf die Uhr. Komisch... der Ishi war doch schon mal schneller unterwegs, dachten wir :D (wir = Stefan und ich). Nächstes Mal guck ich vorher hier rein. :nick:

Grüße
Uschi

Allen Finishern meinen Respekt und herzliche Glückwunsche! :daumen:

375
Hallo!
Möchte allen die wie ich in München dabeiwaren "GRATULIEREN"!!
War mein zweiter Marathon und als ich in Ziel kam war ich den Tränen nahe. Habe wie bereits von Bernie78 geschrieben mein Ziel erreicht (Sub. 2:40) und kam nach 2:39:01 ins Ziel. Habe wírklich alles gegeben und nach dem Zieleinlauf hatte ich echt Probleme über die Stiege raufzukommen.
Muss mich nochmals bei Bernie78 bedanken für seine tolle Unterstützung.
Am Start war es aber schon recht kalt, oder?
Ich glaube ich bin noch nie einen Lauf so gleichmäßig gelaufen. Halbmarathon in 1:19:26 (3:36 min/km); 30km in 1:52:45 (3:46 min/km) und im Ziel ebenfalls einen Schnitt von 3:46 min/km.
Was soll ich sagen, Strecke toll, Verpflegung Dank Bernie toll, Endzeit toll, München toll, einfach alles SUPER!!!

Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi

376
So mein Laufbericht ist fertig!

Wer in lesen möchte: >>klick<<
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

377
Hi Leute!

Erstmal herzlichen Glückwunsch an Woodstock zur grandiosen Zeit! Super gelaufen!!! :daumen:

Ich selber bin mit 3:50 weit hinter meinen Erwartungen zurück geblieben. Bis km 15 konnte ich dem 3:30er Pacemaker noch folgen aber dann war´s vorbeo. Bei km 20 war ich fix und alle und dachte ans aussteigen. Irgendwie hab ich mich dann aber doch bis ins Ziel geschleppt. Das war wahrscheinlich der eisenharte Wille der mich durchkommenließ!

Jetzt sitz ich hier und huste mir einen ab. Die Erkältung hat mich wieder :frown: Ein Marathon ist halt kein Kinderfasching - aber ich wollte undbedingt dabei sein. Koste es was es wolle. Vielleicht nicht gerade die richtige Einstellung - aber ich wollte mir durch die fiese Erkältung den M nicht verderben lassen. Beim nächsten läuft es hoffentlich besser.

LG
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

378
sapsine hat geschrieben:Glückwunsch an alle Teilnehmer des 10ers und Marathons ! :hallo:
Bilder vom Marathon gibts unter hier und hier.

Grüße und gute Erholung.
Sapsi
Viele Grüße ins Forum.
Nach langer "passiver" (nur lesen) Mitgliedschaft schreibe ich jetzt mal ein paar Zeilen.
Bin gestern in München meinen 2. Marathon in diesem Jahr und überhaupt gelaufen und bin immer noch ganz begeistert von der Stimmung, dem Wetter und meinem Ergebnis (3:13).
Auf Bild 4004 bin ich richtig gut getroffen (#5303), vielen Dank für diese super Bilder! Ich hoffe, ich darf mir das Bild für meine eigene Erinnerung abspeichern?

Viele Grüße,
Martin

379
Hallo Biggi,

meine Hochachtung für's Durchbeißen. Wie gesagt, ich habe es einmal in Wien erlebt, welche Hölle das sein kann und kann es deshalb ein bisschen nachempfinden, was Du während des Laufes und nachher durchgemacht hast. Ich mußte oft an Dich denken, weil wir ja das gleiche Ziel hatten und ich hätte es Dir sehr gewünscht, dass Du es schaffst. Ich habe kurz vor dem Ziel geschaut (hab' mir extra Deine Startnummer aufgeschrieben), ob ich dich sehe (so ca. 3:25 - 3:45 Bruttozeit). Leider haben wir uns ja alle auch vor dem Start verpaßt. Hätte Dich gerne persönlich kennengelernt.

Beim nächsten Lauf ist es sicher wieder besser.

Wünsche Dir eine gute Erholung und eine gute Besserung mit Deiner Erkältung.

Viele Grüße

Bernhard

Biggi1970 hat geschrieben:Hi Leute!

Erstmal herzlichen Glückwunsch an Woodstock zur grandiosen Zeit! Super gelaufen!!! :daumen:

Ich selber bin mit 3:50 weit hinter meinen Erwartungen zurück geblieben. Bis km 15 konnte ich dem 3:30er Pacemaker noch folgen aber dann war´s vorbeo. Bei km 20 war ich fix und alle und dachte ans aussteigen. Irgendwie hab ich mich dann aber doch bis ins Ziel geschleppt. Das war wahrscheinlich der eisenharte Wille der mich durchkommenließ!

Jetzt sitz ich hier und huste mir einen ab. Die Erkältung hat mich wieder :frown: Ein Marathon ist halt kein Kinderfasching - aber ich wollte undbedingt dabei sein. Koste es was es wolle. Vielleicht nicht gerade die richtige Einstellung - aber ich wollte mir durch die fiese Erkältung den M nicht verderben lassen. Beim nächsten läuft es hoffentlich besser.

LG
Herlichen Glückwunsch auch an alle anderen Finisher und eine gute Regeneration.

Viele Grüße

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

380
Biggi1970 hat geschrieben:Erstmal herzlichen Glückwunsch an Woodstock zur grandiosen Zeit! Super gelaufen!!! :daumen:
Hallo Biggi!

herzlichen Dank für die Glückwünsche! Auch Dir herzlichen Glückwunsch zum ersten Marathon!!!

Es tat richtig gut, dass wir uns unterwegs ein paar Mal begegnet sind! :daumen: :hallo:

Ja, auch ich bin gestern Marathon gelaufen. Ziel war 3:30h.

Ich hab mich an den 3:30er Pacemaker gehängt. Ich muss sagen, mich hätte bei den engen Wegen im Englischen Garten am Anfang beinahe der Schlag getroffen; so viele Leute! Man hatte ständig Angst, jemandem in die Hacken zu treten oder selbst was abzubekommen. Ich hab sogar in einer Kurve mal einen Läufer zu Fall kommen sehen! Ist aber nichts passiert. :daumen:

Bei km15 war mir klar, dass ich das Tempo von knapp 5min/km nicht auf der langen Kante halten kann. Ich entschied mich dafür, den Pacemaker ziehen zu lassen. Das tat zwar weh, war aber genau die richtige Entscheidung!

Mit meiner Endzeit von 3:36:52h bin ich sehr zufrieden. Meine Renneinteilung ist verbesserungswürdig. Ich hab sechs einhalb Minuten auf der zweiten Hälfte verloren :nene:

Der nächste Marathon kommt bestimmt!

381
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern! :daumen:

Ich habe gestern morgen "neidisch" an euch Marathon - Läufer gedacht und wäre sooooooooo gerne dabei gewesen (vor allem auch bei dem perfekten Läufer Wetter), war aber leider aufgrund einer Erkältung platt! :sauer:

Naja ich werde es jetzt halt in 2 Wochen in FFM versuchen meine Zielzeit von 3:30 h zu erreichen! :)

Nochmal Glückwunsch allen Finishern und viel Spaß beim RELAXEN! :nick:
"Vor allem wegen der Seele ist es nötig, den Körper zu üben, ... ." Jean-Jacques Rousseau (1712-78)

382
@ mandrake

die zeit ist schon geil. gestern war es aber auch wirklich klasse. temperatur klasse, fast flach; meine uhr zeigte mir ingesamt nur 10 meter aufstieg auf die 10 km an. nun juckt es noch gewaltiger als zuvor anstelle den angestrebten sub 45 für 2007 noch ein zweiziel für 2007 auszuloben: sub 40. nur schwer etwas zu finden, was das gestrige erlebnis noch toppen kann....strecke 10 km, sehr flach mit minimal aufstieg (wenn überhaupt) und natürlich netto-zeitmessung im plz-gebiet 7 oder 8. das wird schwer noch für dieses jahr. gibt wohl nur die winterlaufserie in münchen und den sylvesterlauf in münchen dann.
in zwei wochen wäre zwar schon wieder hier in der gegend ein 10er, aber in 2 wochen mit fast null training 1,5 min. aufholen?!? dürfte eng werden.

383
Gratulation an alle! :daumen: :daumen: :daumen:

Für mich lief es gestern auch traumhaft! Die neue Streckenführung finde ich klasse, die Zuschauer waren toll, das Wetter einfach perfekt (auch wenn ich am Start fast erfroren wäre), nix tat weh, die Erkältungsattacken meiner Kollegen und Straßenbahnmitfahrer hatte ich erfolgreich abwehren können, die Staffel, bei der mein Mann und mein Sohn und Arbeitskollegen mitglaufen sind, hat sich auch bestens geschlagen - und ich konnte mit einer persönlichen Bestzeit von 4:11:30 einen Riesenfreudensprung nach der Ziellinie volllführen!

Es war einfach ein genialer Tag!

Liebe Grüße von einer glücklichen Christine :bounce:

384
Moin zusammen und Glückwunsch allen Finishern!!!!!
Bin also auch in Würde über die Ziellinie geschritten! Die geplanten 4:15 konnte ich nicht schaffen. Bis km 30 hing ich mit ner Minute abstand dran, konnte dann jedoch das Tempo nicht halten. Egal! Bin mit den 4:21 sehr zufrieden. Mindestens einer hinter mir, und mehr als genug, die um die Uhrzeit noch im Bett liegen! Und ich kann sogar noch treppen steigen!!!!!
War definitiv nicht der letzte!!!!!!!!!
@ Reno: Ist der Pacemaker wirklich eingebrochen???? Bin irgendwann an IHM vorbei, aber noch weit hinter IHR! ER hat mich aber nicht mehr überholt!!!
30.09.07 Haarathon (HM) 1:54:37
14.10.07 München Marathon 4:21:31

385
Kopf hoch Biggi,

mit deinen Zeiten auf den Unterdistanzen allerdings ohne der Erkältung die Woche zuvor wäre da einiges mehr drinnen gewesen.
Leider nur ein schwacher Trost.

Grüße
hemiga

386
Biggi1970 hat geschrieben:Jetzt sitz ich hier und huste mir einen ab. Die Erkältung hat mich wieder :frown: Ein Marathon ist halt kein Kinderfasching - aber ich wollte undbedingt dabei sein. Koste es was es wolle. Vielleicht nicht gerade die richtige Einstellung - aber ich wollte mir durch die fiese Erkältung den M nicht verderben lassen. Beim nächsten läuft es hoffentlich besser.
Ich merke heute auch, dass mein Immunsystem ordentlich geschwächt ist - ich fühle mich etwas verkatert, so als hätte ich mich gestern so richtig besoffen.

Wie auch immer, beim nächsten Mal packst Du die 3:30!

@Reno: Hat der 4:15-Zugläufer eigentlich seine Ballons wiedergekriegt? Ich bin an ihm vorbei, als sie ihm in einem Baum hängengeblieben sind.
:hallo:

Stefan

387
Hi, liebe Forumskollegen (oder wie man da sagt!)

Hab meinen ersten Marathon auch geschafft, allerdings wegen fieser Krämpfe im Po (ab km 23 ca. ist mir ständig das rechte Bein weggekippt) deutlich vom Gas gegangen und mit nur 4.20 über die Ziellinie. Ich bin trotzdem stolz auf mich, weil ich die zwei Hälfte überwiegend mit grauenhaften Schmerzen gelaufen bin und mich nur mein Kampfgeist weitergebracht hat. Der Grund für die Krämpfe dürfte feststehen: Wegen meiner Erkältung hab ich mir am Samstagabend von meiner Schwester (= Ärztin) noch eine Vitamin-B-Spritze in die - jawoll - rechte Pobacke geben lassen. Das hat sich dann gerächt. Von der Einstichstelle ausgehend hat das ganze rechte Bein zugemacht. Das linke kam dann nachher noch dazu!! Aber was zeigt mir sowas? Der Kopf macht viel aus! Die Pumpe war noch lange nicht sehr gefordert, da ist also - denke ich - noch weitaus mehr drin.
Und in München würde ich ehrlich gesagt nicht mehr laufen: Ich fand zum einen die Strecke ziemlich öde (ewig durch englischen Garten, dann durchs Indusriegebiet, langweilge Wohngegeben), und dann war das Publikum nur sehr sporadisch aufgestellt, so dass nur an wenigen Ecken echt eine gute Stimmung war. Also da hab ich mir mehr erwartet, muss ich sagen. So ein bissserl mehr Anfeuern und Musik hie und da hätte mir schon gefallen!!!
Euch allen Glückwunsch zum Finishen!!!! Und gute Erholung!

Brigitte

388
Das mit dem Pacemaker ist ja lustig.
Ich hab da auch nicht alles mitbekommen, deswegen aus meiner Sicht.

Der männliche Pacemaker ist meines Erachtens am Anfang sehr konstant gelaufen mit einer Pace von 6:00min/km. Da war ich sehr viel bei Ihm bzw. etwas vor Ihm. Das mit dem hängen bleiben der Ballons, habe ich nicht mitbekommen.
Mir ist nur aufgefallen, dass auf einmal die Ballons tiefer hingen und er rechts nur ne Schnurr mit sich zog. :)
So bei km 26 hat mich die weibliche Pacemakerin überholt, da war der Andere schon fast nicht mehr in Sichtweite. In der Gruppe wo ich lief, haben wir schon gerästelt, warum sie so schnell lief. Kann aber auch sein, dass da das Schild nicht genau stand. Wir sind dann unseren Stiefel weitergelaufen, eventl etwas langsamer, weil die Pacemakerin bald fast nicht mehr zu sehen war.
In der Theresienstr. beim Zurücklaufen ist mir dann der männliche Pacemaker entgegen gekommen ohne Luftballons. Da hat die Zeit definitiv nicht mehr gestimmt.

Am Ende der Leopoldstr. (km 38) habe ich dann die Pacemakerin wieder getroffen und bin mit Ihr, bzw 10 bis 30m vor Ihr gerannt. Im Stadion war sie auf einmal wieder auf der gleichen Höhe, aber ich nicht mehr so ganz aufnahmefähig.

Es scheint so, dass wir, sprich die 4:15 Läufer fast doch noch getroffen haben. Vielleicht hat mich auch wer gesehen, da ich einer der wenigen war, der mit einer schwarzen, enganliegender Laufmütze gelaufen bin. Am Anfang war ich in einer Gruppe aus Duisburg (blau) und dann viel bei einer Essener (orange, irgendwas mit Rakete hinten drauf)
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

389
Lizzy hat geschrieben: Stehe - bzw. wir stehen vermutlich zu dritt - Franz-Josef-Straße Ecke Leopoldstraße und sofern das Wetter taugt und ich rechtzeitig aus den Federn komme, kann ich dort alle schonmal bei KM 8 anfeuern und dann bei KM 38 nochmal.
Hallo Lissy.
Dich habe ich wirklich gesucht und auch nicht gefunden.
Da du von Kilometer 8 gesprochen hast, hatte ich im englischen Garten keine Langeweile :D :D.

Das mit der Strassenkreuzung ist mir nicht im Gedächnis geblieben, deswegen haben wir uns verpasst.

Schade, aber du warst nicht die Einzige, die gemeint hat, ich schaue anders aus und ich wäre um 20cm gewachsen. Gell Stefan :D :D
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

390
Anscheinend habe ich heute noch nicht so alles verkraftet, wie ich meine. :wink:

Ich gratuliere allen, die teilgenommen haben, recht herzlich zu dieser Leistung. :daumen: :daumen:

Viele Erzählungen konnte ich so richtig nachvollziehen, da es mir ähnlich erging.

Ich wünsche allen eine gute Erholung
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

391
Ich habe leider den 3:00 Pacemaker nicht gefunden, weil ich durch das Gedränge erst mit über 1:30 Verspätung über die Startlinie ging und die ersten beiden Kilometer bewußt aufgrund der Kälte und der dadurch verursachten Steifheit vorsichtig anging. Summa summarum war ich also vermutlich ca. 2:30 hinter dem Pacemaker. Allerdings holte ich den Rückstand wenigstens zum Teil allmählich auf. Aber auch bei km 30 sah ich niemanden voraus mit einem roten Ballon!

War jemand von Euch in der 3:00-Gruppe? Wie waren denn die Durchgangszeiten?
Ich lag bis km 30 auf 3:01-Kurs und habe es schwer bereut, dass ich keine Gruppe fand, in der ich mitlaufen konnte....

Gruß
Manfred
"Glücklich ist der, der mehr Träume hat als die Realität zerstören kann. (Marie Ebner-Eschenbach?)" Passt irgendwie auf viele Marathonläufer.

392
sumser hat geschrieben:Viele Grüße ins Forum.
Nach langer "passiver" (nur lesen) Mitgliedschaft schreibe ich jetzt mal ein paar Zeilen.
Das ist aber schön. Dann ein verspätetes herzlich Willkommen, Martin. :hallo:
Bin gestern in München meinen 2. Marathon in diesem Jahr und überhaupt gelaufen und bin immer noch ganz begeistert von der Stimmung, dem Wetter und meinem Ergebnis (3:13).
Klasse Zeit, Glückwunsch. Leider waren wir zu diesem Zeitpunkt schon etwas fotografiermüde und haben nur noch sporadisch und bei akuten Motivationsschüben Bilder gemacht... Aber beim nächsten Lauf dann. :daumen:
Auf Bild 4004 bin ich richtig gut getroffen (#5303), vielen Dank für diese super Bilder! Ich hoffe, ich darf mir das Bild für meine eigene Erinnerung abspeichern?

Viele Grüße,
Martin
Natürlich darfst du. Es macht mir und uns ja noch mehr Spaß, wenn wir euch auch eure Bilder zukommen lassen können (gern auch in Originalgröße), deswegen stell ich die auch online (allerdings deutlich verkleinert). Inzwischen sind es eine Reihe von Leuten, denen ich ihre Bilder schicken kann. Ihr dürft euch aber auch immer gern während des Laufs bemerkbar machen (wie wir hier schon hatten: Fratzen machen wie Ralli oder nett lächeln wie Birgit und Woodi funktioniert am besten). :D
Hast du mal durchgeschaut, ob wir dich nicht doch im Oly-Park erwischt haben?

Viele Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

393
sumser hat geschrieben:Viele Grüße ins Forum.
Nach langer "passiver" (nur lesen) Mitgliedschaft schreibe ich jetzt mal ein paar Zeilen.
Das ist aber schön. Dann ein verspätetes herzlich Willkommen, Martin. :hallo:
Bin gestern in München meinen 2. Marathon in diesem Jahr und überhaupt gelaufen und bin immer noch ganz begeistert von der Stimmung, dem Wetter und meinem Ergebnis (3:13).
Klasse Zeit, Glückwunsch. Leider waren wir zu diesem Zeitpunkt schon etwas fotografiermüde und haben nur noch sporadisch und bei akuten Motivationsschüben Bilder gemacht... Aber beim nächsten Lauf dann. :daumen:
Auf Bild 4004 bin ich richtig gut getroffen (#5303), vielen Dank für diese super Bilder! Ich hoffe, ich darf mir das Bild für meine eigene Erinnerung abspeichern?

Viele Grüße,
Martin
Natürlich darfst du. Es macht mir und uns ja noch mehr Spaß, wenn wir euch auch eure Bilder zukommen lassen können (gern auch in Originalgröße), deswegen stell ich dich auch online (allerdings deutlich verkleinert). Inzwischen sind es einige Läufer, denen ich ihre Bilder schicken kann. Ihr dürft euch aber auch immer gern während des Laufs bemerkbar machen (wie wir hier schon hatten: Fratzen machen wie Ralli oder nett lächeln wie Birgit und Woodi funktioniert am besten). :D
Hast du mal durchgeschaut, ob wir dich nicht doch im Oly-Park erwischt haben?

Viele Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

394
Herzlichen Glückwunsch Euch allen zum gestrigen Ergebnis/Erlebnis in München!

In München Marathon zu laufen, war für mich schon lange ein Traum, dazu kam noch die persönliche Bestzeit von erstmalig unter 3:30. Vor allem den zieleinlauf ins Olympiastadion werde ich noch lange in Erinnerung behalten.
PB Marathon 3:23 (2009)
PB HM 1:45 (2007)
PB 10 km 45:30 (2006)

395
woodstock hat geschrieben:Hallo Biggi!

herzlichen Dank für die Glückwünsche! Auch Dir herzlichen Glückwunsch zum ersten Marathon!!!

Es tat richtig gut, dass wir uns unterwegs ein paar Mal begegnet sind! :daumen: :hallo:

Ja, auch ich bin gestern Marathon gelaufen. Ziel war 3:30h.

Ich hab mich an den 3:30er Pacemaker gehängt. Ich muss sagen, mich hätte bei den engen Wegen im Englischen Garten am Anfang beinahe der Schlag getroffen; so viele Leute! Man hatte ständig Angst, jemandem in die Hacken zu treten oder selbst was abzubekommen. Ich hab sogar in einer Kurve mal einen Läufer zu Fall kommen sehen! Ist aber nichts passiert. :daumen:

Bei km15 war mir klar, dass ich das Tempo von knapp 5min/km nicht auf der langen Kante halten kann. Ich entschied mich dafür, den Pacemaker ziehen zu lassen. Das tat zwar weh, war aber genau die richtige Entscheidung!

Mit meiner Endzeit von 3:36:52h bin ich sehr zufrieden. Meine Renneinteilung ist verbesserungswürdig. Ich hab sechs einhalb Minuten auf der zweiten Hälfte verloren :nene:

Der nächste Marathon kommt bestimmt!
Hallo Claudia,

ich gratuliere Dir zu diesem super Ergebnis und der tollen Zeit!!! :daumen: :respekt:

Ich habe Dich unbekannterweise kurz vor dem Einlaufen ins Olympiastadion angefeuert. Leider habe ich Dich nicht erkannt, aber zu dieser Zeit bin ich dort gestanden...

Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben.

Wünsche Dir eine gute Erholung und alles Gute

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

396
Falls es jemanden interessiert:

Auf http://www.marathon-photos.com stehen jetzt die Bilder online! :daumen:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

397
Reno hat geschrieben:Das mit dem Pacemaker ist ja lustig.
Ich hab da auch nicht alles mitbekommen, deswegen aus meiner Sicht.

Der männliche Pacemaker ist meines Erachtens am Anfang sehr konstant gelaufen mit einer Pace von 6:00min/km. Da war ich sehr viel bei Ihm bzw. etwas vor Ihm. Das mit dem hängen bleiben der Ballons, habe ich nicht mitbekommen.
Mir ist nur aufgefallen, dass auf einmal die Ballons tiefer hingen und er rechts nur ne Schnurr mit sich zog. :)
So bei km 26 hat mich die weibliche Pacemakerin überholt, da war der Andere schon fast nicht mehr in Sichtweite. In der Gruppe wo ich lief, haben wir schon gerästelt, warum sie so schnell lief. Kann aber auch sein, dass da das Schild nicht genau stand. Wir sind dann unseren Stiefel weitergelaufen, eventl etwas langsamer, weil die Pacemakerin bald fast nicht mehr zu sehen war.
In der Theresienstr. beim Zurücklaufen ist mir dann der männliche Pacemaker entgegen gekommen ohne Luftballons. Da hat die Zeit definitiv nicht mehr gestimmt.

Am Ende der Leopoldstr. (km 38) habe ich dann die Pacemakerin wieder getroffen und bin mit Ihr, bzw 10 bis 30m vor Ihr gerannt. Im Stadion war sie auf einmal wieder auf der gleichen Höhe, aber ich nicht mehr so ganz aufnahmefähig.

Es scheint so, dass wir, sprich die 4:15 Läufer fast doch noch getroffen haben. Vielleicht hat mich auch wer gesehen, da ich einer der wenigen war, der mit einer schwarzen, enganliegender Laufmütze gelaufen bin. Am Anfang war ich in einer Gruppe aus Duisburg (blau) und dann viel bei einer Essener (orange, irgendwas mit Rakete hinten drauf)
Dann sind wir ja ein ganzes Stück nebeneinander gelaufen? :zwinker5: War auch bei der Duisburger Gruppe und bei den Essenern - bis ca. Ostbahnhof. Dann fing die 4:15 Läuferin irgendwie an so schnell zu laufen und der 4:15 Läufer fiel wohl zurück? :confused: Habe noch gehört, wie sie ihn gefragt hat, was denn los sei. Tja, und dann hab ich sie ziehen lassen, war mir dann einfach zu schnell! Bin mit 4:17 ins Ziel und habe keinen 4:15 Zugläufer vor mir gesehen, komisch, zumindest von weitem hätte ich sie ja noch sehen müssen?

Den Luftballon hat er mit großer Anstrengung wieder vom Baum gefischt, vielleicht hat er sich bei den Sprüngen etwas verausgabt?
Bild

398
Jetzt auch noch von mir Gratulation an alle, vor allem natürlich an die Marathon-Debütanten. Die Bedingungen waren ja fast ideal.
Bin selbst bis zum Marienplatz/Odeonsplatz auf 3:15-Kurs gewesen und hatte dann auf der Schleife zum Königsplatz einen Einbruch und wollte dann wenigstens noch die Sub 3:20 schaffen was mir mit 3:20:00 um einen Tick nicht mehr gelungen ist.
Fand die umgekehrte Strecke grundsätzlich besser wobei mich die Schleife zum Königsplatz schon im Vorfeld irritiert hat. Das Stück zählt auch nicht gerade zu den publikumsträchtigen Bereichen.

@Ishimori: Das ist wieder ein klassischer Stefan. An der Parkharfe hast Du mir noch was von "Ich coache nur meinen Vater" erzählt
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd

399
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Claudia,

ich gratuliere Dir zu diesem super Ergebnis und der tollen Zeit!!! :daumen: :respekt:

Ich habe Dich unbekannterweise kurz vor dem Einlaufen ins Olympiastadion angefeuert. Leider habe ich Dich nicht erkannt, aber zu dieser Zeit bin ich dort gestanden...

Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben.

Wünsche Dir eine gute Erholung und alles Gute

Bernie
Hi Bernie,

danke. Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben.

Wo und wann ist Dein nächster Marathon?

400
woodstock hat geschrieben:Hi Bernie,

danke. Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben.

Wo und wann ist Dein nächster Marathon?
Hallo Claudia,

leider schaffe ich es dieses Jahr nicht mehr, einen Marathon zu laufen. Ich bin bis Frankfurt noch nicht so fit, wie ich es gerne hätte und deshalb werde ich erst r im Frühjahr einen laufen (vielleicht Linz???)

Wünsch' Dir eine gute Erholung

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“