- Golfausrüstung steht im Keller rum
- Polar 3 Jahre alt, kaum benutzt
...
Jahre später:
Alleinstehender Läufer verkauft kaum genutzten FR305.

Also ich würde an Deiner Stelle nicht zögern. Bin auch lange "schwanger" mit dem Gedanken ihn zu kaufen gegangen und habe es nicht bereut. Ist halt in meinen Augen der Rolls-Royce unter den Laufcomputern.Speedmaster hat geschrieben: Ach ich habe noch eine Frage:Kann man sich die Distancen auch in Meter anzeigen lassen oder nur in Km.
Wenn in Km auch drei stellen nach dem Komma. Also er zeigt bei mir 2 Stellen nach dem Komma. Habe aber auch 4 Anzeigen im Display. Müsste mal schauen ob er bei weniger Anzeigen im Display noch eine 3. Stelle dazu schreibt. Obwohl das wenig Sinn macht, da er vermutlich doch nicht auf den einzelnen Meter genau misst.
Zum Lesen bin ich auch nicht zu faul, habe schon eine ganze menge hier im Forum gelesen und geschrieben.
Speedmaster
FalschSpeedmaster hat geschrieben:Zitat:eine kurze Frage zum Forerunner 305, wie wird das Signal vom Brustgurt übertragen Digital oder Analog. Codiert ist schon klar.
Da auf Garmins Homepage nichts von Digital steht, würde ich mal auf Analog tippen.
Zitat aus der Bedienungsanleitung:Lauflöwe hat geschrieben:Eine Frage fällt mir da gerade noch ein: wie viele Runden kann man denn mit dem Dingen stoppen?
Das ist bei allen so.OnkelUlrich hat geschrieben: Leider kann ich den Speicher nur komplett löschen, Aufzeichnungen <1 Monat oder <3 Monate funktioniert nicht und ich weiß nicht warum.
Ganz wichtige Frage für mich: Kann man den GPS Empfang tatsächlich abschalten und somit die Akkulaufzeit verlängern?Lauflöwe hat geschrieben:
1. AKKULAUFZEIT (auch i.V.m. GPS)
Stimmt die Herstellerangabe "10 Stunden Akkulaufzeit" mit den Erfahrungen aus der Praxis überein? Hält eine Akkuladung länger, wenn man den GPS-Empfang ausschaltet (und geht das überhaupt?)? Was passiert, wenn der Akku leer ist - zeichnet das Gerät bis dahin auf und bricht ab oder ist die gesamte bisherige Messung im Eimer?
Würde es theoretisch wohl funktionieren, kurz vor dem Akku-K.o. einen geladenen Zweitakku einzusetzen, um so die Aufzeichnungsdauer zu verlängern (Geht der Austausch schnell? Sind die Daten dann futsch?)?
Vorab schon mal Danke für die Mühe!
Stefan
Willst du den FR etwa als normale Uhr tragen? NEIN! Dafür ist er nicht gedacht und den "Klotz" wirst du nicht ständig am Arm haben wollen.noppe17 hat geschrieben:Ganz wichtige Frage für mich: Kann man den GPS Empfang tatsächlich abschalten und somit die Akkulaufzeit verlängern?
Sonst ist die Uhr ja überhaupt nicht alltagstauglich!
Kann mir jemand diese Frage bitte genau beantworten.
OnkelUlrich hat geschrieben:Bei mir kam vor kurzem erstmals die Meldung, dass der Rundenspeicher fast voll sei und ich diesen zu löschen hätte. Aufgezeichnet sind ca. 950 Runden, allerdings in 5 Monaten
Leider kann ich den Speicher nur komplett löschen, Aufzeichnungen <1 Monat oder <3 Monate funktioniert nicht und ich weiß nicht warum.
Man kann in der Uhr selber EINZELNE LÄUFE löschen, das ist naürlich mühsam, da man auch dauernd noch bestätigen muss und ein blöder Weg durchs Menu - aber es geht - habs heute morgen auf der Aschenbahn gemacht.bernann hat geschrieben:Das ist bei allen so.
Garmin kennt das Problem seit vielen Monaten, schon vor dem letzten Software-Update Ende letzten Jahres.
JA! + JA!bernann hat geschrieben:Das Gerät ist grundsätzlich nicht alltagstauglich.
Ein Riesenklotz.
GPS kann man aber abschalten.
Korrekt !Aubrey hat geschrieben:Willst du den FR etwa als normale Uhr tragen? NEIN! Dafür ist er nicht gedacht und den "Klotz" wirst du nicht ständig am Arm haben wollen.![]()
Das ist ungewöhnlich? Na, kein Wunder dass die Hasen so blöd glotzen, wenn sie mich auf dem Trimm-Dich-Pfad rennen sehen.oder schleppst Du auch einen Kasten Bier ständig mit Dir rum
Wie schon gesagt: die Uhr ist nicht alltagstauglich: 10-12h Akku dann ist Feierabend - was machst Du dann ? Ohne GPS (abgeschaltet) wird es sicher länger halten - aber wie lange ? Fürs Laufen tortzdem super !noppe17 hat geschrieben: Da ich die Uhr täglich tragen würde, ist das schon ein wichtiger Aspekt für mich oder tragt ihr die Uhr nur beim Laufen?
Grundsätzlich richtig, in der Praxis wirst Du aber im Ziel einen Herzkasper bekommen.Aubrey hat geschrieben:Also wenn du den Marathon unter 4 Stunden laufen willst muß der Durchschnitt eben immer unter 5:41/km liegen. Damit kann man prima seine Endzeit voraussagen (mann muß nur noch weiter so laufen)
Das wird natürlich "funktionieren" da Du beides mal die gleiche "Fehlerquelle" hast. Aber: die Sats haben nicht jeden Tag einen "gleich guten Tag" (kein geostationäres System - Danke an TRIRUNNER & Co). D.h. auch das kann in die Hose gehen wenn es zu knapp war.Aubrey hat geschrieben:@Aninaj
Na genau das Problem was du beschreibst behebt ja der FR! Meine bisherige PB beim HM bin ich in einem Schnitt von 5:02 min/km gelaufen. Beim nächsten HM habe ich dann den Lauf so gesteuert, dass der Schnitt eben besser lag, Ergebnis war dann ein Schnitt von 5:00min/km -> neue PB![]()
Ich ??? - hab gar nix offenSpeedmaster hat geschrieben: Du hast noch eine Frage bei mir offen.
Alarmtonabschaltung, wenn der Pulsalarm ertönt, kann man dann den Alarmton über einen Tastendruck abschalten oder muss man dafür in das Menü vom FR 305.
Ja, ein Tastendruck reicht:Speedmaster hat geschrieben:Alarmtonabschaltung, wenn der Pulsalarm ertönt, kann man dann den Alarmton über einen Tastendruck abschalten oder muss man dafür in das Menü vom FR 305.
Hennes hat geschrieben: ... - alles unter volle Pulle ist zu langsam
Hennes hat geschrieben:Man(n) muss dazu allerdings den FR auf dem Kopf tragen. (kein Scherz).
Der Leiter der Testreihe hat mir doch noch zur Aufgabe gemacht alle hundert Meter den Knopf zu drücken - das geht doch nicht alles gleichzeitig:bernann hat geschrieben:Siehste Hennes,
ich wusste, dass das kommt und hatte es Dir ins Pflichtenheft der Testreihe geschrieben.
Jetzt geh' halt nocheinmal auf die Bahn und mach ein Foto.
![]()
Wenn Du weiter frech bist, weiss ich wer den nächsten Testlauf selber macht !bernann hat geschrieben:Mann, jetzt übertreibt er schoooooonwieder.
Nur 1 (ein) Foto!
Nicht alle 100 m
![]()
Glaube ich kaum. Good-old-bernann hat Dich auf den Arm genommen.Speedmaster hat geschrieben: Hennes, die Frage hat sich geklärt.![]()
So du alte Nervensäge, SpeedySpeedmaster hat geschrieben: Ich wusste doch, so einfach konnte die Antwort nicht sein.
Aber das mit dem Ausschalten ist auch eine gute Lösung.
Ja, das ist ein wirkliches Problem: man muss schon wissen was man will.Speedmaster hat geschrieben:Nur das man den Alarmton nicht direkt Ausschalten kann, wie bei einer Polar, über ein Tastendruck 2sek. halten und der Alarm ist aus.
SPEEEEDY, jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir...Speedmaster hat geschrieben: Also bei meinen Schneckentempo ....
Klar, kannste - ich trainiere aber lieber beim Training...Speedmaster hat geschrieben: Wahrscheinlich kann ich sogar die Alarme während des Trainings einstellen.
Oh wie schön - Baldeneysee, da bin ich nächstes Jahr auch dabei und werde Dir die Peitsche geben.Speedmaster hat geschrieben: Mich hetzt ja keiner, der erste Marathon wir auch erst in einem 1 Jahr stattfinden.
Auch Du wirst nicht so lange brauchen.Speedmaster hat geschrieben: In dieser Zeit kann ich mich ganz in Ruhe, auf die Bedienung des FR 305 einstellen.![]()
Näh näh, Bernann wartet auf Dich.Speedmaster hat geschrieben: Bei Problemen wende ich mich dann an dich.
Ja, kenne ich - hat er mir vor 6 Monaten auch schon wie sauer Bier so angebotenSpeedmaster hat geschrieben: Es ist ein Vorführgerät was 4 Wochen alt ist und nur im Ladenlokal ausgestellt wurde (Angabe vom Händler).
Man sieht doch z.B: 12,85 - d.h. bis auf 10 Meter genau. Alles weitere ist durch die GPS-Ungenauigkeit eh quatsch.Speedmaster hat geschrieben: Ich hatte mal die Frage gestellt, ob man die Distancen sich nur in Meter anzeigen lassen kann.
Bei mir ist das so, das er mit Meter anfängt und dann auf Km umschaltet sobald der erste Km erreicht wurde. Ich habe auch mal das Display auf 2 Anzeigefelder eingestellt. Aber er springt immer auf Km um.
Wohl kein deutsches Handbuch dabei was ? Wieder so einen billigen Reimport genommen und jetzt hier fragen - BUHHHHHHSpeedmaster hat geschrieben: Wie kann ich mir anschauen, welche Sateliten gelockt wurden, nachdem der FR 305 ins Trainingsdisplay gewechselt hat oder wenn ich eine Pause im Training mache und nach sehen möchte wie viele Sateliten und welche er gelockt hat.
Man kanns doch am FR selber - reicht das nicht ? Ich habs noch nie anders gemacht.Speedmaster hat geschrieben: Ach so, kann man mit irgendeiner Software die Einstellung von dem FR 305 am PC bearbeiten, z. B. Displayanzeigen für die Hauptsportarten 1 und 2.
Nimmst Du AUTOLAP <1km, z.B. 400m Stadionrunde, bekommst Du im Fenster RUNDEN-LÄNGE bis auf METER angezeigt - mit dem Problem dass das nicht stimmt (wegen der GPS-Ungenauigkeit - nicht wegen dem FR), aber Dein Wunsch ist mein BefehlSpeedmaster hat geschrieben: 10m reichen mir schon, aber es währe toll, wenn man sich das auch in Meter anzeigen lassen kann. Wird wohl nicht gehen.
... da frage ich lieber ersteinmal irgend so einen Idioten, der sich die Mühe macht und für mich alles liest.Speedmaster hat geschrieben:Ich habe eine deutsche Bedienungsanleitung (Handbuch), bin aber ein Mann und die schauen immer zuletzt in diese Dinger ...![]()
WAHAHAHAHAHAHA - Dir ist nicht zu helfen.Speedmaster hat geschrieben: Aber meine Frau hat mir den FR 305 schon wieder abgenommen
Ich hab die Frage so ähnlich schon im großen Thread gestellt und folgende hilfreiche Antwort erhalten:efjot hat geschrieben: Da ich nicht immer sofort die Möglichkeit habe meinen 305er am PC anzuschliessen, ich aber manchmal 2 mal am Tag laufe, zeigt mir die Uhr beim zweiten Lauf immer wieder die STOPZEIT vom ersten Lauf und läuft dann mit dieser Zeit weiter.
Sobald die Uhr am PC ausgelesen wurde alles kein Porblem, dann kann ich problemlos mit dem nächsten Lauf bei =00:00:00= anfangen.
Ein Gedankenfehler von mir?? Ein Druck zu wenig auf die Tasten?
echt blöd, dass die es nicht in die Anleitung geschrieben haben - zumindest hab ich es da nicht gefunden....Diku hat geschrieben:Hallo Mac,
vor einem neuen Lauf drückst und hältst du die "Lap"-Taste. Nach einer Sekunde fängt er an, auf dem Display von 3 rückwärts zu zählen. Nach dem Erreichen der Null lässt du die Taste wieder los. Fertig! Dann wird ein neuer Lauf aufgezeichnet. [...]
LAP drücken und halten - dann kommt ein Fester das von 3,2,1 runterzählt - Nein, dann hast Du nix von ebay, sondern die Uhr RESETTET, aber alle anderen Daten bleiben Dir erhalten - sind nur separat, genau wie Du willst.efjot hat geschrieben:Hallo.
Habe ein kleines Porblem bei der Einstellung.
Da ich nicht immer sofort die Möglichkeit habe meinen 305er am PC anzuschliessen, ich aber manchmal 2 mal am Tag laufe, zeigt mir die Uhr beim zweiten Lauf immer wieder die STOPZEIT vom ersten Lauf und läuft dann mit dieser Zeit weiter.
Sobald die Uhr am PC ausgelesen wurde alles kein Porblem, dann kann ich problemlos mit dem nächsten Lauf bei =00:00:00= anfangen.
Ein Gedankenfehler von mir?? Ein Druck zu wenig auf die Tasten?
wäre für n Tip dankbar
gruss frank
Lauflöwe hat geschrieben:Der Forerunner hat zwar nicht alles, was ich gerne hätte und dafür Zeug, was ich wohl nicht brauche, kommt aber meinem Wunschgerät am nächsten.
Und immer weiter warten und hoffen, dass die von mir gewünschten "karierten Maiglöckchen" auf den Markt kommen, bringt wohl auch nichts.
Ich werde mir das Teil also bestellen...
Meine Frage dazu:efjot hat geschrieben: ... manchmal 2 mal am Tag laufe, zeigt mir die Uhr beim zweiten Lauf immer wieder die STOPZEIT vom ersten Lauf und läuft dann mit dieser Zeit weiter.
Sobald die Uhr am PC ausgelesen wurde alles kein Porblem, dann kann ich problemlos mit dem nächsten Lauf bei =00:00:00= anfangen.
...
gruss frank
Genau das ist es.dna_L.E. hat geschrieben:Meine Frage dazu:
Entspricht dies sozusagen einer Art indirekter Pausenfunktion? Sprich anhalten der Aufzeichnung zwecks Pinkelpause, Ampel, warten auf die Laufkollegen usw.
Hi,FastNewRunner hat geschrieben:Hi, eine Frage zum Training: Habe mittels TC diverse Trainings am PC erfasst und an den FR übertragen. Gestern bin ich dann mal mein erstes Training gelaufen. Gestartet habe ich das übers Kontextmenue "Training starten", aus Unsicherheit hab ich aber auch nochmal auf den Start-Knopf der Uhr gedrückt. War wahrscheinlich nicht notwendig , oder?
Gruß
Joachim