Hallo,
Durch die Arbeit, joggen und durch meinen Vereinssport bin ich derzeit immer "aktiv" und habe dieses Gefuehl als ob meine Beine richtig schwer sind. Ich kann leider nicht nen Gang zurueck schrauben, ok, vielleicht was das Joggen betrifft aber das machts auch nicht besser. Sind grade in ner Phase der Saison wo man jeden Spieler brauch und auf Arbeit kann ich so oder so nichts aendern.
Gibts irgendwas, was mir helfen koennte? Irgendwelche Vitamine oder andere Mineralien? Habe leider echt GARKEINE Ahnung was ich machen koennte. Habs mal mit Kompressen/Wadenwickeln und (Fuss-)Baden versucht aber brachte bisher nicht so viel.
Gruss
2
Was für eine Sportart betreibst du denn und wieviele Einheiten traininierst du in der Woche plus Spiele?
3
Auf vollwertige Ernährung achten, viel Schlaf, heiße Badewanne und ab und an mal ne Massage.
Viel Spaß dabei!
Magimaus
Viel Spaß dabei!
Magimaus
4
Versuch so viel Schlaf zu bekommen wie möglich ist und wenn die Saison vorbei ist (was auch immer das für ein Sport sein mag den du da machst) leg mal eine regenerative Phase ein und mach mal ein paar Tage oder Wochen nur noch wenig und leichtes Training bis sich deine Beine wieder gut anfühlen.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
5
ich schliess mich den vorherigen postern an! Das wichtigste ist das du genügend Schlaf bekommst!
Am besten du versuchst zu einem Mittagschlaf zu kommen ^^
Am besten du versuchst zu einem Mittagschlaf zu kommen ^^
Ich nehme mir die Freiheit, die Wahrheit zu sagen!
Bestzeiten:
800m: 1:58,88Min (2007, Rehlingen)
1000m: 2:37Min (2007, Flein)
3000m: 9:10Min (2007, Weinstadt)
5KM Straße: 16:15 (2007, Michelbach)
10Km Straße: 34:29 (2006, Ingelfingen)
http://www.3koenigslauf.de
Bestzeiten:
800m: 1:58,88Min (2007, Rehlingen)
1000m: 2:37Min (2007, Flein)
3000m: 9:10Min (2007, Weinstadt)
5KM Straße: 16:15 (2007, Michelbach)
10Km Straße: 34:29 (2006, Ingelfingen)
http://www.3koenigslauf.de
6
pro tag oder pro woche?? das zweite schon eher wenn er soviel arbeiten, spielen und laufen muss.Sultan hat geschrieben:
Am besten du versuchst zu einem Mittagschlaf zu kommen ^^
7
Ich geh mal naeher ins Detail ;)
Bin im Rettungsdienst taetig, 3 Tage Woche mit 14 Std Schichten. Spiele nebenbei Eishockey und habe 3-4 mal Training die Woche und 1-2 Spiele die Woche (je nach Spieltag) und ab und an laufen.. wobei ich das nun waehrend der Saison eh schon minimiert habe!
Mittagsschlaf liebe ich und mach ich auch ganz gerne, jedoch bisher nicht viel gebracht.
Bin im Rettungsdienst taetig, 3 Tage Woche mit 14 Std Schichten. Spiele nebenbei Eishockey und habe 3-4 mal Training die Woche und 1-2 Spiele die Woche (je nach Spieltag) und ab und an laufen.. wobei ich das nun waehrend der Saison eh schon minimiert habe!
Mittagsschlaf liebe ich und mach ich auch ganz gerne, jedoch bisher nicht viel gebracht.
10
Ok. Befindest dich ja noch in einem guten Alter. Kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben. Bin heute im verdienten Ruhestand nach über 10 Jahren Eishockey in DEL, 2. Liga und Oberliga. Deine schweren Beine können zwei Ursachen. Grundsätzlich befindet sich der Spieler bei einem Spiel oder auch beim (intensiven)Training meist schnell im anaeroben Bereich. D.h. das dein Körper in der Muskelzelle unter Sauerstoffschuld Glucose veratmet. Die Glukose wird dann in Pyruvat bis zum Laktat umgewandelt. Mit zunehmender Intensität oder Dauer kann das entstandene Laktat nicht mehr ausreichend von deinem Blut zur Leber oder in andere (unbeteiligte) Körperregionen abtransportiert werden. Es kommt somit zu einer Übersäuerung. Die andere Sache ist, dass es bei körperlichen Aktivitäten (Sport) zu kleinsten Mikrofibrillenrisse der Muskulatur. Diese Läsionen entstehen durch Überbelastung.
Das Laktat kann wird bei Sportlern meist schon nach 5 bis 6 Stunden im Körper abgebaut und wieder umgewandelt. Die Läsionen können aber vom Körper nicht so schnell wieder hergestellt werden. Die Folge ist dann die von Dir beschriebenen schweren Beine. Da du noch zusätzlich viel arbeiten mußt, kann dein Körper nicht genügent regenerieren. Die Folge ist, dass deine Trainingsleistung mit Zunahme der Saison immer weiter sinkt und du schon bald das Gefühl der Unlust und fehlende Power feststellst.
Das Laktat kann wird bei Sportlern meist schon nach 5 bis 6 Stunden im Körper abgebaut und wieder umgewandelt. Die Läsionen können aber vom Körper nicht so schnell wieder hergestellt werden. Die Folge ist dann die von Dir beschriebenen schweren Beine. Da du noch zusätzlich viel arbeiten mußt, kann dein Körper nicht genügent regenerieren. Die Folge ist, dass deine Trainingsleistung mit Zunahme der Saison immer weiter sinkt und du schon bald das Gefühl der Unlust und fehlende Power feststellst.
11
Sehr gut, da habe ich ja dann mal nen echten Profi an der HandBlausammy79 hat geschrieben:Ok. Befindest dich ja noch in einem guten Alter. Kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben. Bin heute im verdienten Ruhestand nach über 10 Jahren Eishockey in DEL, 2. Liga und Oberliga. Deine schweren Beine können zwei Ursachen. Grundsätzlich befindet sich der Spieler bei einem Spiel oder auch beim (intensiven)Training meist schnell im anaeroben Bereich. D.h. das dein Körper in der Muskelzelle unter Sauerstoffschuld Glucose veratmet. Die Glukose wird dann in Pyruvat bis zum Laktat umgewandelt. Mit zunehmender Intensität oder Dauer kann das entstandene Laktat nicht mehr ausreichend von deinem Blut zur Leber oder in andere (unbeteiligte) Körperregionen abtransportiert werden. Es kommt somit zu einer Übersäuerung. Die andere Sache ist, dass es bei körperlichen Aktivitäten (Sport) zu kleinsten Mikrofibrillenrisse der Muskulatur. Diese Läsionen entstehen durch Überbelastung.
Das Laktat kann wird bei Sportlern meist schon nach 5 bis 6 Stunden im Körper abgebaut und wieder umgewandelt. Die Läsionen können aber vom Körper nicht so schnell wieder hergestellt werden. Die Folge ist dann die von Dir beschriebenen schweren Beine. Da du noch zusätzlich viel arbeiten mußt, kann dein Körper nicht genügent regenerieren. Die Folge ist, dass deine Trainingsleistung mit Zunahme der Saison immer weiter sinkt und du schon bald das Gefühl der Unlust und fehlende Power feststellst.

Evtl kannst du mir ja mal in ner PM schreiben wo du alles gespielt hast

Gruss.
12
Ich bin zwar noch zeitlich ziemlich eingespannt versuch Dir aber in den nächsten Tagen noch zu schreiben. Gespielt habe ich unteranderem in Frankfurt und Mannheim.idostuntsmyself hat geschrieben:Sehr gut, da habe ich ja dann mal nen echten Profi an der HandKannst du mir vielleicht helfen, wie ich diese Läsionen (zB) schneller herstellen/regeneriern kann und generell mich besser erholen kann?
Evtl kannst du mir ja mal in ner PM schreiben wo du alles gespielt hast
Gruss.
14
idostuntsmyself hat geschrieben:
Jemand nun ne Ahnung was ich machen koennt?
Leg die Beine mal ein paar Tage hoch -oder steck` sie ins Wasser!
Beim Schwimmen sind sie lange nicht so schwer

achja: ne Massage ist auch nicht zu verachten.
Gute Erholung!
Magimaus
15
Es gibt ein Präparat das heisst Panaceo und ist ein 100 % natürliches Mineralpräparat. Ich selbst bin nur noch Hobbysportler, hab aber von meinen ehem. Leistungssportspezis erfahren, dass das Panaceo Sport in der Regeneration wahre Wunder bewirken soll! Schau dir mal die HP an und probier es einfach aus. (http://www.panaceo.com)
Ich selbst werde es auch probieren, wenn ich die Intensität in meinem Training wieder steigere!
Ich selbst werde es auch probieren, wenn ich die Intensität in meinem Training wieder steigere!
16
Urlaub wäre das beste.idostuntsmyself hat geschrieben:Habe leider echt GARKEINE Ahnung was ich machen koennte.
Sonst, wie die anderen schrieben, mehr Schlaf, vielleicht besseres Aufwärmen und Auslaufen (keine Ahnung, wie Ihr das beim Hockey macht).
Schwere Beine können auch durch leere Energiespeicher verursacht sein.
Nach dem Training oder Spiel sofort ein kohlenhydrathaltiges Getränk (vielleicht noch vor dem Duschen) bzw. KH-reiche Ernährung. Zu den anderen Mahlzeiten etwas mehr Vollkorn (falls es daran mangelt), Fleisch. Die einzige Nahrungsergänzung, die ich nehme, ist Vitamin C unmittelbar nach dem Training, denke aber, daß es eher ein Placebo ist. Achte, so gut es im Schichtdienst halt geht, auf regelmäßige und ausgewogene Ernährung.
Ein warmes Vollbad nach dem Training kann auch helfen, die Regeneration zu beschleunigen. Der restliche Lebensstil sollte halt während der Saison vielleicht nicht so aktiv sein. Vielleicht hast Du auch eine Chance, wenigstens wochenweise eine Art Jobrotation zu machen, wo Du nicht so viel auf den Beinen bist.
Da Du beim Hockey ja auch auf den Füßen bist, ist Radfahren oder Schwimmen als Cross-Training vielleicht besser.
Im einen oder anderen Training könntest Du vielleicht etwas weniger ehrgeizig ans Werk gehen.
17
Versuch`s mal mit einer Entsäuerungskur, z.B. mit Basica aus der Apotheke (gibt`s als Pulver oder auch Tabletten). Und wenn Du das Gefühl vor allem in den Waden hast, dann könnte es sein, dass die beiden Muskelbäuche verklebt sind. Lass sie Dir von einem Masseur/Physio regelmäßig trennen (tut am Anfang sauweh). Das ist auf alle Fälle leistungssteigernd!
Gute Besserung
Brigitte
Gute Besserung
Brigitte