Banner

München Marathon 2007

Eigene Eindrücke als Teilnehmer aus dem Ruhrgebiet

401
Hallo an alle München-Teilnehmer!


Der München-Marathon war mein 5. Lauf über die Königsstrecke in der M 45. Als Zielzeit hatte ich 3:30h geplant und konnte bis KM 20 die Durchgangszeiten locker im Soll ereichen. Allerdings hatte sich schon im Englischen Garten die rechte Wade und später auch der rechte Oberschenkel gemeldet. Also lief ich etwas langsamer im Rahmen der muskulären Möglichkeiten. Ich konnte Schlimmeres dadurch vermeiden und kam mit 3:35h noch gut ins Ziel. So konnte ich den Lauf durch die Landeshauptstadt Bayern's genießen - den Einlauf ins ehrwürdige Olympiastadion natürlich erst recht.

Ich lief mit dem hier bekannten Forerunner 305 und war erstaunt, dass es am Ende 42,65 km bis ins Ziel wurden. In Sporttracks werden sogar 42,8 km angezeigt. Vielleicht können andere Forum-Mitglieder ihre jeweiligen Streckenlänge hier auch zurückmelden. Bei meinen Läufen in Duisburg, bzw. beim Karstadt Ruhrmarathon waren es fast immer auf den Punkt 42,2 - 42,3km. Vielleicht liegt es aber auch an der nicht optimalen LAuflinie, da die Wege teilweise doch recht voll waren, auch fehlte ja die grüne oder blaue Linie.

Die Temparatur von ca. 5 - 7 Grad in den ersten beiden Stunden war nach dem Anrollen doch sehr angenehm. Ich selbst lief mit einem Träger-Shirt und warf mein übergezogenes altes langes T-Shirt bei KM 5 zur Seite.

Falls Mathias aus Thüringen hier mitliest, nochmals Glückwunsch zur Marathonbestzeit trotz Krankheit, Fußbeschwerden und sage und schreibe 6 Toilettengängen (einer im Keller einer Gaststätte).

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Die After-Marathon-Party in der Franziskaner Braustube in der Nähe unseres Hotels war vom Allerfeinsten bei Bier, Obstler und Geflügelpfanne von der Show-Küche, dazu gab's auch noch kostenfreie Blasmusik bis 21.30h.

Also - München Marathon ist immer eine Reise wert!

Zusatz für ChampionChip-Verantwortliche:
Ich war schon sehr enttäuscht, dass mein DX-Chip grundsätzlich von keinem der aufgestellten Chiplesestationen erfasst werden konnte. Eine Sicherheitskontrolle der eigenen Time-Chips stelle ich mir bei so einer Großveranstaltung aber anders vor!

Viele Grüße
Wilfried

402
Schade, von einer After Marathon Party hör ich heute das 1. Mal! Woher wusstest Du das? :frown:
Bild

Marathon Party

403
Hallo Brunny,
es war eine private Feier und sie fand im Augustiner Bräuhaus statt, nicht wie irrtümlich geschrieben im Franziskaner. Ich kann aber meine eigene Antwort nicht ändern.
Gruß
Wilfried

404
Ach so, ok, dachte wär was organisiertes gewesen! :zwinker5:
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“