der macht auch ruhig und entspannt.
LG

Die Damenmodelle schon,noName hat geschrieben:...Die Schuhe kamen diesmal (obwohl "sports" draufsteht) nicht aus Wals von Bevaform...
Stadt-Lidl - die sind meistens nicht so stark heimgesucht, wie die ländlichen Lidls, bei uns ist das in der Regel auch so, nur fahre ich nicht 30km in die Großstadt, um zum Lidl zu fahren, da kann vom Spritgeld auch gleich eine Markenhose kaufen ;)wetterauer hat geschrieben:Nabend!
Ich habe mir nur die Socken geleistet, obwohl sogar noch Hose und Jacke in 54 in Frankfurt da waren! Die laufen sich gut.
Ich war eigentlich nur wegen den Socken da. Habe sie getestet und fuer gut befunden. Allerdings hatte ich gehofft dass es die gleichen vom Fruehjahr sind, aber die sind wohl nun die Winterversion davon.wetterauer hat geschrieben:Nabend!
Ich habe mir nur die Socken geleistet, obwohl sogar noch Hose und Jacke in 54 in Frankfurt da waren! Die laufen sich gut.
Ich wohne 200m vom Stadt-Lidl entfernt, und auch dort gibt es bei den Laufklamotten um 10 nach 8 NICHTS mehr.tocktock hat geschrieben:Stadt-Lidl - die sind meistens nicht so stark heimgesucht, wie die ländlichen Lidls, bei uns ist das in der Regel auch so, nur fahre ich nicht 30km in die Großstadt, um zum Lidl zu fahren, da kann vom Spritgeld auch gleich eine Markenhose kaufen ;)
Interessant - offensichtlich ist die LIDL-Erfahrung überall gleich....micha108 hat geschrieben:Ich wohne 200m vom Stadt-Lidl entfernt, und auch dort gibt es bei den Laufklamotten um 10 nach 8 NICHTS mehr.
Auch auf Nachfrage konnten die Verkäuferinnen nichts mehr rausrücken (also auch keine Lagerbestände).
Nachdem ich diese Erfahrung einige Male gemacht habe, spare ich mir die 200m und gehe gleich (oder auch mal einen tag später, da gibts immer noch was) zum Aldi - zumal die Aldi-Laufsachen mir wesentlich besser passen und sich besser anfühlen als das lidl zeugs.
Meinst du "zu weit"?tocktock hat geschrieben:Aldi = tendentiell zu groß, d.h. wenn du normal XL hast, nimm L, ansonsten bei normal L eher M nehmen.
Ja, ich hab prinzipiell bei ALLEN Jacken das Problem, dass sie bei mir eine Bauchwölbung bilden, einzig bei inakzeptabler Rennradkleidung von Gore nicht. Aber beim Laufen gehts eigentlich, da ich da aufrecht laufe, beim Radeln nervts mich.NuPagaDi! hat geschrieben:Meinst du "zu weit"?
Mir ist das Gelumpe von Aldi und Lidl naemlich prinzipiell zu kurz. Das brauche ich gar nicht mehr zu versuchen. Manchmal habe ich Glück und das Zeug von Tchibo passt.
Aber die Socken von Aldi sind super.
Tip für alle Langen: Bei http://www.landsend.de gibt es die Konfektionsgrösse "Tall".
Ach, und wieso muss der Ossi sich Witze gelassen anhören während der Wessi Witze gleich "beleidigend" finden darf?
Das schlimme dabei ist, dass in jedem Witz ein Körnchen Wahrheit steckt.
Es wurde ja berichtet, dass 20% der Prudukte "für die Qualität" zu teuer waren. Daraus würde ich jetzt nicht schliessen, dass man von Billigprodukten die gleiche Qualität wie von Markenartikeln erwartet.tocktock hat geschrieben:
Ob eine 10 Euro Tight 10 Jahre halten muss, wag ich stark zu bezweifeln. Wenn man 10 Euro Hosen mit 60 Euro Hosen vergleich, ist der Test für mich sowieso totaler Unfug, ich vergleiche auch keinen Benz der Premium Klasse mit einem Landwind in Sachen qualitativer Verarbeitung oder Langzeittest - solche Test sind in meinen Augen stark von der Markenlobby supported und sollten nicht unbedingt als objektiv betrachtet werden.
Außerdem kann man sowas selten verallgemeinern, hat sicher hier jeder andere Erfahrungen gemacht.
Bist Du sicher, dass das ein Problem der Jacke ist?tocktock hat geschrieben:... ich hab prinzipiell bei ALLEN Jacken das Problem, dass sie bei mir eine Bauchwölbung bilden ...
Tom4711 hat geschrieben:Es wurde ja berichtet, dass 20% der Prudukte "für die Qualität" zu teuer waren. Daraus würde ich jetzt nicht schliessen, dass man von Billigprodukten die gleiche Qualität wie von Markenartikeln erwartet.
Damit sind diese 20% zwar billig, aber nicht preiswert, die 60% wo die Qualität dem Marktdurchschnitt in etwa entspricht, sind hingegen billig, aber ihren Preis wert.
In Deutschland ist es leider so, dass viele Leute den Unterschied der Begriffe billig und preiswert leider nicht unterscheiden können, geschweige denn begreifen, dass hochpreisige Produkte dennoch preiswert sein können![]()
stachelbär hat geschrieben:Bist Du sicher, dass das ein Problem der Jacke ist?
Micael
Tom4711 hat geschrieben:In Deutschland ist es leider so, dass viele Leute den Unterschied der Begriffe billig und preiswert leider nicht unterscheiden können, geschweige denn begreifen, dass hochpreisige Produkte dennoch preiswert sein können![]()
Adiop hat geschrieben:w.z.b.w.
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22w.z.b.w.%22loops hat geschrieben:Ich habe ja schon viele Abkürzungen gesehen, aber was um alles in der Welt soll das bedeuten?