Hm, irgendwann hattest du es erwähnt...kitty hat geschrieben:@runnersgirl
nicht zu fassen, woher wisst ihr denn das alles?
ich lass hin und wieder mal eine andeutung fallen und du kombinierst richtig?
102
Darum müssen mehr Ausdauersportler her, die reinbeißen und durchhalten können.kobold hat geschrieben:Hat niemand bestritten
Der traurige wahre Kern des Witzes ist ja (finde ich), dass viele Menschen - Männlein und Weiblein - dem Irrglauben anhängen, eine einmal geschlossene Partnerschaft währe ein Leben lang, ohne dass man etwas dafür tun müsse. Und zu dem "nichts mehr tun müssen" gehöre auch, sich äußerlich vollkommen gehen lassen zu dürfen ... gab's da nicht mal irgendein Lied "Du lässt dich gehen, Schatz"?
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier 
103
sportlehreropfer hat geschrieben: Etwa 15 Prozent mehr Frauen als vor zehn Jahren fordern Sportlichkeit von ihren Partner, ...
Zurück zum Thema: Wieviel Prozent der Frauen wollten vor 1o Jahren sportliche Männer? Vielleicht 10%?(geraten) Das wäre nun in Summe also 25%. Sozusagen wollen im Umkehrschluß 75% der Frauen, dass ihre Männer nicht zu viel frische Luft bekommen, keine Läuferverletzungen haben und den Wohlstandsbauch behalten. In anderen Threads wurde das ja auch schon ausführlich diskutiert.
105
also ich sag mal: mein mathelehrer is nicht soooo schlecht:tria100 hat geschrieben:Zurück zum Thema: Wieviel Prozent der Frauen wollten vor 1o Jahren sportliche Männer? Vielleicht 10%?(geraten) Das wäre nun in Summe also 25%. ...
Prozentrechung ist nicht "in der Summe"
15% mehr bei 10% sind 11,5%
15% mehr bei 50% sind 57,5%
15% mehr bei 80% sind 92%
15% mehr bei 85% sind 97,75%
Wie viel waren es vor 10 Jahren? 10% oder 50% oder gar 80% ?
106
[quote="sportlehreropfer"]also ich sag mal: mein mathelehrer is nicht soooo schlecht:
QUOTE]
Da hast du natürlich vollkommen recht
Das Ergebnis wird dadurch ja noch drastischer. 
QUOTE]
Da hast du natürlich vollkommen recht
107
Na ganz so weit her scheints mit Deinem Mathelehrer denn doch nicht zu sein?sportlehreropfer hat geschrieben:also ich sag mal: mein mathelehrer is nicht soooo schlecht:
Prozentrechung ist nicht "in der Summe"
15% mehr bei 10% sind 11,5%
15% mehr bei 50% sind 57,5%
15% mehr bei 80% sind 92%
15% mehr bei 85% sind 97,75%
Wie viel waren es vor 10 Jahren? 10% oder 50% oder gar 80% ?
Wenn vor Jahresfrist von 1000 Frauen 20% -also 200- sportliche Männer wollten, bedeuten 15% mehr -auf diese Menge 1000 bezogen- 150 Frauen mehr. Das hat nichts mit besonderer mathematischer Kompetenz, sondern vielmehr mit der Bezugsgröße für die Berechnung zu tun.......
Wenn dein Mathelehrer vor 5 Jahren 3% mehr Gehalt bekam, wird er heute schön spucken, wenn man eine neuerliche Gehaltssteigerung nur auf diese 3% beziehen würde......
108
Meinen Mathelehrer habe ich wesentlich besser verstanden als dich:
Wenn 200 Frauen irgendwas wollen, sind 15% mehr solche Frauen exakt 230.
Ob insgesamt 1000 oder 10000 Frauen da sind beeinflusst die Quote:
20% -> 23% oder 2% -> 2,3%
Dazu braucht man kein Abi.
Nirgends steht aber, wie viel Frauen es wirklich waren.
Wenn 200 Frauen irgendwas wollen, sind 15% mehr solche Frauen exakt 230.
Ob insgesamt 1000 oder 10000 Frauen da sind beeinflusst die Quote:
20% -> 23% oder 2% -> 2,3%
Dazu braucht man kein Abi.
Nirgends steht aber, wie viel Frauen es wirklich waren.
109
Das ist dann wohl der Beweis, dass Frauen einfach kompliziert bis gar nicht berechenbar sind.sportlehreropfer hat geschrieben:Meinen Mathelehrer habe ich wesentlich besser verstanden als dich:
Wenn 200 Frauen irgendwas wollen, sind 15% mehr solche Frauen exakt 230.
Ob insgesamt 1000 oder 10000 Frauen da sind beeinflusst die Quote:
20% -> 23% oder 2% -> 2,3%
Dazu braucht man kein Abi.
Nirgends steht aber, wie viel Frauen es wirklich waren.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. 
Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr.
ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!
Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr.
110
pedinordschnecke hat geschrieben:Das ist dann wohl der Beweis, dass Frauen einfach kompliziert bis gar nicht berechenbar sind.![]()
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
111
Alfathom hat geschrieben:Bei den hohen Scheidungsraten ist immer genug Material auf dem Markt, sowohl für Männlein als auch für Weiblein.
Genau. Und wer f*cken will, muss einfach nur freundlich sein.
Gruss
TriRun
112
kobold hat geschrieben:Tja, ab einem bestimmten Alter gibt es (für Männlein wie auch Weiblein) nur noch Restposten oder Second Hand. Kann beides ein Schnäppchen oder eine lang übersehene Rarität sein, aber auch Produktionsmängel oder deutliche Gebrauchsspuren aufweisen. Und frau/man hofft halt immer, dass die Materialermüdung noch nicht zu weit fortgeschritten ist!![]()
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
114
ich wusste es - da war noch was!pedinordschnecke hat geschrieben:Das ist dann wohl der Beweis, dass Frauen einfach kompliziert bis gar nicht berechenbar sind.![]()
prozentrechnung funktioniert auch für frauen! aber nicht alle frauen können prozentrechnung! sind frauen deshalb kompliziert ?
115
toll, dass du mich auch in diesem alten thread gefunden hast.sportlehreropfer hat geschrieben:ich wusste es - da war noch was!
prozentrechnung funktioniert auch für frauen! aber nicht alle frauen können prozentrechnung! sind frauen deshalb kompliziert ?
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. 
Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr.
ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!
Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr.