Banner

Anmeldung zum Ismaninger Laufevent?

51
sapsine hat geschrieben:Du weißt schon, dass du im Ismaninger WLS-Thread postest? :zwinker2: Ich vermute mal, die wenigsten werden beides mitnehmen. DU natürlich schon, oder wie? Die Augsburger Serie ist auch nicht zu verachten. Darüber denkt Gerhard noch nach.
Aber wir hatten das Thema Münchner WSL vorher mal, bevor der Thread von dir so verwässert wurde. Ich denke darüber nach. Allerdings werde ich es wohl sein lassen, weil mir drei Wettkämpfe im Dezember zu viel sind - Ismaning und Silversterlauf haben Prio - und die anderen, längeren Läufe der Münchner WLS mit nur einer Woche Abstand zu nah an der Ismaninger WLS sind.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

52
Ralli hat geschrieben:Aber wir hatten das Thema Münchner WSL vorher mal, bevor der Thread von dir so verwässert wurde.
Frechheit. Dachte, ich unterhalt den Kleinen mal, dass er sich nicht langweilt. und dann sowas. :zwinker2:
Wieso treibst du dich überhaupt hier rum? Wolltest du nicht Forumspause machen während deiner Regeneration?

Gut, also Silvesterlauf und Ismaning. Ostpark sowieso? Und am Teufelsberg ein bisschen mit Dreck um sich werfen und den Berg runterschliddern, wäre doch eigentlich auch genau dein Fall, oder nicht?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

53
sapsine hat geschrieben:Gut, also Silvesterlauf und Ismaning. Ostpark sowieso? Und am Teufelsberg ein bisschen mit Dreck um sich werfen und den Berg runterschliddern, wäre doch eigentlich auch genau dein Fall, oder nicht?
Mal sehen. Ich merke, dass mir das eingeschränkte Training gerade ziemlich gut tut und möchte den Winter verstärkt zum Aufbau nutzen. Also im Winter eher weniger Wettkämpfe, auch wenns natürlich juckt. Was ist denn empfehlenswerter: Teufelsberg oder Ostpark? Habe erfahren, dass der Otsparklauf in den 90ern ein richtig gross und gut besetzter Lauf war (mit olympischen Läufern), mittlerweile aber zur Kleinveranstaltung verkommen ist.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

54
Ralli hat geschrieben: Was ist denn empfehlenswerter: Teufelsberg oder Ostpark?
Aus welcher Sicht? :zwinker2: Wenn dir der Cross-Charakter Spaß bringt, lauf den Teufelsberg. Viele Gelegenheiten für Cross-Läufe gibts hier ja nicht grad. Den Ostpark kennst du sicher, darunter müsstest du dir ja was vorstellen können. Nette Veranstaltung (klar, bei dem Verein :D ), aber das hatten wir ja bereits. :wink: Ich wär trotzdem nicht wild drauf.

PS: Spikes könnten am Teufelsberg angebracht sein. Kannst ja mal deinen Vereinskollegen Lars dazu befragen, der ist da letztes Jahr auch gestartet. Oder den Michael Umlauf. Hast du inzwischen Spikes gekauft? Du könntest die für Ismaning testen, falls es dieses Jahr wieder eine richtige Winterlaufserie mit viel Eis und Schnee gibt.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

55
sapsine hat geschrieben:Aus welcher Sicht? :zwinker2: Wenn dir der Cross-Charakter Spaß bringt, lauf den Teufelsberg. Viele Gelegenheiten für Cross-Läufe gibts hier ja nicht grad. Den Ostpark kennst du sicher, darunter müsstest du dir ja was vorstellen können. Nette Veranstaltung (klar, bei dem Verein :D ), aber das hatten wir ja bereits. :wink: Ich wär trotzdem nicht wild drauf.

PS: Spikes könnten am Teufelsberg angebracht sein. Kannst ja mal deinen Vereinskollegen Lars dazu befragen, der ist da letztes Jahr auch gestartet. Oder den Michael Umlauf. Hast du inzwischen Spikes gekauft? Du könntest die für Ismaning testen, falls es dieses Jahr wieder eine richtige Winterlaufserie mit viel Eis und Schnee gibt.
Wild bin ich auf den Ostparklauf auch nicht. Ist halt nah und passt vom Termin ganz gut. Nebenbei vom TSV organisiert.

Blöde Frage: was macht einen Cross Lauf denn genau aus? Die Bilder im Internet geben jetzt auch nicht so viel her.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

56
Ralli hat geschrieben: Blöde Frage: was macht einen Cross Lauf denn genau aus? Die Bilder im Internet geben jetzt auch nicht so viel her.


... ob der Teufelsberglauf nun ein Crosslauf ist oder nicht, darüber kann man streiten. Die Veranstalter sorgen dafür, dass die Teilnehmer immer auf dem 'rechten Weg' bleiben. Also nix mit querfeldein ... Aber es geht 3x die Runde immer wieder 'rauf und 'runter, je nach Wetter sind die Schotterwege auch mal etwas glitschig. An 1-2 Stellen gibt's eine scharfe Kurve.

Grüße
Andreas

57
Ralli hat geschrieben: Blöde Frage: was macht einen Cross Lauf denn genau aus? Die Bilder im Internet geben jetzt auch nicht so viel her.
Du bist übrigens schuld, dass ich mal wieder ausgeprägt OT bin ! :teufel:

Tja, auf unsere Bilder vom Teufelsberg brauch ich jetzt auch nicht zu verweisen. Da sieht man nur, dass es geregnet hat 2006, wie die Läufer den Berg runterzufliegen scheinen (die ersten zumindest) und dass es matschig ist. :D Mift. Irgendwie sind die Bilder unsortiert.


Crosslauf ist charakterisiert durch das Laufen jenseits befestigter Wege auf häufig profiliertem Gelände,
besagt Wiki. :wink: Ich hätte es nur mit vielen Worten umschreiben können.

Schau dir mal die Bilder von Feierabendjogger Tobias an, der mit ein paar Vereinskollegen im März zur DM in Ohrdruf war. Denke, da kann man schon ein bisschen was erkennen, was das Typische am Cross ist... Und hier bei Jörg gibts weitere Bilder von Ohrdruf. Da erkennt man, dass das nicht nur Spaß, sondern auch ganz schön anstrengend sein kann. :zwinker2: Tobias, Sebastian, Magnus laufen alle Cross im Winter und haben Spaß daran. Andere dagegen wieder verzichten dankend. :D Ausprobieren. Das ist wie mit Laufen auf Schnee, behaupte ich mal. Einer liebt es, der nächste hasst es.
Die Mädels können das übrigens auch. Hier Sabrina z.B. Mikki war auch am Start.

Der Teufelsberg ist ja kein echter Cross, behaupte ich mal. Du läufst einen echten Waldweg lang, der halt mal matschig sein kann.

Wie war das jetzt mit den Spikes? Schon zugeschlagen??
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

58
sapsine hat geschrieben:Du bist übrigens schuld, dass ich mal wieder ausgeprägt OT bin ! :teufel:

Tja, auf unsere Bilder vom Teufelsberg brauch ich jetzt auch nicht zu verweisen. Da sieht man nur, dass es geregnet hat 2006, wie die Läufer den Berg runterzufliegen scheinen (die ersten zumindest) und dass es matschig ist. :D Mift. Irgendwie sind die Bilder unsortiert.


Crosslauf ist charakterisiert durch das Laufen jenseits befestigter Wege auf häufig profiliertem Gelände,
besagt Wiki. :wink: Ich hätte es nur mit vielen Worten umschreiben können.

Schau dir mal die Bilder von Feierabendjogger Tobias an, der mit ein paar Vereinskollegen im März zur DM in Ohrdruf war. Denke, da kann man schon ein bisschen was erkennen, was das Typische am Cross ist... Und hier bei Jörg gibts weitere Bilder von Ohrdruf. Da erkennt man, dass das nicht nur Spaß, sondern auch ganz schön anstrengend sein kann. :zwinker2: Tobias, Sebastian, Magnus laufen alle Cross im Winter und haben Spaß daran. Andere dagegen wieder verzichten dankend. :D Ausprobieren. Das ist wie mit Laufen auf Schnee, behaupte ich mal. Einer liebt es, der nächste hasst es.
Die Mädels können das übrigens auch. Hier Sabrina z.B. Mikki war auch am Start.

Der Teufelsberg ist ja kein echter Cross, behaupte ich mal. Du läufst einen echten Waldweg lang, der halt mal matschig sein kann.

Wie war das jetzt mit den Spikes? Schon zugeschlagen??
Aha... wieder was dazu gelernt. Crosslaufstrecken sind also ähnliche Strecken wie beim Radquerfeldein - jetzt auch unter dem Modenamen "Cyclocross" bekannt (als Radler brauche ich halt immer solche Gedächtnisstützen). Sieht lustig aus. Das möchte ich auch mal ausprobieren. Auch wenn ich mich auf der Wiese meist nicht so gut fühle. Spikes können da wirklich Sinn machen, werde mir aber so bald erst wohl keine zulegen.

Um übrigens mal wieder auf das Thema Münchner WLS zurückzukommen, das hier ist der Herr Dr. Fricke, Veranstalter der Münchner WLS: http://picasaweb.google.com/Sapsine70/L ... 8994592722
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

59
Ralli hat geschrieben:Aha... wieder was dazu gelernt. Crosslaufstrecken sind also ähnliche Strecken wie beim Radquerfeldein - jetzt auch unter dem Modenamen "Cyclocross" bekannt (als Radler brauche ich halt immer solche Gedächtnisstützen). Sieht lustig aus. Das möchte ich auch mal ausprobieren.
:daumen: Hau rein ! Dachte mir aufgrund deiner Radgeschichten schon, dass das was für dich sein müsste... Sonst hätte ich mir das mit den verlinkten Bildern auch gespart. :wink:
Auch wenn ich mich auf der Wiese meist nicht so gut fühle. Spikes können da wirklich Sinn machen, werde mir aber so bald erst wohl keine zulegen.
Na, wenn du am Teufelsberg knietief in der Mocke stehst und zuhörst, wie sich andere fragen, ob sie die halblangen oder die längsten Teile in die Spikes haun, fragst du dich, warum du keine Spikes mit 8er Dornen dabei hast... :zwinker2:
Ich schick dir nochmal ein oder zwei Berichte von Seb, die Lust auf Cross machen.

Um übrigens mal wieder auf das Thema Münchner WLS zurückzukommen, das hier ist der Herr Dr. Fricke, Veranstalter der Münchner WLS: http://picasaweb.google.com/Sapsine70/L ... 8994592722
Hach, schönes Thema. Kriegst du was dafür? :geil:
Ah ja, schon öfter gesehn den Herrn. Aber nein, ich werd ihn nicht in die Matsche stoßen, falls er wieder mitläuft. :wink:

Gestern morgen muss irgendein Lauf im EG gewesen sein. Als wir von unserem Lauf zurückgekommen sind, war ein Verpflegungsstand auf Höhe Osterwaldstr./Schwedenstr. nicht nur aufgebaut, sondern auch bestens mit mind. 4 Leute besetzt. Die Strecke konnten wir zuvor zum Teil begutachten, ebenfalls bestens mit Hütchen und Bande abgesteckt. Da könnte sich mancher ein Vorbild nehmen... Weiß jemand, was da stattgefunden hat? Hab nix Passendes gefunden und um da lang zu ratschen, war ich zu nass und zu kalt.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

60
Hallo Sapsine,
laut Ausschreibung laufen wir am Teufelsberg auf Sandwegen, also auf relativ gutem Untergrund und nicht querwaldein, ich hoffe, das stimmt einigermaßen. Sandwege sind mir lieber als Asphalt, deshalb auch lieber Teufelsberg als Ostpark.
Und Steigungen gibt das Gelände dort doch eingentlich auch nicht her, oder täusche ich mich da? Ah, grad sehe ich auf der Top50, dass es etwa 25 Höhenmeter gibt! Das wird spannend.

61
cantullus hat geschrieben:Hallo Sapsine,
laut Ausschreibung laufen wir am Teufelsberg auf Sandwegen, also auf relativ gutem Untergrund und nicht querwaldein, ich hoffe, das stimmt einigermaßen. Sandwege sind mir lieber als Asphalt, deshalb auch lieber Teufelsberg als Ostpark.
Hallo Cantullus,

Sandwege? Also ich würd das, was ich da gesehen und begangen habe, als Waldwege bezeichnen. Mag sich Sandweg nennen, ich hab keine Ahnung. Von querwaldein hab ich aber nix geschrieben. Sonst hätte der Lauf ja doch noch Cross-Charakter. :zwinker2:
Ich weiß auch nicht, wie Sandwege matschig werden sollen. Aber mag sein, dass das Sand ist. Kannst ja selbst mal die Fotos anschaun. Für mich sind das typische recht gepflegte Waldwege.
Und Steigungen gibt das Gelände dort doch eingentlich auch nicht her, oder täusche ich mich da? Ah, grad sehe ich auf der Top50, dass es etwa 25 Höhenmeter gibt! Das wird spannend.
Also der Name 'Teufelsberglauf' kommt nicht von nix ! :D Schau dir die Zeiten der Schnellsten an, die da gelaufen sind. Die lassen schon darauf schließen, dass die Strecke nicht topfeben ist... Nehme an, die 25HM sind pro Runde. Sollte aber irgendwo stehen, ansonsten kann man auch nachfragen beim Verein.

Andreas scheint den Lauf ja auch aus eigener Lauferfahrung zu kennen und taucht hier sicher nochmal auf. :daumen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

62
Hoffentlich muss ich da nicht meine Zeitvorgabe leicht überdenken :zwinker5:
Aber es wird schon werden, Waldwege bin ich gewöhnt und Steigungen übe ich am Riemer Rodelhügel, da haben die Radler schon Schiss vor mir (angeb).

Und: Lächle und die ganze Welt lächelt mit Dir

63
cantullus hat geschrieben:Und: Lächle und die ganze Welt lächelt mit Dir
Schöner Spruch :daumen: :hallo:

64
cantullus hat geschrieben:Hoffentlich muss ich da nicht meine Zeitvorgabe leicht überdenken :zwinker5:
Aber es wird schon werden, Waldwege bin ich gewöhnt und Steigungen übe ich am Riemer Rodelhügel, da haben die Radler schon Schiss vor mir (angeb).

Und: Lächle und die ganze Welt lächelt mit Dir
Frei nach Hegels 'Das Bewusstsein bestimmt das Sein' ? Oder war das von einem der anderen Denker? Egal, passt jedenfalls. Es ist das erste Mal, also auf jeden Fall PB für so eine Strecke. :daumen: Und Spaßfaktor ist garantiert.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

65
sapsine hat geschrieben:Und Spaßfaktor ist garantiert.
für Euch, haha :motz:

67
woodstock hat geschrieben:Schöner Spruch :daumen: :hallo:
leider nur geklaut, aus dem Lied Smile von Jane Birkin und Brian Molko.

68
sapsine hat geschrieben:Hee. Ausnahmsweise keine Ironie. Sonst Smilie. :zwinker2: Also hör auf zu motzen, das macht Falten. :uah: Du läufst freiwillig durch Kälte und Matsch.
Und Lachen macht zwar auch Falten, ist aber viel gesünder, besonders, wenn der ganze Körper durchgeschüttelt wird dabei.

Das mit dem Matsch und der Kälte werden wir ja noch sehen, etwas Matsch ist ok, die Kälte heben wir uns für Ismaning auf.

Kniegewärmte,

69
cantullus hat geschrieben:leider nur geklaut, aus dem Lied Smile von Jane Birkin und Brian Molko.
Ganz nette Kombi, die beiden, auch wenn mir Brian zusammen mit seinem mageren Kumpel Stefan rauchend und saufend auf der Bühne sonst lieber ist. :D

Und um wieder OT zu sein: zu Placebo kann man auch prima laufen, z.B. zu 'Running Up That Hill'.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

70
sapsine hat geschrieben:Ganz nette Kombi, die beiden, auch wenn mir Brian zusammen mit seinem mageren Kumpel Stefan rauchend und saufend auf der Bühne sonst lieber ist. :D

Und um wieder OT zu sein: zu Placebo kann man auch prima laufen, z.B. zu 'Running Up That Hill'.
Tja, die Geschmäcker sind verschieden, mir gefällts hauptsächlich wegen der Jane (aber dieser Titel ist auch durch Brian echt Klasse). Die hat in letzter Zeit drei hervorragende Alben herausgebracht, eines besser als das andere (Arabesque, Rendez-vous, Fictions).

Mercí und Bussi für den Link!

71
cantullus hat geschrieben:Tja, die Geschmäcker sind verschieden, mir gefällts hauptsächlich wegen der Jane (aber dieser Titel ist auch durch Brian echt Klasse). Die hat in letzter Zeit drei hervorragende Alben herausgebracht, eines besser als das andere (Arabesque, Rendez-vous, Fictions).

Mercí und Bussi für den Link!
Hach, wie herrlich OT wir wieder sind ! :D Wird Ralli gut gefallen morgen.
Ehrlich gesagt wollte ich schon länger mal hören, was die Gute jetzt eigentlich so macht. In welche Richtung gehen die Alben? Muss gleich mal suchen bei YT. Wenn das so in der Art Carla Bruni geht (die find ich sowohl musikalisch als auch optisch ansprechend), könnte mir das gefallen. Allerdings eher für den späteren Abend oder so. Ent-spannung halt.
Diese Dame hier gefällt dir vermutlich auch? Sehr stimmgewaltig. Live absolut sehenswert, nicht nur wegen der Stimme. Da kommt verdammt viel Energie rüber.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

72
Hör auf, mir läufts schon kalt den Buckel runter, Carla Bruni, das ist doch das Erotischte, was es für die Ohren gibt (die erste CD), und die Gute ist auch noch jung! Und dann gibts noch die Charlotte Gainsbourg (5.55), Benjamin Biolay & Chiara Mastroianni (Home)!
Das neueste von Jane Birkin ist Fictions, da covert sie z.B. Harvest Moon.

Das musste ich noch loswerden, bevor Ralli dazwischenfunkt, gutnacht.

73
cantullus hat geschrieben:Hör auf, mir läufts schon kalt den Buckel runter, Carla Bruni, das ist doch das Erotischte, was es für die Ohren gibt (die erste CD), und die Gute ist auch noch jung!
Ja, sehr lecker. :D Aber meine Augen mögen sie auch.
Und dann gibts noch die Charlotte Gainsbourg (5.55),
An die dachte ich eben auch... hmmmmmm
Benjamin Biolay & Chiara Mastroianni (Home)!
Skandal ! Erstere hat hier noch keinen Einzug gehalten. Chiara ist auch 1a. :geil:
Das neueste von Jane Birkin ist Fictions, da covert sie z.B. Harvest Moon.

Das musste ich noch loswerden, bevor Ralli dazwischenfunkt, gutnacht.
Recht so. Der Störenfried gibt morgen sicher wieder alles. :zwinker2:

:gutenacht
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

74
Ralli hat geschrieben: Blöde Frage: was macht einen Cross Lauf denn genau aus? Die Bilder im Internet geben jetzt auch nicht so viel her.
Hi Ralli,
die Suse hat hier einen sehr schönen Text über Crosslauf auf ihrer Homepage geschrieben.

Gruß :hallo:
Tobias

75
sapsine hat geschrieben:Skandal ! Erstere hat hier noch keinen Einzug gehalten. Chiara ist auch 1a. :geil:
Erstere ist ein Typ, wird gerne als Nachfolger von Serge Gainsbourgh genannt. :D

76
feierabendjogger hat geschrieben:Hi Ralli,
die Suse hat hier einen sehr schönen Text über Crosslauf auf ihrer Homepage geschrieben.
Ha, genau das hab ich gesucht, aber nicht mehr wiedergefunden... Dank dir, Tobi. :winken:
cantullus hat geschrieben:Erstere ist ein Typ, wird gerne als Nachfolger von Serge Gainsbourgh genannt. :D
Und den nennst du in einem Atemzug mit den atemberaubenden Schönen? Du verwirrst mich.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

77
sapsine hat geschrieben: Andreas scheint den Lauf ja auch aus eigener Lauferfahrung zu kennen [...]

Ja. Außerdem trainiere ich recht häufig in der Aubinger Lohe. Ich kenne dort fast jeden Baum persönlich.

Wer Lust hat, kann die Strecke ja mal mit mir ablaufen (z.B. am WE). Aber bitte nicht zu heftig, denn meine Form nähert sich gerade dem Saison-Tiefpunkt :zwinker5: .

Beim Teufelsberg-Lauf werden 3 Runden gelaufen. In jeder Runde ist die Höhendifferenz des Geländes ca. 2.5 Mal zu überwinden. Sind also ca. 60HM pro Runde. Eine kurze Steigung am Anfang der Runde ist so steil, dass man aufpassen muss, dass die Füße auf dem Schotter noch greifen. Am Ende der Runde gibt es eine längere, leichte Gefällstrecke, bei der man richtig Gas geben kann. Da fühle ich mich immer wunderbar :) .

Viele Grüße
Andreas

78
Hallo Andreas,
danke für das Angebot! Wenns bei mir zeitlich hinhaut, komme ich am Samstag oder Sonntag raus. Ich schick dir dann rechtzeitig eine PN.

79
feierabendjogger hat geschrieben:Hi Ralli,
die Suse hat hier einen sehr schönen Text über Crosslauf auf ihrer Homepage geschrieben.

Gruß :hallo:
Tobias
Ist ja geil! Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Crossläufe der Wintersaison?
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

80
sapsine hat geschrieben:Ha, genau das hab ich gesucht, aber nicht mehr wiedergefunden... Dank dir, Tobi. :winken:
Biddeschön :) :winken:
Ralli hat geschrieben:Ist ja geil! Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Crossläufe der Wintersaison?
:nick: Schau mal da.
Boahhh, bei euch da unten in Bayern gibts ja sauviele Crossläufe sehe ich gerade, wie geil. :geil:

Gruß :hallo:
Tobias

81
feierabendjogger hat geschrieben:Boahhh, bei euch da unten in Bayern gibts ja sauviele Crossläufe sehe ich gerade, wie geil. :geil:

Gruß :hallo:
Tobias
Wenn man Franken zu Bayern zählt, gebe ich Dir recht. Goldbach ist übrigens nett, bin ich vor ein paar Jahren mal mitgelaufen. Ist aber deutlich näher an Frankfurt als bei München.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

82
Hallo!

Was ist das eigentlich für ein T-Shirt, das man bei Anmeldung zur kompletten Winterlaufserie (Ismaning) bis 31.10. bekommt? Baumwolle oder Funktionsfaser?

Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

83
feierabendjogger hat geschrieben:
:nick: Schau mal da.
Boahhh, bei euch da unten in Bayern gibts ja sauviele Crossläufe sehe ich gerade, wie geil. :geil:
Tja, wieviele Gründe brauchst du noch, um mal in der Nähe zu laufen? :zwinker2: Aber dann bitte nicht in Franken. Oder doch lieber Ismaning? Dann biste sogar im richtigen Thread. Und wir OT. :daumen:
Ralli hat geschrieben:Wenn man Franken zu Bayern zählt, gebe ich Dir recht. Goldbach ist übrigens nett, bin ich vor ein paar Jahren mal mitgelaufen. Ist aber deutlich näher an Frankfurt als bei München.
Ach, du fragtest doch, was Crosslauf ist. Ein Tobi und mir bekannter guter Marathonläufer, der jüngst seine PB pulverisiert hat, sagte einmal:

Crosslauf ist, wenn man im Ziel froh ist, noch Schuhe anzuhaben. :hihi:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

84
sapsine hat geschrieben:Tja, wieviele Gründe brauchst du noch, um mal in der Nähe zu laufen? :zwinker2: Aber dann bitte nicht in Franken. Oder doch lieber Ismaning? Dann biste sogar im richtigen Thread. Und wir OT. :daumen:
Da hast du ja jetzt geschickt die Kurve gekriegt um hier ausnahmsweise mal wieder on Topic zu kommen. :wink: :zwinker4: :wink:
Gründe mal bei euch da unten einen Lauf mitzumachen gibt's schon genug, ich brauch wohl im Moment nur erstmal wieder etwas Training damit sich das auch lohnt. :D Die ganze Serie in Ismaning mitzulaufen ist vieleicht dann etwas viel hin und her reisen, aber ich könnte ja mal den HM... :bounce:

Gruß :hallo:
Tobias

PS: Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Franken und Bayern :confused:

85
feierabendjogger hat geschrieben:Da hast du ja jetzt geschickt die Kurve gekriegt um hier ausnahmsweise mal wieder on Topic zu kommen. :wink: :zwinker4: :wink:
Pah. :blah:

Gründe mal bei euch da unten einen Lauf mitzumachen gibt's schon genug, ich brauch wohl im Moment nur erstmal wieder etwas Training damit sich das auch lohnt. :D
Na, du legst ja schon wieder ganz ordentlich zu. :geil: Shock. Du hast ja schon 61km diese Woche im km-Spiel eingetragen ! Raus aus der Seuchenstation, du bist kerngesund, mein Lieber. :zwinker2:
Die ganze Serie in Ismaning mitzulaufen ist vieleicht dann etwas viel hin und her reisen, aber ich könnte ja mal den HM... :bounce:
Matze hat heute verkündet, dass die Friedberger zu dritt die Serie laufen, also er, Johannes natürlich und Richard. Und wollen natürlich die Teamwertung. :D Wird sicher nett dieses Jahr. Und wäre super, wenn du zum HM kommen magst. Schau mal, wie es sich entwickelt die nächsten Monate... Vom Virus haben wir ja langsam genug. :haeh:

:gutenacht Sapsi


PS: Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Franken und Bayern :confused: [/quote]
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

86
feierabendjogger hat geschrieben: PS: Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Franken und Bayern :confused:
Deine Frage ist verloren gegangen, ich war müde. :D
Hilft aber nix, ich bin eine geografische Null und glaube immer noch, dass Duisburg und München nahe zusammen liegen müssen... :wink: Die Grenze muss irgendwie nördlich liegen, aber wo genau, watt weiß ich. Warum fragste auch sowas? :zwinker2: Außer München und Umkreis kommt doch eh nix in Frage, wenn du die Autobahn runterbretterst.

:winken: Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

87
sapsine hat geschrieben: Na, du legst ja schon wieder ganz ordentlich zu. :geil: Shock. Du hast ja schon 61km diese Woche im km-Spiel eingetragen ! Raus aus der Seuchenstation, du bist kerngesund, mein Lieber. :zwinker2:
Lang und langsam laufen geht schon wieder gut, bei etwas intensiveren Belastungen merke ich schon noch dass ich noch nicht ganz kerngesund bin, aber wenn es so weiter geht wird es nicht mehr lange dauern bis ich die Seuchenstation verlasse. :D
sapsine hat geschrieben:Matze hat heute verkündet, dass die Friedberger zu dritt die Serie laufen, also er, Johannes natürlich und Richard.
Cool, dann treffe ich Matze ja auch mal wenn ich den HM da laufe.
sapsine hat geschrieben:Vom Virus haben wir ja langsam genug. :haeh:
Jau, aber sowas von genug. :motz: :wink: Hoffentlich wirst du das bald auch endgültig los.
sapsine hat geschrieben:Deine Frage ist verloren gegangen, ich war müde. :D
War auch nicht ganz so wichtig. :D
sapsine hat geschrieben:Hilft aber nix, ich bin eine geografische Null und glaube immer noch, dass Duisburg und München nahe zusammen liegen müssen... :wink:
Aber Duisburg und München liegen doch wirklich nahe zusammen, ich hab's auf der Karte genau gesehen. :zwinker2:

Gruß :hallo:
Tobias

88
sapsine hat geschrieben:Außer München und Umkreis kommt doch eh nix in Frage...
nanana .... wir wollen mal die Berge nicht ausser acht lassen. Oberland und Werdenfelser Land sind auch nicht ohne.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

89
Mandrake hat geschrieben:Hallo!

Was ist das eigentlich für ein T-Shirt, das man bei Anmeldung zur kompletten Winterlaufserie (Ismaning) bis 31.10. bekommt? Baumwolle oder Funktionsfaser?

Ist aus Funktionsfaser, trägt sich sehr angenehm. Ich habe es bei einigen Läufen schon angehabt, finde den Schneemann hintendrauf klasse :daumen: - der hat mich auch am Gardasee begleitet - ich glaube nicht nur mich.
[size=-1]... ich jogge nicht, ich laufe Amok ... [/size]

90
Grüß´ Euch,
wie siehst denn jetzt aus mir der Winterlaufserie in Ismaning? Kommt noch jemand mit?
Cantullus startet jedenfalls (schon allein als Motivationshilfe für den Winter).
Vielleicht wärs sinnvoll, diesmal einen Treffpunkt auszumachen oder vorab (per PN) Handy- oder Starternummer auszutauschen?
Freu mich schon, frage nicht!

91
cantullus hat geschrieben: Vielleicht wärs sinnvoll, diesmal einen Treffpunkt auszumachen oder vorab (per PN) Handy- oder Starternummer auszutauschen?
Freu mich schon, frage nicht!
Jau, guter Plan. Bist früh dran, was? Hochmotiviert durch den Schnee da draußen? :D Ich finds schön, aber zum Laufen dürfts gern noch a bisserl mehr sein.

Machen wir eine Liste. Soll ich mal anfangen und euch einfach eintragen? :zwinker2: Wäre nett, wenn ihr dann eure Startnummer nachtragt. Handy-Nr. können wir gern auch austauschen, allerdings per (Sammel-)PN, wenn feststeht, wer läuft, oder?
Zum Treffpunkt vorher komm ich sicher nicht, weil ich mich Richtung Isar begeben werde, um dort zwischen km 1,5 und 2 auf euch zu warten.

Mitläufer 1. Lauf Winterlaufserie
  • Birgit
  • Woodi (?)
  • Lizzy
  • Cantullus
  • Ralli
  • Andi (?) :zwinker2:
  • dergerd (?)
  • Mandrake (?)
  • Metsches samt Jungs
Nicht schlagen bitte, wenn ich wen vergessen habe. :D

:winken: sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

92
cantullus hat geschrieben:Grüß´ Euch,
wie siehst denn jetzt aus mir der Winterlaufserie in Ismaning? Kommt noch jemand mit?
Es gab' da schonmal eine Liste ... und in dem Zusammenhang ein kleiner kreativer Vorschlag an die MeisterInnen der Verwässerung :D Wie wär's, wenn ihr zusätzlich zum seitenlangen Wasser-Redeschwall einfach mal so hier und da solche Inhalte wie Teilnehmerlisten mit durchzieht? Das wäre doch mal ein Vorschlag zur Güte :wink:

Hier nochmal die Liste und mir ist, als hätte ich irgendwo gelesen, dass auch TurboSchroegi dabeisein wird.

  • brunny
  • cantullus
  • Lizzy
  • Merle ?
  • Milko ?
  • OnkelUlrich
  • ralli
  • rauschenbär
  • Tres-4 ?
  • Woodstock ?
und natürlich Starfotografin :zwinker2:
  • Sapsine

Mein Vorschlag: Treffpunkt 1/2 Stunde vor dem Start und zwar nicht wie im letzten Jahr unter dem Startbanner (so völlig losgelöst an der Straße mag ja doch keiner lange rumstehen, oder?) sondern an der Ecke zur Tartanbahn. Also an der Ecke, wo man von der Startnummernausgabe bzw. vom überdachten Gebäude aus auf die Tartanbahn draufgeht ...... ist das verständlich ausgedrückt? :confused: Weil: ich laufe mich dort immer ganz gerne schon ein paar Runden warm und so könnte man das ortsgünstig miteinander verbinden.

94
Mitläufer 1. Lauf Winterlaufserie
  • Birgit
  • Woodi (?)
  • Lizzy
  • Cantullus (1523)
  • Ralli
  • Andi (?) :zwinker2:
  • dergerd (?)
  • Mandrake (?)
  • Metsches samt Jungs
:idee: Whow! List-Tag! Wieder was gelernt!

95
Hm, Lizzy hatte eben darauf hingewiesen, dass es vorm großen Wasserlassen hier im Thread bereits eine Liste gab, die sie erstellt und wir (oder ich) verschlumpft haben... :haeh: Und die Liste hatte noch ein paar Namen mehr. Aber warum ist Lizzy verschwunden und hat ihr Posting gleich mitgenommen?? Lizzy, sorry, ich wollte dich nicht mundtot listen ! :peace:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Lizzies Posting

96
Lizzy hat geschrieben:und was ist mit mir? :frown: pöh!

aber damit's übersichtlich bleibt, wird's vielleicht mal Zeit für eine Liste:
  • brunny
  • cantullus
  • Lizzy
  • Merle ?
  • Milko ?
  • OnkelUlrich
  • ralli
  • rauschenbär
  • Tres-4 ?
  • Woodstock ?
und natürlich Starfotografin :zwinker2:
  • Sapsine
Meinst du dieses?

97
cantullus hat geschrieben:Meinst du dieses?
Nö. Sie hatte 8:49h gepostet. Hast du keine Benachrichtungsmail mit dem Text? Na, sie wird hoffentlich wieder auftauchen und unsere Liste erweitern oder anmahnen, dass ich es tue. :zwinker2:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

98
sapsine hat geschrieben:Hast du keine Benachrichtungsmail mit dem Text?
nein, ich lass mich nicht benachrichtigen (da käme ich zu nix anderem mehr :D )

99
cantullus hat geschrieben:nein, ich lass mich nicht benachrichtigen (da käme ich zu nix anderem mehr :D )
Löschen geht schnell. Abends auf einen Rutsch. Und die, die ich lesen und auf die ich noch antworten will, bleiben zur Erinnerung stehen.
Und schon wieder ist die Liste wech... Aber ich hol sie erst beim nächsten themenbezogenen Beitrag wieder hoch. :D
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

100
S T O P !
Jedenfalls, was mein Posting von 8 Uhr wieviel nochmal genau? angeht :zwinker2:

Um die womöglich sonst seitenweise ausufernde Diskussion abzukürzen: Ja, ich hatte die Liste nochmal wiederholen wollen und ausserdem vorgeschlagen, bei längeren Verwässerungen auch einfach mal die Inhalte bzw. Starterlisten zitierenderweise "mitzuziehen" :D

Beim Abschicken stellte ich fest, dass Sapsi listentechnisch schneller war und habe statt langatmiger Erklärungen *schwupps* den noch vorhandenen Löschbutton betätigt. Nix bleibt hier ungesehen (an die Benachrichtigung habe ich nicht gedacht, weil ich das auch nie nutze)

Hier also nochmal die Liste, ergänzt um einige, die glaub' ich auch starten wollen:

* Birgit
* Woodi (?)
* Lizzy
* Cantullus (1523)
* Ralli
* Andi (?)
* dergerd (?)
* Mandrake (?)
* Metsches samt Jungs
* Onkel_Ulrich
* brunny
* Turbo_Schroegi

Um auch nochwas neues einzustreuen, schlage ich als Treffpunkt einfach mal grob vor: 1/2 Stunde vor dem Start an der Übergangsecke von überdachtem Gelände bzw. den Gebäuden zur Tartanbahn. Also konkret: obere Eingangsecke der Tartanbahn (ist das halbwegs verständlich?) :confused:
Weil: dann kann man seine Unterlagen abholen und sich warmlaufen und der Treffpunkt liegt zentral dazwischen. Wer mag, kann sich zu erkennen geben - wer nicht, der nicht. Unter dem Startbanner war mir taktisch etwas zu abgelegen im letzten Jahr.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“