Banner

Mein erster im Schlaubetal - erst Krise und dann Wiederauferstehung

Mein erster im Schlaubetal - erst Krise und dann Wiederauferstehung

1
Nun ist er Geschichte, der 1. Schlaubetalmarathon, der gleichzeitig auch mein Erster Marathon war.

Ist jetzt sehr, sehr lang geworden, wer also nur über den Lauf an sich lesen möchte, bitte nach unten scrollen.


Vorgeschichte

Bis Februar diesen Jahres bin ich mehr oder weniger, aber immer regelmäßig 3 mal die Woche, gelaufen, ohne irgendwelche Wettkampfambitionen zu haben. Mit einer Ausnahme, ich habe das neue Jahr mit dem Silvesterlauf in Eisenhüttenstadt eingeläutet, mein erster öffentlicher Lauf seit ca. 20 Jahren. Und schon da habe ich Feuer nach mehr gefangen, aber noch unbewusst.

Und dann sah ich in der hiesigen Regionalzeitung einen Artikel, dass im Herbst der 1. Schlaubetalmarathon stattfinden soll. Ja, den muss, nein, den will ich mitlaufen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine rechte Ahnung, was mich eigentlich erwartet. So habe ich erst mal viele Informationen im Internet gesucht und dabei dieses Forum gefunden. Was besseres konnte mir nicht passieren, denn in Büchern stehen nur die starren Trainingspläne. Das Forum dagegen lebt und gibt für jeden, der es möchte, sehr individuelle Tipps :daumen: .

Vorbereitung

Nachdem der Entschluss gefasst war, habe ich mir erst mal einen HM-Trainingsplan gesucht und ab März langsam das Laufpensum gesteigert. Denn bis dahin war meine weiteste gelaufene Strecke 11km.
Und ich bin die Stadtmeisterschaft mitgelaufen, die aus insgesamt 5 verschiedenen Läufen bestand. Herausgekommen ist immerhin der Vizetitel in meiner AK und auch die Wettkämpfe an für sich waren für mich wichtig, z.B. wie man sich so ein Rennen einteilt.
Vorläufige Höhepunkte waren dann im Juni 2 Halbmarathons, aber auch der Berliner Frauenlauf und die City-Nacht waren tolle Lauferlebnisse. Letztere sind wir dann schon in Familie gelaufen, denn auch meine bessere Hälfte hatte ich mittlerweile mit meiner Lauferei angesteckt.

Dann begann die unmittelbare Marathonvorbereitung, einen Plan dafür hatte ich mir zusammengebastelt. Dabei habe ich dann festgestellt, dass mir die langen Läufe doch recht schwer fielen. Ich habe immer gerade so das vorgeschriebene Pensum geschafft, niemals mehr. Genau 4 Wochen vor dem Marathon ist mir dann aber ein 32er super gelungen, doch 3 Tage später lag ich dann mit einer Seitenstrangangina nieder :motz: . Gerade jetzt, ich war 3,5 Jahre nicht mehr erkältet gewesen. Marathon adé?
Ich bekam Antibiotika und habe 9 Tage Laufpause gemacht. Danach habe ich dann noch einen 30er mehr schlecht als recht geschafft. Kräftemäßig war ich nicht auf der Höhe, aber ich wusste nun, dass ich den Marathon trotzdem schaffen kann.

Der Vorabend

Den ganzen Tag habe ich mir schon Beschäftigung gesucht, um mich abzulenken. Mittags für die Familie aufwendig gekocht und für den nächsten Tag vorgekocht. Dann habe ich zusammen mit meiner walkenden Kollegin erst unsere Startunterlagen vom Orga-Büro und dann den @Martinwalkt nebst Begleitung vom Bahnhof abgeholt. Zusammen sind wir dann bei sehr unfreundlichem Regenwetter zum Foritreffen in den hiesigen Italiener. Dort habe ich dann wieder viele nette Läufer kennengelernt, ohne jetzt alle mit Namen zu nennen. Und der Abend verging wie im Fluge. Kurz vor 22 Uhr, der Schließzeit im Orga-Büro, dann noch mit Udo seine Startunterlagen geholt. Das gestaltete den nächsten Morgen etwas entspannter. Und Kathrin und Bianka waren noch voll am Wirken oder besser Bananen abzählen. Aber beiden war die Anstrengung und Anspannung voll ins Gesicht geschrieben.

Vor dem Lauf

Ich glaube, ich habe in der Nacht kein Auge zugemacht und Hustenanfälle hatte ich auch. Na, das konnte ja heiter werden.
Aber da wir alle Startunterlagen hatten, sind wir relativ entspannt zum Bahnhof gefahren und haben eine Stunde vor Start unseren Berliner Kumpel abgeholt. Er hatte sich ganz spontan am Vorabend entschieden, am Halbmarathon teilzunehmen, genau wie mein Mann, für den es sogar die Premiere war.
Danach ging es zum Orga-Gebäude, dort die Sachen abgegeben und so lange wie möglich drin aufgehalten. Denn es war bei Sonnenschein saukalt, die Felder waren sogar mit Rauhreif bedeckt.

Dann doch nach draußen begeben, ein bisschen Erwärmung mitgemacht und dann haben die beiden Organisatorinnen noch ein paar wirklich rührende Worte gesagt, bevor der Startschuss fiel.

Der Lauf

Erst wurde eine Runde im Stadion gedreht, bevor es dann Richtung Diehlo ging. Natürlich viel zu schnell, aber ich habe mich dann schon beizeiten runtergebremst. So ging es dann die ersten 3 km ständig bergan, ich habe versucht, mein Tempo zu finden und mich so bei 6:45min/km eingepegelt, eigentlich nicht zu schnell. Auf gerader Strecke bin ich dann auch schneller geworden und es ging bis Kieselwitz locker. Hier und da habe ich dann mal bekannte Gesichter gesehen, die einen angefeuert haben, das ist eben der Heimvorteil. Aber das Tollste war dann der Sprecher am Ortsausgang von Kieselwitz, der inmitten von einem Menschenpulk stand. Er bekam von einem mit Fernglas bewaffneten Mitstreiter die Namen durchgesagt und so wurde man schon 100m vorher persönlich angefeuert. Wirklich klasse.

Und dann ging es ins Schlaubetal, erst mal bergab, wo ich es richtig rollen lassen habe. Dabei bin ich dann auch auf 2 Läufer aufgelaufen, die dann für einige Kilometer vor mir her liefen. Den Anstieg nach der Kieselwitzer Mühle habe ich dann genau wie meine beiden Mitstreiter zum Teil gehend bewältigt. Wir waren damit auch nicht langsamer als die uns nachfolgende Läuferin, die den Anstieg laufend überwand. Die folgende Strecke war wirklich traumhaft schön, in goldgelbes Laub gehüllt und sah ganz anders aus als noch wenige Wochen zuvor. Toll auch die Ausschilderung der "Stolperstellen", die sich gerade unter Laub gern verstecken. Aber es ist alles gut gegangen. Überhaupt war die gesamte Ausschilderung perfekt, man konnte sich gar nicht verlaufen.
Auf diesem Teilstück ging es mir auch noch gut, immer in geringem Abstand zu den beiden grellgelb gekleideten Läufern.
So ziemlich an der schmalsten Stelle kam mir dann ein Mann mit Warnweste und Helm entgegen und brubbelte etwas, was ich nicht richtig verstand. Kurz danach des Rätsels Lösung, er hatte sein Quad in den Morast der Schlaube versenkt :hihi: . Für ihn bestimmt nicht lustig aber ich musste doch innerlich lächeln.

So kam dann bei reichlich 17km die Bremsdorfer Mühle, wo ich mein erstes Gel nahm mit Untermalung einer lustigen singenden Truppe. Und weiter ging es, über die B246, überhaupt wurden die Straßen immer für die Läufer gesperrt, so auch dieses Mal. Die Strecke entlang des Treppelsees ist dann etwas breiter, aber dort waren auch viele Wanderer unterwegs, die einen immer applaudierten. Einmal kam mir eine ganze Truppe Radfahrer entgegen. Im Nachhinein habe ich gelesen, dass es eine öffentliche Radtour von Frankfurt/Oder zur Bremsdorfer Mühle war. Aber auch das war kein Problem, alle waren sehr diszipliniert und ich bin nie behindert worden. Vielleicht weil ich schon leidend aussah :zwinker5: .

Denn kurz danach begann meine Krise. So bei km19 lief die mir nachfolgende Läuferin auf mich auf, machte Komplimente zur schönen Strecke und war relativ schnell entschwunden. Ich konnte und wollte auch nicht folgen. Ich hatte einfach keine Lust mehr und noch über die Hälfe der Strecke vor mir :confused: .
Die HM-Marke hatte ich so bei knapp 2:25h erreicht, damit hatte ich auch die sub5h abgeschrieben und habe danach auch nicht mehr auf die Uhr geschaut. Ich bin dann mehrere Anstiege teilweise gegangen, erst recht das aufgerissene Stück Straße bei Siehdichum. Auch das Kopfsteinpflaster habe ich nicht nur laufend bewältigt, aber vor mir ging es einem Läufer ebenso. Und dann bin ich doch wieder ins Laufen gekommen und am Verpflegungspunkt "Drei Tannen" hatte ich ihn erreicht. Er verweilte dort, ich bin aber nach meinem zweiten Gel auf dem Radweg weiter nach Fünfeichen, aber es lief weiterhin recht zäh.

Dort erwartete mich dann am Ortseingang der Hammermann in Person und lief ein Stück mit mir mit, danke Beate :hallo: . Am dortigen Verpflegungspunkt noch ein Stück Banane gegriffen und gehend vertilgt. Nun hatte ich schon km30 hinter mir und ich hatte mir vorher geschworen, wenn ich es bis Fünfeichen schaffe, geht der Rest auch noch. Zum Glück ging es leicht bergab und ich kam wieder in einen einigermaßen vernünftigen Lauf, ich hatte den Hammermann ja auch abgeschüttelt :zwinker4: .

Mal kurz umgedreht, was ist das? Da kam eine ganze Meute hinter mir her, das kann doch nur der walkende Martin mit Gefolge sein. Er hatte ja angekündigt, die zu schnell angehenden Läufer vor sich herzutreiben. Und irgendwie war es nun auch so, mein Kampfgeist war aber nun erwacht. Und meine Wiederauferstehung begann.
Bei km32 fuhr dann ein Fahrrad an mir vorbei, mein Kollege Frederic und er meinte, ich hätte es ja gleich geschafft. Ich habe ihm nicht mal widersprochen, denn das habe ich mir auch selbst so gesagt. Dabei fängt doch ein Marathon erst bei km35 an.

Also weiter, es gab jetzt nur noch klitzekleine Gehpausen an den Steigungen, ich wollte endlich ankommen. Und dann die nächste Überraschung. Am Verpflegungspunkt Forellenhof standen meine Nachbarn, die dort extra auf mich gewartet hatten :geil: . Der andere Läufer aus unserem Dorf war schon über eine Stunde vor mir dort vorbei gekommen. Das fand ich ganz lieb von ihnen.
Also kurzer Plausch und weiter und dann hörte ich hinter mir Beifall. Sie haben dann natürlich auch die 3 LaufWalkKumpanen angefeuert, die an der Stelle ganz schön dicht an mir dran waren. Später habe ich sie dann nicht mehr gesehen, aber immer wieder gehört, eine wirklich lustige Truppe :) . Ich hätte mich auch zurückfallen lassen können um den Rest mit ihnen gemeinsam zu bestreiten. Aber ich wollte es allein durchstehen, irgendwie wollte ich es mir selbst beweisen.

Und dann habe ich die Fernverkehrsstraße und damit den Ortseingang Eisenhüttenstadt herbeigesehnt. Dort an der Verpflegungsstation stand dann Binchen. Ich habe dann doch die Cola dem Bier vorgezogen und wurde von Binchen noch den Anstieg hoch begleitet. Dankeschön liebes Binchen :hallo: .
Nun ging es ab km 39 erst mal durch die Siedlung bergab. Ein bisschen vorsichtig musste ich nun laufen, denn meine Oberschenkel krampften etwas. Aber ich hatte eine schöne Sicht über das EKO (ArcelorMittal), wie ich sie so noch nicht kannte.
Eine letzte Anstrengung war die Unterführung mit dem etwas zerklüfteten Weg, aber auch das habe ich gemeistert. An der letzten Kreuzung stand eine Helferin und murmelte was von 5 Stunden. Da ich schon ewig nicht mehr auf die Uhr geschaut hatte, bin ich auch davon ausgegangen, diese Schallmauer, die über den Marathon entscheidet :wink: , nicht mehr unterbieten zu können. Aber das war mir in dem Moment so was von egal.

Also ins Stadion gebogen und da standen nur noch wenige Zuschauer, dafür aber alles bekannte Gesichter :) . Mein Mann hat dann meinen Zieleinlauf fotografisch festgehalten, Kathrin hat mich gleich in die Arme genommen, unser Kumpel Thomas und Udo haben mir gleich gratuliert und natürlich auch Bianka. Ich habe meine Medaille umgehängt bekommen, sofort meinen Ausdruck über die Zeiten erhalten und war einfach nur noch glücklich :nick: .
Und der Blick auf diesen Zettel hat mir verraten, dass ich doch unter 5 Stunden geblieben bin, in 4:48:08h. Damit war die zweite Hälfte etwa genau so schnell oder langsam :zwinker5: wie die erste.

Dann habe ich noch schnell @cabo und @martinwalkt gratuliert, die ja kurz nach mir gemeinsam ins Ziel kamen und bin schnell duschen gegangen. Denn ich wollte auf keinen Fall wieder eine Erkältung riskieren. Und danach habe ich mich massieren lassen, einfach herrlich.
Noch etwas zu trinken und zu essen geholt und nach Hause zum NudelnBologneseEssen gefahren.
Eigentlich wollte ich danach etwas ruhen, aber wir waren beide viel zu aufgewühlt. Mein Mann war auch hochzufrieden und ist bei seiner HM-Premiere knapp unter 1:50h geblieben :daumen: .

Die Party

Danach sind wir wieder in die Stadt gefahren, wo der Sportlerball in einem Festzelt stattfand. Zu Beginn war es dort recht kalt, aber dieser Zustand hielt nicht so lange an. Denn dann wurde zünftig auf der Tanzfläche und den Bänken getanzt und lautstark mitgesungen, ich war hinterher ganz schön heiser :wink: . Und mittendrin Kathrin und Bianka, denen nun die Erleichterung über die wirklich mehr als gelungene Premiere :daumen: anzumerken war.
Wir sind viel länger geblieben, als wir vor hatten und ich habe dann mehr als nur gut geschlafen.


Fazit

Ich bin froh, mir genau diesen Marathon als meinen ersten ausgesucht zu haben. So habe ich den Heimvorteil genossen und überhaupt das gesamte familiäre Flair. Ich musste am Start nicht ewig rumstehen, hatte an den Verpflegungsstationen 1A-Bedienung mit allem was das Läuferherz begehrt, konnte anschließend gleich eine warme Dusche und Massage genießen und hatte einen sehr persönlichen Zieleinlauf.
Klar ist es auch toll, von Massen von Zuschauern angefeuert zu werden. Aber hinterher steht man dann erst mal allein nach dem Zieleinlauf und hat erst mal keinen, der sich mit einem freut.

Mit der Zeit bin ich nach dem Verlauf des Rennens mehr als zufrieden. Die Strecke war schwer, die Vorbereitung alles andere als optimal, schließlich habe ich nur 3 Läufe über oder gleich 30km geschafft. So ganz im Vollbesitz meiner Kräfte war ich noch nicht, vor meiner Krankheit ging es lockerer.
Über den Winter werde ich die langen Läufe beibehalten und habe somit im nächsten Frühjahr eine ganz andere Ausgangsposition.

Auf jeden Fall war das nicht mein letzter Marathon, Berlin ich komme :hallo: . Und das Schlaubetal ist im nächsten Jahr in irgendeiner Form Pflichtproramm :nick: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

3
Ein toller Bericht bei dem ich nochmals gedanklich mitlaufen konnte. Es verlangt auf jeden Fall einiges an mentaler Stärke so einen Lauf alleine durchzuziehen, Hut ab.

Erhole dich gut.
Liebe Grüße in Schlaubetal.
Cathleen

P.S.
Kann es sein, dass das HM Schild etwas zu weit hinten stand - wir hatten da ebenfalls eine um einiges höhere Zeit stehen, als unser Schnitt hergab und bei km30 und 40 stimmte es dann wieder mit dem dem sub 5 Kurs?

4
cabo hat geschrieben:Kann es sein, dass das HM Schild etwas zu weit hinten stand
Danke dir, Cathleen.

Ich habe gar kein Schild gesehen. Meiner Meinung nach gab es "nur" das 21km- und 22km-Schild. Kann aber sein, dass ich blind war. Habe es nur am Garmin abgeschätzt.
Radiergummi-Liga
Bild

5
Moin Anett,
schöner Bericht das und Glückwunsch zu ersten PB. Tja, der Typ mit seinem Quad. Ich war ja kurz am überlegen ob ich ihm helfen soll, dass Ding da wieder rauszukriegen aber das hätten wir auch zu zweit nicht gewuppt und so bin ich dann doch lieber weiter gelaufen.
Ja, ich habe mich auch gefreut Dich kennen gelernt zu haben. So etwas wertet auch den schönsten Lauf noch zusätzlich auf und macht einen schlechten trotzdem zum positiven Erlebnis.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

6
Potz Kieselwitz und Bremsdorfer Mühle! Das konnte ja nicht schlecht ausgehen. Und zu guter Letzt - und zu meiner großen Überraschung - die sub 5 gewuppt. Uns Martin hat dich ein bisschen dahin getrieben, will mich bedünken, ich weiß wie es ist, wenn er einem im Nacken sitzt oder schlimmer - vor einem her tänzelt.

Gut gemacht und Glückwunsch - ottoerich, bis heute noch ein Halbmarathoni
Bild

7
Hallo Anett!

Herzlich willkommen im erlauchten Kreis der MarathonläuferInnen. Gratulation zur gelungenen Premiere und danke für die schöne Beschreibung.

Liebe Grüße

Wolfgang

8
Hallo Anett,
da hast du aber nicht nur einen schönen Marathon sondern auch einen schönen Bericht hingelegt. :daumen:

War nett dich erst ganz weit, dann immer näher zu sehen. Ich fand es lustig zu sehen wie du dann noch mal aufgedreht hast um es vor uns zu schaffen. Gut gemacht! Sub Martin ankommen heißt Marathon laufen :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

9
Herzlichen Glückwunsch zum wunderbar überstandenen "ersten"! :daumen:

Freut mich, dass es nach der doch kniffeligen Krankheits-Vorgeschichte so gut lief. Da ist noch was drin und wenn du mal völlig gesund, durchtrainiert und fit startest .... dann aber HALLO! :wink:

10
Hallo Anett,

schöner Bericht und vorallem Hut ab wie du dich durchgebissen hast. Ich wäre warscheinlich in "5eichen" nach Hause abgebogen, aber du hast es bis zum Ziel geschafft. :daumen: :respekt:

Würde mich freuen wenn wir ab und zu unseren Läufe gemeinsam durchs Schlaubetal drehen. Im Winter ist der Schweinehund doch etwas dicker.
Ich wünsche dir eine gute Erholung

Gruß
Beate

11
Annett,

schöner Bericht zu einer bestimmt tollen Strecke, die ich zwar teilweise kenne aber eben nurnteilweise. Glückwunsch zum Durchkommen und überhaupt!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

12
Gratulation zum ersten, der dafuer sorgt, dass du jetyt in beruechtigten Threads mit ablaestern koenntest.

Joerg

P.S. Schlag dir mal den Biene-Maja-Lauf auf dem Rennsteig aus dem Kopf
Neue Laufabenteuer im Blog

13
Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich habe meine Medaille umgehängt bekommen, sofort meinen Ausdruck über die Zeiten erhalten und war einfach nur noch glücklich :nick: .

Was man Dir und auch cabo ganz deutlich angesehen hat, ihr habt dermaßen um die Wette gestrahlt, Super!

Herzlichen Glückwunsch zum Ersten und viel Spaß beim Aussuchen des Nächsten!

Viele Grüße,

Roland

[
Bild

14
Liebe Annett,
Gratulation zum 1. Marathon und diesem tollen Bericht hier. Schön, daß du es trotz Krankheit noch geschafft hast, rechtzeitig "fast"fit zu sein, dafür hast Du Höchstleistung erbracht. Und auch wenn Du es kaum glauben kannst, Du sahst km 39 noch richtig super aus!
Ich fand es übrigens auch toll, wirklich jeden persönlich anfeuern zu können, das habe ich beim Berlin-Marathon als Helfer absolut nicht geschafft, bei den tausenden Menschen...
Ich habe jeden einzelnen, den ich kannte aus dem Forum gesehen - und das war toll!
Annett - jetzt könntest Du infiziert sein :zwinker4:
Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

15
Hallo Erdbeerkeks,

tolle Premiere, einfach schön die pure Freude in deinem Bericht zu lesen :daumen:

Super sportliche Leistung :nick: Geniesse es !

Gruß
cafe
Bild

16
Ja ja, Marathonetti :D - siehst Du, nun hast Du es geschafft! All Deine Strapazen standen Dir überhaupt nicht im Gesicht geschrieben, als Du ins Stadion eingelaufen bist. Das war schon rießig toll. Danke für Deinen wunderbaren Bericht, ich war die ganze Zeit an Deiner Seite :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

17
Hallo unser neuer Marathoni!!!!!,
das hast du super gemacht!!!Ich hab ganz fest an dich geglaubt und du warst so glücklich im Ziel :nick: Herzlichen Glückwunsch für deine gelungene Premiere und auch die von deinem Halbmarathoni :daumen: :respekt: :respekt:
Und in deinem Bericht liest man was du für ein Kämpfertyp bist... :daumen:
Gut gemacht Netti... :nick:
Liebe Grüße Bianka
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

18
Na also, wäre doch gelacht gewesen wenn du das nicht ordentlich geschafft hättest :daumen:

Dicker Glückwunsch zum ersten Marathon und jetzt leg mal die Beine hoch, auch wenns schwer fällt ;)

Grüßle oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

19
Moin Anett,

ein ganz wunderbarer Bericht zu deinem tollen Erstmarathon. Ganz herzlichen Schlaubewunsch erstmal dazu! :daumen:

Schön, dass du auch noch mal auf die lustigen singenden Mädels an der Bremsdorfer Mühle hingewiesen hast. Da musste ich beim Vorbeilaufen auch schmunzeln.

Jetzt erhole dich erstmal gut!
Es war schön, dich kennenzulernen!

Viele Grüße,
Holgi
:winken:

20
So ganz bin ich noch nicht in der Realität angekommen. Mir geht es immer noch so :D
Magimaus hat geschrieben: Ganz herzlichen Glückwunsch zum Debüt und willkommen im Marathoni-Club!
Danke dir. Und dir wünsche ich einen baldigen Wiedereinstieg.
Ripple hat geschrieben:
Ja, ich habe mich auch gefreut Dich kennen gelernt zu haben. So etwas wertet auch den schönsten Lauf noch zusätzlich auf und macht einen schlechten trotzdem zum positiven Erlebnis.
Danke. Ja, ich weiß, die Negativliste :zwinker4:
ottoerich hat geschrieben:Uns Martin hat dich ein bisschen dahin getrieben, ich weiß wie es ist, wenn er einem im Nacken sitzt oder schlimmer - vor einem her tänzelt.
Habe mich für die Flucht entschieden, denn das Tänzeln durfte ich bei der gemeinsamen Erwärmung erleben :angst: :zwinker5:
elcorredor hat geschrieben:Gratulation zur gelungenen Premiere
Danke. Bis Berlin im April :hallo:
Martinwalkt hat geschrieben: Sub Martin ankommen heißt Marathon laufen :wink:
Das werde ich mir merken. Hat Spaß gemacht, euch im Nacken zu haben :teufel: .
Lizzy hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum wunderbar überstandenen "ersten"! :daumen:
Danke, Lizzi. Ich habe es wirklich gut überstanden, seit heute auch keinen Muskelkater mehr.
Laufschnecke67 hat geschrieben: schöner Bericht und vorallem Hut ab wie du dich durchgebissen hast.
Danke. Als du mit mir gelaufen bist, ging es mir gerade nicht so, aber es hat noch mal motiviert :daumen: .
amanda hat geschrieben: schöner Bericht zu einer bestimmt tollen Strecke, die ich zwar teilweise kenne aber eben nurnteilweise.
Ja, dass lässt sich doch im nächsten Jahr abändern :nick: . Schön, auch dich mal kennengelernt zu haben.
19joerg61 hat geschrieben: Schlag dir mal den Biene-Maja-Lauf auf dem Rennsteig aus dem Kopf
Ich meldemich trotzdem erst mal an. Mir graut vor den Bergen...
rohar hat geschrieben:Was man Dir und auch cabo ganz deutlich angesehen hat, ihr habt dermaßen um die Wette gestrahlt, Super!
Mir war auch nach nichts anderem zumute, im Ziel ging es mir einfach blendend.
Binchen rennt hat geschrieben:Liebe Annett,
Gratulation zum 1. Marathon und diesem tollen Bericht hier. Und auch wenn Du es kaum glauben kannst, Du sahst km 39 noch richtig super aus!
Danke dir, auch für deine gesamte Hilfe. Ja, auch die Bilder beweisen, dass ich gar nicht so schlimm aussah, wie ich es erwartet hatte.
cafe hat geschrieben:einfach schön die pure Freude in deinem Bericht zu lesen :daumen:
Danke. Die Freude hält bestimmt noch lange an :nick: .
Kathrinchen hat geschrieben:All Deine Strapazen standen Dir überhaupt nicht im Gesicht geschrieben, als Du ins Stadion eingelaufen bist. Das war schon rießig toll.
So einen Zieleinlauf hatte ich mir auch vorgestellt :) .
Pittiplatsch hat geschrieben: Herzlichen Glückwunsch für deine gelungene Premiere und auch die von deinem Halbmarathoni
Danke, Bianka. Er fiebert jetzt schon dem nächsten Wettkampf entgegen :daumen: .
Oli.F. hat geschrieben: Dicker Glückwunsch zum ersten Marathon und jetzt leg mal die Beine hoch, auch wenns schwer fällt ;)
Danke auch dir. Das mit dem Beine hochlegen habe ich gemacht, morgen wird wieder gelaufen :nick:
Holgii hat geschrieben: Ganz herzlichen Schlaubewunsch erstmal dazu! :daumen:
Es war schön, dich kennenzulernen!
Danke. Hat mich auch gefreut :hallo: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

21
Herzlichen Glückwunsch! Du hast es Dir hart erkämpft! :daumen:
Bild

22
Erdbeerkeks hat geschrieben:So habe ich den Heimvorteil genossen
:nick: Sagte ich doch! Außerdem kannst Du sagen, daß der Erste auch Dein Erster war. Und daß Du dabei von Walkern gejagt wurdest. Das wird ja dann bei Deinem Wintertrainingspensum nie wieder passieren :daumen: . Apropos: das eine oder andere Winterläufchen können wir ja zusammen absolvieren, wenn ich mal wieder in der Gegend bin. Und unterwegs sammeln wir dann Kathrinchen, Bianka und die Hammerfrau, äh, Beate ein :teufel: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

23
Hallo Anett,

herzlichen Glückwunsch zum ersten Marathon. :daumen: Erstaunlich, dass du jetzt bereits deinen nächsten planst - das geht bei vielen Ersttätern nicht so schnell... :zwinker2: Berlin ist Ende September stets eine Reise wert... :zwinker2:

Bis bald :hallo:
Georg
Bild

24
Grüß Dich Anett,

meinen ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Premiere! :daumen: :daumen: - Und daß Dein Erster dann auch gleich so schön, so übersichtlich, so persönlich für Dich und sozusagen vor Deiner Haustür war, macht es natürlich zu einem ganz besonderem Erlebnis. Du wirst sicherlich noch lange davon zehren. Genieß es!

Mir geht es ähnlich wie Dir. Selbst wenn es zwischendrin mal richtig hart wird und ich mir sage: "Warum um himmelsgotteswillen tust du dir das eigentlich an, wann ist es endlich vorbei?", sobald ich mich dem Ziel nähere, freu ich mich schon wie blöd auf den nächsten Marathon :winken:

Liebe Grüße von Christine, die sich im übrigen auch schon auf Deinen nächsten Laufbericht freut.

25
Hallo Anett,

die erste "Ernte" ist eingefahren. Gratulieren ( :daumen: :daumen: :daumen: ) brauch ich nicht mehr, das durfte ich ja an Ort und Stelle besorgen. Bleib einfach dabei und hab weiterhin Spaß am Laufen :nick: .

Vielen Dank für deinen Bericht. Er zeichnet den weiten Weg von den Anfängen bis zum Marathon Finish. Ansporn und Hinweis, welche Hürden es zu nehmen gibt, für alle, die es dir gleich tun wollen!

Liebe Grüße

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

26
Auch euch danke ich sehr!
brunny hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Du hast es Dir hart erkämpft! :daumen:
Das stimmt. Hatte aber erstaunlich wenig Muskelkater, im Gegensatz zu dir. Bestimmt abends weggetanzt :zwinker4: .
Renn-Schnecke hat geschrieben: ...das eine oder andere Winterläufchen können wir ja zusammen absolvieren, wenn ich mal wieder in der Gegend bin.
Ich bin dabei :nick: . Und die anderen Schlaubetaler bestimmt auch.
Sumowalker hat geschrieben: Erstaunlich, dass du jetzt bereits deinen nächsten planst - das geht bei vielen Ersttätern nicht so schnell... :zwinker2:

Ich staune selbst. Und Berlin ist schon ganz fest im Visier, aber vorher gibt es ja auch noch einen in Hamburg :zwinker2: .
Chrips hat geschrieben: Und daß Dein Erster dann auch gleich so schön, so übersichtlich, so persönlich für Dich und sozusagen vor Deiner Haustür war, macht es natürlich zu einem ganz besonderem Erlebnis. Du wirst sicherlich noch lange davon zehren. Genieß es!
Ja, das mache ich immer noch. Ich wollte genau diesen als ersten laufen und bin über diese Entscheidung mehr als froh. Jetzt kann auch ein großer Stadtmarathon kommen.
U_d_o hat geschrieben: Bleib einfach dabei und hab weiterhin Spaß am Laufen :nick: .
Den habe ich. Habe mich diese Woche ganz schön bremsen müssen, nur 2 kurze Läufe zu machen, aber die Vernunft hat letztendlich gesiegt :nick: .

Viele Grüße an alle :hallo:
Anett
Radiergummi-Liga
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“