Banner

Ist iTunes Käse?

Ist iTunes Käse?

1
Hab mir n ipod nano (2-gen) geholt.

Kann das sein das itunes (schon schlimm genug, dass man keine cd dabei bekommt) nicht der Weißheit letzter Schluss ist?
Also selbsterklärend is watt anderes. Und die Hilfe ist auch keine :sauer:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2
Also ich find iTunes als reine Abspielsoftware gut. Bin vor 2 Jahren von WinAmp umgestiegen. Die umfangreichen Sortierfunktionen sind super. Allerdings benutze ich einen "normalen" Mp3 Player und kopiere die Mp3s manuell.
Stimmt es, dass die neuerern iPods nicht mehr als normale USB Laufwerke erkannt werden und nur noch über iTunes laufen?
Reichlich dämlich ist, dass man Audio Dateien vom iTunes Store erst mühsam mit dem Umweg über eine CD in eine Mp3 umwandeln muss bevor man sie auf den normalen Mp3 Player kopieren kann.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

3
was willste denn genau wissen?

Ich glaube, wen du dein Prob beschreibst, helfen zu können. Wenn´s um Hörbücher geht, schau auf meiner HP unter Spielzeuge nach, da ist es erklärt.

Ich finde das Prog sehr gut, brauchte aber auch einige Zeit zum einarbeiten.
Laufen in Havixbeck

Die Seite rund ums Laufen in den Baumbergen

Der Pottkieker

Der Havixblog

4
alleine schon datt laden von Musikstücken auffen ipod is ja n Abenteuer

ganz zu schweigen von Ordner, Unterverzeichnissen und Wiedergabelisten

ich les immer nur "synchronisieren"
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

5
Worin besteht denn das Abenteuer?

Habe 2 iPods (60GB 5G und 2GB Nano 2G/Nike+ Kit), der 5G synchronisiert die gesamte iTunes Library, der Nano nur ein paar Playlists die ich für's Laufen zusammengewürfelt habe. Funktioniert perfekt (allerdings auch auf einem Mac).

Wenn man sich ersteinmal an die iTunes Philosophie gewöhnt hat finde ich das Programm wirklich spitze. Ich möchte bei meiner Musik nicht mit irgendwelchen Dateien, USB-Drives, was-auch-immer zu tun haben - sondern einfach nur anstecken - sync - abstecken und gut ist.

6
na wenn datt die apple-Philosphie is... :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Handbuch vom ipod is mehr als n Witz, ist mehr als lächerlich
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

7
Nochmal: wo ist das *konkrete* Problem?

8
ich benutze i-pod und i-tunes seit Jahren. Handbuch brauche ich nicht, nie reingeschaut, erklärt sich alles selbst - bin sehr zufrieden und froh wie einfach alles ist :-)
Bild

9
ottoerich hat geschrieben:ich benutze i-pod und i-tunes seit Jahren. Handbuch brauche ich nicht, nie reingeschaut, erklärt sich alles selbst - bin sehr zufrieden und froh wie einfach alles ist :-)
Jawoll, erklärt sich von selbst - was will man mehr? :nick:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

10
Ich nutze iTunes ausschliesslich als Podcatcher. Da ich mit meinem normalen mp3-Player zufrieden bin und keine Äppelprodukte habe, kann ich über die entsprechenden iTunes-Funktionen nichts sagen.

Ach ja, und kaufen tue ich da selbstverständlich auch nichts, in diesem iTunes-Shop.

Als Podcatcher finde ich das Programm ok. Bislang habe ich kein anderen, übersichtlicheres zu diesem Zweck gefunden. Es ist etwas träge, reagiert lahmarschig, aber das nehme ich hin..

11
FrankR hat geschrieben:Nochmal: wo ist das *konkrete* Problem?

Bin gerne bereit, für Musik-Downloads zu bezahlen, aber das DRM von Apple ist für mich Grund genug, von diesem System die Finger zu lassen. Zu teuer, zu umständlich und insbesondere zu intransparent.

Gruss
TriRunner

12
ich hab auch kein Problem mit iTunes und meinen
iPod`s (Nano und Shuffle).
Allerdings nutze ich auch einen Mac (G5)
und da funktioniert alles (incl. iTunes Store).
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

13
TriRunner hat geschrieben:Bin gerne bereit, für Musik-Downloads zu bezahlen...
musst du gar nicht - bezahlen.

Das Downloaden von Musik ist (noch) nicht strafbar. Allein das Zurverfügungstellen von Musikfiles ist strafbar, wird aber von den Behörden wegen Bagatelle nicht verfolgt. Kritisch sind die zivilrechtlichen Forderungen und die damit verbundenen Abmahnungen (TEuro 3 und mehr) von Sony, EMI, Edel Kids und wie sie alle heißen.

Aber wie gesagt: nur das Bereitstellen von Musik in den Tauschbörsen ist davon betroffen. Das ist eine Verletzung des Urheberrechts.
TriRunner hat geschrieben:aber das DRM von Apple
das Drumherum :confused:
Bild

14
ottoerich hat geschrieben:Das Downloaden von Musik ist (noch) nicht strafbar. Allein das Zurverfügungstellen von Musikfiles ist strafbar, wird aber von den Behörden wegen Bagatelle nicht verfolgt.

Das ist bekannt. Nur, selbst wenn der Download nicht strafbar resp. kostenpflichtig ist heisst das nicht, dass die Musiker umsonst arbeiten. Und kleinere Bands und mittlerweile auch bekanntere Künstler, die ohne Label ihre Musik direkt auf dem Internet anbieten haben nur eine Chance zu überleben, wenn der Download kostenpflichtig ist resp. auf einen freiwilligen Beitrag/Spende beruht.

Gruss
TriRunner

15
Einverstanden - insofern bezahle ich auch gerne :)

Und i-tunes erscheint mit preiswert, 1 Album 9,99 - 1 Song 0,99 (in der Regel)
Bild

16
Für mich als totalen Musikfan ist der ganze iTunes-oder-sonstwie-Downloadkram nix. Wenn ich gute Musik hören will, dann gehört da ganz einfach auch ein Booklet mit den nötigen Informationen dazu. Bei guter Musik will man ja auch wissen wer und wie das gemacht wurde, was dahinter steckt und so. Ausserdem kann man von guten Bands eine CD von A bis Z durchhören und benötigt daher keine Listen, Datenbanken oder sonstigen Verwaltungskram. Ich kaufe ne CD, rippe sie als ganzes und kopiere dieses Verzeichnis ganz normal auf meinen MP3-Player wie wenn es eine Festplatte wäre.
Einfacher geht es nicht :-)

Und jetzt heftig:
Ob Download legal oder nicht ist, wer die Arbeitet anderer einfach so nimmt ist ein Dieb. Und ich wünsche jedem der das macht dass seine Arbeit eines Tages von jemandem kostenlos angeboten wird uns er den Job verliert. Erst dann wird er begreifen dass auch Musik machen Arbeit ist und Musiker auch leben wollen.
Heavenicetrip! Fe/2

17
DaCube hat geschrieben:Hab mir n ipod nano (2-gen) geholt.

Kann das sein das itunes (schon schlimm genug, dass man keine cd dabei bekommt) nicht der Weißheit letzter Schluss ist?
Also selbsterklärend is watt anderes. Und die Hilfe ist auch keine :sauer:
Weisse wohl nixe Bescheid?

Sicher ist alles erstmal Käse, wenn man keine Peilung hat.
Aber bei deinem detaillierten Problem wird dich bestimmt schnell gehelft. :nick:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

18
Ist iTunes Käse?
Nee, Eitjuns ist Wurst!

19
TriRunner hat geschrieben:Bin gerne bereit, für Musik-Downloads zu bezahlen, aber das DRM von Apple ist für mich Grund genug, von diesem System die Finger zu lassen. Zu teuer, zu umständlich und insbesondere zu intransparent.
Hmmm, finde es weder teuer und erst recht nicht umständlich - aber ok, wenn man einen nicht iPod als Player einsetzt ist es etwas umständlich, erst über die Audio CD zu gehen - liegt aber weniger an Apple/iTunes, als viel mehr an der Musikindustrie, die das einfach als Auflage für den iTunes Store gemacht hat.

Im iTunes Store gibt es jetzt mit iTunes+ auch einiges ohne DRM, mittlerweile auch zum gleichen Preis.

20
BadTicket hat geschrieben:Für mich als totalen Musikfan ist der ganze iTunes-oder-sonstwie-Downloadkram nix. Wenn ich gute Musik hören will, dann gehört da ganz einfach auch ein Booklet mit den nötigen Informationen dazu. Bei guter Musik will man ja auch wissen wer und wie das gemacht wurde, was dahinter steckt und so.
In iTunes kann ich mir auch das "Booklet" anzeigen lassen. Kann da kein Problem erkennen. Ehrlich gesagt, finde ich es einfach viel praktischer, meine ganze Sammlung immer dabei zu haben. Ich brauche keine CDs die ich irgendwo in Regale stelle, ist aber sicher Geschmacksache.
Ausserdem kann man von guten Bands eine CD von A bis Z durchhören und benötigt daher keine Listen, Datenbanken oder sonstigen Verwaltungskram.
Zum Laufen möchte ich aber nicht unbedingt jede Musik einer Band/eines Albums hören, sondern eben das, was zum jeweiligen Training (für mich) passt. Finde da Playlisten durchaus praktisch.
Ich kaufe ne CD, rippe sie als ganzes und kopiere dieses Verzeichnis ganz normal auf meinen MP3-Player wie wenn es eine Festplatte wäre.
Einfacher geht es nicht :-)
Hmm, ich finde:
1. im iTunes-Store raussuchen (wann und wo immer ich will)
2. Klick zum kaufen
3. iPod in's Dock stecken -> sync startet automatisch
4. iPod wieder raus
doch irgendwie einfacher. Aber ist eben Geschmacksache.
Und jetzt heftig:
Ob Download legal oder nicht ist, wer die Arbeitet anderer einfach so nimmt ist ein Dieb. Und ich wünsche jedem der das macht dass seine Arbeit eines Tages von jemandem kostenlos angeboten wird uns er den Job verliert. Erst dann wird er begreifen dass auch Musik machen Arbeit ist und Musiker auch leben wollen.
Sehe ich genauso!

21
Ich benutze den ipod- shuffle zum Laufen, deshalb nutze ich auch itunes,
finde es relativ günstig, lade aber auch eigene CDs drauf.
Ist ganz einfach und kost nix!

Gruß,
Maie :)

22
Ist iTunes Käse?
Nein, es ist Computerprogramm der Firma Apple zum Abspielen, Organisieren und Kaufen von Musik, Filmen und Spielen.

Die ganze Geschichte gibt es hier.

Gruß Bernd
_____________________________________
If you don't run, you rust. (Tom Petty)

23
ottoerich hat geschrieben:musst du gar nicht - bezahlen.

Das Downloaden von Musik ist (noch) nicht strafbar. Allein das Zurverfügungstellen von Musikfiles ist strafbar, wird aber von den Behörden wegen Bagatelle nicht verfolgt. Kritisch sind die zivilrechtlichen Forderungen und die damit verbundenen Abmahnungen (TEuro 3 und mehr) von Sony, EMI, Edel Kids und wie sie alle heißen.

Aber wie gesagt: nur das Bereitstellen von Musik in den Tauschbörsen ist davon betroffen. Das ist eine Verletzung des Urheberrechts.



das Drumherum :confused:
Wäre ich mir nicht so ganz sicher. Bei vielen Programmen (beim Esel zum Beispiel) kannst du zwar das runterladen ganzer Files aus deinem shared folder unterbinden, aber die Stücke, die du gerade runterlädst werden weitergetauscht. Daraus könnte man dir einen Strick drehen.
BadTicket hat geschrieben: Und jetzt heftig:
Ob Download legal oder nicht ist, wer die Arbeitet anderer einfach so nimmt ist ein Dieb. Und ich wünsche jedem der das macht dass seine Arbeit eines Tages von jemandem kostenlos angeboten wird uns er den Job verliert. Erst dann wird er begreifen dass auch Musik machen Arbeit ist und Musiker auch leben wollen.
Wie beurteilst du Leute, die

-ein Album runterladen, dann aber weils ihnen so gut gefällt aufs Konzert gehen?

-sich ein altes Album runterladen und sich dann weils ihnen gefällt das neue Album gleich bei der Veröffentlichung kaufen?

- ein Lied wirklich nur einmal hören?

- gerne nur den Track 9 einer eher unbekannten Band hören möchten?

- erst durch einen (illegalen) Download zum Fan werden?

- gerne Musik hören von Bands, deren Cds nicht oder nicht mehr erhältlich sind? (Versuch mal das Album Hula von Freaky Fuckin Weirdoz zu kaufen)
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

24
Vailant hat geschrieben:... Bei vielen Programmen (beim Esel zum Beispiel) kannst du zwar das runterladen ganzer Files aus deinem shared folder unterbinden, aber die Stücke, die du gerade runterlädst werden weitergetauscht. Daraus könnte man dir einen Strick drehen.
Daraus wird man dem User einen Strick drehen - ganz klar - denn das ist ja das Bereitstellen. Ich weiß auch nicht, wie man downloaden kann, ohne gleichzeitig den Upload zuzulassen. Höchstens, dass man den Shared-Ordner (z. B. bei Lime-Wire) gleich wieder leert und so nur für einen Bruchteil der Zeit Files zur Verfügung stellt. Egal...

Ich fand es einfach nur kurios, dass das Downloaden an sich grundsätzlich erlaubt ist. Das wusste ich bis vor kurzem nicht.

Ich habe auch keine Probleme CDs von Freunden zu kopieren und auf meinen Player zu packen. Früher - ganz früher - habe ich auch stundenlang vorm Radio gehockt und mitgeschnitten - ohne Unrechtsbewusstesein.

Die Rigorosität von BadTicket u. a. kann ich aber nicht nachvollziehen - nur: dass ist eine andere Diskussion :peace:
Bild

25
Sorry, war ne Zeit nicht da will aber diese interessanten Fragen doch beantworten wie ich die Leute beurteilen:

-ein Album runterladen, dann aber weils ihnen so gut gefällt aufs Konzert gehen?
Das sind Diebe. Wie wenn ich etwas was Du in Deinem Job produzierst klauen würde und dann was anderes kaufe.

-sich ein altes Album runterladen und sich dann weils ihnen gefällt das neue Album gleich bei der Veröffentlichung kaufen?
Grauzone. Denn wenn es ihnen nicht gefällt haben sie es ja auch gestohlen.

- ein Lied wirklich nur einmal hören?
Ein Buch kleuen und nur ein mal lesen? Es spielt doch keine Rolle wie viel mal etwas nutzt, geklaut ist geklaut!

- gerne nur den Track 9 einer eher unbekannten Band hören möchten?
Die sollen sich ne anständige Band suchen -davon gibt es massig - bei denen kann man alles hören. Und sonst kann man heute legal jeden Song einer CD auch einzeln kaufen.

- erst durch einen (illegalen) Download zum Fan werden?
Vom Saulus zum Paulus oder was? Und wenn sie nicht Fan werden? Die laden mehr als von einer Band runter und es wäre Zufall wenn sie gleich von der ersten Band Fan werden. Ausserdem müssten sie dann trotzdem das Zeugs kaufen, auch ein Fan darf nicht klauen.

- gerne Musik hören von Bands, deren Cds nicht oder nicht mehr erhältlich sind?
(Versuch mal das Album Hula von Freaky Fuckin Weirdoz zu kaufen)
Was meinst Du viele Scheiben ich suche? Das gehört nun mal dazu, man kann eben nicht alles haben!

Im allgemeinen ist die Musikindustrie durch die Produktion von Schrottmusik selbst schuld das immer weniger gekauft wird. Denn was nichts Wert ist wird auch nicht bezahlt. Wenn die Leute keine Lust haben die Bands zu unterstützen bedeuten sie ihnen auch nichts. Für meine Lieblingsbands bin ich immer bereit Geld aus zu geben weil ich will dass die weiterhin gute Musik machen.
Heavenicetrip! Fe/2

26
Das kopieren von CD´s für den Privatgebrauch ist weiterhin erlaubt, wenn KEIN Kopierschutz umgangen wird.
Allgemein sind bis zu 6 Kopien (sic!) Privatgebrauch.
Laufen in Havixbeck

Die Seite rund ums Laufen in den Baumbergen

Der Pottkieker

Der Havixblog

27
Da gebe ich Dir Recht, bei uns in der Schweiz ist das Gesetzt sogar noch lockerer. Aber das herunter laden von jemandem den man gar nicht kennt kann man nicht als Kopie im Privatbereich bezeichnen. Natürlich ist es Grauzone aber ich denke man kann auch etwas Vernunft walten lassen und mal an die Musiker denken die dafür gearbeitet haben.
Es gibt schliesslich vieles was nicht verboten ist und trotzdem machen es vernünftige Menschen trotzdem nicht. Oder muss alles und jedes exakt genau mit Gesetzen reglementiert werden?
Heavenicetrip! Fe/2

28
Nein, das ist klar. Ich bezog mich auf den CD-Kopier-Beitrag weiter oben. Da ich meine Brötchen ebenfalls mit Musik verdiene, stimme ich dir 110% zu.
Ich finde deshalb aber auch die Möglichkeit des legalen DL bei iTunes u.a. interessant und eine Alternative. Gerade, wenn es nur um einzelne Songs geht mache ich das gern so. Bei iTunes kannst du das Album, falls duwillst, später nachkaufen und bekommst die schon geladenen Titel quasi abgezogen.
Eine weiter legale methode,die ich für Hörbücher nutze ist Hitflip, wo du CD´s tauschen kannst.
Laufen in Havixbeck

Die Seite rund ums Laufen in den Baumbergen

Der Pottkieker

Der Havixblog

29
BadTicket hat geschrieben:... Es gibt schliesslich vieles was nicht verboten ist und trotzdem machen es vernünftige Menschen trotzdem nicht...
Stimmt! Aber umgekehrt gilt auch: nicht alles, was verboten ist, lässt man sein. Das mag nicht vernünftig sein, gehört aber zum Leben dazu.

Hier gibt's so eine Art Nationalhymne, immer wieder gerne gesungen:

"Klau'n, klau'n, Äppel wüllt wi klaun,
ruck zuck über'n Zaun.
Een jeden aber kann dat nich,
denn he muss aus Hamborg sein".


gilt auch für Altonaer - und hoffentlich Schweizer :)
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“