Normann Stadler wird nach seinem Pech beim Ironman Hawai am Sonntag in Frankurt seinen ersten Marathon laufen. (Dass der Frankfurt-Marathon und Stadler den gleichen Sponsor haben ist sicherlich Zufall

Stadler hat eine Marathon-Bestzeit im Rahmen eines IM von 2:52 und schätzt sein Potenzial für Frankfurt auf 2:27 bis 2:32. Ich persönlich glaube eigentlich nicht, dass er Sub 2:30 aus dem IM-Training heraus draufhat, da ihm das notwendige Tempotraining und damit auch die Tempohärte fehlen müsste. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man den km in 4:05 oder in 3:30 läuft. Trotzdem finde ich es bemerkenswert, dass er diese Herausforderung sucht und hoffe, dass er auch finished.
Ich kann mich im übrigen erinnern, dass ich vor einiger Zeit einmal in einem Artikel (ich glaube von Manfred Steffny) über die Misere im Deutschen Marathon gelesen habe, dass ein Grund hierfür sei, dass die talentiertesten deutschen Ausdauerathleten (Stadler, Al-Sultan, Bracht, früher Hellriegel, Leder) den lukrativeren Triathlon betreiben. Auch unter diesem Aspekt ist es spannend zu sehen, was den bei einem Weltklasse Triathleten im M rauskommt, wenn er nicht zuvor schon über 5 Stunden Schwimmen und Laufen hinter sich hat.