alwinesrunner hat geschrieben:
Ich sehe eben auch die andere Seite: das viele Leute, die Talent hätten gar nicht ihrem Talent entstprechend gefördert werden.
Klar, das gibt es leider auch. Sehe ich gerade in D als Riesenproblem, weil da in der Schule meist viel zu wenig gemacht wird und Schulen und Vereine zu schlecht zusammenarbeiten.
alwinesrunner hat geschrieben:
Und Schumann war Dt. B-Jugendmeister über 3000 (!) m, wenn ich mich recht erinnere und ist als A-Jugendlicher bereits 1:46,6 gelaufen. Das sind mal andere Vorraussetzungen. Motchebon ist glaube ich als Weltklasse-Fünfkämpfer gewechselt, hatte also sicher auch nicht die schlechtesten Vorleistungen.
Also mit dem Laufen hat Motchebon jedenfalls erst spät richtig ernst gemacht. Schuhmann war schon als Jugendlicher sauschnell, richtig, ist aber mit 14 oder 15 auch noch nicht die Hammerzeiten gelaufen, da er eben erst mit Fußball angefangen hat. Aber das nötige Talent war da, das ist klar. Aber wie gesagt, aus dem Talent musst du bei den Aktiven was machen, ist den beiden ja auch gelungen, vielen anderen leider nicht. Von Jugendtiteln und- Rekorden kann man sich wenig kaufen.
alwinesrunner hat geschrieben:
Bei Schembera bin ich auch gespannt. Wobei 3:46 über 1500 bei einem ernsthaften Saisonrennen so schlecht wohl nicht sind.
Nee schlecht natürlich nicht. Halte das ja auch für richtig, dass der langsam aufgebaut wird. Wichtig ist imo erstmal, dass er die 400 jederzeit deutlich unter 48 laufen kann. Ich rechne damit, dass er nächstes Jahr in D alles schlägt, war ja dieses Jahr fast schon so. Vor seiner Bestzeit bei der knappen Niederlage gegen Herms hat er angeblich fast 3 Wochen nicht trainiert, weil sein Saisonhöhepunkt mit dem Gewinn der Junioren EM vorbei war. Nächstes Jahr wird er wohl deutlich unter 1:46 laufen und sich für Peking qualifizieren, auch wenn er da Mühe haben wird, den Vorlauf zu überstehen. Schembera wird sicher auch auf 1500m schneller werden, denn spätestens 2009 wird er soviel ausdauer haben wollen, dass er in Berlin bei der Heim-WM ne Chance aufs Finale hat. Und 3 (oder gar4?) schnelle 800er wollen in einer Woche erstmal überstanden werden.
alwinesrunner hat geschrieben:
Mit dem B-Jugendmeister..
Meinst Johannes Raabe??
Nee, ist länger her. Aber aus Raabe ist bis jetzt wohl auch nicht das geworden, was man sich erhofft hatte.
Katherina Döring (Laz Gießen) lief 2001 mit 15 ne 2:08 auf 800m und war damit afair als Schülerin 800m B-Jugendmeisterin. Hat schließlich wegen 2 Ermüdungsbrüchen in einer Saison aufgehört, das war glaube ich schon mit 16.
Die anderen Fälle sind länger her, das war zu meiner Jugendzeit in der erste Hälfte der 90er oder noch früher. Ist halt traurig zusehen, dass aus den ganzen Leuten, die mich damals so gnadenlos abgeledert haben, nix geworden ist. Einer läuft glaube wieder, ist aber heute langsamer als ich.
Gruß
Christof