Banner

Laufschuhkauf: Schwerer Läufer

Laufschuhkauf: Schwerer Läufer

1
Hallo zusammen,

am Wochenende wollte ich mir eigentlich ein paar neue Laufschuhe kaufen. Dabei ist mir aufgefallen, das es eigentlich nur sehr wenige Modelle für die Kategorie 'schwer' gibt. Der Verkäufer meinte aber, das ich problemlos Schuhe der Kategorie 'leicht bis mittel' nehmen könne. Ich wiege zur Zeit 90 kg (bei 190 cm). Da komm ich mir nicht leicht vor. Wo ist denn eigentlich kilomäßig dir Grenze zwischen mittel und schwer ?
Würde sich das bzgl. Dämpfung besser auswirken wenn ich Laufschuhe aus der Kategorie 'schwer' kaufen würde ? Und zum Schluss noch'ne Frage: Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Shin Splint und der Dämpfung im Schuh (bessere Dämpfung = weniger häufig shin splint) ?.

Schöne Grüße

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

2
Hallo!

Die Schuhhersteller ziehen die Grenze so bei 85-90 Kg. Drüber werden dann die Motion-Control-Schuhe empfohlen. Wobei es hier auch "schwere Jungs" gibt, die durchaus auch U90-Schuhe laufen. Ich denke es kommt auch drauf an, ob man eine Pronation hat oder nicht. Ich laufe mit meinen 92-93 kg schon immer die stabilsten Schuhe (Brooks Beast, Ascis Koji, Evolution, Foundation). Ich überproniere aber auch mittelprächtig. Normale Stabilschuhe könnten bestimmt auch reichen. Das sollte der Laufladen deines Vertrauens wissen.
Gruss
Andreas






3
wetterauer hat geschrieben:Hallo!

Die Schuhhersteller ziehen die Grenze so bei 85-90 Kg. Drüber werden dann die Motion-Control-Schuhe empfohlen. Wobei es hier auch "schwere Jungs" gibt, die durchaus auch U90-Schuhe laufen. Ich denke es kommt auch drauf an, ob man eine Pronation hat oder nicht. Ich laufe mit meinen 92-93 kg schon immer die stabilsten Schuhe (Brooks Beast, Ascis Koji, Evolution, Foundation). Ich überproniere aber auch mittelprächtig. Normale Stabilschuhe könnten bestimmt auch reichen. Das sollte der Laufladen deines Vertrauens wissen.
Hallo Andreas,

danke für deine Antwort. Der Laufladen meines Vertrauens (Runners-Point), weiß das im Prinzip auch. Ich kämpfe ein bißchen mit Shin Splint. Da das bei mir meist auftritt wenn ich schnellere Einheiten auf härteren Untergründen mache, habe ich mir die Frage gestellt ob nicht ein besser gedämpfter Schuh (für schwere Läufer) zur Besserung beitragen könnte. Ich lauf derzeit die Versionen für leichte bis mittlelschwere Läufer (Neutralläufer). So kommt meine Frage zustande.

Schöne Grüße

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

4
acaffi hat geschrieben: Der Laufladen meines Vertrauens (Runners-Point), weiß das im Prinzip auch.
:hallo: Achim,

Bist du dir da ganz sicher? Ist sicherlich von RP zu RP unterschiedlich, aber gerade in dem von dir beschriebenen Zusammenhang hab ich dort erschreckende Erfahrungen gemacht. Nachdem ich ihnen das dritte Paar zurück gebraucht hab, verkaufen se mir keine Schuhe mehr. Was allerdings auf Gegenseitigkeit beruht..... Aber wenn´s um stabilere Schuhe für dne etwas untergroßen Läufer geht, kann ich dír Brooks wärmstens empfehlen. Addiction 7 und Beast.

:hallo:
der Schuhfetischist

5
erwinelch hat geschrieben: :hallo: Achim,

Bist du dir da ganz sicher? Ist sicherlich von RP zu RP unterschiedlich, aber gerade in dem von dir beschriebenen Zusammenhang hab ich dort erschreckende Erfahrungen gemacht. Nachdem ich ihnen das dritte Paar zurück gebraucht hab, verkaufen se mir keine Schuhe mehr. Was allerdings auf Gegenseitigkeit beruht..... Aber wenn´s um stabilere Schuhe für dne etwas untergroßen Läufer geht, kann ich dír Brooks wärmstens empfehlen. Addiction 7 und Beast.

:hallo:
der Schuhfetischist
Hallo Elch,

als Anfänger kann man sich nie so ganz sicher sein. An Brooks Beast hab ich auch schon mal gedacht. Will ihn am Wochenende mal in einem anderen Laufladen probieren. Ich hab allerdings ziemlich schmale Füße, so daß ich nicht sicher bin ob er mir passt. Ich hab bisher immer nur Asics gelaufen und stelle mir die Frage, ob meine Schienbeinprobleme nicht auch von einem nicht geeigneten Laufschuh kommen können. Also muß ich jetzt mal was anderes als Asics kaufen.

schöne Grüße
Achim

PS: Schuhfetischist heißt wieviel Paar Laufschuhe ?
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

6
acaffi hat geschrieben: PS: Schuhfetischist heißt wieviel Paar Laufschuhe ?
6.

Ich würde ggf. auch mal hier in die Runde die Frage nach erprobten Laufschuhläden in deiner Umgebung stellen. Vllt. kommz ja damit weiter????

7
Hallo Achim!
Klar bist du schwer, aber nicht unbedingt zu schwer. Ich meine damit, das ein normalgewichtiger Läufer durchaus eine andere Bewegungsmechanik hat als einer, der bei 90kg schon wasweißichwieviele kg Übergewicht mitschleppt. Nur wegen deiner Größe und dem damit verbundenen Gewicht brauchst du noch lange kein "Stabilitätsmonster" wie den Brooks Beast.
Wichtig ist, das der Schuh optimal passt. Einem leichten bis mittleren Überpronierer bringt ein zu stabiler Schuh erst recht Probleme. Evtl. könnte ein Schuh, der für leichtere Leut gebaut ist früher abgenutzt sein. Gut wäre, ein Laufgeschäft deines Vertrauens und mit großer Auswahl zu finden und dann erst mal mittels Videoanalyse zu schauen, was du wirklich brauchst.

LG Marion

Die, als Gegenbeispiel, auch einer 150cm Frau mit 60kg nicht unbedingt einen Schuh für leichte Läufer verkaufen würde, obwohl sie laut Schuhindustrie "leicht" ist.

...

8
zu dem Thema hatte ich ma ne mail an adidas und Mizuno gestartet
und hier ist die Antwort:

vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unseren adidas Laufschuhen.

Grundsätzlich ist der adistar Cushion bis zu einem maximalen Körpergewicht von 90-100 Kilogramm zu empfehlen, der Supernova Cushion hingegen bis zu einem maximalen Körpergewicht von 80 Kilogramm.

Die Lebensdauer beider Schuhe beträgt in etwa 800-1000 Kilometer, allerdings ist dies auch abhängig vom Lauf- bzw. Abrollverhalten des Läufers. Sollten Sie zum Beispiel nahezu neutral laufen, dann ist die Abnutzung im Allgemeinen etwas geringer. Sollten Sie allerdings etwas schwerer sein und beim Laufen leicht nach innen abknicken, dann würde die Lebensdauer aufgrund einer einseitigen Belastung etwas verkürzt werden. In diesem Fall würde ich Ihnen den adifusion MC empfehlen, einen sehr stabilen Schuh mit einer medialen Unterstützung.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen und sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden!

LG
:hallo: Michael
PS. Mizuno hat sich bis heute nicht gemeldet
bei Saucony ist es ähnlich nur hat man hier den Vorteil,
die Schuhe in verschiedenen Weiten zu bekommen.

9
Hallo acaffi!!! :hallo:
Schau doch mal hier rein vieleicht hilft es :D
http://www.laufschuhkauf.de/

MfG waschbärbauch
:winken:

Lg waschbärbauch
___________________


____________________________________________
Magdeburg '06 HM 1h:55min
Magdeburg '07 M 4h:12min
Magdeburg '07 Silvesterlauf 10km 47min

Osterburg Schlammschlacht '08 1h:05min
Tangermünde '08 HM 1h:58min
Hopfenlauf '08 11,6km 58min
Triathlon Mieste '08 1h:58min
Demker '08 12 km 60min
Gardelegen '08 HM
PB 1:42:hurra:

Magdeburg '08 HM 1:45min

10
Wie schön zu lesen, dass ich nicht der einzige bin mit ü90 kg (auf ca. 193cm)
Komme mir auch immer so massig und klobig vor.
was das Schuhwerk angeht, so ist leider für die schweren Jungs (+ mittlere Überpronation wie bei mir) wenig Schuhwerk zu kaufen.
Aber wie hier schon einige geschrieben haben (und das gilt ja für jede "Gewichtsklasse"): ein Händler deines vertrauens wird schon den passenden Schuh finden..

11
ich wiege bei ca. 1.90 noch ein bisschen mehr, nämlich 98 kg. Vor ein paar Wochen bin ich völlig ohne Probleme den Berlin Marathon gelaufen, und ich laufe auch sonst recht viel. Bin auch noch starker Überpronierer.

In meinen frühen Laufzeiten habe ich auch nur extrem stabile Schuhe gekauft, mit dem Ergebnis, dass ich nie Probleme mit meinem Bewegunsapparat hatte. Vor ca. 2 Jahren habe ich dann in einem Outlet-Center Nike Free 5 für 20 EUR gefunden und gekauft, eigentlich eher für die Freizeit als zum Laufen. Ich bin dann natürlich doch damit gelaufen, und das Gefühl beim Laufen war im Vergleich zum Beast einfach...unbeschreiblich. Seitdem habe ich meine Laufschuh-Strategie geändert. Immer, wenn mir ein paar gut gefällt (vom Komfort) und/oder es ein Klasse Angebot ist, kaufe ich einen neuen Schuh (im Schlußverkauf, auf Messen, in den USA), egal ob er für leichte oder schwere Läufer ist; ich achte lediglich auf eine gewisse Pronatiionsstütze. Inzwischen habe ich 9 Paar, die ich regelmäßig tausche, nach wie vor keine orthopädischen Probleme, und ein Problem mit meiner Frau ("wo willst Du die alle hinstellen?").

Ist das für jeden der richtige Ansatz? Funktioniert es auf Dauer? Keine Ahnung, aber im Moment habe ich den Eindruck, dass mein Bewegungsapparat von der Abwechslung profitiert. Mein Geldbeutel auch.
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

12
@pfluegler:
Abwechslung heisst ja auch, dass du die stützende Muskulatur auch trainierst.
Ich denke auch, dass es besser ist Stabilität über Muskulatur aufzubauen und nicht nur über die Stützfunktion des Schuhs.
Daher ist der Wechsel zwischen versch Schuhen sicher gut.
Nur komplett auf einen Neutralschuh zu wechseln traue ich mich nicht.

13
Hallo zusammen,

hab mir am letzten Wochenende einen neuen Schu gekauft (Brooks). Die Auswahl für schwere Läufer ist tatsächlich nicht groß. Habe aber einen interessanten Vergleich gemacht. Ich hab das gleiche Modell einmal für schwere und einmal für mittelschwer bis leicht auf dem Laufband und um den Block gelaufen. Danach war die Auswahl einfach, das Modell für schwere Läufer war vom Gefühl her deutlich besser (ich bein Neutralfußläufer). Morgen werde ich es zum ersten Mal bei einem richtigen Lauf tragen, ich bin mal gespannt.

Schöne Grüße

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

14
Ich habe den Asics Gel Evolution 3. Der trägt meine 93 kg problemlos. Nach der letzten Modellpflege jetzt auch mit peppigerem Design. Da bin ich insgesamt sehr zufrieden mit. Das einzig doofe ist der Preis...

15
Ich will auch ein Nike Free :motz: Wenn der olle Nike Store den endlich mal wieder in meiner Größe (US15) reinbekommt :haeh:
Grüße,
eeknay
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“