ich komme grade vom Frankfurt Marathon zurück und muß sagen: Es war einfach eine klasse Veranstaltung. Keine Wartezeiten bei der Kleiderbeutelabgabe, keine Wartezeiten bei der Kleiderbeutelabholung und dann auch noch einigermaßen warme Duschen. Besser geht es nicht.


Nun zum Lauf.
Da ich erst im September in Karlsruhe gelaufen bin, war ich gespannt, wie es heute geht.
Die STrecke in Frankfurt wurde gegen letztem Jahr geändert. Die Bürostadt wurde rausgenommen und Dafür eine Schleife mehr am Anfang in der Innenstadt gelaufen. Hier war einfach ne super Stimmung. Das Stück raus nach Frankfurt-Höchst (km 20-30) war dann etwas ruhiger, aber in Höchst selbst wieder eine Top-Stimmung. Nun gings zu über die ewig lange Mainzer-Landstraße zurück nach Frankfurt. Hier hatte ich bei km 36 auch einen Einbruch, konnte mich aber noch mal weiterkämpfen. Hier sei auch Dank an einem unbekannten Helfer per Fahrrad, der Trinkflaschen weiterreichte und mir so über das große Tief half. Wieder in Frankfurt war die Stimmung klasse. Zahlreiche Trommelgruppen und viele Zuschauer (ich dachte gar nicht, das dies das prüde Frankfurt sein soll. Ein großes Kompliment an die Frankfurter).
Jetz noch 2 km und dann kommt der neue Zieleinlauf in die Festhalle. Auch hier, einfach toll.
Und jetzt noch meine Zeit:
Bis zu meinem Einbruch war ich gut auf eine Zeit für unter 4 Stunden unterwegs. Das habe ich dann doch nicht geschafft aber meine alte Bestzeit um 8 Minuten unterboten. Im Ziel waren es dann 04:02:30 Stunden.
Grüße
Joachim
Startnummer 9100 beim Frankfurt-Marathon