Banner

Elton muss New York-Marathon laufen

551
TinaS hat geschrieben: Ok, ich würde, wenn ich den einen Marathon in über 4 Stunden liefe nicht auf die Idee kommen, damit anzugeben.
Also ich schon. :D Ich hab erst meinen 1. Marathon in 4:17 gefinisht und war stolz drauf und hab es auch jedem erzählt, der es wissen wollte! Gut, ich wusste vorher, dass ich spätestens in 4:30 ankommen will. Aber ich war (und bin immer noch) mit meiner Leistung zufrieden! Es war noch ein Marathon! :zwinker5: :daumen:
Bild

554
HendrikO hat geschrieben:Wenn, wie jetzt in Dresden, der Fahrer des Schlußrads bei 3°C und Regen stundenlang hinter dem Feld herschieben kann, wird es schwierig bis unmöglich, dafür noch ehrenamtliche Helfer zu finden. Gleiches gilt für Verpflegungsstände. Das kann man kaum noch jemandem zumuten.
Das liegt beim Veranstalter, die Zeitvorgaben durchzusetzen.
Möglichkeiten gabe es:
- Disqualifikationen
- keine Aufnahme in die Ergebnislisten nach der offiziellen Zielzeit
- keine Urkunde, Medaille, T-Shirt, denn sie sind für ein Ergebnis und nicht für das Überweisen des Startgeldes
- Abbau von Verpflegungsständen, wenn das Besenfahrrad vorbei ist
Kann man in der Ausschreibung verkünden, dann weiß jeder, worauf er sich einlässt. Auch die Helfer.

Traut sich nur kein Veranstalter. :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

555
WinfriedK hat geschrieben:Traut sich nur kein Veranstalter. :P
Genau das ist der Haken. Lies Dir die einschlägigen Diskussionen in den Foren durch, dann erkennst Du die allgemeine Stimmungslage. :nene:

Gruß
Hendrik

556
HendrikO hat geschrieben:Genau das dürfte in den meisten Fällen eben nicht der Fall sein.

Gruß
Hendrik
Mein Marathonkurs fand in 3 Gruppen statt. Die 1. Gruppe kam bis auf eine Ausnahme (Krämpfe) unter 4 h rein. Gruppe 2 so zwischen 4 und 4:20 und 3 halt später. Und alle Teilnehmer konnten auch vorher mindestens ca. 10 km in 60 Minuten laufen und alle haben sich 5 Monate bei Wind und Wetter vorbereitet mit 6 langen Läufen über 30 km. Was haben die nur falsch gemacht?
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

557
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Mein Marathonkurs fand in 3 Gruppen statt. Die 1. Gruppe kam bis auf eine Ausnahme (Krämpfe) unter 4 h rein. Gruppe 2 so zwischen 4 und 4:20 und 3 halt später. Und alle Teilnehmer konnten auch vorher mindestens ca. 10 km in 60 Minuten laufen und alle haben sich 5 Monate bei Wind und Wetter vorbereitet mit 6 langen Läufen über 30 km. Was haben die nur falsch gemacht?
Sie sind zu langsam... :hihi: :klatsch:

558
brunny hat geschrieben: Aber ich war (und bin immer noch) mit meiner Leistung zufrieden! Es war noch ein Marathon! :zwinker5: :daumen:

Dazu hast du auch allen Grund. :daumen: Und glaub mir, ich wäre es an deiner Stelle auch. Aber ich meine halt nicht, dass ein Marathon egal in welcher Zeit etwas ist, wofür ich von *anderen* Lob einfordern darf.

tina

559
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:und alle haben sich 5 Monate bei Wind und Wetter vorbereitet mit 6 langen Läufen über 30 km. Was haben die nur falsch gemacht?
Was haben sie in den zwei Jahren vor den fünf Monaten gemacht?

Und was haben sie im Training außer den sechs 30ern gemacht?

Eine vernünftige Marathonvorbereitung reduziert sich eben nich darauf, einen 12-Wochenplan durchzuziehen.

Gruß
Hendrik

560
sapsine hat geschrieben:Okay, jetzt muss ich aber. Wann wäre es keiner mehr gewesen?? :D
Natürlich ab 5h, wie oft muss man das denn noch sagen? :D :teufel: :hallo:
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Mein Marathonkurs fand in 3 Gruppen statt. Die 1. Gruppe kam bis auf eine Ausnahme (Krämpfe) unter 4 h rein. Gruppe 2 so zwischen 4 und 4:20 und 3 halt später. Und alle Teilnehmer konnten auch vorher mindestens ca. 10 km in 60 Minuten laufen und alle haben sich 5 Monate bei Wind und Wetter vorbereitet mit 6 langen Läufen über 30 km. Was haben die nur falsch gemacht?
5 Monate sind eben recht wenig, gerade wenn die Eingangsvoraussetzung so weit unten angesetzt wird. Wenn jemand 10km schon unter 45min läuft, können 5 Monate dagegen in vielen Fällen locker ausreichen.

Verstehe einfach nicht, warum sich die Leute freiwillig so lange über diese "Mythosstrecke" quälen. Warum nicht 1-2 Jahre länger trainieren und den Marathon dann schneller laufen? Für viele scheint das auch so ein Ding zu sein, wo sie einfach einen Haken drunter setzen müssen:

- Baum gepflanzt
- Kind gezeugt
- Haus gebaut
- Bungee Sprung
- Marathon
etc.

Gibt halt auch noch Leute, die haben andere Pläne:
- Baum abhacken
- Kind zurückgeben
- Haus abreißen ... :teufel: :teufel:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

561
DerC hat geschrieben:Gibt halt auch noch Leute, die haben andere Pläne:
- Baum abhacken
- Kind zurückgeben
- Haus abreißen ... :teufel: :teufel:
- Marathon doppelt so schnell wie Elton laufen... :teufel: :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

562
DerC hat geschrieben:Natürlich ab 5h, wie oft muss man das denn noch sagen? :D :teufel: :hallo:
Häufiger. In manchen Dingen verweigere ich die Lernfähigkeit.
Und warum grad 5h und nicht 4 ??? :geil: :teufel: :P Okay, schlagt mich ruhig, ich setz noch einen drauf. Oder bei 3:30? :geil:
Verstehe einfach nicht, warum sich die Leute freiwillig so lange über diese "Mythosstrecke" quälen. Warum nicht 1-2 Jahre länger trainieren und den Marathon dann schneller laufen? Für viele scheint das auch so ein Ding zu sein, wo sie einfach einen Haken drunter setzen müssen:

- Baum gepflanzt
- Kind gezeugt
- Haus gebaut
- Bungee Sprung
- Marathon
etc.
Hach, du sprichst mir aus dem Herzen ! Und dann auch noch so blümiant. :hihi:
Mensch, und du hast grad mal einen Punkt davon abgehakt, den Marathon, oder?? :P
Gibt halt auch noch Leute, die haben andere Pläne:
- Baum abhacken
- Kind zurückgeben
- Haus abreißen ... :teufel: :teufel:

Gruß
C.
:baeh: Musst du alles noch, den Marathon haste schon, oder warum fehlt der in der Aufzeichnung?

SCNR, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

563
tommix000 hat geschrieben:ich glaube gerade damit haben einige leute hier im forum ihre probleme. viele haben wohl probleme mit der tatsache, dass ein marathon in >4 std. keine besondere leistung ist.
:haeh: warum hackt man eigentlich so sehr auf der Zielzeit herum? Ich fand es anfangs toll, dass es beim laufen nicht unbedingt darauf ankommt zu gewinnen. Das persönliche Ziel ist der Erfolg! Dieses Ziel ist für jeden anders und das ist doch gut so, daher gilt Elton mein Respekt - er ist gesund angekommen und nur das zählt.
Viele Grüße aus Schwerte :hallo:

Matthias



Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32

564
Böser, böser Elton, was hast du nur gemacht?
Weißt du den nicht das Laufen eine ernste Sache ist?
Und hoch kompliziert?
Nein das weißt du alles nicht, sonst hättest du diese Eselei in NY nicht begangen!
Du musst nämlich wissen es gibt tausende „richtige“ Läufer in Deutschland die richtig und wahrhaftig Marathon laufen und dafür trainieren und ihrem Erfolg alles unterordnen!
Die haben keinen Spaß dabei. Da geht es nämlich um Zeiten! Und die sind ja soooo wichtig. ZEITEN! Es gibt Menschen die können unter 4 Std. Marathon laufen. Unter 4 STUNDEN!!! Kannst du dir vorstellen?
Ich finde das auch unvorstellbar!
Aber es kommt noch unglaublicher: Da sind noch welche die können noch schneller. Unter 3 Stundend!
Ja Elton, und diese unter drei Stunden Läufer bekommen für ihre Leistung nicht so viel Aufmerksamkeit wie du.
Die trainieren und schwitzen und müssen total diszipliniert leben und keine Sau interessiert es ob die unter drei Stunden oder unter vier Stunden oder unter was auch immer gelaufen sind.
Und du ziehst diesen Megasport und seine „richtigen Sportler“ ins Lächerliche.
Das geht zu weit!
Bitte mach das nie wieder.
Jetzt wissen es alle: Einen Marathon laufen kann JEDER!
Du hast einen Mythos zerstört!

565
TinaS hat geschrieben:Das klingt gerade so, als ob man in seiner Freizeit nur Dinge tun dürfte, die eine besondere Leistung darstellen.
hmm, wo hab ich denn das geschrieben? :confused:
jeder darf einen marathon laufen, wenn er das möchte, und ich wünsche jedem seinen spass dabei, egal ob er in 3,4 oder 5 stunden ankommt. ich find es nur etwas seltsam, was manche leute für einen mythos um das thema marathon laufen betreiben. das vermittelt den eindruck, als ob ein marathon eine übermenschliche leistung erfordert. meiner meinung nach kann jeder in 4 - 4:30 stunden einen marathon finishen, der sich ein kleines bischen darauf vorbereitet. aussagen wie "es zählt nur das ankommen" kann ich nicht nachvollziehen, oder nur bei läufern, die vorher keinerlei vorbereitung betrieben haben.
PB:
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)

566
sickofitall hat geschrieben:Jetzt wissen es alle: Einen Marathon laufen kann JEDER!
Eben nicht. :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

567
HendrikO hat geschrieben:Was haben sie in den zwei Jahren vor den fünf Monaten gemacht?
keine Ahnung. In der 1. Gruppe halt schon regelmäßig so 2-3 Woche 10 km gelaufen.
Und was haben sie im Training außer den sechs 30ern gemacht?
Montag 1 h locker laufen
Dienstag 1:10 h Tempo- bzw. Hügeltraining
Donnerstag 1:20 locker laufen
Samstag : Läufe zwischen 20 und 33 km

Dazu noch die Winterlaufserie als "Pflicht"-Trainingsüberprüfung
Eine vernünftige Marathonvorbereitung reduziert sich eben nich darauf, einen 12-Wochenplan durchzuziehen.

Gruß
Hendrik
yep, deshalb waren ja auch Voraussetzungen genannt und es waren fast 5 Monate Vorbereitung. Es gibt aber halt Leute, die a) eine geringe Grundgeschwindigkeit haben (läßt sich im Alter (fast alle 40 plus) nicht so richtig "tunen") b) gerne und reichhaltig essen (ohne Fett zu sein,aber 10 kg mehr sind halt 10 kg mehr) und trotzdem einen Riesenspaß am Laufen haben. Soll ich denen dann sagen: "Ey, ihr lauft zwar jede Woche so 50-70 km mit viel Freude, aber eure Marathons in 4:30 sind kein Sport!!!" Ich spiele seit Jugendzeiten Schach. Soll ich jedem mit DWZ (Deutsche Wertungszahl) unter 2000 von Stadtmeisterschaften ausschließen, weil das ja kein Schach, sondern Klötzchenschieben ist?

Aloha,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

So siehts aus !

568
sickofitall hat geschrieben:Böser, böser Elton, was hast du nur gemacht?
Weißt du den nicht das Laufen eine ernste Sache ist?
Und hoch kompliziert?
Nein das weißt du alles nicht, sonst hättest du diese Eselei in NY nicht begangen!
Du musst nämlich wissen es gibt tausende „richtige“ Läufer in Deutschland die richtig und wahrhaftig Marathon laufen und dafür trainieren und ihrem Erfolg alles unterordnen!
Die haben keinen Spaß dabei. Da geht es nämlich um Zeiten! Und die sind ja soooo wichtig. ZEITEN! Es gibt Menschen die können unter 4 Std. Marathon laufen. Unter 4 STUNDEN!!! Kannst du dir vorstellen?
Ich finde das auch unvorstellbar!
Aber es kommt noch unglaublicher: Da sind noch welche die können noch schneller. Unter 3 Stundend!
Ja Elton, und diese unter drei Stunden Läufer bekommen für ihre Leistung nicht so viel Aufmerksamkeit wie du.
Die trainieren und schwitzen und müssen total diszipliniert leben und keine Sau interessiert es ob die unter drei Stunden oder unter vier Stunden oder unter was auch immer gelaufen sind.
Und du ziehst diesen Megasport und seine „richtigen Sportler“ ins Lächerliche.
Das geht zu weit!
Bitte mach das nie wieder.
Jetzt wissen es alle: Einen Marathon laufen kann JEDER!
Du hast einen Mythos zerstört!
Und deshalb die Diskussion ! :hihi: :baeh:
:teufel: Endorphinjunkies Dortmund :teufel:

4. Dortmunder Glühweinlauf
Bild
Tourneeplan 2008:
Dieses Jahr sieht es mau aus ! :frown:

569
sickofitall hat geschrieben:Böser, böser Elton, was hast du nur gemacht?
Weißt du den nicht das Laufen eine ernste Sache ist?
Und hoch kompliziert?
Nein das weißt du alles nicht, sonst hättest du diese Eselei in NY nicht begangen!
Du musst nämlich wissen es gibt tausende „richtige“ Läufer in Deutschland die richtig und wahrhaftig Marathon laufen und dafür trainieren und ihrem Erfolg alles unterordnen!
Die haben keinen Spaß dabei. Da geht es nämlich um Zeiten! Und die sind ja soooo wichtig. ZEITEN! Es gibt Menschen die können unter 4 Std. Marathon laufen. Unter 4 STUNDEN!!! Kannst du dir vorstellen?
Ich finde das auch unvorstellbar!
Aber es kommt noch unglaublicher: Da sind noch welche die können noch schneller. Unter 3 Stundend!
Ja Elton, und diese unter drei Stunden Läufer bekommen für ihre Leistung nicht so viel Aufmerksamkeit wie du.
Die trainieren und schwitzen und müssen total diszipliniert leben und keine Sau interessiert es ob die unter drei Stunden oder unter vier Stunden oder unter was auch immer gelaufen sind.
Und du ziehst diesen Megasport und seine „richtigen Sportler“ ins Lächerliche.
Das geht zu weit!
Bitte mach das nie wieder.
Jetzt wissen es alle: Einen Marathon laufen kann JEDER!
Du hast einen Mythos zerstört!
:hihi: :hihi: :hihi:
Genau das denke ich auch, so geil hätt ichs aber nie aufschreiben können :D :daumen:
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

570
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:keine Ahnung. In der 1. Gruppe halt schon regelmäßig so 2-3 Woche 10 km gelaufen.
Naja, da haben wir es ja schon. Meinetwegen sollen sie Marathon laufen. Aber zwei oder drei Einheiten á 10 km sind eben keine adäquate Vorbereitung.

Schlechte Vorbereitung=schlechtes Ergebnis.

Und keinesfalls bewegen wir uns in Bereichen, wo die Grundschnelligkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Gruß
Hendrik

571
erwinelch hat geschrieben:Ich denke, er wird irgendwie in 6-7 Stunden finishen und dieses jämmerliche Schausppiel dann noch als Heldentat verkaufen.
Tja Moppelchen falsch gedacht :hihi:

Bei 141 kg hast du da eigentlich beim Pinkeln aufm Spiegel gestanden? :hihi:

572
HendrikO hat geschrieben:Naja, da haben wir es ja schon. Meinetwegen sollen sie Marathon laufen. Aber zwei oder drei Einheiten á 10 km sind eben keine adäquate Vorbereitung.

Schlechte Vorbereitung=schlechtes Ergebnis.

Und keinesfalls bewegen wir uns in Bereichen, wo die Grundschnelligkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Gruß
Hendrik
Nun gut, deshalb haben wir ja einen Marathonkurs belegt als Vorbereitung. Oder meinst Du, wir hätten vorher einen Marathonkurs-Vorbereitungskurs belegen sollen? Ich bin vor dem Kurs nie weiter als 15 km getrabt und der Kurs hat eine 3:46 ergeben. Das ist nicht der Brüller, aber ich war in der Schule auch nie ein guter Läufer, hatte es eher mit den Wurfdisziplinen. Der Kurs war gut, nach 3 Monaten gab das eine für mich gute 1:41 auf HM als Debüt über diese Strecke und ohne diesen Kurs hätte ich nicht mal 21 km in 2:15 geschafft. Es gibt halt Unterschiede. Einer hat mehr Talent, einer weniger. Und sorry, es gibt wahrlich wichtigere Dinge als Laufzeiten. Wenn Dich die langsamen Läufer stören, starte doch in Boston. Falls die Dich ohne Reisebüroticket starten lassen :teufel: .

Aloha,

Rainer

Allerweltsläufer mit Spaß an der Freud.
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

573
Hallo Rainer,
das ist doch ein sehr ordentliches Ergebnis für das Debut. Glückwunsch. Aber Du machst einen Fehler. Bei zwei- bis dreimal 10 km geht es eben nicht ums Talent, sondern ausschließlich um die gelaufenen Kilometer.

Gruß
Hendrik

Der Mampel ist unter uns! "Vorsicht bissig"

574
mampel hat geschrieben:Tja Moppelchen falsch gedacht :hihi:

Bei 141 kg hast du da eigentlich beim Pinkeln aufm Spiegel gestanden? :hihi:
Toller Beitrag, keine Provokation, in sich schlüssig, weil es dein erster Beitrag ist. Poweruser mit Durch- und Weitblick, das Forum lebt von so tiefsinnigen Äußerungen. Nur weiter so, ich liebe deine Beiträge jetzt schon. Dein nächster Post wird bestimmt noch besser werden, denn schlechter gehts nimmer mehr. :motz:

Hallo, ich habe einen Troll gefunden, mir fällt nur nicht mehr der Name ein. :confused:
Vielleicht mamp...?
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

575
Ich werf mal ne Frage rein:

Was wäre wenn .... Elton 4:30 h gelaufen wäre ?

Schock oder was ? Oder die Diskussion ob > 4 h noch ein Marathon ist ?
Ich kapier das hier nicht mehr. Bisher war ich eigentlich immer froh wenn MÖGLICHST VIELE hinter mir waren und ich mag keine Läufe wo nicht so viele Langsame am Start sind weil ich halt nicht gern Letzte werd .... :teufel:

576
Erstmal nur ganz kurz zum OT:
DerC hat geschrieben:(Wo läufst du denn im Januar? )
Im Plänterwald.

577
DanielaN hat geschrieben: Was wäre wenn .... Elton 4:30 h gelaufen wäre ?

Schock oder was ?
Nein, weil er dafür vorher ein halbwegs vernünftiges Trainingsprogramm hätte absolvieren müssen.

Mich stört nicht, in welcher Zeit jemand auf der Marathonstrecke ins Ziel kommt. Klar, aber einer gewissen Zeit ist halt der Übergang zwischen Laufen und Wandern fließend bzw. das mit dem Laufen hat sich erledigt. Und wenn das ganze stillschweigend nach 6 h erledigt ist, habe ich gar kein Problem damit.

Was mich hier stört, ist, dass ein übergewichtiger C-Prominenter erst mal eine große Welle macht (Training mit Lothar Leder, Gesundheitschecks an irgendwelchen tollen Instituten), dafür eine eigene Homepage aufmacht, viele tausend Euros von Nike und wem sonst noch dafür einsteckt, um dann im Durchschnitt ca. 2 Mal pro Woche laufen zu gehen. Dermaßen schlecht trainiert geht er an den Start, liefert mit Sicherheit für Pro7 eine Blut und Tränenshow ab, auf der er dann sehr wahrscheinlich ab KM 10 fortwährend jammert, wie hart das denn alles ist (was bei dem Training ja auch nicht verwunderlich ist) und hat damit nebenbei seinen Marktwert sehr wahrscheinlich noch gesteigert.

Und da soll ich mich jetzt hinstellen und Beifall klatschen :confused:

Jeder anderen, der mit dieser Vorbereitung an den Start gehen würde und ein solches Ergebnis abliefert, bekäme hier bei solcher einer Leistung (garniert mit dem Blut und Tränenlaufbericht) zu hören: Selber schuld!

Und wenn ein guter Freund mit einem solchen Training an den Start gehen würde, würde ich ihm einen Vogel zeigen, weil er seine Gesundheit aufs Spiel setzt.

Respekt hätte ich gehabt, wenn er halbwegs vernünftig trainiert hätte und nicht so eine erbärmliche Show darum veranstaltet hätte, aber so kann ich mich einfach nicht dazu aufraffen, an dieser Leistung auch nur irgendetwas toll bzw. bemerkenswert oder respektabel zu finden.

578
alle sportler (und nichtsportler)deutschlands fühlen sich durch stefan raab und
alle assistenten (verarscht) herausgefordert.

bobfahrer,kunstspringer,reiter,skifahrer,boxer,fallschirmspringer.....
demnächst syncronschwimmerinnen und hebammen.....

schorch hackel,kelly,hamlich....die machem mit und lassen sich einspannen.

ich auch !!!!!

ich fordere hiermit elton zum 6 std-lauf in troisdorf am nächsten sonntag heraus!!!!!

gewichtsmäßig sind wir sehr ähnlich!

Elton du showtalent! melde dich!!!!!!!!
Bild

579
was mir noch dazu einfällt:
Die Amerkaner würden sich über die Diskussion hier sicher wundern. Nach dem was ich so über den NY Marathon gelesen habe geht es dort der Masser der Läufer einfach um die Tatsache die Strecke zu bewältigen, ein Finisher zu sein.

Was die Quälerei der langsamen Läufer angeht: Ich sehe da bei den Stadtmarathons in HH regelmäßig viele auf der Strecke ganz hinten im Feld die sich verdammt quälen und leiden. Andererseits sehe ich wenn ich dann ankomme wie locker flockig die Spitzenleute mit dunkeler Hautfarbe so am Auslaufen sind....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

581
Gete und Paula haben uns am Sonntag mal wieder eindrucksvoll demonstriert, daß man den äußeren Eindruck bezüglich der tatsächlichen Quälerei nicht überbewerten sollte.

Gruß
Hendrik

582
Martinwalkt hat geschrieben: Was die Quälerei der langsamen Läufer angeht: Ich sehe da bei den Stadtmarathons in HH regelmäßig viele auf der Strecke ganz hinten im Feld die sich verdammt quälen und leiden.
Die Frage ist vielleicht, warum dass so ist. IMHO insbesondere wegen nicht ausreichendem Training. Das ist auch der Grund, warum ich mit solchen Teilnehmern kein Mitleid habe. Wenn ich mich da fortwährend quälen muss, bin ich ganz einfach auf der falschen Veranstaltung.

583
DerC hat geschrieben:Für viele scheint das auch so ein Ding zu sein, wo sie einfach einen Haken drunter setzen müssen:

- Baum gepflanzt
- Kind gezeugt
- Haus gebaut
- Bungee Sprung
- Marathon
etc.

Gibt halt auch noch Leute, die haben andere Pläne:
- Baum abhacken
- Kind zurückgeben
- Haus abreißen ... :teufel: :teufel:

:hihi: :hihi: :hihi: Genial, Christof!

584
Hi Leute!!! :hallo:
Will mal was mit rein werfen. :megafon:
Vieleicht hätte Elton mal Joey Kelly fragen sollen,der kennt sich da aus.
Ist in meinen Augen ein super "Sportler".
Der hängt doch oft bei Raab rum,er hätte Elton ruhig mal an die Hand nehmen sollen.Er hätte Elton gezeigt wo der Frosch die Locken hat.

Schöne Diskussion noch :hihi:
MfG waschbärbauch
:winken:

Lg waschbärbauch
___________________


____________________________________________
Magdeburg '06 HM 1h:55min
Magdeburg '07 M 4h:12min
Magdeburg '07 Silvesterlauf 10km 47min

Osterburg Schlammschlacht '08 1h:05min
Tangermünde '08 HM 1h:58min
Hopfenlauf '08 11,6km 58min
Triathlon Mieste '08 1h:58min
Demker '08 12 km 60min
Gardelegen '08 HM
PB 1:42:hurra:

Magdeburg '08 HM 1:45min

585
So, bis jetzt habe ich in diesem Threat nur mitgelesen, aber jetzt muß ich...

Genau so wie loop es sieht, betrachte ich die Sache auch :nick: !

Elton hatte alle mögliche Hilfe, er hat sie nicht genutzt, bzw. hat einfach bewiesen, dass er damit rechnet, alles an den Ar... herangetragen zu bekommen. Wettschulden sind Ehrenschulden und das Einlösen darf ruhig etwas weh tun, darum ging es ja. Man rechnet damit, dass ein Marathon weh tut. Entweder im Training, dann läufts im Wettkampf besser - oder im Wettkampf, weil man im Training gebummelt hat.

Elton hat im Training geschwänzt und den Wettkampf auch nicht ernst genommen, sonst hätte er eine bessere Zeit geschafft.

Und das alles, nachdem er Hilfe von wirklichen Top Leuten bekommen hat.

Das ist das Verwerfliche daran, nicht seine gelaufene Zeit...
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

586
loops hat geschrieben:Die Frage ist vielleicht, warum dass so ist. IMHO insbesondere wegen nicht ausreichendem Training.
Das sehe ich auch so

Das ist auch der Grund, warum ich mit solchen Teilnehmern kein Mitleid habe.
Na ja einerseits hast du recht, andererseits sollte Mitleid :traurig: nicht mit :auslach: "ich habe es doch gewusst, hättest du halt mehr trainiert" verbunden werden.

Obwohl ich als Niederträchtiger ich schon auch gerne an den erlahmenden Läufern vorbeiwalke :teufel:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

587
Martinwalkt hat geschrieben:Das sehe ich auch so
Na ja einerseits hast du recht, andererseits sollte Mitleid :traurig: nicht mit :auslach: "ich habe es doch gewusst, hättest du halt mehr trainiert" verbunden werden.
Naja, auslachen muss man sie gerade nicht. Aber ein verständnisloses Kopfschütteln halte ich für angemessen.
Zum Fall Elton: Wenn jemand aus dem 3. Stock springt und sich unverletzt aufrappelt, sag ich ja auch nicht: "Respekt, toll, dass du das geschafft hast!", sondern eher was wie "Mehr Glück als Verstand!" Warum soll ich da einer schlecht trainierten Maratonne besonderen Respekt zollen?

588
katzie hat geschrieben:Wettschulden sind Ehrenschulden
Bei dem ganzen Zirkus habe ich gar nicht mitbekommen was war denn der GEGENEINSATZ ?

Wenn Elton die Wette verliert - muss er laufen (ist er aber nicht :hihi: )

Wenn Elton gewonnen hätte ?

gruss hennes

590
welch großer Bahnhof..... :daumenru:

591
Hennes hat geschrieben:Bei dem ganzen Zirkus habe ich gar nicht mitbekommen was war denn der GEGENEINSATZ ?

Wenn Elton die Wette verliert - muss er laufen (ist er aber nicht :hihi: )

Wenn Elton gewonnen hätte ?

gruss hennes
Siehe mein Ausgangsposting
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

592
katzie hat geschrieben:Das ist das Verwerfliche daran.
Kann es sein, dass manche die Sache zu ernst nehmen?

Irgendwer ist irgendwo irgendwie gelaufen. Na und?
Ich gestehe, auch mich hat's interessiert, ob und wie er es schafft.

Aber verwerflich kann daran nun wirklich nichts sein.

593
HendrikO hat geschrieben:Mich schon, weil es die Organisation und Durchführung einer Laufveranstaltung, übrigens auch finanziell, belastet und verkompliziert.

Wenn, wie jetzt in Dresden, der Fahrer des Schlußrads bei 3°C und Regen stundenlang hinter dem Feld herschieben kann, wird es schwierig bis unmöglich, dafür noch ehrenamtliche Helfer zu finden. Gleiches gilt für Verpflegungsstände. Das kann man kaum noch jemandem zumuten.

Gruß
Hendrik
Hallo zusammen,

also das Posting finde ich zum :kotz2:

Du schreibst in deinen Anhang, das der Horizont der meisten Menschen den Radius null hat, und das ihr Standpunkt sei. Hast du verstanden was Einstein damit sagen will? Wo ist dein Radius zu Ende? Bei 03:59:59h ??

Wer seit ihr, da sich euch durch Zielzeiten abgrenzt von den Anfängern. Habe ich kein Recht meinen Marathon mit 5h zu laufen? Und sind meine 5h weniger wert als deine 3:59h 2:59? Gegen wen trittst du an Paula? Oder deine eigene Zeit vom letzten mal? Ich laufe gegen mich und meinen Schweinehund. Und gegen sonst niemand.

Ehrenamtliche Helfer zu finden ist sicher nicht einfach. Ich bin selber seit Jahren ehrenamtlich aktiv und weiß wie schwer es ist GUTE Leute zu haben. Aber Leute damit zu motivieren, nur 4 statt 5h arbeiten zu müssen - dann sollen sie doch alle zu Hause bleiben.

Diese ganze Diskussion bestätigt mich mal wieder nie Marathon laufen zu wollen. Aber langsam nicht mehr, wegen der Schublade in die man kommt (Kind, Baum, Haus) sondern wegen der Überheblichkeit der Marathones. Und ich hoffe das die Verbände bald einen Zielschluss bei 02:30h einführen......

Gute Nacht.

Casi - die Schildkröte - die sich auf den ersten 21km Lauf freut und hofft unter 02:30 zu bleiben - wenn sie mich noch durchlassen.
Möge die Nacht mit dir sein !

594
LidlRacer hat geschrieben: Aber verwerflich kann daran nun wirklich nichts sein.
Mich hat es nicht wirklich interessiert. Hab es ihm aber auch nicht zugetraut.

Verwerflich finde ich nur, das es verharmlost wird. ICH halte Marathon laufen für ungesund, wenn man sich nicht perfekt darauf vorbereitet. Ganz besonders als Neuling. Und diese notwendige Vorbereitung ist nicht genug veröffentlicht worden.

Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !

595
casimir hat geschrieben:Hallo zusammen,

Wer seit ihr, da sich euch durch Zielzeiten abgrenzt von den Anfängern. Habe ich kein Recht meinen Marathon mit 5h zu laufen? Und sind meine 5h weniger wert als deine 3:59h 2:59?


Diese ganze Diskussion bestätigt mich mal wieder nie Marathon laufen zu wollen. .


Nein lass`Dich nicht beirren!
Ich finde jeder der Spaß am Laufen hat und für einen Marathon trainieren mag, der sollte das auch tun!
Jeder hat andere Ziele, läuft unter anderen Bedingungen und hat andere Vorraussetzungen.
Du bist doch niemandem Rechenschaft schuldig. Tu`was und wie Du möchtest!
Viel Spaß´dabei!

Liebe Grüße und auch gute Nacht!

Magimaus (die noch arbeitet...) :winken:
http://www.hundephysioharz.de

596
Magimaus hat geschrieben:Jeder hat andere Ziele, läuft unter anderen Bedingungen und hat andere Vorraussetzungen.
Du bist doch niemandem Rechenschaft schuldig. Tu`was und wie Du möchtest!

Magimaus (die noch arbeitet...) :winken:
:winken:

Mach ich auch. Ich finde es nur schade, wie vermessen einige sind, ihre Maßstäbe als Maxime anzusetzen.

Ich laufe, weil ich bock drauf hab.

Ruhigen Dienst noch.

Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !

597
casimir hat geschrieben: :winken:

Mach ich auch. Ich finde es nur schade, wie vermessen einige sind, ihre Maßstäbe als Maxime anzusetzen.

Ja manchen steigt eben der Erfolg zu Kopf und sie mögen scheinbar nicht dass "JEDER" mal eben Marathon laufen kann.
Ich zum Beispiel habe einen sehr guten Freund, dessen Bestzeit 2:31:31 beim Berlin-Marathon war -und selbiger ist genauso stolz auf mich, wenn ich schaffe z.Bsp. beim Brockenmarathon 4:12h zu schaffen.
So freut sich jeder mit dem anderen mit und so macht es nämlich Spaß!



Ich laufe, weil ich bock drauf hab.

Ich auch, wenn ich wieder darf (verletzt z.Zt.).

Ruhigen Dienst noch.

Danke - ist sehr ruhig - bin ja kreativ tätig.

Casimir

Liebe Grüße
Marion :winken:
http://www.hundephysioharz.de

598
Sind das hier eigentlich schon die ersten Auswirkungen der Wellnes-Zeitschrift??? :hihi:

Und ich erinnere mich an "DLK" (der immerhin 78k lief), der behauptete die langsameren Läufer quälten sich ohnehin mehr...

Zu behaupten schnellere Läufer hätten eigentlich keinen Spaß, weil sie nur auf Lobhudelei aus sind, ist so richtig schon blödsinnig. Solche Leute (ich zähle mich jetzt mal dazu, obwohl es viel, viel Schnellere gibt) trainieren nicht seit 30 Jahren um einmal im Jahr nach einem Marathon ein paar nette Zeilen über sich in irgendeinem Forum zu lesen.

Aber genau dafür hat Elton es ausschließlich getan.

Ich freue mich über jede persönlich schöne Leistung, die eigene oder die Anderer, sei sie bei 2:04 oder bei 10:00, aber man kann einfach aus Eltons Ziel-zeit nicht mehr machen als es ist....mittelmässig.

Ob er selbst wirklich Spaß daran hatte zu laufen, wird sich zeigen....denn wer Spaß daran hat (und ausschließlich daran messe ich persönlichen Erfolg) wird es wieder tun.....

Wer behauptet Spaß am Laufen zu haben, der tut es immer wieder....wir werden sehen, was seine Leistung "wert" ist. Ich jedenfalls drücke ihm die Daumen dazu, es ist nämlich ganz toll lange oder/und schnell zu laufen.... :daumen:
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

Tolle Diskussion

599
Hallo Laufgemeine :zwinker5:

Es ist mal wieder eine tolle Diskussion entstanden, über Leute die über andere Leute urteilen. Der Toleranzbereich bei manchen Läufern ist nicht sehr stark ausgeprägt. Fakt ist das Elton den Marathon in N.Y. gelaufen ist. Nach seinen derzeit körperlichen Fähigkeiten. Hut ab Elton hat es geschafft, was er sich vorgenommen hat. Angekündigt hatte er in der ersten Sendung eine Zeit von 6h.
Casimir hat natürlich absolut recht, dass man sich auf einen Marathon ausreichend vorbereiten sollte. Es gibt hier "Marathonläufer" die nicht mehr zu den Läufern zählen. Wenn man eine Einstellung hat, das eine gewisse Zeit erreicht werden muss, damit man einen Marathon laufen darf, dann sollte man ein Forum nur für die Marathones gründen. Den hier im Forum sind zu viele Läufer die den Marathon nicht unter 4h laufen können. Man macht sich hier auch Gedanken über die Streckenposten, ob die es noch toll finden hinter den letzten herzulaufen. Natürlich finden sie es toll, sonst hätten sich die Streckenposten erst garnicht dazu gemeldet. Es gibt genügend User die es nicht schlimm finden das Elton den Marathon gelaufen und durchgehalten hat, auch wenn er überhaupt nicht dafür trainiert hätte. Jeder muss selber wissen was er sich zumuten möchte.

@casimir

nimm die Aussagen einiger User hier nicht so ernst, sie wollen nur provozieren und sich darstellen wie toll sie sind, dass sie einen Marathon so schnell laufen können. Gemessen an den Zeiten der Kenianer beim Marathon sind das ganz arme Würstchen, menschlich wie läuferisch, bleib dein Ziel treu und bereite dich auf einen Marathon vor, in einer Zeit die dir passt.

Ich hoffe, wir lesen und schreiben uns noch öfter hier!
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

600
lonerunner hat geschrieben:Siehe mein Ausgangsposting
Da steht es ja auch nicht !!!

Wenn er VERLIERT: läuft er - hat er gesagt

Was wäre denn gewesen wenn er die WETTE GEWONNEN HÄTTE ???

Das ist doch nur eine halbe Geschichte.... oder was macht ihr für komische Wetten OHNE GEWINN ?

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“