Banner

Ottobrunner 6-Stunden-Lauf

3
Hallo rohar,

"Asche über mein Haupt" Ottobrunn nicht Otobrunn, dann klappt es auch mit der Suche.

Danke
Grüße
hemiga

4
Ich bin dieses Jahr mitgelaufen
Nett, familiär, Superbufett :)
Mal gucken, ob ich nächstes Jahr wieder kann
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

5
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit. :peinlich: Aber was genau kann ich mir unter einem 6 Stunden Lauf vorstellen? Ein Lauf, bei dem ich 6 Stunden unterwegs bin und schau, wieviel km ich in der Zeit schaffe? Was ist, wenn ich "nur" einen Marathon in sagen wir 4:15 laufen will, hör ich dann einfach auf und wird das gewertet? Wie wird denn so ein 6 Std. Lauf überhaupt gewertet?

Sorry, aber hab schon viel darüber gelesen, aber nie so recht gewusst, was es mit 6 Stunden Läufen genau auf sich hat! :confused: Und heute trau ich mich mal zu fragen! :D
Bild

6
brunny hat geschrieben: Ein Lauf, bei dem ich 6 Stunden unterwegs bin und schau, wieviel km ich in der Zeit schaffe?
Hallo,

genau so ist es. Wenn du nach der Marathon-Distanz aufhörst, wird der Lauf halt mit 42,195 km gewertet. Die Zeit musst du dann wahrscheinlich selbst stoppen.

Nächste Chance, so etwas mal live kennenzulernen ist am 11.11. in Troisdorf - dürfte für dich aber wahrscheinlich ein bisschen zu weit weg sein... :zwinker2:

Gruß
Georg
Bild

7
Am besten man liest ein paar Laufberichte. Zum Beispiel der Waldhessenlauf in Rothenburg an der Fulda. Das wäre doch auch schon ein ganzes Stück näher.

8
runnersgirl hat geschrieben:Am besten man liest ein paar Laufberichte. Zum Beispiel der Waldhessenlauf in Rothenburg an der Fulda. Das wäre doch auch schon ein ganzes Stück näher.
Hm,

wirklich Nahe wäre für brunny Ottobrunn ..... aber Rotenburg ist sicher der Lauf mit dem familiärsten Charakter. Ich denke jedenfalls, dass ich nächstes Jahr nochmal dort hin fahre, trotz der möglichen Konkurrenz direkt vor der Haustür (Nürnberg).

[
Bild

9
rohar hat geschrieben:Hm,

wirklich Nahe wäre für brunny Ottobrunn ..... aber Rotenburg ist sicher der Lauf mit dem familiärsten Charakter. Ich denke jedenfalls, dass ich nächstes Jahr nochmal dort hin fahre, trotz der möglichen Konkurrenz direkt vor der Haustür (Nürnberg).
Ja eben, wenn ein interessanter Lauf fast direkt vor meiner Haustür stattfindet, ist die Versuchung natürlich besonders groß! :zwinker5:
Bild

10
Ottobrunn ist nah, und für einen guten Zweck zu laufen, ist ja auch mal ganz schön, aber auf einer 1,44x km kurzen Runde? Da kriegst ja einen Drehwurm :zwinker5: oder kommst mit dem Rundenzählen nicht mehr nach.

11
cantullus hat geschrieben:Ottobrunn ist nah, und für einen guten Zweck zu laufen, ist ja auch mal ganz schön, aber auf einer 1,44x km kurzen Runde? Da kriegst ja einen Drehwurm :zwinker5: oder kommst mit dem Rundenzählen nicht mehr nach.
Man lässt zählen.
Ich find das nett, wenn man jede Runde an der Verpflegung vorbei kommt. Man kann sich auch leicht umziehen, wenns wärmer wird.
Und mit dem Drehwurm hatte ich auch keine Probleme.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

12
Ja, so ist das in Ottobrunn :nick: - Da hat der Charly absolut recht! Ich freu mich schon wieder auf's Rundenlaufen im März. Bin schon angemeldet :D

Liebe Grüße von Christine

13
Ist echt eine kleine aber feine Laufveranstaltung. Mir kam es trotz der kurzen Runde kurzweiliger vor als bei einem City-Marathon. Wenn es den Winter über gut läuft und ich meine Wehwehchen in den Griff bekomme, bin ich auch wieder dabei.

14
cantullus hat geschrieben:...aber auf einer 1,44x km kurzen Runde? Da kriegst ja einen Drehwurm...
_Das_ sagen fast alle nur, solange sie nicht selbst mal dabei waren.

MfF
Roland B.
*der auch 'nen 55-Runden-Marathon kurzweilig in Erinnerung hat*
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“