Banner

Elton muss New York-Marathon laufen

701
Uschi hat geschrieben:Es scheint euch sauer aufzustoßen, dass da einer eben nicht so rangeht, wie ihr es für richtig haltet und damit auch noch - seinen ganz persönlichen und sicher anders definierten - Erfolg hat. Ist das kein Neid? Wenn nein, was ist es bitte dann?

Danke Uschi!
Neben Neid ist es denke ich auch die Angst, plötzlich nicht mehr elitär zu sein, etwa in der Art von 'man kann ja nicht mehr nach xy reisen, seit man dort riskiert, seine Putzfrau zu treffen'.

tina

702
TinaS hat geschrieben:Danke Uschi!
Neben Neid ist es denke ich auch die Angst, plötzlich nicht mehr elitär zu sein, etwa in der Art von 'man kann ja nicht mehr nach xy reisen, seit man dort riskiert, seine Putzfrau zu treffen'.

tina
Ich weiß nicht "elitär" ? Als potentielle Über-4-Stunden-Läuferin fühle ich mich jedenfalls nicht elitär. Mich persönlich stört nur der Hype der darum gemacht wird, aber ich mag das ganze Lifestyle Gedöhnse nicht. Wenn meine Putzfrau mitläuft warum nicht ? Ich freu mich dann für sie und vllt. kann man mal zusammen trainieren.

Die dogmatische Frage ist doch ob ein Marathonlauf überhaupt noch als solcher zählt wenn man Gehpausen hatte, die er ja nicht zu knapp einlegte.

Das muß halt jeder für sich beantworten. Ich würde es für mich als Niederlage einstufen wenn ich während eines Wettkampfes gehen müßte, ganz egal mit welcher Zeit das ausgeht. Es stört mich immer schon wenn man bei den Verpflegungsstellen blockiert wird, weil die Läufer stehenbleiben. Aber das ist mein ganz persönlicher Maßstab der für niemanden anders gelten kann.

703
El Cativo hat geschrieben: Welche Promille-Anteil der Bevölkerung ist denn in der Lage, einen Marathon zu laufen?
Also in 5:30 packen es wohl die meisten in Eltons Alter, die nicht deutlich mehr Übergewicht haben.
El Cativo hat geschrieben: Vielleicht nach entsprechender Vorbereitung gar nicht so wenige, aber tun sie's? Vieles ist für viele Menschen machbar, wenn man konsequent und gezielt darauf hin arbeitet, ist es deswegen weniger wert was jemand zu leisten im Stande ist?

Mir geht es nicht sonderlich um die Person "Elton" sondern um die Art und Weise, wie manche die Leistung Anderer niederreden müssen, um sich selbst aufzuwerten. Das ist doch eine Art von Minderwertigkeitskomplex, oder wie soll man's verstehen?
Für die einen ist es niederreden, für andere nur relativieren bzw. realistisch einordnen. Ich muß mich nicht selbst aufwerten, ich rede auch niemanden nieder, ich sage nur: "schlecht", wenn etwas schlecht ist. Was ist daran schlimm? Elton hat den Marathon und die Vorbereitung nicht ernst genommen, das kann er natürlich machen wie er will, aber deswegen hat er eben ein schlechtes Ergebnis erzielt. Und das darf man nicht schreiben? :confused:

Darf es nur noch gute Schulnoten geben? Soll man jeden kleinen Furz euphemistisch in den Himmel loben?

Diese "Art Minderwertigkeitskomplex" liegt wohl eher bei einem Teil der langsamen Läufer, sonst würde sich mancher nicht einbilden, die Leistung anderer würde hier niedergeredet oder nicht respektiert. Das kommt nämlich hier im Forum so gut wie gar nicht vor. Hier hängt die Aufmerksamkeit für Laufberichte z. B. sicherlich nicht in erster Linie vom Ergebnis ab.
EvanderH hat geschrieben: Ich bin in einigen Foren "unterwegs", aber in keinem davon hab ich bis jetzt soviel Arroganz und Selbstverliebtsein erlebt wie hier.

Natürlich betrifft das wieder nur einen kleinen Teil.
Gerade noch die Kurve bekommen weg von der Pauschalverurteilung des ganzen Forums, aber auch nicht so richtig, das kommt nicht gut an. Selbst auf den kleinen Teil bezogen hast du imo unrecht, außer du reduzierst den auf 2 oder 3 Leute.
EvanderH hat geschrieben: Es gibt hier sehr kompetente, erfahrene und nette Leute welche sich nicht zu schade sind auf die selbe zum hundertsten Mal gestellte Frage zu antworten.
Das Gros der schnelleren Leute zähltda ganz eindeutig dazu. Hab hier schon sehr gute Tips von erfahrenen schnellen Läufern bekommen und gebe mein bescheidenes Wissen auch gerne weiter.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

704
El Cativo hat geschrieben:Mir geht es [...] um die Art und Weise, wie manche die Leistung Anderer niederreden müssen, um sich selbst aufzuwerten. Das ist doch eine Art von Minderwertigkeitskomplex, oder wie soll man's verstehen?
Da ich den Thread nur mit geringer Aufmerksamkeit verfolgt habe, wäre es nett, wenn Du diejenigen genau benennst, die das getan haben. Mir sind sie offenbar entgangen, aber ich will wissen, wer Elton missbraucht, um eigenes Versagen als Erfolg dastehen zu lassen.

Die Frage, ob mehr rausgesprungen wäre, wenn er ernsthaft trainiert hätte, ist doch egal. Es gibt genügend Leute, die mehr trainiert haben und nur unwesentlich schneller waren. Der Wetteinsatz beschwor den Marathon als Mythos, der von Elton letztlich entzaubert wurde. Nachdem ich letztes Jahr bei einer 100km Run and Bike Veranstaltung fast 8h unterwegs war, respektiere ich in bestimmter Hinsicht die Leute, die 5einhalb Stunden für einen Marathon brauchen. Für mich wäre das nichts.

705
Ich dachte eigentlich, hier im Forum wäre weitgehend Grundkonsens einen Marathon nur mit einer vernünftigen Vorbereitung anzugehen. Als "vernünftig" wird doch i. A. ein Minimum von 3 Läufen angesehen. Alles andere ist eher unvernünftig und ein Marathon mit so einer Vorbereitung riskant.

Wenn einer dann mit einer "unvernünftigen", laienhaften Vorbereitung einen Marathon absolviert in einer entsprechenden Zeit darf man das in einem Laufforum doch noch unvernünftig nennen? Oder soll man grundsätzlich jedem, der seinen Puls mal über 120 drückt Applaudieren damit alle sich kuschelig wohl fühlen?

Dafür brauch man aber kein Forum. Ich jedenfalls nicht.

706
Ist doch gut, wenn wir verschiedene Meinungen haben :thanks:

Ich sag mal: Mittagspause am E(t)ton place

Elton, Elton, Elton Du bist ein Marathonie

707
Was wäre der N.Y. - Marathon ohne Elton gewesen?
Diesen Thread hätte es nie gegeben, tolle Beiträge wären nicht entstanden.
User hätten sich nicht austauschen können, ein Marathonie weniger auf der Welt. Man hätte kein Lateinunterricht hier gehabt. Toleranz, Neid, Euphorie, Minderwertigkeitskomplex, elitär, ängste alles wäre nicht an das Tageslicht gelangt.

Hut ab Elton, das hast Du alles hier erreicht, nicht nur das Du den Marathon gelaufen bist, nein deine Taten werden hier im Forum auch noch ausführlich untersucht und kommentiert. Die Läufer stehen auf Elton, sonst hätte man nie 695 postings hinbekommen. Insgeheim wirst Du schon hier verehrt und geliebt.
Deine tolle Leistung beim N.Y. Marathon haben da zu beigetragen, dass man jeden seine persönlichen Leistung nicht absprechen sollte. Es gibt Läufer die sind schneller im Ziel als andere Läufer nur ob die schnellen Läufer auch ihr Ziel erreicht haben so wie, glaube ich nicht. Meinen Respekt hast Du auf jeden Fall!
Alle Läufer die über 2h für einen Marathon brauchen, sollten noch etwas trainieren gehen, dass ist eine Zeit die ich von einen guten Läufer erwarten darf. Auch darf man sich erst in meinen Augen als Läufer bezeichnen, wenn man diese Zeit erreicht hat. Ja, meine Zeit ist genauso gut wie die von Elton und ich trainiere jetzt auf die 2h marke hin. Es wird wahrscheinlich noch ein ganzes Leben dauern, aber es ist zu schaffen. Die Marathonies die schon um die 2:30h laufen werden mit der Zeit kein Problem haben, ich meine die schnellen Läufer die schon 30 Jahre laufen, die die langsamen Läufer stören, ich meine die Läufer die meinen einen Marathon ist nur ein Marathon unter 4h.

Viel Spaß beim trainieren!
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

708
Djävul-Löpare hat geschrieben:Ja, meine Zeit ist genauso gut wie die von Elton und ich trainiere jetzt auf die 2h marke hin. Es wird wahrscheinlich noch ein ganzes Leben dauern, aber es ist zu schaffen.
SCNR Das will ich gerne sehen....

Oder: Do not feed the troll?!

709
DerC hat geschrieben: Gerade noch die Kurve bekommen weg von der Pauschalverurteilung des ganzen Forums, aber auch nicht so richtig, das kommt nicht gut an. Selbst auf den kleinen Teil bezogen hast du imo unrecht, außer du reduzierst den auf 2 oder 3 Leute.

Das Gros der schnelleren Leute zähltda ganz eindeutig dazu. Hab hier schon sehr gute Tips von erfahrenen schnellen Läufern bekommen und gebe mein bescheidenes Wissen auch gerne weiter.

Gruß
C.
Speziell dich (aber natürlich auch viele andere deren Name nicht ausgesprochen werden darf :D ) meinte ich ja mit meiner Aussage:
Es gibt hier sehr kompetente, erfahrene und nette Leute welche sich nicht zu schade sind auf die selbe zum hundertsten Mal gestellte Frage zu antworten..
Und das war jetzt durchaus nicht als Geschleime gedacht von meiner Seite und auch nicht nur weil du mir auch schon geantwortet hast.

Ich weiss das ich mit meiner Aussage "hart an der Grenze" entlang geschrammt bin. Aber ich habe bewusst mal mit der selben Kelle retourniert welche "andere" andauernd gebrauchen. :motz:

710
El Cativo hat geschrieben:mir geht es lediglich darum, dass auch sein Lauf eine gewisse Anerkennung verdient und eben nicht mal so nebenbei machbar ist.
Eben das hat er bewiesen. Wenn man keinen besonderen Anspruch hat, ist ein Marathon mal so nebenbei machbar.

Gruß
Hendrik

711
woodstock hat geschrieben:Oder: Do not feed the troll?!

Sein oder Schein?

712
DanielaN hat geschrieben: Die dogmatische Frage ist doch ob ein Marathonlauf überhaupt noch als solcher zählt wenn man Gehpausen hatte, die er ja nicht zu knapp einlegte.

Das muß halt jeder für sich beantworten. Ich würde es für mich als Niederlage einstufen wenn ich während eines Wettkampfes gehen müßte, ganz egal mit welcher Zeit das ausgeht.
Düsseldorf Marathon 7.5.2006:

Siegerin: Luminita Zaitus in 2:34:54 Stunden

Luminita Zaituc erkämpft sich am Rhein den Sieg
...."Bei dem Wind und bei der Hitze war klar, dass ich hier keinen Streckenrekord erreichen konnte und habe mich daher während des Rennens entschieden auf Sieg zu laufen", verriet Luminita Zaituc ihre Zielsetzung. Doch dann kamen zu den schwierigen äußeren Bedingungen auch noch gesundheitliche Probleme. Während die Chinesin an der Spitze ein einsames Rennen zeigte, musste die Vize-Europameisterin ab Kilometer 24, von Seitenstichen und Luftprobleme geplagt, immer wieder Gehpausen einlegen.

Dennoch blieb Zhang Shujing immer auf Sichtweite, die Chinesin konnte sich nicht entscheidend absetzten. "Das hat mir zusätzlichen Rückenwind gegeben", berichtet Luminita Zaituc. Ein Kampf gegen den eigenen Körper begann, denn trotz der Gehpausen gab sie nicht auf. "Ich habe ihr gesagt, dass sie immer noch gewinnen kann", erzählte ihr Trainer und Lebensgefährte Dumitru Dobre, der sie auf dem Fahrrad begleitete und ihr immer wieder motivierende Worte zurief. "....

Und nun, war das eine Niederlage für L.Z.? :confused:

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

713
DanielaN hat geschrieben:Ich würde es für mich als Niederlage einstufen wenn ich während eines Wettkampfes gehen müßte, ganz egal mit welcher Zeit das ausgeht. Es stört mich immer schon wenn man bei den Verpflegungsstellen blockiert wird, weil die Läufer stehenbleiben. Aber das ist mein ganz persönlicher Maßstab der für niemanden anders gelten kann.

Volle Zustimmung. Das Blockieren von Versorgungsstellen durch Geher, oder Leute, die beim Laufen nicht trinken können, finde ich allerdings äusserst ärgerlich, dabei geht es auch nicht um persönliche Maßstäbe, sondern um faires Verhalten im Wettkampf. Wenn ich nicht beim Laufen trinken kann, nicht imstande bin, dies zu üben und anschliessend zu können, habe ich die Laufrichtung freizuhalten für diejenigen, die diesen Anspruch erfüllen. Es kann nicht sein, daß man -und dies passiert ständig-, vor der Wasserstelle mal eben überholt wird und derjenige dann unvermittelt stehenbleibt um zu trinken, oder sich nach erfolgter Becherabholung nicht von den Tischen wegbegibt. Der andere, nicht minder ärgerliche Fall ist das Queren der Strasse in Laufrichtung bei einseitigen V-Stellen, egal ob man jemanden dabei vor die Füsse läuft, um dann stehenzubelieben.

Gruß
IR

714
Santender hat geschrieben:Düsseldorf Marathon 7.5.2006:

Siegerin: Luminita Zaitus in 2:34:54 Stunden ab Kilometer 24, von Seitenstichen und Luftprobleme geplagt, immer wieder Gehpausen einlegen. Und nun, war das eine Niederlage für L.Z.? :confused:
Also m.E. nicht und ich finde z.B. eine Gehpause wegen eines Krampfes o.ä. nicht so schlimm.

715
gumpers hat geschrieben:Also m.E. nicht und ich finde z.B. eine Gehpause wegen eines Krampfes o.ä. nicht so schlimm.
Bei solchen Situationen ist das ja nachvollziehbar.

Aber generell ist das halt einer meiner persönlichen Maßstäbe die für mich wichtig sind; das Wissen daß ich z.B. bei meinem HM die zwei Stunden und fünf Minuten durchgelaufen bin (übrigens aus Angst vor Magenproblemen ohne Verpflegungsaufnahme).

Natürlich ist die Leistung besser wenn jemand trotz Gehpausen anderthalb Stunden läuft, aber jeder setzt sich halt selbst seine Ziele bzw. hat Ansprüche an sich. Ich halt den durchzulaufen.

716
Hallo!
Kylie hat geschrieben:Das picke ich mir jetzt nur mal so exemplarisch raus. Ich glaube, dass ich verstehe, wie Du das meinst, Carsten - aber andererseits: Wäre z.B. der Berlin-Marathon (oder irgendein beliebiger anderer Marathon, der Tausende Läufer, darunter natürlich auch sehr viele Langsame anlockt) wirklich noch genauso, wenn es so wäre wie "früher", als sich sowieso nur die gut Trainierten, eigentlich nur die "Leistungs"sportler im weiteren Sinne auf die Strecke begaben?
Gab es dieses früher wirklich, zumindest zur Zeit der Stadtmarathons? Aber zum Berlin-Marathon: Wenn dort weniger Läufer starten würden, wäre das durchaus für einige ein Gewinn. Wenn ich mich mit einer Läuferin aus meinem Verein unterhalte, die eine für ihre AK ordentliche 3:30 läuft, was aber absolut gesehen halt doch nicht mehr so schnell ist, dann erzählt sie, dass der Berlin-Marathon für sie nur sehr schlecht auf Zeit zu laufen ist, weil es dort viel zu voll ist.
Würdest Du z.B. nach Stockholm reisen, wenn nur eine Handvoll Läufer dabei wären, Du als einer der letzten ankämest, weil nach 3 Stunden Zielschluss wäre?
So genau kann man das nicht sagen. So lange ich dort nicht das Gefühl hätte, fehl am Platz zu sein: Warum nicht?

Es ist andererseits schon richtig, dass ich an Meisterschaften auf der Bahn höchstens noch antrete, wenn es Seniorenmeisterschaften sind. Ich bin aber auch schon 5000m durchgelaufen, obwohl ich Letzter war.

Ohne die Volkslaufszene wäre ich sicher nie zum Laufen gekommen.

Gruß,

Carsten

717
Hallo!
Da verliert ein adipöser "Komiker" eine Wette und muß sich durch den NY-Marathon bewegen. Das macht er in beschaulichem Tempo, aber für die Tatsache, dass er nun mal ein adipöser Promi vermutlich ohne jeden bewegungslastigen Hintergrund ist, ganz beachtlich.
Und zig erfahrene Läufer diskutieren über den sportlichen Wert dieses Unterfangens, stellen den Sinn eines "Volkslaufes" oder besser gesagt "Laufevents" in Frage und philosophieren über Gehpausen.
Falls dieser Marathon"lauf" oder wie immer wir es nennen wollen einen Sinn hatte, dann den, das Elton nicht in Vergessenheit gerät. Und genau das hat er damit allerbestens erreicht.

Just my five cents,

LG Marion

718
Ich finde es klasse, wenn jemand einen Marathon läuft und dabei das Ziel erreicht! Unabhängig von der Zeit, die gebraucht wurde. Die subjektive Anstrengung ist wegen bestimmter Einfluss- oder Engpassfaktoren oftmals größer als der objektive Maßstab, der angelegt wird.

Wenn ich einen Vergleich anstelle und Elton's Zeit mit den Letzten des NYC-Marathon vergleiche, dann sind da doch noch ein paar! Stunden Unterschied. Die letzen vier haben über 9 Stunden für den Marathon gebraucht, aber das Ziel erreicht.


Gruß
Joachim

719
Jetzt laßt uns Frieden schließen und den Beitrag im Nirvana des Netzes verschwinden! :hallo: :hallo: :hallo:

720
MarionR hat geschrieben: Falls dieser Marathon"lauf" oder wie immer wir es nennen wollen einen Sinn hatte, dann den, das Elton nicht in Vergessenheit gerät. Und genau das hat er damit allerbestens erreicht.
Ich glaube, so was ähnliches hab ich schon mal geschrieben ..... so vor ca. 150 Beiträgen oder so ......

Und damit brauchen wir nur noch 1542 Postings ..... :abwart:

Grüße,

Roland - der sich derzeit noch sträubt, heute noch mal raus zu gehen.

[
Bild

721
rohar hat geschrieben:Ich glaube, so was ähnliches hab ich schon mal geschrieben ..... so vor ca. 150 Beiträgen oder so ......

Und damit brauchen wir nur noch 1542 Postings ..... :abwart:
Es ist bereits alles gesagt. Nur noch nicht von jedem. :zwinker5:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

keine 500km in den Beinen aber grosse Fresse

722
Na wenn ich so etwas von unserem Lästermaul lese:
Djävul-Löpare hat geschrieben:
Hallo Leute

Mitleid bekommt man geschenkt! Neid, muss man sich verdienen

Elton ist ins Ziel gekommen, wie auch immer
Da mach ich mir doch keine Sorgen.

Immerhin hat Elton seinen Marathon geschafft.

Was einige Großmäuler hier neidisch macht.

723
Wer darauf :funnypos: reagiert, ist ein Schwede!
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

724
na Schwede Kami :D

Was sagte Westernhagen. ...ich bin froh dass ich ..

725
Icerun hat geschrieben: Wenn ich nicht beim Laufen trinken kann, nicht imstande bin, dies zu üben und anschliessend zu können, habe ich die Laufrichtung freizuhalten für diejenigen, die diesen Anspruch erfüllen.
selten größeren Müll in einem Laufforum gelesen. :haeh: :nene:

Was mich ungleich mehr ärgert: nur weil Elton (angeblich) prominent ist und aus NY berichtet, bekommt er auch noch Geld nachgeworfen vom Veranstalter. Beim 10er in Otterndorf war das auch schon so.

Wir sollten ihm trotzdem noch eine Chance geben. Immerhin hat er einen Kilometerzähler in seine Lauf-Website integriert. Wächst diese weiter, und er macht noch einen alters- und geschlechtsgemäß besseren Zweitversuch, dann Hut ab.

Nur meine Oma würde ich auch bewundern, wenn sie sich bei der Sonntagswanderung über die geplanten 25km hinaus reichlich verlaufen hätte.
:zwinker5:
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin)
http://www.shakalryan.welt.ms

726
weitmeister hat geschrieben:selten größeren Müll in einem Laufforum gelesen. :haeh: :nene:
Ich bin geneigt, mich Iceruns Meinung anzuschließen. Aber Du hast doch sicher auch eine Begründung für Deine harschen Worte, oder?

Hendrik

727
weitmeister hat geschrieben:selten größeren Müll in einem Laufforum gelesen. :haeh: :nene:

:D war mir ein Vergnügen.

Falls Du Dir die Laufen/Trinken-Fertigkeit doch noch aneignen willst, 10 Becher auf die Parkbank stellen und üben.
Zumindest trägt das zur Kurzweil der Spaziergänger bei, je nachdem, wie grobmotorisch Du Dich dabei anstellst.

Viel Erfolg
IR

728
bin ich Kellner ? :tocktock:

Im Ernst, wenn Du das so militärisch als Forderung formulierst, musst Du Dich über Widerspruch nicht wundern. Grundsätzlich hat am Getränkestand der Hintermann zu schauen, wohin er rennt. Dass es Läufer gibt, die eine zugegeben unerfreulich abrupte Renneinteilung haben, kann nicht bedeuten, dass sich die geübten Trinker quasi die linke Fahrspur mit der Lichthupe freijagen dürfen.
Wenn wir mit so etwas erst mal anfangen, nehm ich Dich und 90 Prozent des Feldes bei jedem Rennen wegen zu schnellen Loslaufens raus. Solange bis Du auch darin geübt bist. :D
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin)
http://www.shakalryan.welt.ms

729
km_radierer hat geschrieben:Ich finde es klasse, wenn jemand einen Marathon läuft und dabei das Ziel erreicht! ...

Wenn ich einen Vergleich anstelle und Elton's Zeit mit den Letzten des NYC-Marathon vergleiche, dann sind da doch noch ein paar! Stunden Unterschied. Die letzen vier haben über 9 Stunden für den Marathon gebraucht, aber das Ziel erreicht.


Gruß
Joachim



Ich auch.

Und die Ami`s zum Beispiel -bejubeln auch den Allerletzten noch mit ganz viel Freude, schreien "good Job" etc.
Die Stimmung in Amerika scheint manchmal viel mehr Freude für andere Menschen zu beinhalten.

Liebe Grüße
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

Der "mampel" hat wieder zugebissen

730
mampel:
keine 500km in den Beinen aber grosse Fresse

Der "mampel" hat mich gebissen! Da der mampel wahrscheinlich die Trollwut in sich trägt, muss ich erst einmal zum Arzt und mich gegen die Trollwut impfen lassen. Also Leute passt auf, der mampel geht hier um.
Man kann von dem mampel gebissen werden! :D
Damit man sich nicht noch eine ansteckende Krankheit einfängt und nicht mehr trainieren kann, sollte man den mampel auf die Ignorier-Liste setzen. :nick:

Hallo mampel, welcher Trollrasse gehörst Du an! Wegen der Impfung :hallo:

Und immer schön locker bleiben :winken:
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

731
weitmeister hat geschrieben:bin ich Kellner ? :tocktock:

Im Ernst, wenn Du das so militärisch als Forderung formulierst, musst Du Dich über Widerspruch nicht wundern.

Ich weiß nicht, was Du bist, ist mir auch völlig gleichgültig. Habe mich auch nicht über Widerspruch gewundert, sondern über Deine Art des Widerspruchs.
Nun hast Du Deine Auffassung hier vertreten und ich die meine. "Müll" kannst Du wohl nicht stehenlassen, wenn Du mir zumindest punktuell zustimmst.
Das soll nicht heissen, daß ich gerade mit Dir gerne einer Meinung wäre :zwinker5:

IR

732
weitmeister hat geschrieben:
Wenn wir mit so etwas erst mal anfangen, nehm ich Dich und 90 Prozent des Feldes bei jedem Rennen wegen zu schnellen Loslaufens raus.

Wer zu schnell losläuft, behindert i.d.R niemanden, höchstens sich selber in der Endphase des Rennens.
Was ist denn ein zu schnelles Loslaufen? Schnell ist ja wohl relativ, sogar wenn man unterwegs nicht beim Laufen trinken kann. :D
Sehe den Zusammenhang gerade nicht, ausser, Du gehörst zu den Leuten, die sich nicht entspechend ihres Leistungsvermögens in den Startblock stellen.

:P

IR

733
saarotti hat geschrieben:Jetzt laßt uns Frieden schließen und den Beitrag im Nirvana des Netzes verschwinden! :hallo: :hallo: :hallo:
Die tausend machen wir aber noch voll, gell? :hallo:

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

734
weitmeister hat geschrieben:bin ich Kellner ? :tocktock:

Im Ernst, wenn Du das so militärisch als Forderung formulierst, musst Du Dich über Widerspruch nicht wundern. Grundsätzlich hat am Getränkestand der Hintermann zu schauen, wohin er rennt. Dass es Läufer gibt, die eine zugegeben unerfreulich abrupte Renneinteilung haben, kann nicht bedeuten, dass sich die geübten Trinker quasi die linke Fahrspur mit der Lichthupe freijagen dürfen.
Wenn wir mit so etwas erst mal anfangen, nehm ich Dich und 90 Prozent des Feldes bei jedem Rennen wegen zu schnellen Loslaufens raus. Solange bis Du auch darin geübt bist. :D

Mit "Renneinteilung" hat dass m.E. nichts zu tun. Es ist ein Stehenbleiben mitten im Rennen. Wer das tun will soll das doch an der Seite machen. Habe ich bei Hitzerennen auch schon gemacht. Etwas Rücksicht wäre schön.

So ein Anhalten und Trinken stört den Rhytmus so massiv, dass auch der Kilometer danach noch beeinträchtigt sein dürfte. Da die meisten Veranstalter nur in Bechern "ausschenken" was ja eh kaum einer beherrscht während des Laufens, sollten langsamere Läufer doch mal über einen kleinen Trinkgürtel nachdenken bei Hitze. Tu ich auch mittlerweile. Das stört dann auch nicht so.

Vor 15 Jahren war ich auch noch so schnell, dass ich an den Verpflegungstand kam bevor dort viel los war, aber heute bin ich eine Schnecke geworden und komme am Ende des Hauptfeldes dort an und muß echt sagen, dass mich die Steher extrem stören. Vor allem wenn ich als Wenig-Trinkerin keine Getränk aufnehmen will. Vielleicht sollten die Veranstalter da eine abgeteilte "Umgehung" bei größeren Veranstaltungen machen.

Ein wenig OT hier, aber mußte jetzt sein.

735
DanielaN hat geschrieben:Mit "Renneinteilung" hat dass m.E. nichts zu tun. Es ist ein Stehenbleiben mitten im Rennen. Wer das tun will soll das doch an der Seite machen. Habe ich bei Hitzerennen auch schon gemacht. Etwas Rücksicht wäre schön.
So sieht's aus. Es sollte jedem Läufer möglich sein a) nicht beim ersten Becher unvermittelt stehenzubleiben und b) einen Schritt zur Seite zu treten, wenn er gerne stehend trinken will. Alles andere ist für mich schier unverständlich, denn man erkennt i.d.R. sehr leicht, wo man im Weg steht und wo nicht.

Gruß
Hendrik

737
Santender hat geschrieben:Die tausend machen wir aber noch voll, gell? :hallo:
730

738
731
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

739
El Cativo hat geschrieben:Hier kann man ja wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Ist der Hinweis auf die finanziellen Aufwendungen des Veranstalters wirklich ernst gemeint? Macht ihr euch beim Einkaufen auch Gedanken, ob ihr den Laden nicht in den Ruin treibt, wenn ihr bei den Sonderangeboten zugreift? Sorry, aber das Argument ist dermaßen an den Haaren herbei gezogen, dass ich es nicht ernst nehmen kann.

Wenn ich an einem Lauf teilnehme, dann hab ich folgende Gründe:
- Es macht Spaß
- Ich will die Distanz schaffen
- Eventuell möchte ich ein persönliches Zeitziel erreichen

Was für mich keine Gründe sind:
- die finanzielle Unterstützung des Veranstalters. Wenn ich das möchte, kann ich auch spenden, dazu muss ich nicht mitlaufen
- Der Wettbewerb gegen andere Läufer. Meine Platzierung ist mir völlig egal

Generell laufe ich zur Entspannung, zur Steigerung meiner Fitness, zum Gewicht-Halten oder -Reduzieren. Laufen ist für mich ein Hobby und das hat für mich nichts mit Leistungsdruck zu tun.

Wer anders denkt und andere Motive hat, gerne. Aber Aussagen wie die, dass ein Marathon in 4 Stunden keine besondere Leistung ist grenzen an Beleidigung. Solche Leute sollten mal darüber nachdenken, ob sie in anderen Bereichen des Lebens ähnlich hohe Anforderungen an sich selbst stellen wie sie das beim Laufen an andere tun.

Gruß an alle lockeren (Mit-)Läufer, egal welcher Leistungsklasse
Harry

Hallo Harry,
Dein Posting find ich klasse, sprichst mir aus der Seele. :nick:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

740
Unglaublich wie sich hier die (fast) komplette FORUMSintelligenz- und LAUFkompetenz austobt und ich hätte gerne mal etwas RAT fürs LAUFEN wenn IHR gerade mal eine Minute ELTON vergessen könntet. JA ? BITTE !!!

Hier würde ich mich noch über TIPPPS freuen, bzw. einfach Eure Erfahrungen
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ostcount=1

Hier würde ich mich noch über KONKRETE WERTE von Euch freuen
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=56


DANKE - falls es jemand schafft !!! :daumen: :daumen: :daumen:


gruss hennes

741
Alfathom hat geschrieben:730
734

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


742
Hennes hat geschrieben:Unglaublich wie sich hier die (fast) komplette FORUMSintelligenz- und LAUFkompetenz austobt und ich hätte gerne mal etwas RAT fürs LAUFEN wenn IHR gerade mal eine Minute ELTON vergessen könntet. JA ? BITTE !!!

Hier würde ich mich noch über TIPPPS freuen, bzw. einfach Eure Erfahrungen
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ostcount=1

Hier würde ich mich noch über KONKRETE WERTE von Euch freuen
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=56
DANKE - falls es jemand schafft !!! :daumen: :daumen: :daumen:
gruss hennes
Was legst du denn an Bares auf den Tisch ?
Wir haben ja nun mitbekommen, wie Dummb. zu Geld kommt, da wäre es für sinnvolle Ratschläge durchaus angemessen, oder was meint die Forischaft. :confused:

PS: 735
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

743
2256 - 736 = 1520

Wir schaffen das schon noch ...... :abwart:

[
Bild

744
rohar hat geschrieben:Wir schaffen das schon noch ...... :abwart:
Das fürchte ich auch... :zwinker5:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

745
saarotti hat geschrieben:Jetzt laßt uns Frieden schließen und den Beitrag im Nirvana des Netzes verschwinden! :hallo: :hallo: :hallo:
bitte, bitte , schluß !!!!!!!!!!
ende!!!!
BITTE
Bild

746
laufjoe hat geschrieben:bitte, bitte , schluß !!!!!!!!!!
ende!!!!
BITTE
Wieso denn??
Also ich finds unterhaltsam!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“