Hallo Allerseits,
ich bin seit einiger Zeit ein eher stiller Mitleser in diesem Forum und möchte mich aus diesem Grund kurz vorstellen, bevor ich zu meiner Frage komme.
Ich heisse Frank und bin 30 Jahre alt. Ich bin 1.83 m gross und wiege ca 74 kg. Ich laufe seit ca 1 1/2 Jahren regelmässig. Die Jahre davoe bin ich meistens nur ein paar Monate im Sommer gelaufen (Schönwetterläufer

) bei Umfängen bis ca 40 km / Woche. 2006 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen nach einer Vorbereitungszeit von ca 6 Monaten. Trainiert habe habe ich nach dem 8 Wochen Plan von Greif für 3 Stunden. Ergebnis war eine Zeit von 3:18, wobei ich bei km 30 ziemlich eingebrochen bin. Den Winter 06/07 habe ich dann zum ersten Mal durchtrainiert. Ich habe im Winter ausschließlich Grundlagentraining bei einem Wochenumfang von ca 60 km absolviert. Für den Berlin Marathon 07 habe ich erneut nach dem Greif 8-Wochen-Plan trainiert. Bis zum Trainingsplanbeginn habe ich ab Frühsommer den Trainingsumfang langsam auf 90 - 100 km/Woche gesteigert. Tempotraining habe ich erst innerhalb des 8 Wochenplans absolviert. Einen Vorbereitungshalbmara bin ich dann in 1:22 gelaufen. Der Berlin Mara lief dann sehr zufriedenstellend mit einer Zeit von 3:00:43. Leider habe ich am Anfang einige Zeit "verbummelt", denn die sub 3 hätte ich schon gerne geschafft. Nach einiger 4 wöchigen Regenerationsphase bin ich nun Ende Oktober langsam wieder ins Lauftraining eingestiegen. Nun bin ich am überlegen, was für Ziele ich mir für das Jahr 2008 setze und wie ich diese Ziele erreiche. Feststeht, dass ich 2008 den Hambrug Marathon im Frühjahr und den Berlin Marathon im Herbst laufen möchte. Meine Zeit möchte ich natürlich auch verbessern. Ich hoffe durch noch höhere Umfänge und mehr Trainingsfleiß

auf eine Zeit von ca 2:50 beim Herbstmarathon zu kommen. Ich ahne, dass ich dazu vor allem strukturierter ganzjährig trainieren muss. Ich denke der 8 Wochen Plan und vorher nur Grundlagentraining wird nicht für die Umsetzung reichen. Wie könnte im Groben so ein strukturierter Plan aussehen? Sollte ich bereits im Winter anfangen an meinem Tempo zu feilen? Ist eine Steigerung von 10 Minuten überhaupt realistisch? Über konstruktive Antworten würde ich mich freuen.
So long
Frank