Hallo,
ich laufe zwar schon ein paar Jahre, so richtigt trainiere ich aber erst seit einem halben Jahr. Jetzt habe ich auch Blut geleckt und die letzten Wettkämpfe waren auch ganz ordentlich. In einem Verein oder Laufgruppe bin ich nicht. Ich habe auch wenig Ahnung, wie effizient mein Laufstil eigentlich ist. Als ich bei einem Wettkampf direkt angesprochen wurde, man würden mich gerne in einem Verein aufnehmen, spukt der Gedanke in meinem Kopf herum.
Lange Rede kurzer Sinn: was meint Ihr dazu? Wie sind Eure Erfahrungen mit Vereinen? Welche Vorteile bieten Vereine? Welchen Verein könnt Ihr in München empfehlen?
Ich wohne in München Schwabing und würde gerne meine Intervalle auch auf der Bahn trainieren. Gerne mit Unterstützung durch erfahrene Läufer oder gar Trainer. Ein Traum wäre es natürlich im Winter in der Leichtathletik Halle im Olympia Gelände trainieren zu können.
Über Antworten würde ich mich freuen
Ralf
2
Hi,
ich bin ähnlich wie Du unterwegs. Laufe seit ca. 5 Jahren und hatte beim Münchener Stadtlauf HM am letzten Sonntag meine Bestzeit von 1:35 h aufgestellt. Habe dann auch intensiv über Vereinsbeitritt nachgedacht für Tempotraining etc. Ich werde die folgenden Vereine mal ausprobieren: http://www.my-triathlon.de (Hier wird insbesondere Tempotraining auch für "Nur-Läufer" angeboten)
http://www.mrrc.de/training/
Mein nächster HM ist in Tegernsee. Hatte letztes Jahr 1:45, mal sehen was heuer geht :-)
Viele Grüße
Julia
ich bin ähnlich wie Du unterwegs. Laufe seit ca. 5 Jahren und hatte beim Münchener Stadtlauf HM am letzten Sonntag meine Bestzeit von 1:35 h aufgestellt. Habe dann auch intensiv über Vereinsbeitritt nachgedacht für Tempotraining etc. Ich werde die folgenden Vereine mal ausprobieren: http://www.my-triathlon.de (Hier wird insbesondere Tempotraining auch für "Nur-Läufer" angeboten)
http://www.mrrc.de/training/
Mein nächster HM ist in Tegernsee. Hatte letztes Jahr 1:45, mal sehen was heuer geht :-)
Viele Grüße
Julia
3
Hallo Julia,
unter welchem Namen findet man dich denn beim Münchner Stadtlauf? Du müsstest ja gleichzeitig mit der Ingrid Werschuhn eingelaufen sein, oder?
In den Ergebnislisten find ich dich leider nicht, bist du unter fremdem Namen gestartet???
Grüße, Sapsi
unter welchem Namen findet man dich denn beim Münchner Stadtlauf? Du müsstest ja gleichzeitig mit der Ingrid Werschuhn eingelaufen sein, oder?

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
4
Hallo Rally,
vielleicht wäre die LG Stadtwerke München ja was für dich.
LG Stadtwerke München
Ich glaube, die zugehörigen Vereine betreuen ihre Läufer, auch wenn sie keinen Leistungssport betreiben (was nicht überall der Fall ist). Sie haben auch eine extra Leichtathletikseite.
Hmm, im der MRRC trainiert meines Wissens im Winter in der Werner-von-Linde-Halle. In der Oly-Halle trainieren ja einige Cracks, vermutlich kommt man da als 'nur' Hobbysportler gar nicht, besonders nur bei besonderen Anlässen zum Zug. Aber vielleicht erfährst du ja mehr auf deiner Vereinssuche. Viel Erfolg und berichte doch mal.
Grüße, Sapsi
P.S. Bist du gestern im EG gelaufen und über Osterwald-, Amsterdamer-, Ungererstraße zurückgelaufen?
vielleicht wäre die LG Stadtwerke München ja was für dich.
LG Stadtwerke München
Ich glaube, die zugehörigen Vereine betreuen ihre Läufer, auch wenn sie keinen Leistungssport betreiben (was nicht überall der Fall ist). Sie haben auch eine extra Leichtathletikseite.
Hmm, im der MRRC trainiert meines Wissens im Winter in der Werner-von-Linde-Halle. In der Oly-Halle trainieren ja einige Cracks, vermutlich kommt man da als 'nur' Hobbysportler gar nicht, besonders nur bei besonderen Anlässen zum Zug. Aber vielleicht erfährst du ja mehr auf deiner Vereinssuche. Viel Erfolg und berichte doch mal.
Grüße, Sapsi
P.S. Bist du gestern im EG gelaufen und über Osterwald-, Amsterdamer-, Ungererstraße zurückgelaufen?

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
5
Hallo zusammen,
ich wohne auch in München und habe über einen Vereinseintritt nachgedacht.
Soweit ich informiert bin, sind die LG Stadtwerke München sehr leistungsorientiert. Der MRRC ist mehr ein Verein für den "Hobbyläufer". Er organisiert viele Veranstaltungen. Berichtet doch mal! Das würde mich auch interessieren.
ich wohne auch in München und habe über einen Vereinseintritt nachgedacht.
Soweit ich informiert bin, sind die LG Stadtwerke München sehr leistungsorientiert. Der MRRC ist mehr ein Verein für den "Hobbyläufer". Er organisiert viele Veranstaltungen. Berichtet doch mal! Das würde mich auch interessieren.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
6
Hallo und danke für Eure Tipps,
habe mich auch mal schlau gemacht. Ein Bekannter meinte, dass der Alterdurchschnitt beim MRRC relativ hoch wäre und er mir deshalb den LG München empfehlen würde. Da ich in meinem grenzenlosen Optimismus ein ganz gutes Verbesserungspotential bei mir sehe, würde mir ein leistungsorientierter Verein schon zusagen.
Viele Grüsse
Ralf
@Sabsine: Ich meinte schon die Werner-von-Linde-Halle, mir fiel aber der Name nicht mehr ein, deshalb hatte ich einfach Olympia Gelände geschrieben. Und nein, ich hatte gestern meinen Pausentag.
habe mich auch mal schlau gemacht. Ein Bekannter meinte, dass der Alterdurchschnitt beim MRRC relativ hoch wäre und er mir deshalb den LG München empfehlen würde. Da ich in meinem grenzenlosen Optimismus ein ganz gutes Verbesserungspotential bei mir sehe, würde mir ein leistungsorientierter Verein schon zusagen.
Viele Grüsse
Ralf
@Sabsine: Ich meinte schon die Werner-von-Linde-Halle, mir fiel aber der Name nicht mehr ein, deshalb hatte ich einfach Olympia Gelände geschrieben. Und nein, ich hatte gestern meinen Pausentag.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
7
Hallo Ralli,
hast Du Dir denn nun schon einen Verein rausgesucht? Berichte doch mal.
hast Du Dir denn nun schon einen Verein rausgesucht? Berichte doch mal.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
8
Habe erst mal die Geburt unseres Sohnes abgewartet. Da dieser super brav und die Nächte lang und erholsam sind, werde ich mich vermutlich bei der LG München anmelden. Dazu nehme ich diese Woche mal Kontakt auf.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
9
Hallo zusammen,Ralli hat geschrieben:Habe erst mal die Geburt unseres Sohnes abgewartet. Da dieser super brav und die Nächte lang und erholsam sind, werde ich mich vermutlich bei der LG München anmelden. Dazu nehme ich diese Woche mal Kontakt auf.
weiß jemand von den Münchnern, ob die bei den LG Stadtwerke München bestimmte "Zeiten" als "Aufnahmekriterium" haben?

It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
10
Glaub ich nicht, aber ich könnte nachfragen... Ein Bekannter ist da kürzlich eingestiegen, ein anderer langjähriges Mitglied. Interesse?woodstock hat geschrieben:Hallo zusammen,
weiß jemand von den Münchnern, ob die bei den LG Stadtwerke München bestimmte "Zeiten" als "Aufnahmekriterium" haben?Wenn ja (und das vermute ich), welche Zeiten sind das?
Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
11
sapsine hat geschrieben:Glaub ich nicht, aber ich könnte nachfragen... Ein Bekannter ist da kürzlich eingestiegen, ein anderer langjähriges Mitglied. Interesse?
Grüße, Sapsi
Ja, und ich hab ehrlich gesagt auch schon angefragt (mit Zeiten), aber kein Feedback bekommen?
dieter.kloos@bayern-mail.de
OK. Es war letzte Woche und ich hab ne Abwesenheitsnotiz bekommen. Also vielleicht ist da derzeit auch keiner erreichbar?
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
12
Hallo,
also... ich muss jetzt ein Update geben: ich bin von Dieter Kloos angeschrieben worden. Er spricht etwas vom "Leistungsniveau" der Damen beim Mittel- und Langstreckentraining bei 10km von 36 min. bis 45 min in der LG Stadtwerke München (3-5 mal Training pro Woche). Puh, da hab ich ja Glück gehabt
Meine 10er PB ist 44:44 min.
Sehr schön! 
Also ich denke, ich geh da mal hin
also... ich muss jetzt ein Update geben: ich bin von Dieter Kloos angeschrieben worden. Er spricht etwas vom "Leistungsniveau" der Damen beim Mittel- und Langstreckentraining bei 10km von 36 min. bis 45 min in der LG Stadtwerke München (3-5 mal Training pro Woche). Puh, da hab ich ja Glück gehabt



Also ich denke, ich geh da mal hin

It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
13
Habe dem Herrn Kloos auch gleich noch eine Mail geschrieben 

Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
14
Und er hat auch schon sehr nett und ausführlich geantwortet. Nächsten Dienstag gehe ich dann mal zu einem Probetraining.
Leistungsniveua bei den Herren ist momentan zwischen 32 und 36 Minuten auf 10km, muss ich also noch etwas zulegen. Bin aber zuversichtlich und ein bisschen Potential sehe ich bei mir noch in meinem grenzenlosen Optimismus.
Leistungsniveua bei den Herren ist momentan zwischen 32 und 36 Minuten auf 10km, muss ich also noch etwas zulegen. Bin aber zuversichtlich und ein bisschen Potential sehe ich bei mir noch in meinem grenzenlosen Optimismus.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
15
Hi Ralli,Ralli hat geschrieben:Nächsten Dienstag gehe ich dann mal zu einem Probetraining.
es könnte gut sein, dass wir uns da sehen

Du, sag mal, weißt Du, ob die sich vor dem Intervalltraining auf der Bahn einlaufen. Ich hab mir überlegt, dass ich das auf jeden Fall vorher mache.

It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
16
Hallo,woodstock hat geschrieben: Du, sag mal, weißt Du, ob die sich vor dem Intervalltraining auf der Bahn einlaufen. Ich hab mir überlegt, dass ich das auf jeden Fall vorher mache.Weil so von 0 auf 100 geht bei mir nicht so ganz.
das sollte in jedem seriösen Verein so sein. Alles andere wäre ja gefährlich. Vom Einlaufen wird dich sicher niemand abhalten.
Ansonsten ist es so, dass die meisten Vereine Sportler unabhängig vom Leistungsniveau aufnehmen, da sie nicht nur leistungs- sondern auch breitensportorientiert sind.
Nur ist es natürlich so, dass es sinnvoll ist und mehr Spaß macht, wenn man eine leistungsmäßig passende Trainingsgruppe findet. Viele Vereine haben auch differenzierte Breiten- und Leistungssportgruppen, z. B. einen Lauftreff, indem langsamer gelaufen wird als beim Bahntraining etc.
Eine LG besteht übrigens normalerweise aus mehreren Stammvereinen (in EuremFall 8 verschiedene), da sollte es meist egal sein, in welchem der Vereine mensch Mitglied wird. Da kann man sich eventuell sogar noch den Verein aussuchen, der örtlich und evtl vom sonstigen Sportangebot (Crosstraining) am besten passt. Möglicherweise sind sogar die Mitgliedsbeiträge leicht unterschiedlich.
Gruß
Christof
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
17
Hallo Christof,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich bin schon tierisch gespannt auf dieses Vereinstraining. Die werden alle soooo gut sein...
Mal sehen, ich will ja besser werden.

vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich bin schon tierisch gespannt auf dieses Vereinstraining. Die werden alle soooo gut sein...



It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
.
18so um nun auch mal wieder was beizutragen.
Ich persönlich bin bei der LG Stadtwerke münchen.
Trainier 5-7 mal die woche.
Bin auch in dem LG-Jugen-Kader.
Mehr Infos hierzu. http://www.lg-muenchen.de
(patrick wisskirchen)
Habe im Winter letztes jahr auch beim Dieter trainiert. Ist ein sehr gutes Trainig. Kann ich nur empfehlen. ;)
Hast ja schon ein Probetraining, Dienstag dann im Dantestadion.
Die Laufgruppe ist recht ausgeglichen.
Ich trainiere jedoch nicht bei denen, da ich mehr 400 & 800m laufe.
Bei fragen zum Verein o.Ä.
Schreib mich einfach an.
Gruß Patrick
Ich persönlich bin bei der LG Stadtwerke münchen.
Trainier 5-7 mal die woche.
Bin auch in dem LG-Jugen-Kader.
Mehr Infos hierzu. http://www.lg-muenchen.de
(patrick wisskirchen)
Habe im Winter letztes jahr auch beim Dieter trainiert. Ist ein sehr gutes Trainig. Kann ich nur empfehlen. ;)
Hast ja schon ein Probetraining, Dienstag dann im Dantestadion.
Die Laufgruppe ist recht ausgeglichen.
Ich trainiere jedoch nicht bei denen, da ich mehr 400 & 800m laufe.
Bei fragen zum Verein o.Ä.
Schreib mich einfach an.
Gruß Patrick
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
19
Normalerweis wird natürlich vorher eingelaufen. Ob nun kollektiv um 18:00 Uhr eingelaufen wird oder das jeder für sich vorher macht, weiss ich nicht. Also komme ich einfach ein bisschen früherwoodstock hat geschrieben:Du, sag mal, weißt Du, ob die sich vor dem Intervalltraining auf der Bahn einlaufen. Ich hab mir überlegt, dass ich das auf jeden Fall vorher mache.Weil so von 0 auf 100 geht bei mir nicht so ganz.

Wo ich mehr ins grübeln gerate, ist die Wahl der Schuhe. Nehme ich nun meine klobigen Asics GT2120 oder lieber den DS Trainer oder gar den DS Racer? Oder brauche ich jetzt noch ein weiteres Paar?
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
20
Fragen über FragenRalli hat geschrieben: Wo ich mehr ins grüberln gerate, ist die Wahl der Schuhe. Nehme ich nun meine klobigen Asics GT2120 oder lieber den DS Trainer oder gar den DS Racer? Oder brauche ich jetzt noch ein weiteres Paar?

It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
.
21Treffpunkt 18 Uhr.Ralli hat geschrieben:Normalerweis wird natürlich vorher eingelaufen. Ob nun kollektiv um 18:00 Uhr eingelaufen wird oder das jeder für sich vorher macht, weiss ich nicht. Also komme ich einfach ein bisschen früher
Wo ich mehr ins grübeln gerate, ist die Wahl der Schuhe. Nehme ich nun meine klobigen Asics GT2120 oder lieber den DS Trainer oder gar den DS Racer? Oder brauche ich jetzt noch ein weiteres Paar?
Kollektiv einlaufen 15 - 20 min.
dehnen, koordintion.
programm. ( schuhe kommt drauf an was gemacht wird, am besten eins für schnelle sachen und eins für längere

So wirds ablaufen ;)
Gruß
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
22
Hi,Ralli hat geschrieben:
Leistungsniveua bei den Herren ist momentan zwischen 32 und 36 Minuten auf 10km, muss ich also noch etwas zulegen. Bin aber zuversichtlich und ein bisschen Potential sehe ich bei mir noch in meinem grenzenlosen Optimismus.
ich glaub, ihr könnt euch da wirklich entspannen. Es gibt da z.B. auch langsamere Jungs, wie man den Ergebnislisten, die der Verein ja verlinkt hat, entnehmen kann (z.B. vom 10000er Karlsfeld).
Grüße, Sapsi
P.S. Viel Spaß beim Probetraining !
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
23
Hi,
leider kenne ich meinen Körper aus der Vergangenheit nur all zu gut
Ich gehe morgen (Dienstag) erstmal nicht zum Vereins-/ Intervalltraining der LG Stadtwerke München. Am Sonntag hatte ich meinen ersten Drei-Stunden-Lauf im Rahmen der Marathonvorbereitung. Ein (für mich immer noch recht ungewohntes, da noch nicht oft gemachtes) Intervalltraining wäre morgen eindeutig zu viel des Guten.
Kommt Zeit, kommt Rat, oder eben das Intervalltraining.
Ich wünsche Dir viel Spaß, Ralli!
leider kenne ich meinen Körper aus der Vergangenheit nur all zu gut

Ich gehe morgen (Dienstag) erstmal nicht zum Vereins-/ Intervalltraining der LG Stadtwerke München. Am Sonntag hatte ich meinen ersten Drei-Stunden-Lauf im Rahmen der Marathonvorbereitung. Ein (für mich immer noch recht ungewohntes, da noch nicht oft gemachtes) Intervalltraining wäre morgen eindeutig zu viel des Guten.
Kommt Zeit, kommt Rat, oder eben das Intervalltraining.
Ich wünsche Dir viel Spaß, Ralli!
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
24
Schade, kanns aber nachvollziehen. Ich habe heute deshalb auch aufs rennradfahren verzichtet, damit ich morgen nicht mit allzu schweren Beinen ankomme und beim ersten Training gleich einen allzu schlechten Eindruck zu erwecken. War anderseits aber auch mal nötig, weil ich letzte Woche echt Hardcoreprogramm gemacht habe (6x laufen + 3x Rennrad + 4x Gerätetraining).woodstock hat geschrieben:Hi,
leider kenne ich meinen Körper aus der Vergangenheit nur all zu gut
Ich gehe morgen (Dienstag) erstmal nicht zum Vereins-/ Intervalltraining der LG Stadtwerke München. Am Sonntag hatte ich meinen ersten Drei-Stunden-Lauf im Rahmen der Marathonvorbereitung. Ein (für mich immer noch recht ungewohntes, da noch nicht oft gemachtes) Intervalltraining wäre morgen eindeutig zu viel des Guten.
Kommt Zeit, kommt Rat, oder eben das Intervalltraining.
Ich wünsche Dir viel Spaß, Ralli!
Gute und schnelle Regeneration.
Und falls Du doch kommen solltest, ich werde so wie auf dem Foto aussehen: oranges Shirt, dunkelblaue Hose, wenig Haare und dünne Spatzenbeine
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
25
So Ralli,
und wie fandest du das training?
hoffen dich jetzt häufiger zu sehen ;)
des mit der Koordination bekommste auch noch hin
Gruß Patrick
und wie fandest du das training?
hoffen dich jetzt häufiger zu sehen ;)
des mit der Koordination bekommste auch noch hin

Gruß Patrick
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
26
War super, hat mir echt gut gefallen. Ist auch eine echt nette Truppe. War zwar auf der Bahn noch etwas ungewohnt, weil ich vor über 20 Jahren als Schüler das letzte mal (gezwungenermassen und ungern) meine Runden auf einer Bahn gedreht habe. Und jetzt habe ich etwas schwere Beine, die ich heute erst mal mit einer ausgedehnten Mountainbiketour lockern werden
. Habe jedenfalls dem Herrn Kloos noch geschrieben, dass ich gerne zu Euch kommen möchten. Also bis nächsten Dienstag.
P.S.: Respekt, Du machst Deinem Pseudonym echt Ehre
Und was den frechen Spruch angeht: komm Du erst mal in mein Alter
.

P.S.: Respekt, Du machst Deinem Pseudonym echt Ehre


Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
27
Ich denke, da wird er dann sagen: Gelernt ist gelernt :-)Ralli hat geschrieben:Und was den frechen Spruch angeht: komm Du erst mal in mein Alter.
Freut mich, dass Du eine gute Trainingsgruppe gefunden hast.
Gruß,
Carsten
28
Hallo,
es scheint, als hätte ich etwas verpasst....
Naja, man kann eben nicht alles haben.
Viel Spaß weiterhin
Vielleicht komm ich ja auch bald mal dazu.
@Ralli: Koordination ist eine Sache der Übung *klugscheiß*. RennSemmel macht das wahrscheinlich schon ne zeitlang....
es scheint, als hätte ich etwas verpasst....

Viel Spaß weiterhin


@Ralli: Koordination ist eine Sache der Übung *klugscheiß*. RennSemmel macht das wahrscheinlich schon ne zeitlang....
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
29
Hehe ;)
jo, also koordination ist bei jedem training dabei also 5x die woche
Aber es gibt übungen die kann ich bis heute noch nicht.
Aber noch genieße ich mein 18 Lebensjahr ;), sprich ich habe noch ne ein bisschen Zeit.
Gut, Freut mich das wir dann noch einen Läufer mehr im Verein haben.
Gruß Patrick
jo, also koordination ist bei jedem training dabei also 5x die woche

Aber es gibt übungen die kann ich bis heute noch nicht.
Aber noch genieße ich mein 18 Lebensjahr ;), sprich ich habe noch ne ein bisschen Zeit.
Gut, Freut mich das wir dann noch einen Läufer mehr im Verein haben.
Gruß Patrick
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min
11.08 ASV- dachauer Strassenlauf 2007
30
Hallo,
i dont speak german,
but iam trying my best to understand it
i need your help, to find information about an event
Dachauer Straßenlauf 2007
danke!
i dont speak german,
but iam trying my best to understand it

i need your help, to find information about an event
Dachauer Straßenlauf 2007
danke!

31
Hello,lacerdov hat geschrieben: i need your help, to find information about an event
Dachauer Straßenlauf 2007
why not using Google

http://www.asv-dachau.de/02_sport/leicht/strlfa.html
Does it help?
Regards,
Torsten
32
Danke für Deinen Zuspruchwoodstock hat geschrieben:Hallo,
es scheint, als hätte ich etwas verpasst....Naja, man kann eben nicht alles haben.
Viel Spaß weiterhin![]()
Vielleicht komm ich ja auch bald mal dazu.
@Ralli: Koordination ist eine Sache der Übung *klugscheiß*. RennSemmel macht das wahrscheinlich schon ne zeitlang....

Ich komme vielleicht das nächste mal doch nicht. Kommt darauf an, ob ich den Dachauer Strassenlauf mit laufe oder nicht. Wenn ja, mache ich nur ein bisschen Intervall, da lohnt sich der Aufwand dann nicht. Aber spätestens übernächsten Dienstag bin ich wieder dabei.
Apropos Dachauer Strassenlauf, hier ein Link auf die Ausschreibung: http://www.asv-dachau.de/02_sport/leicht/strlfa.html
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
33
Hach, Vereinstraining geht bald wieder los, oder war es diese Woche schon, Ralf? Woodi, bist du jetzt denn auch dabei?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
34
Hallo ihr LG-Läufer,
ich habe mich Mal versucht an eueren Verantwortlichen zu wenden. Dieser ist egrade aber nicht erreichbar. Wer von euch könnte mir denn gute und zuverlässige Infos geben? Wäre cool wenn mich jemand per PN anschreibt.
Ich suche einen Verein hier in München bei dem ich leistungsorientiert meinen Laufsport fortsetzen kann.
beste Grüße Mosz
ich habe mich Mal versucht an eueren Verantwortlichen zu wenden. Dieser ist egrade aber nicht erreichbar. Wer von euch könnte mir denn gute und zuverlässige Infos geben? Wäre cool wenn mich jemand per PN anschreibt.
Ich suche einen Verein hier in München bei dem ich leistungsorientiert meinen Laufsport fortsetzen kann.
beste Grüße Mosz