Banner

Elton muss New York-Marathon laufen

801
Hallöchen,

sorry wenn ich mit meinem Beitrag diesen Thread am Leben erhalte. :D

Nun bin ich aus NY zurück und habe als fette Tonne (falls man mit einem BMI von ca 26 (ehemals BMI >45) noch fett bezeichnen kann.) auch meinen ersten Marathon gefinishet. Ja ich bin noch sogar stolz auf meine Finisherzeit, denn als ehemalige Adipöse, hätt ich mir nicht träumen lassen überhaupt mal nen Marathon zu laufen. :peinlich:

Ich gratuliere damit Elton, dass er trotz schlechter Voraussetzungen den Marathon gefinished hat. Gut geheißen habe ich es nicht. Ich denke, dass in vielen erfahrenen Läufern auch der Neid zum Vorschein kommt, dass ausgerechnet Elton an diesem riesigen Event teilnimmt. :confused:

Auch wenn ich mit meiner Aussage anecke, in NY wird jeder Finisher gefeiert ob nun 3:30 oder 6:00. Jeder wird gefeiert, du wird von New Yorker angesprochen und beglückwünscht. Und nicht hochnäsig, wenn man über 5 Std läuft ist es kein richtiger Marathoni mehr. Nach der Zeit fragt kein Schwein. :zwinker5:
04.11.2007 NYC Marathon (05:13:33 :geil:) mein erster :zwinker2:
11.11.2007 Martinslauf (57:11) PB:daumen:


Deafmarathoni's tourneeplan 2008
13.04.2008 Fishermen's Friends Strongman Run :teufel:
28.09.2008 Berlin Marathon ?

803
manni.assmann hat geschrieben:.......hört sich irgendwie abstoßend an, passt nicht zu dir ......glaub ich..........

gruß tohmas

ps: schickes nneues bild :daumen:
hi, war mehr ein zitat. weil jemand geschrieben hatte, elton sei fett. finde das auch ziemlich blöd, sowas zu schreiben. muss ja nicht jeder aussehen wie ein spargel. bin normalgewichtig. aber für einige mag das heutzutage schon als fxxx durchgehen.
danke. das foto ist brandneu, erst letzte woche aufgenommen.
petra :hallo:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

804
deafmarathoni hat geschrieben:Hallöchen,Nun bin ich aus NY zurück und habe als fette Tonne (falls man mit einem BMI von ca 26 (ehemals BMI >45) noch fett bezeichnen kann.) auch meinen ersten Marathon gefinishet. Ja ich bin noch sogar stolz auf meine Finisherzeit, denn als ehemalige Adipöse, hätt ich mir nicht träumen lassen überhaupt mal nen Marathon zu laufen. :peinlich:


sorry wenn ich mit meinem Beitrag diesen Thread am Leben erhalte. :D


Ich gratuliere damit Elton, dass er trotz schlechter Voraussetzungen den Marathon gefinished hat. Gut geheißen habe ich es nicht. Ich denke, dass in vielen erfahrenen Läufern auch der Neid zum Vorschein kommt, dass ausgerechnet Elton an diesem riesigen Event teilnimmt. :confused:

Auch wenn ich mit meiner Aussage anecke, in NY wird jeder Finisher gefeiert ob nun 3:30 oder 6:00. Jeder wird gefeiert, du wird von New Yorker angesprochen und beglückwünscht. Und nicht hochnäsig, wenn man über 5 Std läuft ist es kein richtiger Marathoni mehr. Nach der Zeit fragt kein Schwein. :zwinker5:

Hallo. Ich gratuliere Dir von ganzem Herzen und ich finde auch die Zeit völlig unwichtig. Du hast es geschafft und kannst sehr stolz darauf sein. Und Elton meiner Meinung nach auch. Auch wenn es hier andere Stimmen gibt. Mir egal.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

806
deafmarathoni hat geschrieben:... Ich denke, dass in vielen erfahrenen Läufern auch der Neid zum Vorschein kommt, dass ausgerechnet Elton an diesem riesigen Event teilnimmt. :confused:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass erfahrene Läufer oder schnelle Läufer deshalb neidisch sein sollten.
Ich denke vielmehr, dass es einfach die Sichtweise ist und ich kann gut nachvollziehen, dass diese Läufer dafür plädieren mehr zu trainieren oder gar noch ein weiteres Trainingsjahr anzuhängen. Genau so gut kann ich aber auch die Leute verstehen, die sich hier teilweise deshalb auf den Schlips getreten fühlen mit langsameren Zeiten.
Wenn ich jemandem zu einer Zeit gratuliere, dann meine ich das durchaus aufrichtig, egal, ob jemand einen M um 3 Std., weniger, oder 5 Std. braucht. Das ändert aber nichts an meinen eigenen Ansprüchen für mich und das bedeutet, wenn ich denen nicht irgendwann gerecht werde, dann gibt für mich eben keinen Marathon. Damit kann ich durchaus leben.
Mik

807
Mik hat geschrieben:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass erfahrene Läufer oder schnelle Läufer deshalb neidisch sein sollten.
Ich denke vielmehr, dass es einfach die Sichtweise ist und ich kann gut nachvollziehen, dass diese Läufer dafür plädieren mehr zu trainieren oder gar noch ein weiteres Trainingsjahr anzuhängen. Genau so gut kann ich aber auch die Leute verstehen, die sich hier teilweise deshalb auf den Schlips getreten fühlen mit langsameren Zeiten.
Wenn ich jemandem zu einer Zeit gratuliere, dann meine ich das durchaus aufrichtig, egal, ob jemand einen M um 3 Std., weniger, oder 5 Std. braucht. Das ändert aber nichts an meinen eigenen Ansprüchen für mich und das bedeutet, wenn ich denen nicht irgendwann gerecht werde, dann gibt für mich eben keinen Marathon. Damit kann ich durchaus leben.
Hallo. Ich kann mir schon vorstellen, dass auch erfahrene Läufer nicht die Kohle oder die Möglichkeit haben in NY Marathon zu laufen und deshalb ein kleines bisschen neidisch sein könnten. Nicht auf die Zeit, einfach auf das Dabeisein. Aber vielleicht täusch ich mich da auch. Ich bin jedenfalls neidisch, obwohl das ein falsches Wort ist. Ich wäre irgendwann einmal auch gerne dabei. Aber wird schwierig. Finanziell und auch gesundheitlich. Aber wenn ich dann irgendwann mal einen Marathon laufe - egal wo - und lange brauche (weil mein Körper aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr hergibt) bin ich trotzdem stolz. Kann gut nachvollziehen, dass Du sagst: Mein Anspruch an mich ist ein anderer. Und finde es gut, dass Du das so durchziehst und trotzdem Verständnis für langsamere Läufer hast, die trotzdem antreten.
:daumen:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

808
800. Kommt Leute. 200 noch. :D
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

810
Mik hat geschrieben:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass erfahrene Läufer oder schnelle Läufer deshalb neidisch sein sollten.......

Ich frage mich auch warum :confused:
Eigentlich sollten doch die Läufer neidisch sein, die sich vernünftig auf einen Marathon vorbereitet haben und dann "nur" die Zeit von Elton erreichen, oder :confused:

Manfred :winken:

811
Neidisch auf Elton sein? Nein. Der durfte zwar am NY-Marathon teilnehmen. Dafür muß er aber im Fernsehen den Clown spielen und den Spott der Laufforen über sich ergehen lassen. :wink: Wer möchte diesen Preis bezahlen?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

812
SantaCruz hat geschrieben:Neidisch auf Elton sein? Nein. Der durfte zwar am NY-Marathon teilnehmen. Dafür muß er aber im Fernsehen den Clown spielen und den Spott der Laufforen über sich ergehen lassen. :wink: Wer möchte diesen Preis bezahlen?

:daumen:

und Marathon gelaufen :confused: um hier mal wieder Schwung rein zu bekommen, frage ich mich gerade, ob eine Marathon über 5 Std. überhaupt ein Marathon ist :confused:

Manfred :winken:

813
Derfnam hat geschrieben: :daumen:

und Marathon gelaufen :confused: um hier mal wieder Schwung rein zu bekommen, frage ich mich gerade, ob eine Marathon über 5 Std. überhaupt ein Marathon ist :confused:

Manfred :winken:
Gut, daß Du das sagst. :daumen: Ich hatte erst geschrieben, "Der durfte zwar den NY-Marathon laufen", habe mich dann aber auf eine neutralere Wortwahl verlegt ("teilnehmen"), um mir keine Proteste einzuhandeln. Aber so hält man den Thread ja nicht so gut am Brodeln. :hihi:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

814
pedinordschnecke hat geschrieben:....Ich wäre irgendwann einmal auch gerne dabei. Aber wird schwierig. Finanziell und auch gesundheitlich. Aber wenn ich dann irgendwann mal einen Marathon laufe - egal wo - und lange brauche (weil mein Körper aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr hergibt) bin ich trotzdem stolz..... :daumen:
versteh ich, da wünsch ich dir viel glück daß es irgendwie doch klappt.........und es muss ja auch nicht umbedingt NY sein, wäre mir auch zu teuer, mann kann ja in europa bleibm, da gibts auch schöne läufe, zB gardasee oder monaco......

tohmas

ps: ist echt gut geworden, dein bildchen
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

815
pedinordschnecke hat geschrieben: Aber wenn ich dann irgendwann mal einen Marathon laufe - egal wo - und lange brauche (weil mein Körper aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr hergibt) bin ich trotzdem stolz.
Hallo Pe,

warum willst du deine Gesundheit zum begrenzenden Faktor machen und nicht dein Training? Willst du tatsächlich beim Marathon austesten was dein Körper erlaubt statt verher zu prüfen was du ihm zumuten kannst?

Amelia

PS: Dein Bild erinnert mich an eine Fernsehmoderatorin.

816
Wie sagte Elton kurz vor dem Start:

"5:30 rocks"

Ich finds gut, wenn jemand genau das erreicht, was er sich vorgenommen hat.

818
deafmarathoni hat geschrieben:Hallöchen,

sorry wenn ich mit meinem Beitrag diesen Thread am Leben erhalte. :D

Nun bin ich aus NY zurück und habe als fette Tonne (falls man mit einem BMI von ca 26 (ehemals BMI >45) noch fett bezeichnen kann.) auch meinen ersten Marathon gefinishet. Ja ich bin noch sogar stolz auf meine Finisherzeit, denn als ehemalige Adipöse, hätt ich mir nicht träumen lassen überhaupt mal nen Marathon zu laufen. :peinlich:

Ich gratuliere damit Elton, dass er trotz schlechter Voraussetzungen den Marathon gefinished hat. Gut geheißen habe ich es nicht. Ich denke, dass in vielen erfahrenen Läufern auch der Neid zum Vorschein kommt, dass ausgerechnet Elton an diesem riesigen Event teilnimmt. :confused:

Auch wenn ich mit meiner Aussage anecke, in NY wird jeder Finisher gefeiert ob nun 3:30 oder 6:00. Jeder wird gefeiert, du wird von New Yorker angesprochen und beglückwünscht. Und nicht hochnäsig, wenn man über 5 Std läuft ist es kein richtiger Marathoni mehr. Nach der Zeit fragt kein Schwein. :zwinker5:
pedinordschnecke hat geschrieben:800. Kommt Leute. 200 noch. :D

Bravo, ein guter Artikel!

man mag von den Amerikanern halten was man will aber in Sachen Anfeuerung können wir noch eine ganze Menge von Ihnen lernen. Berlin und Hamburg sind auch schon ganz toll aber New York ist aus meiner Sicht nicht zu toppen.
Es war ein ganz tolles und von ganz vielen Emotionen geprägtes Erlebnis. Ich bin stolz, dass ich dort laufen durfte (in 5:12:47).

Zu Elton: Diejenigen, die ihn hier als fett o.ä. bezeichnen, sollten ihre diskreminierende Wortwahl mal überdenken. Zunächst ist er mal ein Mensch und Läufer, der einen Marathon geschafft hat. Darauf kann man stolz sein.
mit rautigen Grüßen Buzi "nur der HSV"
:isnichmehrweit:

-I finshed what i started -

819
Buzi hat geschrieben:Zunächst ist er mal ein Mensch und Läufer, der einen Marathon geschafft hat.
Klar. Und Raab ist Boxer, Bobfahrer, Turmspringer und Eisschnelläufer. Tolle Sportler.

820
Normalerweise kann ich CarstenS immer bedenkenlos zustimmen, hier nicht unbedingt. Denn hier stellt sich mir die Frage: Ab wann ist jemand ein Läufer? Wie oft, wie lange und wieviele Kilometer muß jemand laufen, um sich Läufer, bzw. Jogger, nennen zu dürfen? Darüber kann man hier sicherlich auch eine endlose Diskussion führen.
Ein Unterschied besteht zwischen Elton und Raab jedenfalls. Raabs Veranstaltungen sind nur Unterhaltungsshows, der New York Marathon ist aber ein offizieller Wettkampf.


Ganz allgemein zum Thema:
Viele, die schon länger hier sind, werden meine Einstellung sicherlich kennen. Ich habe schon öfters Anfängern von Marathonläufen abgeraten, weil ich meine, das man erst ein paar Jahre Erfahrungen sammeln und seine Beine an die Belastungen gewöhnen sollte, bevor man sich an einen so langen Wettkampf wagt. Deshalb halte ich auch Eltons Aktion für unvernünftig. Da viele Leute ihn kennen und toll finden, hat er auch eine gewisse Vorbildfunktion. In diesem Fall ist er aber eher ein schlechtes Vorbild.
Es ist jetzt ganz einfach zu befürchten, das sich viele übergewichtige Coach Potatoes jetzt ein Beispiel an Elton nehmen und zu laufen beginnen, um im Frühjahr auch einen Marathon zu finishen. In ein paar Wochen/Monaten werden sich viele von denen dann beim Arzt ihres Vertrauens wiederfinden. Laufen gilt schon jetzt bei vielen Leuten als gefährliche, verletzungsanfällige Sportart. Und das wird sich in Zukunft noch eher verstärken. Schuld daran ist natürlich nicht Elton allein, sondern auch Aktionen wie Von 0 auf 42 und ähnliches. Dadurch bekommt das Laufen ein negatives Image, das es meiner Meinung nach nicht verdient. Deshalb finde ich solche Aktionen ganz einfach nicht gut. Manche mögen das jetzt als Neid oder elitäres Gehabe bezeichnen, ich sehe das nicht so.


Auf der anderen Seite bin ich jedoch schockiert, mit wieviel Haß und Häme hier auf Elton eingedroschen wird. Wäre Katie Holmes hier unter einem Pseudonym angemeldet und würde einen Blut- Schweiß- und Tränenbericht schreiben, würde sie hier als Heldin gefeiert werden, obwohl auch niemand wüßte, ob sie wirklich fleißiger trainiert hat als Elton. Elton wird aber anscheinend von vielen Leuten gehaßt, die jetzt eine günstige Gelegenheit sahen, ihrem Haß auch Ausdruck zu verleihen.

Meiner Meinung nach war bei Eltons körperlichen Voraussetzungen und der sehr kurzen Vorbereitungszeit kein wesentlich besseres Ergebnis zu erwarten. Ich hätte eher gedacht, daß er noch langsamer sein würde.
Natürlich hätte er mehr trainieren können. Dann hätte er aber möglicherweise auch verletzungsbedingt auf den Marathon verzichten müssen. Solche Aktionen sind immer eine Gratwanderung zwischen 2 gegensätzlichen Notwendigkeiten:
- Man darf nicht zuviel trainieren, um sich nicht zu überlasten.
- Man muß möglichst viel trainieren, um den Marathon gut zu überstehen.
Da den absolut richtigen Mittelweg zu finden, halte ich für sehr schwierig. Deshalb finde ich es auch müßig, an seinem Training herumzukritisieren.


Wer jetzt immer noch die 1000 vollmachen will, hat hoffentlich wieder ein wenig Stoff, um das ohne kindische Zahlenzähl- und Offtopic- Füllpostings in Angriff zu nehmen. ;)
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

821
CarstenS hat geschrieben:Klar. Und Raab ist Boxer, Bobfahrer, Turmspringer und Eisschnelläufer. Tolle Sportler.
Und nicht zu vergessen Erfinder der Wok-WM!!!

813
Marion

822
@ carstenS

danke dass du das ausgesprochen hast was ich dachte...leider wäre ich jedoch als jemand der noch keinen marathon gelaufen ist mit einem posting wie deinem 50 mal verprügelt worden. hätte natürlich auch dazu beigetragen die 1000er marke zu erreichen, aber auf meine kosten muß das dann nicht sein.

823
hallo leute!!!
bin das erstemal in diesem forum (grins)

who the fuck is elton?????
Bild

824
Nur weil Elton mal einen Marathon absolviert (nicht gelaufen) hat, wird er noch nicht zum Läufer.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

825
oha - Marathon laufen und kein Läufer? Wie geht das?

Ich dachte eigentlich ich bin jetzt ein Läufer - an Marathon wage ich aber nicht zu denken.

Sag an was sind die Kriterien?

t.i.m.

827
Man kann Läufer sein, ohne je einen Wettkampf zu machen. Jeder der ein Läufer ist weiss es. Nicht von A nach B in einer bestimmten Zeit zu laufen machts aus. Das Gefühl ist es, dass den Läufer vom "einebestimmteStreckemalzuFusshintersichBringer" unterscheidet
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

831
TheIndependentMind hat geschrieben:oha - Marathon laufen und kein Läufer? Wie geht das?

Ich dachte eigentlich ich bin jetzt ein Läufer - an Marathon wage ich aber nicht zu denken.

Sag an was sind die Kriterien?

t.i.m.
Jogger laufen u.a. Marathon. Einfach so.
Nämlich die Marathondistanz.

Läufer gehen auch auf Wettkämpfe.
Und bewegen sich überwiegend "laufend" voran.
Laufend = Der Körper befindet sich im Gegensatz zu Walkern / Gehern in einer Flugphase.

Der Unterschied liegt einfach in der Teilnahme an Wettkämpfen.

(Ja, es gibt auch Laufveranstaltungen wo Jogger in "laufender" Form teilnehmen. Nur sind die dann ohne Wertung und / oder ohne Zeitnahme)

Nochmals zu Elton:

Da er auf einem Wettkampf war und sich nicht dauerhaft gehend oder walkend fortbewegte darf er sich durchaus als Läufer bezeichnen.
Unabhängig von der Zeit die er brauchte.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

832
Moment mal, die meisten Marahons sind doch Wettkämpfe - mit Ergebnissen und Platzierungen - auch für "Jogger". Wo ziehst du da die Grenze?
Selbst wenn ich mich mal zu einem kleinen Volkslauf hier um die Ecke auraffen sollte - das wird dann ein Wettlampf sein. Ich kann ihn nicht gewinnen ok aber ich nehme teil!

t.i.m.

833
TheIndependentMind hat geschrieben:Moment mal, die meisten Marahons sind doch Wettkämpfe - mit Ergebnissen und Platzierungen - auch für "Jogger". Wo ziehst du da die Grenze?
Selbst wenn ich mich mal zu einem kleinen Volkslauf hier um die Ecke auraffen sollte - das wird dann ein Wettlampf sein. Ich kann ihn nicht gewinnen ok aber ich nehme teil!

t.i.m.
Jogger die an Wettkämpfen teilnehmen sind Läufer.
Sozusagen ein Statuswechsel.

Sich in "laufender Form" fortbewegende Menschen, die nie auf Wettkämpfe gehen, sind für mich Jogger.
Sie laufen natürlich ... sind aber per Definition (irgendwann 2001 im Forum bei lauftreff.de aufgeschnappt) keine Läufer.

Wo der Läufer in der Ergebnisliste steht ist ohne Belang.
Einer steht nun mal ganz vorne und irgend jemand muss halt ganz hinten stehen.

Aber Läufer sind sie dann alle.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

834
na dann ist dieser Elton also ein Läufer! alles klar, danke!

835
Mountainrunner hat geschrieben:Jogger laufen Marathon. Einfach so.

Läufer gehen auch auf Wettkämpfe.

Der Unterschied liegt einfach in der Teilnahme an Wettkämpfen.

(Ja, es gibt auch Laufveranstaltungen wo Jogger teilnehmen. Nur sind die dann ohne Wertung und / oder ohne Zeitnahme)
Das ist deine ganz eigene Definition, die keinesfalls von allen geteilt wird. Ganz nebenbei bemerkt ist der Marathon auch ein Wettkampf mit Zeitmessung und Siegerehrung.

Außerdem glaube ich auch nicht, das CarstenS darauf hinaus wollte.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

836
Möglicherweise wollte Carsten darauf hinaus dass ein Läufer eine bestimmte Leistung bringen sollte, an welchen Kriterien die auch immer festgemacht werden kann.

Ich hingegen bin seit Jahren der Ansicht (meine persönliche Meinung, das möchte ich nochmals betonen) dass sich Läufer von Joggern dadurch unterscheiden dass sie an Wettkämpfen teilnehmen.

Zur Leistung:

Ich habe bei Wettkämpfen schon Läufer und Läuferinnen gesehen die sich total fertig ins Ziel gekämpft hatten und mehr als doppelt so lange brauchten wie der Sieger.
Sind das jetzt keine Läufer?

Noch ein Beispiel:

Bei den Straßenmeisterschaften 10 km in Mannheim war der langsamste "Teilnehmer" der MJ 38 Minuten unterwegs gewesen.
Ist das jetzt ein Läufer oder ein Jogger?
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

837
Ich denke ein Jogger joggt 2-3 mal die Woche für die Gesundheit durch den Wald und wir Läufer trainieren für die nächste Bestzeit oder das finishen beim nächsten Ultra .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




838
Amelia hat geschrieben:Hallo Pe,

warum willst du deine Gesundheit zum begrenzenden Faktor machen und nicht dein Training? Willst du tatsächlich beim Marathon austesten was dein Körper erlaubt statt verher zu prüfen was du ihm zumuten kannst?

Amelia

PS: Dein Bild erinnert mich an eine Fernsehmoderatorin.
Hallo Am,
meine Gesundheit ist der begrenzenden Faktor. Ich achte auf meine Grenzen und das ist auch sehr wichtig. Mein Training zum begrenzenden Faktor machen? Versteh ich nicht. Mein Training hat Grenzen, die setzt mir die Gesundheit. Ich prüfe durch mein Training, was ich meinem Körper zumuten kann und werde erst einen Marathon laufen, wenn ich entsprechend dafür trainiert habe und mein Körper das Okay dazu gibt. Wenn nicht, dann nicht.
Fernsehmoderatorin? Mmh. Keine Ahnung mit wem ich da Ähnlichkeit haben soll. Vielleicht nur auf dem Bild, hat mir noch nie jemand gesagt.
Petra
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

839
Es geht doch hier aber nicht darum, juristisch dem Teddybären einen Begriff zu sichern. Alle wissen, was er getan hat und was er nicht getan hat. Der eine nennt das Läufer, der andere Jogger, der andere weder-noch. Die Einordnung ist absolut subjektiv. Also kann man sich hier auch nicht einigen.

Wenn man aber den hier geposteten Interviews Glauben schenken darf, erübrigt sich diese Diskussion sowieso. Dann _war_ er bestenfalls Läufer oder Jogger.

Andre, heute Läufer, der gejoggt ist

840
manni.assmann hat geschrieben:versteh ich, da wünsch ich dir viel glück daß es irgendwie doch klappt.........und es muss ja auch nicht umbedingt NY sein, wäre mir auch zu teuer, mann kann ja in europa bleibm, da gibts auch schöne läufe, zB gardasee oder monaco......

tohmas

ps: ist echt gut geworden, dein bildchen
hi, thomas. danke füs mutmachen. mal schauen, ob und wo ich einen marathon laufe. mmh. danke für die blumen bzgl. des bildchens. :peinlich: dass ich dein avatar cool finde, hab ich dir ja auch schon geschrieben.
petra
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

841
@ Mountainrunner!

Du kannst ja einen Thread starten zum Unterschied zwischen Läufern und Joggern. :teufel:
Du hast bloß in dem Beitrag weiter oben deine eigene Meinung so hingestellt, als ob sie allgemeingültig wäre. Darauf wollte ich bloß hinweisen.


Und zu CarstenS' Bemerkung:
Vielleicht erklärt er ja selber noch, wie er es gemeint hat. Ich denke mir einfach, er sieht das als ein Projekt einer deutschen Unterhaltungsshow (TV total). Das Projekt hieß Elton läuft den New York Marathon. Das Projekt ist jetzt beendet und damit wohl auch die Laufkarriere von Elton. Er ist den Marathon also nicht des Laufens wegen gelaufen, sondern weil sein Beruf es erforderte.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

842
marathonmann hat geschrieben:Ein Unterschied besteht zwischen Elton und Raab jedenfalls. Raabs Veranstaltungen sind nur Unterhaltungsshows, der New York Marathon ist aber ein offizieller Wettkampf.
Das ist richtig. Andererseits hatte Raabs Vorgabelauf gegen Pechstein größeren Wettkampfcharakter. Da wollten beide vor dem anderen im Ziel sein.

Raab konnte als Teil seines Jobs unter Anleitung Turmspringen (oder Kunstspringen oder wie auch immer die Disziplin genau heißt) ausprobieren. Das finde ich interessant und schon fast beneidenswert. Was er da gemacht hat, war Turmspringen. Es ist aber für mich auch klar, dass es Raab nicht zum Turmspringer macht. Ich denke, der Unterschied zu Sportlern, die ernsthaft Turmspringen betreiben, ist offensichtlich. So offensichtlich, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Turmspringer es für nötig befunden haben, sich von Raab abzugrenzen. Und es wird auch nur wenige Laien geben, die jetzt meinen, Turmspringen könne nicht so schwierig sein, weil Raab ja auch runter gekommen ist.

Ebenso finde ich für mich, dass das, was Elton da in New York gemacht hat, nichts mit dem zu tun hat, was ich mache, wenn ich eine Startnummer trage. Ich bin aber nicht so unsicher, dass ich mich deshalb über Elton aufregen oder mich großartig von ihm distanzieren müsste.

Und das man auch mit Übergewicht und wenig Lauftraining 42km zu Fuß zurücklegen kann, ist für mich auch keine Überraschung. Sportlich hat das für mich einen ähnlichen Stellenwert wie meine Stabhochsprung-PB von 1,90m. Für die werde ich mich auch nicht entschuldigen. Nur wenn jemand meinte, sie würde mich zum Stabhochspringer machen, dann würde ich ihn auslachen.

Gruß,

Carsten

843
pedinordschnecke hat geschrieben: Fernsehmoderatorin? Mmh. Keine Ahnung mit wem ich da Ähnlichkeit haben soll.
An Stefanie Tücking mußte ich spontan denken.

Gruß Bernd
_____________________________________
If you don't run, you rust. (Tom Petty)

844
BerndR hat geschrieben:An Stefanie Tücking mußte ich spontan denken.

Gruß Bernd
_____________________________________
If you don't run, you rust. (Tom Petty)
.....vielleicht darfst du ja dann jetzt steffi zu ihr sagen, mußt halt mal fragen :zwinker5: ..........ist ja schon recht ähnlich, wobei ich finde, im vergleich zu steffi wirkt sie ein wenig bunter......seltsam irgendwie, bie uns im süden habm wir so das vorurteil, die nordmenschen wären eher blässlich......so vom typ her........

tohmas
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

845
Mountainrunner hat geschrieben:Jogger laufen u.a. Marathon. Einfach so.
Nämlich die Marathondistanz.

Läufer gehen auch auf Wettkämpfe.
Und bewegen sich überwiegend "laufend" voran.
Laufend = Der Körper befindet sich im Gegensatz zu Walkern / Gehern in einer Flugphase.

Der Unterschied liegt einfach in der Teilnahme an Wettkämpfen.

(Ja, es gibt auch Laufveranstaltungen wo Jogger in "laufender" Form teilnehmen. Nur sind die dann ohne Wertung und / oder ohne Zeitnahme)

Nochmals zu Elton:

Da er auf einem Wettkampf war und sich nicht dauerhaft gehend oder walkend fortbewegte darf er sich durchaus als Läufer bezeichnen.
Unabhängig von der Zeit die er brauchte.
also, das ist ja echt lustig hier........hätte nie gedacht, daß sich jemand die mühe macht, definitionen für "läufer" oder "jogger" zu erstellen........also, ich für meinen teil, ich sag immer "ich geh joggen".......fragt mich aber nicht, warum, hab ich halt schon immer so gesagt, mehr so als redewendung.......und ob mich irgendwer als läufer oder jogger bezeichnet....?....sorry, aber das iß mir total egal........zähle mich dann grds. doch eher zur gattung mensch.......

und wg. dem elton: kenn den nicht so besonders gut, weil ich die shows von ihm + raab auf die dauer eher ermüdend finde.....bis zur ersten werbung schau ichs ab und zu, aber dann wird doch woanders hingezappt.......aber ich glaub auch, daß dem das total egal iß, ob er von euch bzw. uns hier als läufer oder jogger bezeichnet wird.........immerhin, er hat sein ding durch gezogen, wenns ihm spaß gemacht hat, dann isses gut, und wenn nicht......naja, dann isses auch nicht zu ändern.........und ob er das ganze in zukunft wiederholt, oder doch lieber ein sog. couch-potato bleibt, das ist seine sache......

tohmas

ps: kleiner vorschlag für richtung 1000........es fehlt noch eine definition zum couch-potato, vielleicht noch in abgrenzung zum ganz normalen faulpelz :zwinker5:
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

846
manni.assmann hat geschrieben:
ps: kleiner vorschlag für richtung 1000........es fehlt noch eine definition zum couch-potato, vielleicht noch in abgrenzung zum ganz normalen faulpelz :zwinker5:
Danke für die Vorlage.

Einerseits sehe ich den Couch-Potato als Auswuchs des "Denglisch", also Einstreuung von Anglizismen in die deutsche (?) Sprache. Is das Wort Couch nicht aus dem Französischen entliehen?

Dann wäre dies ja kein Denglisch, sondern Frenglisch ....

Der Zusatz "potato" mag an die Kartoffelform erinnern die viele Bürger nach zu langer Freizeitgestaltung auf der Couch annehmen. :teufel:

Ich war früher nur ein Faulpelz ....

Posting # 838
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

847
BerndR hat geschrieben:An Stefanie Tücking mußte ich spontan denken.
@ Perdi, das ist echt ein Kompliment, finde ich zumindest :nick: . Ich finde Steffi absolut cool und seeehr witzig.

Grüße oli

P.S. zum Rest hier halte ich mich mal raus :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

848
also irgendwo hab ich gelesen, dass alles was unter 40 min auf die 10 km ist unter laufen läuft, drüber dann joggen. war glaub im laufbuch vom steffny. wobei ich nem 70 jährigen der die 10km in unter 60 min schafft auch noch als läufer bezeichnen würde. ist wohl der seniorenbonus den ich ihm gebe.

849
Mountainrunner hat geschrieben:Danke für die Vorlage.

Einerseits sehe ich den Couch-Potato als Auswuchs des "Denglisch", also Einstreuung von Anglizismen in die deutsche (?) Sprache. Is das Wort Couch nicht aus dem Französischen entliehen?

Dann wäre dies ja kein Denglisch, sondern Frenglisch ....

Der Zusatz "potato" mag an die Kartoffelform erinnern die viele Bürger nach zu langer Freizeitgestaltung auf der Couch annehmen. :teufel:

Ich war früher nur ein Faulpelz ....

Posting # 838
für den anfang nicht schlecht ....... und wie nennst du einen vielfressenden, chronisch faulpelzigen ergebnisorientierten freizeitjogger .... ??? .......und pass auf, was du sagst :teufel:

tohmas
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

850
manni.assmann hat geschrieben:für den anfang nicht schlecht ....... und wie nennst du einen vielfressenden, chronisch faulpelzigen ergebnisorientierten freizeitjogger .... ??? .......und pass auf, was du sagst :teufel:

tohmas
viechfapeleroger?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“