HOSSA würde Rex Gildo sagen - da tut sich ja was.
Danke für die vielen "Meldungen". Anscheinend ist "man" sich einig: Meine MINDESTanforderungen, sind genau das:
MINDESTanforderungen.
SantaCruz hat geschrieben:
Ich würde sagen, das wird wird sehr, sehr knapp.
Ja, ist ja auch meine Mindestanforderung - ist nicht das Ziel auf das ich hinarbeite.
SantaCruz hat geschrieben:
Bei Deinen Bestzeiten aus Deinem Profil fällt die Marathonzeit ganz leicht gegenüber den Unterdistanzzeiten ab.
Korrekt. Der Frankfurter Marathon war aber "nur" auf "sub_3:45 here I come" gelaufen und nicht auf "alles was drin ist". Da war schon noch ein wenig Luft. Ich hatte da etwas konservativ geplant, da ich (für mich) recht kurzfristig überhaupt die Teilnahme entschieden habe.
meli-läufer hat geschrieben:Ich würde an die Sache ganz trivial ran gehen.
Wie war das Verhältnis M zu HM im letzten Jahr?
Gute Idee - aber leider nicht befriedigend umsetzbar. Bin ja noch ein Lauffrischling(sElefant

). Aus dieser Sicht geht schon noch einiges.
Die 3:30 sind
sicher drin - die Frage ist halt nur "mit welchen Aufwand", bzw. "unter welchen Vorraussetzungen".
LidlRacer hat geschrieben:
Düsseldorf dürfte für Bestzeiten schwierig sein, da ist es oft brutal heiß und die Brücken wirken auch nicht gerade beschleunigend ...
"Die Brücken" ist ja nur noch die Oberkasseler Brücke und die kommt ja jetzt auf der neuen Strecke schon recht früh - davor mach ich mich nicht bang und da muss man halt durch.
Wetter ist da schon der bösere Gegner - insbesondere für mich! 2006 (mein erster M.) waren es da 25c und 2007 (mein dritter M.) noch 23c - in Frankfurt bin ich da bei 10C raketenhaft dahingeschossen und habe nur 1/3 von den beiden Düsseldorfer Marathons getrunken und mir gings sogar deutlich besser.
Wenns da 20+ wird, kann ich das ganze Projekt wohl vergessen...
Lupert hat geschrieben:
Wenn du in deinem Diät-Ticker noch 3 kg nach unten tickerst, dann hast du schon 3-5 Minuten wieder im Sack. Auf den 10er sollte dir das schon fast ne Minute bringen
Ja, einer meiner Bausteine für "sub 3:30" ist das Gewicht in die "niedrigen 90er" zu bekommen. 90<>92 wäre schon PRIMA dafür!
Habe eigentlich auch das hohe Gewicht in Verdacht auf längeren Strecken grössere Probleme zu machen, als die handelsüblichen Rechner vorhersagen. Am 4. Mai wird das mal ausprobiert
Lupert hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie du gebaut bist, sonst würde ich sagen, dass für einen Marathonläufer mit 1,90 m auch 85 kg reichen.....schwupps schon hast hast du weitere 10 Minuten gut gemacht. Mit 85 kg solltest du jetzt schon
mit deiner aktuellen Form sub 3:30 laufen können. Aber ich will nicht an deiner Magersucht schuld sein
87kg war das niedrigste Gewicht der letzten 25 Jahre - und das mit damals 200KM Rad in der Woche!. Die Luft wird also schon recht dünn für MissTwiggyRennElefanten
woodstock hat geschrieben:45 min/ 1:40h reichen zumindest bei mir nicht für die sub 3:30h.
Und ich war bei 44:20 min/1:38:54h.
Aber ich hab auch sehr wenig lange Kanten gemacht....

i.d.R. aber 5 TEs mit in der Spitze 74 Wochenkm.
Aber das ändern
wir ja jetzt, woody - mit dem Weichspülerprogramm jibbt dattt nix in Hamburg. 10>30 dürfen es schon sein und 74Wkms bekommt man locker in 3TE´s unter - was machst Du denn in den anderen beiden ?
Danke auch für die anderen Links, Tippps und Rechner
(meli-läufer, Du bist ein böser Schinder! Hast Du bei GREIF gelernt

)
Habe Ende Jan einen TEST HM, da will ich die 1:41 unterbieten und danach 13 Wochen "Intensivphase" einsteigen, mit weiterem TEST HM 4 Wochen vor Düsseldorf, dann sub 1:40. Schau mer mal.
gruss hennes