Hallo salli
Am Anfang vor 3 Monaten, habe ich eine Zeit von
10:30 min/km auf 2-3 Km gebraucht. Dann konnte ich mich immer mehr steigern, jeden Monat ca. 1 Minute pro Km. In dieser Zeit habe ich 10 Kg abgenommen. Mein Wohlfühltempo liegt z. Zt. bei 7:30 min/Km. Ich habe auch mal einen Tempodauerlauf über 4,2Km eingelgt. Damit es nicht langweilig wird. Beim Tempodauerlauf habe ich eine Zeit von 6:38 min/km gebraucht. Die Strecken die ich z. Zt. zurücklege sind immer ca. 8,5Km pro Trainingseinheit. Ich spiele auch immer ein bisschen mit dem Tempo bei den Läufen. Ich laufe zwischen durch auch mal 7:00 min/km oder sorgar 6:00 min/km für ein paar hundert Meter. Und dann wieder 7:50 min/km so komme ich auf einen durchschnitt von 7:30 min/km. In den Zeiten sind meine Gehpausen aber mit eingerechnet. Im Grunde Laufe ich ein bisschen schneller.
Das Tempo kommt von ganz alleine, versuche nur 3 x mal die Woche regelmäßig zu laufen, in deinem Wohlfühltempo, ich habe mir eine Pulsuhr gekauft um zu schauen im welchen Bereich mein Wohlfühltempo liegt. Ich habe alle meine Läufe bei jogmap eingetragen und sehe dort gut wie ich mich verbessere, es gibt auch eine Auswertung für den Puls und so kann ich gut sehen wie mein Durchschnittspuls sich zum Tempo verhält. Meine Strecken die ich hier laufe sind alle nicht eben, es kommt immer eine Steigung und dann geht der Puls hoch. Nach der Steigung laufe ich wieder ein bisschen langsamer bis ich mich wieder in meinem Wohlfühlpuls befinde.
Ich habe gemerkt das durch das abwechselnde Tempo es nicht langweilig beim Laufen wird und sich mein Tempo erhöht hat. Jede Trainingseinheit dauert bei mir min. 1 Stunde, Laufen und Gehpausen wechseln sich ab.
Aber Vorsicht jeder Körper reagiert anders auf diese Belastungen.
Und Tempo ist nicht alles beim Laufen, genieße die Läufe so das Dir das Laufen spaß und freude macht. Der Rest kommt mit der Zeit, warte mal ein halbes Jahr ab und Du wirst tolle Erfolge haben. Die Du dann hier berichten kannst
