Banner

Brauche mal Hilfe, blaue Zehennägel

51
joachim.glattbach hat geschrieben:Hi
Das Problem von blauen Zehennägel kannte ich und hatte ich früher auch. Ich empfehle Die eine Video-Laufband-Analyse durchzuführen und von der Seite eine Kameraperspektive zu wählen. Dann kannst du sehen, ob Du in der Fußaufsetzphase die zehen nach oben anhebst oder diese gerade läßt. Gehen diese nach oben, so dehne Deinen langen Großzehenstrecker.
Gute Übungen habe ich hierzu auf der Homepage aus Aschaffenburg : http://www.lauffieber.de gefunden.

Alles Gute
Joachim
Hallo Joachim,

auf die Idee, das beim Fußaufsetzen die Zehen nach oben gehen können, bin ich noch nicht gekommen. Werde mal schauen ob ich das rausbekomme. Danke für den Tipp.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

52
Hallo zusammen,

na der Thread ist ja ganz lustig geworden. Ich dachte ich wäre allein mit ständig blauen Zehennägel, na ja geteiltes Leid ist halbes Leid.

Für den Vorschlag besonders von den weiblichen Mitgliedern des Forums bzgl. lackieren der blauen Zehennägel (auch bei Männern) müssen wir vielleicht in einem gesonderten Thread diskutieren ...... :D

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

Zusammenfassung

53
Du weißt, Du bist ein Läufer wenn
... die Anzahl deiner Zehen nicht mit der Anzahl deiner Zehennägel übereinstimmt.
... dein Pedicure-Set eine Zange beinhaltet.
... deine Füße ohne Zehennägel besser aussehen.
... du immer mindestens einen schwarzen Zehennagel hast.
... du deine Zehennägel nicht anzumalen brauchst; sie haben sowieso schon unterschiedliche Farben

:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

54
oder anders gesagt,
"Der Weisheit letzter Schluss ist noch nicht gefunden!"

55
Ich wollt nur mal anmerken, dass ich heute Nacht von blauen Nägeln geträumt habe.... :peinlich:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

56
...
An welchen Füßen?
:confused:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

57
Biggi1970 hat geschrieben:Ich wollt nur mal anmerken, dass ich heute Nacht von blauen Nägeln geträumt habe.... :peinlich:

Das war hoffentlich kein Albtraum. Bei dir könnte aber virtuelles Nägel lackieren helfen ........ :D
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

58
bernann hat geschrieben:...
An welchen Füßen?
:confused:
An meinen natürlich :zwinker5: Grauenhaft - ich hatte plötzlich nicht nur einen sondern an jedem 2. Zeh einen! War irgendwie beim Hautarzt und die wollten mich unbedingt dabehalten um von dem Nagel was abzukratzen!!

So einen Mist hab ich schon lange nicht mehr geträumt... :tocktock:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

:O( Gruselig.

59
Ich bin zur Läuferin geworden!! Die Anzahl meiner Zehennägel und der Zehen stimmt seit heute Mittag nicht mehr überein. Heute als ich mir die Fussbandage ums linke Gelenk gewickelt habe (Zipperlein), hab ich mir meine Zehennägel noch mal angeguckt. Angeregt durch diesen Thread. Hab den blauen Nagel angefasst und hatte ihn plötzlich in der Hand. IN DER HAND! Kreisch!!!!!
:mundauf:
Das hatt ich noch nie. Hatte voll Panik. War aber irgendwie gar nichts Spektakuläres drunter.
:confused:
Nur Haut. Und oben Hornhaut. Naja. Nu ist das Blaue weg, auch gut. Wächst der nun nach? Sollte ich dem Zeh ohne Nagel besondere Pflege angedeien lassen? Gibt es Tips für zehenlose Zehenpflege. Wär ja schon irgendwie nett, wenn da wieder ein Nagel nachwächst....
Laufen war ich übrigens trotzdem, tut ja nicht weh. Eine Läuferin kann auf so was keine Rücksicht nehmen! :teufel:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

60
pedinordschnecke hat geschrieben:Ich bin zur Läuferin geworden!! Die Anzahl meiner Zehennägel und der Zehen stimmt seit heute Mittag nicht mehr überein. Heute als ich mir die Fussbandage ums linke Gelenk gewickelt habe (Zipperlein), hab ich mir meine Zehennägel noch mal angeguckt. Angeregt durch diesen Thread. Hab den blauen Nagel angefasst und hatte ihn plötzlich in der Hand. IN DER HAND! Kreisch!!!!!
:mundauf:
Das hatt ich noch nie. Hatte voll Panik. War aber irgendwie gar nichts Spektakuläres drunter.
:confused:
Nur Haut. Und oben Hornhaut. Naja. Nu ist das Blaue weg, auch gut. Wächst der nun nach? Sollte ich dem Zeh ohne Nagel besondere Pflege angedeien lassen? Gibt es Tips für zehenlose Zehenpflege. Wär ja schon irgendwie nett, wenn da wieder ein Nagel nachwächst....
Laufen war ich übrigens trotzdem, tut ja nicht weh. Eine Läuferin kann auf so was keine Rücksicht nehmen! :teufel:
Keine Panik,

die Zehennägel wachsen wieder nach. Wenn der alte Nagel ab ist, sollte der neue schon drunter sein. Der muß nur noch härter werden und wachsen.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

61
Doggsitter hat geschrieben:Hallo,
ich habe das Gefühl bei mir kommt das durch ein "festkrallen", also nicht durch eine Berührung des Obermaterials. Kommt wechselnderweise (mal Ring mal kleiner Zeh) bei/nach den langen Läufen. Hab mich auch damit abgefunden. :nick: Zehenbox is groß genug, Schuh ist lang genug. Hauptsache sonst schmerzfrei :daumen:
Gruß
Hi Doggsitter,

genau das gleiche Gefühl habe ich auch. Normalerweise sind meine Schuhe groß genug und es passt auch alles. Noch größer wäre unvernüftig und sie würden wohl schlappen, sind schon 1 1/2 größer als meine "Straßenschuhe"-

Meistens tritt das Problem nach einem Wettkampf (HM) auf und betroffen sind immer die beiden "Ring-"Zehe. Schmerzen habe ich keine, aber die Optik lässt zu wünschen übrig.
Den gemachten Nagellackvorschlag; rot anmalen und danach erstrahlen sie in lila; möchte ich nicht ausprobieren. :D

Viele Grüsse

VW1

62
acaffi hat geschrieben:Keine Panik,

die Zehennägel wachsen wieder nach. Wenn der alte Nagel ab ist, sollte der neue schon drunter sein. Der muß nur noch härter werden und wachsen.

Achim
Dein Wort in Gottes Ohr. Da ist ein ganz bisschen was. Wird das der Nagel? Niiiieeeeddddliiiiiccccchhhhh.... :zwinker5:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

63
pedinordschnecke hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr. Da ist ein ganz bisschen was. Wird das der Nagel? Niiiieeeeddddliiiiiccccchhhhh.... :zwinker5:
Ja, das wird einer. Es dauert nur eine Weile, ab gehen die Dinger schneller. :D

Gibt es eigentlich keine künstliche Fußnägel, an den Fingern gibt es doch die wildesten Modelle ??? :hihi:

64
:weinen:
VW1 hat geschrieben:Ja, das wird einer. Es dauert nur eine Weile, ab gehen die Dinger schneller. :D

Gibt es eigentlich keine künstliche Fußnägel, an den Fingern gibt es doch die wildesten Modelle ??? :hihi:
Kann ja morgen ins Nagelstudio gehen. Hab gerade zu meinem Freund gesagt - guck mal, meine Füsse sehen gar nicht mehr schön aus. Seine Antwort: Deine Füsse gehörten auch vorher schon nicht gerade zu Deinen erotischten Körperteilen! Aha. Hätten wir das auch geklärt. :weinen:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

65
Ich kann in HighHeels gehen und Halbmarathon laufen mit meinen Füßen. Reicht das nicht ? Müssen die auch noch gut aussehen ?

Emil Zatopek hat doch gesagt "die Funktion veredelt ein Organ" ... :hihi: :hihi: :hihi:

66
pedinordschnecke hat geschrieben: :weinen: Kann ja morgen ins Nagelstudio gehen. Hab gerade zu meinem Freund gesagt - guck mal, meine Füsse sehen gar nicht mehr schön aus. Seine Antwort: Deine Füsse gehörten auch vorher schon nicht gerade zu Deinen erotischten Körperteilen! Aha. Hätten wir das auch geklärt. :weinen:
Muß man zum Laufen erotische Füße haben ?????????? :teufel:
Dann hör ich am Besten gleich auf :D
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

67
Komisch, dann bin ich wohl unnormal.
Nach mittlerweile 10 Marathons habe ich immernoch 10 gesunde Fußnägel.
(Der einzige "blaue und verlorene Nagel" stammte aus der Anfängerzeit wo ich noch 1 Nr. zu klein gekauft habe.)
Das bißchen Hornhaut an den Zehenkuppen schrubble ich unter der Dusche weich
und regelmäßiges Cremen hilft die Füße weich zu halten.
Eine Kosmetikerin wo ich mal zur Fußpflege war hat mal zu mir gesagt es wäre unglaublich, dass ich mit solchen Prinzessinen-Füßchen Marathon laufen könne. :confused:

Irgendwie finde ich gepflegte Füße schon wichtig. :nick: :nick: :nick:



Der Gedanke an borkige Haut etc. läßt mir die Haare zu Berge steigen.
Würde bei mir jedenfalls sämtliche Erotik killen.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

68
Hallo liebe Leidensgenossen und -genossinnen,
mir hilft gegen blaue Zehennägel:
1. Nägel kurz halten (klar)
2.sorgfältig vor dem Lauf abtapen (Leukotape)
und ultimativ:
3. Pedisoft Finger- und Nagelkappe aus Silikon (Apotheke) stört nicht beim Laufen, kann man wiederverwenden - wirklich super, auch wenn man zu Blasen an den Zehen neigt.
4. Ich versuche darauf zu achten, was mit meinen Zehen während des Laufens passiert (ich neige zum Krallen und bekomme deshalb gerne Blasen - mache ich mir dies bewusst, kann ich es vermeiden)

Gute Besserung!
Pascal

Hilfe

69
Hallo allerseits,

ich hole den Thread noch mal nach oben... :winken:

Ich wollt mal frgen ob ihr mittlerweile 'ne Lösung gefunden habt?

Denn ich hab' gerade auch mal wieder blaue Nägel. 2 Stück um genau zu sein.

Und zwar:
Schuhe sind 1 1/2 Nummern größer als meine Straßenschuhe.
Laufe 2 Paar abwechselnd (Brooks Glycerin & NB 756)

Zum 1. mal hatte ich blaue Nägel im letzten Sommer, da habe ich meine Umfänge erhöht.
Irgendwann war wirder alles gut.

Im Winter, als es kühler wurde, bekam ich Blasen vorne an den Zehespitzen,
immer wieder an anderen Zehehn. :motz:

Im Januar habe ich mir zuerst einen Zeh balu gelaufen, dann ne Woche später beim HM den 2.
Blasen bekomme ich auch immer noch, bei jedem Lauf, egal wie lang, egal welches Tempo.

Ich bin vor einiger Zeit bei der Fußplfege gewesen,
die hat mir geraten, die Füße vor dem laufen ein zu cremen. - Hilft aber nicht im geringsten :sauer:

Dann habe ich die Socken gewechselt von den dünnen Falke zu den dickeren - Hilft aber auch nicht :motz:

Habt ihr noch 'ne Idee, denn einer der blauen Zehen (mit Blasen dierkt um den Nagel) tut höllisch weh, und mir gehen die Blasen echt auf den sack, mit der Färbung kann ich zur Not leben.


Grüße Sylvia
Bild

70
FrauHolle hat geschrieben:Ich wollt mal frgen ob ihr mittlerweile 'ne Lösung gefunden habt?
Ich glaub mittlerweile nicht mehr, dass es eine Lösung gibt.

Seitdem ich laufe, habe ich immer blaue Zehennägel, mal mehr, mal weniger, im Moment 3 links, 3 rechts, aber eher weniger groß. (Meine Tochter sagt immer: "Deine Füße sehen sooo Scheiße aus!")

Das kommt von schnellen Wettkämpfen oder von sehr langen Läufen, und da das lange dauert, bis es rausgewachsen ist, ist die nächste Gelegenheit da, wenn noch blau die Zehen ziert (naja).

Das hat auch nichts mit den Schuhen zu tun, denn diese unterscheiden sich nur darin, welche Zehen betroffen sind.

Was ich allerdings mache, ist, dass ich Blutblasen immer einsteche und ausdrücke. Da gibt es auch unterschiedliche Meinungen dazu, aber es bewirkt, dass es nicht so lange schmerzt, und meistens kann ich, wenn die Blasen größer sind, nach 2 oder 3 Tagen wieder schmerzfrei laufen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

71
burny hat geschrieben:Ich glaub mittlerweile nicht mehr, dass es eine Lösung gibt.

Seitdem ich laufe, habe ich immer blaue Zehennägel, mal mehr, mal weniger, im Moment 3 links, 3 rechts, aber eher weniger groß. .........Das hat auch nichts mit den Schuhen zu tun, denn diese unterscheiden sich nur darin, welche Zehen betroffen sind.
Was ich allerdings mache, ist, dass ich Blutblasen immer einsteche und ausdrücke. Da gibt es auch unterschiedliche Meinungen dazu, aber es bewirkt, dass es nicht so lange schmerzt, und meistens kann ich, wenn die Blasen größer sind, nach 2 oder 3 Tagen wieder schmerzfrei laufen.

Bernd
ich hab mich auch fast damit abgefunden. Es ist bei mir immer nur einer am rechten Fuss, der neben der Grosszehe. Schuhe können es eigentlich nicht sein. Ein Test steht noch aus, es könnte sein dass ich bei Tempoeinheiten vermehrt Vorfuss laufe und dann eine Schuhfalte den Nagel von oben bearbeitet. Hab da die Schnürung geändern, damit ev. der Fussraum angehoben wird. Jetzt muss ich erstmal wieder warten bis der Bläuling abgefallen ist .

blaue Nägel

72
Hallo,
ich hatte schon den Verdacht, daß es damit zusammenhängen kann, daß man bei höherem Tempo und/oder nachlassenden Kräften mit den Zehen "krallt". D.h. man verkrampft sich und stemmt die Zehen in den "Untergrund".
Seit ich da bewußt drauf achte, hab ich viel seltener vorne an den Zehen Blasen und eher selten blaue Nägel.
(siehe oben: Pascal)

Blaue Nägel scheinen (jedenfalls bei mir) eher was mit übermäßiger Anspannung zu tun zu haben als mit der bloßen Strecke oder dem Tempo.

Bedingung ist natürlich, daß man genug Platz hat im Schuh.

In dem amerikanischen Schmöker "Fixing your Feet" gibt es diverse Tipps, einschließlich irgendwelcher "Panzerungen" mit Tape/ Klebeband. (auch dazu hatte ja schon Pascal was geschrieben, ähem)
Einfetten ist prima gegen Blasen, bringt aber leider nichts gegen das Nagelproblem.

Gruß an alle Blaunagler

73
Hallo zusammen,

ich hatte dieses Problem auch eine Zeit lang. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es nur bei einem bestimmten Paar Schuhe auftritt. Da ich das gleiche Paar nochmal hatte, damit aber ohne Probleme laufen konnte, konnte es ja nur an den Einlagen liegen. Also hab ich diese Teile raus genommen und alles war wieder ok.

Scheinbar waren die Einlagen etwas höher, als die, die ich bis dahin benutzt hatte. Waren auch von einem anderen Orthopädietechniker, als die restlichen Einlagen.

Aber da hier die meisten der Meinung sind, das sei normal, würde ich sagen, einfach weiterlaufen. Mehr als abfaulen können sie ja nicht. :teufel:

Gruß Jürgen

74
Hallo Zusammen,

hatte das Problem auch immer - am Zeh neben dem großen Zeh.
Bei mir kam dies dadurch dass der große Zeh beim Laufen an den Kleinen gedrückt wurde - quasi den kleineren 'eingequetscht' hat (hört sich etwas merkwürdig an, war aber wohl so...).

Unten an der Einlegesohle hat man unter den betroffenen Zeh eine kleine Erhöhung gemacht - so konnte er nicht mehr so gequetscht werden und das Problem war behoben.

Sind mehrere Zehen betroffen dürfte das jedoch schwierig werden :)

LG
Betti

75
FrauHolle hat geschrieben:

Ich wollt mal frgen ob ihr mittlerweile 'ne Lösung gefunden habt?
Hallo Sylvia,

ich glaube auch nicht mehr, das es eine ultimative Lösung gibt. Habe inzwischen vieles probiert, hatte aber keinen Erfolg. Habe allerdings festgestellt, das es etwas mit Laufumfängen zu tun hat. Ich habe in den letzten 6 Wochen nur 2 mal die Woche trainieren können, und prompt keine blauen Nägel mehr. Ab nächste Woche wirds wieder mehr, mal schauen ....


Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

76
acaffi hat geschrieben:Hallo Sylvia,

ich glaube auch nicht mehr, das es eine ultimative Lösung gibt. Habe inzwischen vieles probiert, hatte aber keinen Erfolg. Habe allerdings festgestellt, das es etwas mit Laufumfängen zu tun hat.
Kann ich zu hunderprozent bestätigen! Bei mir hat es auch nur mit den Laufumfängen zu tun.

Gruß Harald

77
N'abend ich weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber ich habe heute von meinem Laufladen des Vertrauens einen Tipp bekommen ;)

Ich hatte blaue Nägel an dem Zeh neben dem "dicken Onkel"...war ich heute da...und mir wurde, ich glaube die nennt sich "Kreuzschnürung" empfohlen...kennt das zufällig schon jemand von euch?!
Diese Schnürung soll bezwecken dass der Fuss im Schuh nicht mehr rutscht...weil die blauen Zehen entstehen beim Laufen, auch wenn die Schuhe 2 Nummern größer sind, durch das rutschen ;)

Habe den Tipp einfach mal weitergegeben...übernehme aber keine Garantie :P
Bestzeiten:

Hermannslauf 2009 - 3:21:24 Std.
Hermannslauf 2010 - 3:12:49 Std
HM Bad Pyrmont - 1:44:27 Std. (HM - 2012)
Lagenser Zieglerlauf - 0:44:17 Std. (10km - 2012)

78
Smoerre hat geschrieben:........... ich glaube die nennt sich "Kreuzschnürung" empfohlen...kennt das zufällig schon jemand von euch?!
Diese Schnürung soll bezwecken dass der Fuss im Schuh nicht mehr rutscht...weil die blauen Zehen entstehen beim Laufen, auch wenn die Schuhe 2 Nummern größer sind, durch das rutschen ;)
.
schaut mal hier und auch hier

79
Hallo zusammen,
das Thema ist ja schon was älter aber vielleicht immernoch interessant. Bislang behelfe ich mir selbst mit der Nagellack-Lösung, bin aber nicht so ganz zufrieden damit.
Mein Laufschuhberater meint zu dem Thema folgendes: Bei längeren Läufen sind die Zehen nicht mehr entspannt und krallen. Dadurch kommt zu viel Druck auf die Zehen und das Resultat sind eben die blutunterlaufenen Zehennägel. So weit hat das auch schon jemand im Thread berichtet. :idee: Nun zur Lösung: Er rät, einen Steg in die Schuhe einkleben zu lassen, über den die Zehen dann entspannt zu liegen kommen und nicht mehr krallen können. Bin jetzt kurz davor, das wirklich auszuprobieren, wollte aber mal wissen, ob irgendjemand Erfahrung mit Stegen in Laufschuhen hat, positive oder auch negative ...
Solange versuche ich bei langen Läufen verstärkt auf die Zehen zu achten. Gehirn an Zehen :megafon: "ENTSPANNEN, SOFORT ENTSPANNEN!" Jeden Kilometer mindestens einmal! Zur Zeit ist nur einer schwarz. Der hat wohl nicht gehört.

80
Bei mir liegts auch ganz eindeutig am Krallen... links der 4. Zeh, rechts der 2. Und daß es nur die langen Läufe sind, liegt daran, daß man dann erschöpfter ist und mehr krallt unb bei Wettkämpfen kralle ich mehr, weil ich insgesamt angespannter bin.. der Tip mit dem Steg könnte helfen, aber bei meinen Füßen sehe ich dann REibungsblasen voraus, die ich sonst auch vollständig ausgemerzt habe...

Gruß, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

81
Huhu! :hallo:

Mein linker Zeigezeh ist seit ich mit einer Laufgruppe regelmäßig 10 km oder mehr pro Einheit laufe auch blau. Ich scheine ca. ab dem achten Kilometer zu krallen, das macht kein Zehnagel lange mit. :nene:

Abhilfe schafft derzeit Leukoplast, welches dreimal rumgewickelt den Zeh stabilisiert und ein Krallen verhindert. Des Rätsels Lösung ist das aber auf Dauer nicht. Eine langfristige Lösung ist mir leider noch nicht eingefallen. Bis zum Sommer habe ich ja noch ein paar Wochen Zeit...

Viele Grüße!
Die Necke

82
Habe auch das Problem mit den blauen Nägeln, rechts die mittleren 3 , links nur der mittlere, nach langen Läufen sind die Nägel auch sehr schmerzempfindlich.
Werde mir das nächste Paar 2 Nummern größer holen, wäre dann US 16, die gibbet auch nicht an jeder Ecke :hihi:


Gruß
Detlef
"The good Lord gave you a body that can stand most anything. It's your mind you have to convince."
"Once you learn to quit, it becomes a habit."

Vince Lombardi

83
Panther75 hat geschrieben:Habe auch das Problem mit den blauen Nägeln, rechts die mittleren 3 , links nur der mittlere, nach langen Läufen sind die Nägel auch sehr schmerzempfindlich.
Werde mir das nächste Paar 2 Nummern größer holen, wäre dann US 16, die gibbet auch nicht an jeder Ecke :hihi:

Ob größere Schuhe immer helfen, weiß ich nicht. Bei mir werden oft die Nägel der "Ring" zehen blau, also die, die gar nicht an an das Vorderende der Schuhe kommen. Und der linke ist stärker betroffen, obwohl mein linker Fuß fast 1/2 Nummer kleiner ist. ich glaube auch, dass es an diesem "Krallen" liegt; die anderen Zehen knicken nämlich irgendwie anders ab beim Gehen bzw. Laufen.

Ulrike

84
Bei mir liegts sicher am Krallen. Wenn ich das auf glattem Boden barfuß mal "nachstelle", knickt mein linker Zeigezeh komplett um, sodass ich auf der Kuppe stehe. :tocktock:

Ich habe zudem das Gefühl, dass ich in den Kayano, die mir vorne ziemlich breit sind, noch mehr kralle, als in den Saucony. Die sitzen mir viel besser am Fuß. Ich nehme an, ab einem gewissen Grad können also große Schuhe durch das "Rutschen" darin direkte Auswirkungen auf die Zehnagelfarbe haben... Aber das wurde hier auch irgendwo schonmal geschrieben. :nick:

Fazit: Augen auf beim Laufschuhkauf, aber zu groß solltens net sein. Zu klein natürlich auch nicht... :confused:

Viele Grüße
die Necke
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“