Banner

1 Tag vor 10 km-Wettkampf noch 1 Std. laufen?

1 Tag vor 10 km-Wettkampf noch 1 Std. laufen?

1
Hallo,

ich hab mal eine Frage an Euch. Ich laufe am Sonntag nen 10er-Wettkampf. Aus zeitlichen Gründen kann ich Samstag mittag 16:00 Uhr erst wieder laufen. Ist es sinnvoll so kurzfristig (es lägen dann 17 Stunden zwischen letztem Lauf und Wettkampf) noch ein lockeres Läufchen zu machen? Ich wollte ganz locker ne Stunde ca. 10 km im Wald traben. Oder sollte ich es besser bleiben lassen.
Normalerweise hatte ich bis jetzt zwischen letztem Trainingstrag und Wettkampftag immer 1 Tag Ruhepause.
Wie handhabt Ihr das? Ist es zu knapp aufeinander?
DANKE schon mal für Eure Antworten :daumen:

Gruß Flitzbiene
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

2
I.d.R. laufe ich einen Tag vorher nicht mehr. Wenn überhaupt würde ich max. 30min aber gaaaaaaanz langsam laufen.
Viele Erfolg am Sonntag.
Gruß
Joachim
PB
10 km 43:51min (2009)
11 km 50:56min (2007)
HM 1:35:08min (2008)
M 3:47:07min (2009)

Läufe 2009
01.03. HM Ffm
10.05. HM Mainz
27.08. 10,4 km Firmenlauf
20.09. 10 km Hugenottenlauf Neu-Isenburg
04.10. HM Köln
25.10. M Frankfurt
29.11. M Florenz

3
Vor einem Zehner laufe ich eigentlich auch nicht mehr. Aber wenn Du zwei Tage vorher auch nicht zum Laufen kommst, würde ich so ca. 3-4 km locker mit ein paar kurzen Steigungen laufen. Nur nochmal, um die Beine frisch zu machen, ohne zu ermüden.

Viel Erfolg am Sonntag :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

4
Morgen,

gehe ich recht in der Annahme, dass Du nicht um den Sieg mit Laufen wirst?
Wem dem so ist bist Du wie 99,57% hier im Forum ein Spaßläufer, der das ganze aus Freude an der Sache macht und ganz nebenbei sich Körperlich fit hält. Und dann würde ich Dir raten Laufe so viel wie es geht.
Wenn Du um den Sieg läufst verstehe ich die Frage nicht, gehe auf Deinen Trainer zu, der weiß was zu tun ist!
Aber das ist nur meine Meinung...

Also viel Spaß am Sa. & So. egal was Du machst

AR
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

5
A R hat geschrieben:Wenn Du um den Sieg läufst verstehe ich die Frage nicht, gehe auf Deinen Trainer zu, der weiß was zu tun ist!
Also ich laufe auch oft mal um den Sieg und isch chabe gar keine Trainer... :confused:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

6
A R hat geschrieben:Morgen,

gehe ich recht in der Annahme, dass Du nicht um den Sieg mit Laufen wirst?
Wem dem so ist bist Du wie 99,57% hier im Forum ein Spaßläufer, der das ganze aus Freude an der Sache macht und ganz nebenbei sich Körperlich fit hält. Und dann würde ich Dir raten Laufe so viel wie es geht.
Wenn Du um den Sieg läufst verstehe ich die Frage nicht, gehe auf Deinen Trainer zu, der weiß was zu tun ist!
Aber das ist nur meine Meinung...

Also viel Spaß am Sa. & So. egal was Du machst

AR
Mmh, nen Trainer hab ich auch nicht. Na ja, Sieger will ich auch nicht werden, dafür bin ich noch nicht gut genug, aber ne PB macht ja immer glücklich :nick:
Ich laufe am Samstag einfach mal locker, wenn mir das nicht gut tut für den Wettkampf, dann hab ich für's nächste Mal draus gelernt.
Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten!!! :hallo:
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

7
Mach es so. Ansonsten: Wenn man vor einem Wettkampf zewi Tage nicht läuft, kann man trotzdem gute Ergebnisse erzielen.

Gruß
Hendrik

8
Flitzbiene hat geschrieben: Wie handhabt Ihr das? Ist es zu knapp aufeinander?
Sogar beim Supereinpeitscher GREIF gibts sowas dann nicht mehr. Er empfiehlt am Tag vor dem Wettkampf
1-2km locker, mit 3 Steigerungen bis zum Wettkampftempo
und weist auch ausdrücklich daraufhin
diese KLEINE Einheit nicht wegzulassen
- ich machs so! Es macht ein wenig locker und lenkt ein wenig ab.

gruss hennes

9
Bis zu einer halben Stunde (langsam und locker gelaufen) kostet bei einigermaßen gutem Trainingszustand keine Kraft und Zeit für den Zehner am nächsten Tag. Was darüber hinausgeht, wird je nach Konditionsstand mehr oder weniger Abstriche verursachen, sprich langsamer machen gegenüber dem Optimum.

Meine Gegenfrage wäre eher: Welchen positiven Effekt sollte das bringen?

Andererseits: Probieren geht über Studieren, also mach deine eigene Erfahrung. Mehr als einige Sekunden verlieren kannst du nicht.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

10
ich würd noch n bisschen laufen gehen, locker halt ... aus persönlicher Erfahrung bin ich total stragg wenn ich net nen Tag vorher noch n bisschen "trabe" ...

Nur ma so: welchen Zehner läufste denn in der guten alten Heimat? (bin zwar ausgewandert, aber auch aus m good 'ol Saarland :zwinker5: )

11
Flitzbiene hat geschrieben: [...] Ich wollte ganz locker ne Stunde ca. 10 km im Wald traben. Oder sollte ich es besser bleiben lassen.

Hallo Flitzbiene,

probier' es einfach aus! Aber bitte nur eine 20-30min, keine ganze Stunde! Wenn Du damit gute Erfahrungen machst, kannst Du vopr dem nächsten Wettkampf länger laufen.

Ich laufe am Tag vor einem Wettkampf ca. 30-40min im Schleichtempo und baue am Ende 3-4 Steigerungsläufe ein, je 20-30sek lang. Gute Erfahrungen habe ich auch mit 60-90min langsamen (REKOM) Rennradfahren gemacht.

Grüße
Andreas

12
MJager hat geschrieben:ich würd noch n bisschen laufen gehen, locker halt ... aus persönlicher Erfahrung bin ich total stragg wenn ich net nen Tag vorher noch n bisschen "trabe" ...

Nur ma so: welchen Zehner läufste denn in der guten alten Heimat? (bin zwar ausgewandert, aber auch aus m good 'ol Saarland :zwinker5: )
Hallo,
cool noch ein Saarländer!!!
Also am Sonntag ist der Peugeot Advent Lauf in SB. Eine sehr flache und schnelle Strecke! Bin mal gespannt. Na ja, wie ich es jetzt mache weiß ich auch nicht. Ich werde wahrscheinlich so ne dreiviertel Stunde locker flockig traben.

Im Moment würde ich auch gerne auswandern :daumen:

Vielleicht hört man sich ja wieder

Grüße
Flitzbiene
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

13
Flitzbiene hat geschrieben:Hallo,
cool noch ein Saarländer!!!
Vorsicht - dattt ist ein jannnz jefähhrlichär Landstrich - da lauern auch Elche....

gruss hennes

14
Hennes hat geschrieben:Vorsicht - dattt ist ein jannnz jefähhrlichär Landstrich - da lauern auch Elche....

gruss hennes

korrekt müßte es heißen: EIN zu dicker Elch, der übrigens auch dort an den Start geht und vorsichtig mit ner 47 liebäugelt....

15
erwinelch hat geschrieben:korrekt müßte es heißen: EIN zu dicker Elch, der übrigens auch dort an den Start geht und vorsichtig mit ner 47 liebäugelt....
:respekt: dann gucke mal auf die PB vonne flitzebiene - da hänngse dich einfach dran:
festbeissen, dran bleiben, dran bleiben, dran bleiben: NEUE PB!!! :teufel: :teufel: :teufel:

Bitte Zielfoto ohne Mütze im jesicht und Flügelschlagen - dattt kostet nur unnütze Zeit!

gruss hennes

17
ich würds nicht umbedingt empfehlen.
Ich bin selber schon 10 km (47:00) am tag vor dem WK gelaufen. habe es vorallem auf den letzten beiden Kilometern gespührt.
Also lieber RT oder 3-5 km langsam mit 2-3 Steigerungen.
MfG Victor
Schaut mal vorbei!!

18
94tor hat geschrieben:ich würds nicht umbedingt empfehlen.
Ich bin selber schon 10 km (47:00) am tag vor dem WK gelaufen. habe es vorallem auf den letzten beiden Kilometern gespührt.
Also lieber RT oder 3-5 km langsam mit 2-3 Steigerungen.
MfG Victor
ich würde auch nicht 1 tag vor nem WK noch trainieren........wozu soll das gut sein....?......mann trainiert doch idr, um form aufzubauen bzw. zu stabilisieren........entweder du bist ordentlich in form, dann is sowieso gut.....und wenn du nicht in form bist, dann isses eh zu spät.......

aber ausprobieren kannst du es schon, aber ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist....

tohmas
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“