nein, einige haben pauschal kritisiert.Dromeus hat geschrieben:Einige haben hier durchblicken lassen, dass ihnen Kelly's Musik nicht gefällt. Das ist legitim. "Niedermachen" ist IMHO was anderes.
![]()
52
Die Puma Trailfox kosteten bei Wal-Mart das gleiche wie Victory. Kurz danach gab es sie (oder gibt es teilweise immer noch) in manchen Läden sogar für die Hälfte (20 Euro).Bogart hat geschrieben:Puma günstiger als Victory? Mit Lidl habe ich keine Erfahrungen. In Testberichten und hier im Forum haben die Schuhe nicht ganz so befriedigend abgeschlossen.
...
Adidas günstiger als Victory?
Wo haben die Lidls schlecht abgeschnitten? Ich kenne nur 2 gute Testberichte (genau genommen für Woolf). Und hier im Forum gibt es auch genug Begeisterte.
Meine Adidas stammen aus der Zeit, als ich noch keine Ahnung hatte (was natürlich nicht heißen soll, dass Adidas grundsätzlich schlecht ist).
Sorry, passt eigentlich besser in den Thread
Gibt es auch preiswertere Laufschuhe?
53
Ich weiss nur, dass er einen Startplatz für den Ironman bekommen hat (und nicht die Qualifikationsnorm erfüllte.
Finde Promi-Bonus Scheisse.
Finde Promi-Bonus Scheisse.
.
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
54
also ich find den typ einfach nur cool und hab grossen respekt vor dem was der schon so gemacht hat. das is wohl nen sehr zäher bursche 

55
Bei so vielen Geschwistern muss man zäh sein oder geht gnadenlos unterTLFKAK hat geschrieben:also ich find den typ einfach nur cool und hab grossen respekt vor dem was der schon so gemacht hat. das is wohl nen sehr zäher bursche![]()

Ich schwanke bei Joey Kelly irgendwie zwischen "Bewunderung" für den Durchsetzungswillen, den er zweifelsfrei für seine sportlichen Aktivitäten mitbringt, "genervt sein" davon, dass er damit so gefeiert wird, nur weil er sich bereits im Vorfeld einen "Promistatus" erarbeitet hat und der Frage, ob er aus (sorry) "perversem Profilierungswillen" heraus Extremsport treibt, oder ob er wirklich dahinter steht, was er tut. In erstem Fall fände ich es ehrlich gesagt ziemlich neurotisch, denn sich nur um des "Ansehens" Willen so zu quälen ist für mich schon absolut an der Grenze, in zweitem Fall greift dann wieder eher die "Bewunderung" oder besser der Respekt.
Just my 5 cents.
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"
56
Ich habe den Joey-Kelly-Bildband "No Limits" (war mal 'n absolutes Schnäppchen für 1 Euro mit CD
).
Der Band ist gut und interessant gemacht und mit vielen schönen und interessanten Fotos.
Allerdings wird Joey im Text etwas zu sehr "in den Himmel gehoben".
Vor seinen Leistungen hab ich gehörigen Respekt.
Es gibt übrigens noch andere ultralaufende Promis; z. B. Wigald Boning.
Stefan

Der Band ist gut und interessant gemacht und mit vielen schönen und interessanten Fotos.
Allerdings wird Joey im Text etwas zu sehr "in den Himmel gehoben".
Vor seinen Leistungen hab ich gehörigen Respekt.
Es gibt übrigens noch andere ultralaufende Promis; z. B. Wigald Boning.

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
57
Warum sollen Popsänger nicht auch recht ordentlich laufen können? Vielleicht macht es ihnen ja einfach Spaß.
Run As Thou Wilt.
58
Der Fred ist uralt, grad aber im Turmsrpingen gesehen, also wirklich sportlich sieht der gute Kelly ja nicht aus, eher schwammig und käsig, was selbst naturgemäß hellhäutige "Draußensportler" eher nicht soooo sehr sind.
Ich würde frech behaupten, dass nach ihm als Sportler kein Hahn krähen würde, wenn er nicht vorher durch die Musik berühmt oder bekannt geworden wäre.
Seine Sponsoren sind glaub ich neben Deichmann auch noch Focus, wobei mich das etwas wundert, die stechen da etwas heraus, denn die sind soweit ich weiß, eigentlich Sponsoren besserer Sportler.
Sorry, dass ich den Fred hochkrame, aber hat mich grad gejuckt, weil Prosieben die ganzen sportlichen Erfolge nochmal aufgezählt hat und ich da eigentlich eine andere Figur erwartet hätte, vor allem durch den Triathlon, der den Körper recht gut trainieren sollte.
Ich würde frech behaupten, dass nach ihm als Sportler kein Hahn krähen würde, wenn er nicht vorher durch die Musik berühmt oder bekannt geworden wäre.
Seine Sponsoren sind glaub ich neben Deichmann auch noch Focus, wobei mich das etwas wundert, die stechen da etwas heraus, denn die sind soweit ich weiß, eigentlich Sponsoren besserer Sportler.
Sorry, dass ich den Fred hochkrame, aber hat mich grad gejuckt, weil Prosieben die ganzen sportlichen Erfolge nochmal aufgezählt hat und ich da eigentlich eine andere Figur erwartet hätte, vor allem durch den Triathlon, der den Körper recht gut trainieren sollte.
59
langdistanztriathleten müssen keine durchtrainierten superbodys haben. (siehe vucko. und teilweise faris). wichtig sind ausdauer und ein gut funktionierendes magen-darm system.
viele derer die "modelkörper" haben, landen oft im mittelmaß, weil sie sich mehr um ihren körper kümmern, als richtiges triathlon-training zu betreiben.
die meisten triathleten sind vermeintlich so durchtrainiert, weil sie pseudo-poser sind.
p.s.: ich breche hiermit keine lanze für. j. kelly, und ich war/bin selbst triathlet.
viele derer die "modelkörper" haben, landen oft im mittelmaß, weil sie sich mehr um ihren körper kümmern, als richtiges triathlon-training zu betreiben.
die meisten triathleten sind vermeintlich so durchtrainiert, weil sie pseudo-poser sind.
p.s.: ich breche hiermit keine lanze für. j. kelly, und ich war/bin selbst triathlet.
- Das Leben ist absurd -
60
Ich hatte mich optisch eher an Stadler und Leder und Co orientiert.
Wobei die Zeiten von ihm sicher nicht schlecht sind, die er da läuft, großer Respekt übrigends, doch wenn ich mir einige Experten hier im Forum ansehe, ich glaub, denen würd ich eher ein Sponsoring vergeben, als J Kelly (was die Zeiten angeht) bei einer M-Zeit von 2:54:39
Wobei die Zeiten von ihm sicher nicht schlecht sind, die er da läuft, großer Respekt übrigends, doch wenn ich mir einige Experten hier im Forum ansehe, ich glaub, denen würd ich eher ein Sponsoring vergeben, als J Kelly (was die Zeiten angeht) bei einer M-Zeit von 2:54:39
62
Soso, Vucko und Faris haben keine durchtrainierten Körper. Könntest du das irgendwie belegen. Ein Link zu nem Foto würde schon reichen. (Und jetzt komm nicht mit dem Vucko - Finisherpic Hawaii 2005. Das hat er erklärt und war wohl einmalig.)tobi_nb hat geschrieben:langdistanztriathleten müssen keine durchtrainierten superbodys haben. (siehe vucko. und teilweise faris).
Ingo
63
Also ich weiß nicht, ich hab den Ironman 2007 ganz gut verfolgt im TV und dort waren ausnahmslos alle namhaften und sogar nicht namhaften, die vorn mitliefen bzw. mitmachten superdurchtrainiert, eine Joey Kelly Figur sah man kaum in der Kamera, nur am Anfang beim Start unter den Amateuren vielleicht.
Aber wenn ich mir die Läufer hier so ansehe, was da für Zeiten gelaufen werden, weiß ich nicht, ob ich Zeiten von fast 3 Stunden für den Marathon als Profizeiten werten soll, ich glaube, U_d_o läuft als ich vermute mal Amateur solche Zeiten und hat nebenbei noch einen Beruf.
Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, weil ich solche Zeiten nie hinbekommen würde, weil ich dazu zu wenig Ambitionen habe, aber wo man den Kerl sieht, werden seine "Erfolge" so hochgelobt, dass man glauben könnte, dass es sich auch um Spitzenzeiten handelt, ist ja garnicht so - für einen Profi.
Aber wenn ich mir die Läufer hier so ansehe, was da für Zeiten gelaufen werden, weiß ich nicht, ob ich Zeiten von fast 3 Stunden für den Marathon als Profizeiten werten soll, ich glaube, U_d_o läuft als ich vermute mal Amateur solche Zeiten und hat nebenbei noch einen Beruf.
Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, weil ich solche Zeiten nie hinbekommen würde, weil ich dazu zu wenig Ambitionen habe, aber wo man den Kerl sieht, werden seine "Erfolge" so hochgelobt, dass man glauben könnte, dass es sich auch um Spitzenzeiten handelt, ist ja garnicht so - für einen Profi.
64
Mal ganz am Rand bemerkt: Joey Kelly trainiert morgens vor seiner Arbeit und abends nach seiner Arbeit....Milliönchen wird er mit seinem Triathlon und seinen anderen Extrem Aktionen sicher nicht verdienen, wie auch andere Triathleten neben ihm nicht.
Ist eben weder Formel 1, noch Golf, Tennis oder sonst ein Sport, bei denen exorbitante Siegersümmchen fließen.
Ist eben weder Formel 1, noch Golf, Tennis oder sonst ein Sport, bei denen exorbitante Siegersümmchen fließen.

forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

65
Naja, die Millionen hat er eh schon, man bedenke die ganzen GEMA Einnahmen, was da noch alles über die KellyFamily reinkommt, will ich garnicht wissen, aber der hat garantiert keine 40 Stundenwoche, die ihn dermaßen auspowert, kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn er alle paar Zeiten mal eine Platte rausbringt, das kann man als Hobby oder Ausgleich sehen, aber im ZDF Morgenmagazin vor ein paar Monaten hat sich das mal so angehört, als sei der den ganzen Tag am trainieren, wenn er mal nicht grad bei Prosieben in irgend einer Show rumtanzt oder halt im Wettkampf ist.
66
jetzt bin ich aber schreiend vom Sofa gefallenKundalini hat geschrieben:Mal ganz am Rand bemerkt: Joey Kelly trainiert morgens vor seiner Arbeit und abends nach seiner Arbeit......:P

wie so´n Kelly arbeitet, möcht ich mal Urlaub machen

na jetzt weiss ich wenigstens warum ich keine gescheite Zeit bei meiner LD hattetobi_nb hat geschrieben: langdistanztriathleten müssen keine durchtrainierten superbodys haben
triathleten sind vermeintlich so durchtrainiert, weil sie pseudo-poser

67
So, so Du weißt also wieviel er was arbeitet 
Arbeit kann auch Spass machen, idealerweise ist es sogar so, alles eine Frage der Einstellung

Arbeit kann auch Spass machen, idealerweise ist es sogar so, alles eine Frage der Einstellung

forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

68
Sorry, aber das halte ich für eine ziemlich romantische Vorstellung, wie Promis ihren Tag verbringen....das Geld verdient sich nicht von alleine, oder sind die Kellys eine börsennotierte AG?tocktock hat geschrieben:...aber der hat garantiert keine 40 Stundenwoche, die ihn dermaßen auspowert, kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn er alle paar Zeiten mal eine Platte rausbringt, das kann man als Hobby oder Ausgleich sehen...

forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

69
joey k. IST amateur. man sollte ihn also nicht mit den führenden des ironman hawaii vergleichen.tocktock hat geschrieben: nur am Anfang beim Start unter den Amateuren vielleicht.
@ ingo 77
ich habe nicht geschrieben, das faris oder vucko keine vernünftigen körperproportionen haben.
der große unterschied der topathleten ist, in meinen augen, dass der sport bei denen im vordergrund steht, und die proportionen des körpers eher unerheblich sind.
dagegen ist für den gemeinen-mittelmaß-triathleten (achtung verallgemeinerung!) das zur schau stellen des körpers ein wichtiger aspekt seines sports. wie sonst läßt es sich erklären, dass in unmengen von triathlon-foren-avataren unter spannung gebrachte waden- und oberschenkelmuskeln abgebildet werden. und jeder triathlet schaut bei fotos, welche im wk geschossen werden, erstmal auf die beine, bevor der rest begutachtet wird.
"boah hab ich bein-muskeln" ist dann nicht selten zu hören.
@pmp
das du eine ausnahme bist, und mit superbody top leistungen bringst, ist mir doch klar

aber es ist nun mal unbestritten, dass der ambitionierte, die grenzen des windschattenfahren-ausnutzende und sich bei anderen darüber aufregende, in tuckigen einteilern startende, mit finihershirt zum buffet gehende, 6.000eur bike fahrende, mit unbequemen geraden bar-ends (weil gebogene nicht so sportlich ausehen) die handgelenke versauende, über die ironman preise aufregende aber natürlich niemals bei pillepalle langdistanzen wie moritzburg startende, der in jedem forum ein blog und ein "das ist mein bike thread" mitmachende, mittelmaß-triathlet ein posender yogi ist!! (achtung übertriebene, aber im kern wahre, verallgemeinerung!)
p.s. ich bin selbst triathlet, und weiß, dass es auch vernünfitge gibt.
- Das Leben ist absurd -
70
Es ärgert mich, dass hier mal wieder einige Leute ihren Senf dazugeben, obwohl sie keine Ahnung von Joey Kelly haben.
Er managt seine Familie und ist Profimusiker (auch wenn ich die Musik selber nicht so toll finde!) Das ist ein absoluter fulltime job.
Sport ist sein großes Hobby. Und wenn dann ein paar Sponsoren das Ganze finanzieren, ist doch voll in Ordnung, oder?
Was er insgesamt als Amateur geleistet hat, ist wirklich nicht schlecht. Vor allem imponiert mir sein Durchhaltevermögen.
Schaut doch mal die oben empfohlene DVD von mir an.
Er managt seine Familie und ist Profimusiker (auch wenn ich die Musik selber nicht so toll finde!) Das ist ein absoluter fulltime job.
Sport ist sein großes Hobby. Und wenn dann ein paar Sponsoren das Ganze finanzieren, ist doch voll in Ordnung, oder?
Was er insgesamt als Amateur geleistet hat, ist wirklich nicht schlecht. Vor allem imponiert mir sein Durchhaltevermögen.
Schaut doch mal die oben empfohlene DVD von mir an.
71
bedesario hat geschrieben:Es ärgert mich, dass hier mal wieder einige Leute ihren Senf dazugeben, obwohl sie keine Ahnung von Joey Kelly haben.
Er managt seine Familie und ist Profimusiker (auch wenn ich die Musik selber nicht so toll finde!) Das ist ein absoluter fulltime job.
Sport ist sein großes Hobby. Und wenn dann ein paar Sponsoren das Ganze finanzieren, ist doch voll in Ordnung, oder?
Was er insgesamt als Amateur geleistet hat, ist wirklich nicht schlecht. Vor allem imponiert mir sein Durchhaltevermögen.
Schaut doch mal die oben empfohlene DVD von mir an.
und eben fang ich grad wieder zu weinen an
......alles was du da aufzählst machen zigtausende normale Arbeiter und Arbeiterinnen auch und erreichen trotz Lebensunterhaltender Arbeit mit womöglich längeren als 40h Wochen noch deutlich bessere sportliche Ergebnisse
nur weil es eben NoNames sind interessiert sich halt keine Sau dafür
------Und NEIN, mich meine ich nicht

heheyhey, nicht das du noch neidisch bisttobi_nb hat geschrieben:....@pmp
das du eine ausnahme bist, und mit superbody top leistungen bringst, ist mir doch klar
aber es ist nun mal unbestritten, dass der ambitionierte, die grenzen des windschattenfahren-ausnutzende und sich bei anderen darüber aufregende, in tuckigen einteilern startende, mit finihershirt zum buffet gehende, 6.000eur bike fahrende, mit unbequemen geraden bar-ends (weil gebogene nicht so sportlich ausehen) die handgelenke versauende, über die ironman preise aufregende aber natürlich niemals bei pillepalle langdistanzen wie moritzburg startende, der in jedem forum ein blog und ein "das ist mein bike thread" mitmachende, mittelmaß-triathlet ein posender yogi ist!! (achtung übertriebene, aber im kern wahre, verallgemeinerung!)
p.s. ich bin selbst triathlet, und weiß, dass es auch vernünfitge gibt.

allerdings, Topleistungen schaff ich keine, drum fühlte ich mich ja angesprochen
ich machs immer nach dem Motto, wenn ich schon nix drauf hab, muss ich wenigstens gut dabei aussehen

72
powermanpapa hat geschrieben: nur weil es eben NoNames sind interessiert sich halt keine Sau dafür
...
Die Welt ist sooooo ungerecht



forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

73
soweit ich es verstanden habe, geht's nicht um j. kellys sport und leben, sondern konnte tocktock nicht verstehen, warum man als ironman triathlet keinen superbody haben muß. (wobei ich fand, dass j. kelly einen stinknormalen mitte 30er körper hat)
das j. kelly kein übermensch ist, dürfte doch jedem klar sein. er macht das was 100mio andere auch machen. genau so gut oder schlecht. und dadurch, dass er in den medien steht, und durch sein verhalten polarisiert, kann man in mögen oder eben nicht.
aber was besonders ist er definitv nicht, auch er muß zum kacken die hose runter lassen.
das j. kelly kein übermensch ist, dürfte doch jedem klar sein. er macht das was 100mio andere auch machen. genau so gut oder schlecht. und dadurch, dass er in den medien steht, und durch sein verhalten polarisiert, kann man in mögen oder eben nicht.
aber was besonders ist er definitv nicht, auch er muß zum kacken die hose runter lassen.
- Das Leben ist absurd -
74
wegen irgendeines Joes weinen? paahhh, dafür brauchts schon was wichtigesKundalini hat geschrieben:Die Welt ist sooooo ungerecht![]()
![]()
![]()

von diesem Typen gibts ein paar ganz üble Geschichten wie er sich anderen Sportlern und auch Kampfrichten gegenüber verhalten hat, ein Proll von der Strasse hat dagegen mehr Noblesse
75
Selbstverständlich ist das so. Das ist aber weder neu noch überraschend, oder? Er kann es sich dadurch leisten, viel Zeit mit Sport zu verbringen, das mag er, also macht er es.tocktock hat geschrieben:Ich würde frech behaupten, dass nach ihm als Sportler kein Hahn krähen würde, wenn er nicht vorher durch die Musik berühmt oder bekannt geworden wäre.
Gruß,
Carsten
76
Selbstverständlich nicht.tocktock hat geschrieben:Aber wenn ich mir die Läufer hier so ansehe, was da für Zeiten gelaufen werden, weiß ich nicht, ob ich Zeiten von fast 3 Stunden für den Marathon als Profizeiten werten soll,
Um Udos Zeit zu beurteilen, musst Du vor allem hinzusetzen, dass er in der M50 ist (aus dem Gedächtnis, ich hoffe, ich liege nicht zu sehr daneben, ansonsten entschuldige ich mich). Das macht eine 3:00 dann schon zu einer sehr ordentlichen Zeit, aber auch in der M50 ist sie weit davon entfernt, etwas Besonderes zu sein. Ein Vereinskollege von mir ist neben voller Berufstätigkeit in der M50 sub-2:35 gelaufen. (Das ist dann allerdings zumindest schon nationale Spitze.)ich glaube, U_d_o läuft als ich vermute mal Amateur solche Zeiten und hat nebenbei noch einen Beruf.
Gruß,
Carsten
77
Naja, irgendwelche B-Promis machen halt auch zufällig den Sport, den man selbstausübt. Beim Laufen eigentlich eine erstaunlich kleine Schnttmenge!
Ansonsten steht es jedem frei, sich selbst ein Medienimage aufzubauen. Hab ich damals in diesem wir-regen-uns-über-die-Frau-aus-dem-Schwarzwald-auf Thread geschrieben. Ein paar medienwirksame AKtionen einfallen lassen, über 2,3 Jahre steigern, und dann selbst als Vertreter der Marathonis am Turmspringen teilnehmen.
Dann braucht es keine B-Promis mehr dafür.
Ansonsten steht es jedem frei, sich selbst ein Medienimage aufzubauen. Hab ich damals in diesem wir-regen-uns-über-die-Frau-aus-dem-Schwarzwald-auf Thread geschrieben. Ein paar medienwirksame AKtionen einfallen lassen, über 2,3 Jahre steigern, und dann selbst als Vertreter der Marathonis am Turmspringen teilnehmen.
Dann braucht es keine B-Promis mehr dafür.
78
Ohne jetzt auf alles einzugehen: Die Informationen hab ich mir nicht ausgedacht, sondern u.a. seinen Interviews entnommen, das letzte war z.B. bei Volle Kanne im ZDF, als er mächtig Schleichwerbung für das permanent im Bild stehende Focus gemacht hat, was ziemlich unüblich für einen Amateur und zudem noch einen öffentlich rechtlichen ist, aber gut, das als Nebensache.
Ich glaube allerdings kaum, dass ein "Amateur" ohne Qualifikation diverse Startplätze bei diversen Ironmans etc erhält, ihn also einerseits als Amateur zu bezeichnen, andererseits aber ohne besagte Qualis an Profiwettkämpfen teilzunehmen, zudem mit Sponsoring....nicht Fisch, nicht Fleisch.
Seltsamerweise wird sein scheinbar so vereinnahmender Fulltime Job immer nur am Rande erwähnt, auch von ihm selbst (z.B. bei Volle Kanne im ZDF war davon kaum die Rede) - nun könne man natürlich wieder (ist hier schon erwähnt worden) sagen, er hat es halt einfach extrem nötig, sich über den Sport zu profilieren, wieso auch immer....das bleibt jedem frei.
Wenn dem so ist, tue ich ihm vollkommen unrecht. Wenn dem so ist, präsentiert er sich allerdings äußerst einseitig und zwar egal, worum es geht, es steht nicht die Musik irgendwo, nichtmal im Hintergrund, wied mal beiläufig erwähnt (von den Redakteuren), sondern stets der Sport, egal um was es geht
Ich glaube allerdings kaum, dass ein "Amateur" ohne Qualifikation diverse Startplätze bei diversen Ironmans etc erhält, ihn also einerseits als Amateur zu bezeichnen, andererseits aber ohne besagte Qualis an Profiwettkämpfen teilzunehmen, zudem mit Sponsoring....nicht Fisch, nicht Fleisch.
Seltsamerweise wird sein scheinbar so vereinnahmender Fulltime Job immer nur am Rande erwähnt, auch von ihm selbst (z.B. bei Volle Kanne im ZDF war davon kaum die Rede) - nun könne man natürlich wieder (ist hier schon erwähnt worden) sagen, er hat es halt einfach extrem nötig, sich über den Sport zu profilieren, wieso auch immer....das bleibt jedem frei.
Wenn dem so ist, tue ich ihm vollkommen unrecht. Wenn dem so ist, präsentiert er sich allerdings äußerst einseitig und zwar egal, worum es geht, es steht nicht die Musik irgendwo, nichtmal im Hintergrund, wied mal beiläufig erwähnt (von den Redakteuren), sondern stets der Sport, egal um was es geht
79
für einen ironman (ausser auf hawaii) bedarf es keiner quali. da kann jeder mitmachen. und eine profilizenz kann ebenfalls jeder (also auch du und ich) ohne auflagen beantragen.tocktock hat geschrieben:
Ich glaube allerdings kaum, dass ein "Amateur" ohne Qualifikation diverse Startplätze bei diversen Ironmans etc erhält, ihn also einerseits als Amateur zu bezeichnen, andererseits aber ohne besagte Qualis an Profiwettkämpfen teilzunehmen, zudem mit Sponsoring....nicht Fisch, nicht Fleisch.
und einen ironman zu finishen ist ebenfalls nicht "die welt". wie man's dann allerdings verkauft, (so wie j.k. eben) ist eine andere sache.
einen großen unterschied zwischen dem verhalten von j.k. und dem angestellten, der den berlin mara in 4h finisht und am nächsten tag den "ruhm" und die "ehrfurcht" seiner kollegen "einheimst" kann ich nicht erkennen. JEDER MENSCH IST GELTUNGSBEDÜRFTIGT. der eine mehr, der eine weniger.
- Das Leben ist absurd -
80
Da hast du Recht, mein Professor an der Uni hat den Ironman FFM in 10 Stunden und noch was gefinished und ist nicht unbedingt das, was man unter einem Ironman versteht.
Aber gut, ich wills nicht kleinreden, ich fands nur extrem seltsam, dass man so garnichts mehr über ihn als Musiker oder Manager erfährt, sondern immer und überall nur noch der Sport erwähnt wird und ihn darüber definiert.
Als gestern bei diesem Prosieben Turmspringen schon wieder nur davon die Rede war, hab ich mir gedacht, suchste mal....und was finde ich? Die Zeiten auf dieser Seite und die waren sooooo berühmt nicht, dass ich mir gedacht hab, naja.....als Profi? Aber er ist ja keiner, wie ich hier eines besseren belehrt wurde, seltsamerweise kann man das wirklich nur schwer erkennen, weder seine Website lässt darauf schließen, noch er als Interviewpartner.
naja, seis drum, ich wünsch ihm viel Erfolg und heile Gelenke.
Aber gut, ich wills nicht kleinreden, ich fands nur extrem seltsam, dass man so garnichts mehr über ihn als Musiker oder Manager erfährt, sondern immer und überall nur noch der Sport erwähnt wird und ihn darüber definiert.
Als gestern bei diesem Prosieben Turmspringen schon wieder nur davon die Rede war, hab ich mir gedacht, suchste mal....und was finde ich? Die Zeiten auf dieser Seite und die waren sooooo berühmt nicht, dass ich mir gedacht hab, naja.....als Profi? Aber er ist ja keiner, wie ich hier eines besseren belehrt wurde, seltsamerweise kann man das wirklich nur schwer erkennen, weder seine Website lässt darauf schließen, noch er als Interviewpartner.
naja, seis drum, ich wünsch ihm viel Erfolg und heile Gelenke.
81
Dazu fällt mir nur das berühmte Dieter Nuhr-Zitat ein. (Irgendwas mit keine Ahnung und Fresse haltentocktock hat geschrieben:
Ich glaube allerdings kaum, dass ein "Amateur" ohne Qualifikation diverse Startplätze bei diversen Ironmans etc erhält, ihn also einerseits als Amateur zu bezeichnen, andererseits aber ohne besagte Qualis an Profiwettkämpfen teilzunehmen, zudem mit Sponsoring....nicht Fisch, nicht Fleisch.

Zu allen Ironmans außer Hawaii bedarf es keiner Quali. Er hat nie geschafft, sich für Hawaii zu qualifizieren (aber er hat es mal geschafft, dass er beim Ultraman auf Hawaii disqualifiziert wurde

Ingo
82
da helf ich doch gleich mal ausIngo77 hat geschrieben:Dazu fällt mir nur das berühmte Dieter Nuhr-Zitat ein. (Irgendwas mit keine Ahnung und Fresse halten)

"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
83
Mir war der Wortlaut schon bekannt. Aber dann wird man hier wieder wegen der klaren Wortwahl gegeißelt.Oli.F. hat geschrieben:da helf ich doch gleich mal aus
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Ingo
84
Weil das auch unhöfflich ist und mit einer Diskusion nix zu tun hat.Ingo77 hat geschrieben:Mir war der Wortlaut schon bekannt. Aber dann wird man hier wieder wegen der klaren Wortwahl gegeißelt.
Ingo
Gruß
Rolli
85
und vor allem wenn alle die keine Ahnung haben, auch still sind, dann wären solche Foren verdammt leerRolli hat geschrieben:Weil das auch unhöfflich ist und mit einer Diskusion nix zu tun hat.
Gruß
Rolli

86
powermanpapa hat geschrieben:und vor allem wenn alle die keine Ahnung haben, auch still sind, dann wären solche Foren verdammt leer![]()
das wär doch (besonders für dich) mist. über wen sollen sich denn die ahnungsvollen aufregen, wenn die ahnungslosen still sind?
- Das Leben ist absurd -
87
Na da bin ich aber froh, das du mir verraten kannst, wie ich ganz vorn beim Ironman Frankfurt nächstes Jahr starten kann...ich höre? Achso, ich bin natürlich Amateur.....komisch, denn meine Bekannten haben beim Marathon Frankfurt immer Probleme, ganz vorn zu starten, da stehen irgendwie immer die Profis, irgendwas läuft hier verkehrt, aber klär mich doch bitte auf.....Ingo77 hat geschrieben:Dazu fällt mir nur das berühmte Dieter Nuhr-Zitat ein. (Irgendwas mit keine Ahnung und Fresse halten)
Zu allen Ironmans außer Hawaii bedarf es keiner Quali. Er hat nie geschafft, sich für Hawaii zu qualifizieren (aber er hat es mal geschafft, dass er beim Ultraman auf Hawaii disqualifiziert wurde). Für seinen einzigen Hawaii-Start bekam er auf ominösem Wege einen Startplatz wg seiner Prominenz zugeschustert.
Ingo
88
tocktock hat geschrieben:Da hast du Recht, mein Professor an der Uni hat den Ironman FFM in 10 Stunden und noch was gefinished und ist nicht unbedingt das, was man unter einem Ironman versteht.
Ich finds super, dass im Ausdauersport der Zusammenhang zwischen Finisher-Zeit und Körpertyp/-aussehen nicht wirklich existiert.
Gruss
Trirun
89
Doch. Schon Herr Steffny schrieb: "vorne Bleistifte, hinten Radiergummis"TriRunner hat geschrieben:Ich finds super, dass im Ausdauersport der Zusammenhang zwischen Finisher-Zeit und Körpertyp/-aussehen nicht wirklich existiert.
Gruss
Trirun

Gruß
Rolli
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. 
Mir ist schon klar, dass viele nicht neidisch auf seine Zeiten sind. Die würde wahrscheinlich Ich sogar knacken
Aber sie sind neidisch weil sie nicht wahr haben wollen, warum ein Läufer gesponsort wird der nur unverhältnismäßig schneller oder gar einen Tick langsamer läuft als sie selbst.
Das Leben ist keine Blumenwiese. Oder wie wir hier unten im Süden sagen: s`läbe isch kei blumewies.
mfg Fabian

Mir ist schon klar, dass viele nicht neidisch auf seine Zeiten sind. Die würde wahrscheinlich Ich sogar knacken

Aber sie sind neidisch weil sie nicht wahr haben wollen, warum ein Läufer gesponsort wird der nur unverhältnismäßig schneller oder gar einen Tick langsamer läuft als sie selbst.
Das Leben ist keine Blumenwiese. Oder wie wir hier unten im Süden sagen: s`läbe isch kei blumewies.

mfg Fabian
91
Das Wort Neid wäre bei mir zumindest viel zu fern - ich lauf ja nichtmal machtbare Wettkämpfe für mich mit, weil ich dazu einfach zu faul bin, mich konstant zu treten, das wäre so, wie wenn ich mir Gates als Vorbild für mein Gehalt nehme, zu fern das ganze.
Höchstens auf sein Sponsoring bei Focus, Material kaputt machen zu dürfen und sich um nix kümmern zu müssen...obwohl ich mich bei Focus und Stevens aus gutem Grund für letzteres entschieden hab, also scheidet das auch aus
Wenn ich mir deine Zeiten ansehe, müsste ich eher auf dich neidisch sein, wer weiß, vielleicht bin ichs auch und vielleicht Kelly ebenso, wenn er das hier list
Höchstens auf sein Sponsoring bei Focus, Material kaputt machen zu dürfen und sich um nix kümmern zu müssen...obwohl ich mich bei Focus und Stevens aus gutem Grund für letzteres entschieden hab, also scheidet das auch aus

Wenn ich mir deine Zeiten ansehe, müsste ich eher auf dich neidisch sein, wer weiß, vielleicht bin ichs auch und vielleicht Kelly ebenso, wenn er das hier list

92
Wo ist der Zusammenhang zu meinem/deinen letzten Postings?tocktock hat geschrieben:Na da bin ich aber froh, das du mir verraten kannst, wie ich ganz vorn beim Ironman Frankfurt nächstes Jahr starten kann...ich höre? Achso, ich bin natürlich Amateur.....komisch, denn meine Bekannten haben beim Marathon Frankfurt immer Probleme, ganz vorn zu starten, da stehen irgendwie immer die Profis, irgendwas läuft hier verkehrt, aber klär mich doch bitte auf.....
93
Naja du hast es doch noch selbst ergänzt bezüglich des Haiwaii Starts.
Im übrigen - auch hier kann ich mich irren - werden die Startplätze bei jedem Marathon nicht nach dem Motto "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben, sondern schon nach (mir nicht bekannten) bestimmten Kriterien. Ich habe nämlich noch nie gesehen, dass bei bekannten Marathonläufen ein Profi ganz hinten angefangen hat und Kelly ebenso nicht, obwohl er Amateur ist. Ebenso hab ich selten gesehen, dass Amateure bei solchen Veranstaltungen auf gleicher Nasenhöhe mit Profis beginnen.
Ich hab zwar im Leben erst 2 Wettkämpfe bestritten in dieser Form, kann aber trotz elektronischer Zeiterfassung bzw. Chip sagen, dass man hinten wesentlich langsamer ist bzw. Energie verliert, da man sich auch nach Beginn der Zeitmessung nach vorn kämpfen muss, wäre mir beim ersten Mal einfacher gefallen, wenn ich ganz vorn hätte beginnen können (und das war nur ein Jedermann Lauf, da hätte ich mich tatsächlich nach vorn drängeln können).
Kelly hat trotz Amateur immer den Bonus, dass er nicht von ganz hinten starten muss, auch wieder ein Punkt, wieso der eigentlich nicht wirklich als reinrassiger Amateur bezeichnet werden kann.
Im übrigen - auch hier kann ich mich irren - werden die Startplätze bei jedem Marathon nicht nach dem Motto "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben, sondern schon nach (mir nicht bekannten) bestimmten Kriterien. Ich habe nämlich noch nie gesehen, dass bei bekannten Marathonläufen ein Profi ganz hinten angefangen hat und Kelly ebenso nicht, obwohl er Amateur ist. Ebenso hab ich selten gesehen, dass Amateure bei solchen Veranstaltungen auf gleicher Nasenhöhe mit Profis beginnen.
Ich hab zwar im Leben erst 2 Wettkämpfe bestritten in dieser Form, kann aber trotz elektronischer Zeiterfassung bzw. Chip sagen, dass man hinten wesentlich langsamer ist bzw. Energie verliert, da man sich auch nach Beginn der Zeitmessung nach vorn kämpfen muss, wäre mir beim ersten Mal einfacher gefallen, wenn ich ganz vorn hätte beginnen können (und das war nur ein Jedermann Lauf, da hätte ich mich tatsächlich nach vorn drängeln können).
Kelly hat trotz Amateur immer den Bonus, dass er nicht von ganz hinten starten muss, auch wieder ein Punkt, wieso der eigentlich nicht wirklich als reinrassiger Amateur bezeichnet werden kann.
94
das stimmt. er ist amateur mit privilegien. aber immerhin steht er in der öffentlichkeit, ob wir das wollen oder nicht.tocktock hat geschrieben:Ebenso hab ich selten gesehen, dass Amateure bei solchen Veranstaltungen auf gleicher Nasenhöhe mit Profis beginnen.
mein erster mara war ein "dorfmarathon" mit ca. 50 startern. dort ne zeit unter 2:50 gelaufen. mit dieser zeit in berlin angemeldet und aus dem "b" block gestartet. und das ist ganz vorn bei den profis. (OT: ich stand direkt unter dem startbogen mit maximal 50 anderen. 3 minuten nach dem start war ich höchstens noch 2.000ster. und mein erster kilometer war ne 3´50. hat nichts mit dir zun, war nur ne anekdote zum thema zu schnell angehen)
Kelly hat trotz Amateur immer den Bonus, dass er nicht von ganz hinten starten muss, auch wieder ein Punkt, wieso der eigentlich nicht wirklich als reinrassiger Amateur bezeichnet werden kann.
- Das Leben ist absurd -
95
Wobei man natürlich fairerweise sagen muss, den Vorteil haben sicher auch adnere Amateure, die damit nur nicht im Rampenlicht stehen, wie Elton beim New York Marathon, wo ja auch nicht jeder X beliebige rankommt.
96
Wie war das mit Dieter Nuhr...tocktock hat geschrieben: Im übrigen - auch hier kann ich mich irren - werden die Startplätze bei jedem Marathon nicht nach dem Motto "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben, sondern schon nach (mir nicht bekannten) bestimmten Kriterien.
Die Startaufstellung orientiert sich bei größeren Marathons an der Leistungsfähigkeit. Du gibst bei der Anmeldung deine bisherige Bestzeit an (die üblicherweise kein Schwein kontrolliert, wenn du nicht gerade 2:10 angibst) und wirst dementsprechend in die verschiedenen Startblöcke eingeteilt. 'Frischlinge' starten ganz hinten.
Mit JKs Vorleistungen (vor Köln wohl ~3:05) dürfte er normalerweise im vordersten 'normalen' Block landen. Davor gibt es meist noch einen kleinen Bereich für die Top-Läufer - da darf aber auch ein JK nicht rein (will er bestimmt auch nicht).
Siehe oben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kelly _bei_ den Profis gestanden hat, vermutlich dicht dahinter. Ich bin auch Amateur und stehe bei großen Veranstaltungen ebenfalls ziemlich dicht hinter den Profis - einfach weil bei einem Stadtmarathon maximal 1% der Läufer schneller sind als ich. Bei Kelly sind das vielleicht 2-3%.tocktock hat geschrieben: Ich habe nämlich noch nie gesehen, dass bei bekannten Marathonläufen ein Profi ganz hinten angefangen hat und Kelly ebenso nicht, obwohl er Amateur ist. Ebenso hab ich selten gesehen, dass Amateure bei solchen Veranstaltungen auf gleicher Nasenhöhe mit Profis beginnen.
Tja, das Leben ist hart, aber ungerecht.tocktock hat geschrieben: Ich hab zwar im Leben erst 2 Wettkämpfe bestritten in dieser Form, kann aber trotz elektronischer Zeiterfassung bzw. Chip sagen, dass man hinten wesentlich langsamer ist bzw. Energie verliert, da man sich auch nach Beginn der Zeitmessung nach vorn kämpfen muss, wäre mir beim ersten Mal einfacher gefallen, wenn ich ganz vorn hätte beginnen können (und das war nur ein Jedermann Lauf, da hätte ich mich tatsächlich nach vorn drängeln können).
Wenn du als mittelmäßiger Läufer von Anfang an ungehindert laufen willst, darfst du halt nicht auf solche Massenveranstaltungen gehen. Es gibt auch genügend kleine Wettkämpfe.
Quatsch wird durch Wiederholung nicht wahrer.tocktock hat geschrieben: Kelly hat trotz Amateur immer den Bonus, dass er nicht von ganz hinten starten muss, auch wieder ein Punkt, wieso der eigentlich nicht wirklich als reinrassiger Amateur bezeichnet werden kann.
Und noch zum Thema Ironman: JK hat mal in einem Jahr _alle_ Ironmanwettkämpfe außer Hawaii bestritten, das waren damals sechs oder sieben (inzwischen sind es mehr). Er hat sich dabei nicht für Hawaii qualifiziert. Wegen seiner Prominenz hat ihm der Hawaii-Veranstalter eine Wildcard angeboten, die Kelly aber abgelehnt hat!
Gruß Matthias
PS: Die Musik der Kelly-Family finde ich auch grauenhaft. Machen die eigentlich überhaupt noch Musik?
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
97


forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

98
Also - nö falsch! Würde es sich an der Leistungsfährigkeit orientieren, würde Kelly nicht vorn stehen, lies doch einfach seine Zeiten nach, wurden jetzt wirklich genügend erwähnt. Als ich ihn im TV gesehen habe, lief er ganz vorn mit beim Marathon und das war keine kleine Dorfveranstaltung. Andererseits wäre es wohl kaum repräsentativ, ihn zwischen Schmidtchen und Müller und Lieschen im Marathongetümmel zu zeigen. Natürlich stand er dabei bei den Profis und namhaften anderen Personen, die zwar in der Szene bekannt sind, wenn auch nicht unbedingt jeden Tag in der Presse erscheinenMatthiasR hat geschrieben:Wie war das mit Dieter Nuhr...
Die Startaufstellung orientiert sich bei größeren Marathons an der Leistungsfähigkeit. Du gibst bei der Anmeldung deine bisherige Bestzeit an (die üblicherweise kein Schwein kontrolliert, wenn du nicht gerade 2:10 angibst) und wirst dementsprechend in die verschiedenen Startblöcke eingeteilt. 'Frischlinge' starten ganz hinten.
Mit JKs Vorleistungen (vor Köln wohl ~3:05) dürfte er normalerweise im vordersten 'normalen' Block landen. Davor gibt es meist noch einen kleinen Bereich für die Top-Läufer - da darf aber auch ein JK nicht rein (will er bestimmt auch nicht).
Wie war das mit Dieter Nuhr?MatthiasR hat geschrieben: Siehe oben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kelly _bei_ den Profis gestanden hat, vermutlich dicht dahinter.
Vorstellung ist schön, Fakten sind schöner.
und wie hat mal einer formuliert: Das Internet ist zu klein für seine sportlichen Erfolge.
Jeder kann von seinen Erfolgen halten was er will, ich bin vom Bonus aufgrund des Promi Status u. nicht der Leistungen überzeugt. Dazu hab ich zuviel gesehen und zuviel gehört.
99
warum sollte er ganz hinten starten? darf er sich als "amateur" nicht seiner leistung entsprechend aufstellen?tocktock hat geschrieben:Kelly hat trotz Amateur immer den Bonus, dass er nicht von ganz hinten starten muss, auch wieder ein Punkt, wieso der eigentlich nicht wirklich als reinrassiger Amateur bezeichnet werden kann.
hab ihn dieses jahr bei ein paar wettkämpfen laufen sehen. die eleganz einer katze bringt er optisch zwar nicht ganz rüber

tocktock, so richtig verstehe ich deine argumentation nicht.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
100
Konnte man das jemals als Musik bezeichnen?MatthiasR hat geschrieben:PS: Die Musik der Kelly-Family finde ich auch grauenhaft. Machen die eigentlich überhaupt noch Musik?

Ansonsten fein, daß hier so viele unabhängig voneinander innerhalb von ein paar Minütchen das Gleiche sagen.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"