Caraboo hat geschrieben:Hallo,
nach meiner eigenen Erfahrung (hatte allerdings noch nie richtiges Übergewicht) ist das Hauptproblem mit dem Essen nicht der Hunger, sondern die Langeweile. Nur wenn man aus Langeweile (oder Frust) isst, wird man dick.
Dagegen hilft Laufen doch ganz gut denn so kommt man auf andere Gedanken und ist beschäftigt.
eure Caraboo
Hi, Caraboo.
Sorry, wenn ich das so schreibe. Aber ich halte Deine Äusserung - wenn man sie wortwörtlich interpretiert- für nicht ganz korrekt. Ich stimme Dir natürlich zu, dass viele Menschen aus Langeweile oder Frust essen. Kenn ich auch gut. Aber dick wird man, wenn mehr Kalorien aufgenommen werden, als verbraucht. Dem Körper ist ziemlich Wurst dabei, ob aus Langeweile oder Frust. Zu viel ist zu viel, zu wenig zu wenig. Egal unter welchen Umständen oder aus welchen Gründen die Nahrung aufgenommen wird. Natürlich ist die Gefahr grösser dick zu werden, wenn man Unmengen von Süssgkeiten aus Langeweile oder Frust isst. Würde man diese Leckereien aber einfach essen, weils lecker ist, wäre das Ergebnis dasselbe. Natürlich essen viele Menschen Unmengen Süssigkeiten, wenn sie frustig sind. Aber es gibt auch glückliche Manchen, die das tun.
Klar ist laufen klasse, um sich von Frust oder Langeweile abzulenken. (Macht allerdings auch irre hungrig).
Gestern abend Riesenteller Spagetti Napoli mit kleinem gem. Salat. Hab sogar das Brot zum Salat ratzeputze leergefegt. (Pizzabrot) Dazu 1 kleines Gläsel Rotwein. Als Vorspeise gabs allerdings einen 10km Lauf. Und den Tag über nur wenig essbares. Die Energiebilanz stimmt also, heisst ich habe wahrscheinlich mehr verbraucht, als ich zu mir genommen habe.

Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen.
Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr.

ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!