- eine zeitlang bewusst tief und lange ein- und ausgeatmet --> hat sich irgendwann angefühlt als müsste ich gleich hyperventilieren, also hab ich's wieder gelassen
- eine zeitlang ausschließlich durch die Nase geatmet --> musste mich ständig schnäuzen, um überhaupt halbwegs Luft zu bekommen, war aber immer noch zu wenig, HF ging deutlich hoch
- eine zeitlang die sonst nur für alle Fälle um den Hals gelegte Sturmhaube über Mund und Nase gezogen und darunter geatmet --> war schön warm und ging relativ lange, aber letztlich hat man doch das Gefühl, ein bisschen weniger Luft zu bekommen als ohne die Haube
- am Ende wieder ganz normal geatmet --> hat sich nach Abnehmen der Sturmhaube viel kälter angefühlt als sonst, wenn ich bei solchen Außentemperaturen (ca. 2°C) unterwegs war, vielleicht auch, weil ich unter der Haube ordentlich geschwitzt hatte
Die Folge des Ganzen: Seit gestern Abend habe ich ein Kratzen im Hals, das sich bisher noch nicht entschieden hat, ob es eine Krankheit werden will oder sich wieder verzieht. Jedenfalls sind Atemexperimente für mich jetzt erst mal gestrichen.
ISS = Ihr seid schuld!
