... nachdem ich heute bei der Hausarbeit dann irgendwann mal von Mozarts "Requiem" und Händels "Messias" die Ohren voll hatte (ist aber trotzdem "geil" - sagt man das so bei Klassik



Natürlich hast Du Recht. Wie Du Dir vorstellen kannst war damals die Eröffnung des Therads, wie auch das fleißige Lesen im "was hört ihr beim Laufen?"-Thread, dazu da um Ideen zu bekommen um über den Pottrand weiter hinweg zu schauen. Das Repertoire ist mannigfaltig, aber immer weniger mainstreamig. Manchmal ist es mir schon peinlich, wenn ich freiwillig auf Arbeit den Raum verlasse und mir eine andere Beschäftigung suche wenn mein Kollege das Radio lauter macht weil er ein Lied "so geil"sapsine hat geschrieben: Über die Fragestellung an sich muss ich nochmal nachdenken, darauf gibts bei mir keine eindeutige Antwort.Ist vor allem stimmungs- und tageszeitabhängig, wie so typisch in Musikfragen. Könnte Rebecca Bakken o-o-o-o oder können auch die Beatsteaks sein, um die Bandbreite anzudeuten.
Freut mich auch immer, wenn ihr hier oder von guten Freunden Ideen bekomme, was ich mir Neues anhören könnte. Manchmal les ich auch von Namen, die mich aufgrund des Artikels ansprechen, aber meistens sind es eher Empfehlungen, die hängenbleiben. Und da der Musikgeschmack bei einigen wenigen Freunden doch sehr gut passt, ist das nicht nur 'einfach', sondern auch sehr angenehm.Steif hat geschrieben:Natürlich hast Du Recht. Wie Du Dir vorstellen kannst war damals die Eröffnung des Therads, wie auch das fleißige Lesen im "was hört ihr beim Laufen?"-Thread, dazu da um Ideen zu bekommen um über den Pottrand weiter hinweg zu schauen.
Da hat Fidi durchaus was Gutes bewirkt, ist meine Meinung.Das Repertoire ist mannigfaltig, aber immer weniger mainstreamig. Manchmal ist es mir schon peinlich, wenn ich freiwillig auf Arbeit den Raum verlasse und mir eine andere Beschäftigung suche wenn mein Kollege das Radio lauter macht weil er ein Lied "so geil"findet. Ich glaube ich wurde da von meiner Partnerin verdorben
.
Ich find diese Funktion bei Amazon zwar grundsätzlich sinnvoll, aber mir ist es auch lieber, von anderen zu hören, was sie mögen.Sapsi, setz doch mal die Perlenkette hinter Rebecca Bakken fort, bitte. Ich weiß, ich könnte auch bei amazon gucken was da steht unter "Kunden die dies kauften, kauften auch ..." aber aus so berufenem Munde wie diesem Forum ...
Deshalb hör' ich fast nur noch Internetradio.sapsine hat geschrieben: Insgesamt find ich die Mischung, die gespielt wird, oft nicht lang zu ertragen. Das kommt schon allein wegen der allzu häufigen Wiederholungen bestimmter Titel, aber auch wegen des oft flachen Gequatsches der Moderatoren.
Bei solcher Musik würde die Nebenkostenabrechnung von unseren Nachbarn respektive Vermietern um den Punkt 'Schmerzensgeld' erweitert werdenSchnucki hat geschrieben:öm, soll ich, oder soll ich nicht?
eigentlich wißt ihr, was ich so hör'. Weihnachtslieder seltener, aus verschiedenen Gründen, aber wenn doch schon mal, dann entweder so, oder so.
....kann mich ja doch nicht zurückhalten.
und im Moment am liebsten:
http://www.youtube.com/watch?v=cAyqaLpJTQg
http://www.youtube.com/watch?v=cAyqaLpJTQg
http://www.youtube.com/watch?v=jhs2vg7jILU
Ja, das ist eine Alternative. Aber wann?Schnucki hat geschrieben:Deshalb hör' ich fast nur noch Internetradio.
Steffen, was hältst du von Amy Winehouse? Ich kenne noch nicht viel von ihr, aber sie gefällt mir bis jetzt ganz gut...Steif hat geschrieben: Sapsi, setz doch mal die Perlenkette hinter Rebecca Bakken fort, bitte.
Wir waren mal bei Silje im KonzertHmm, ich hab nicht so das Namensgedächtnis und muss erstmal meinen Index in Ruhe befragen. Silje Neergard fällt mir zu dieser Richtung noch spontan noch ein. Norah Jones und Katie Melua brauche ich vermutlich nicht zu nennen, nehm ich mal an.
Was ist mit Naked Raven? Warst du nicht das, der immer mal auf eines ihrer Konzerte gehen konnte?
Hamburg ist bei Konzerten dieser Art häufig besser dran als München. *hmpf* Naked Raven waren auch häufiger in Hamburg als bei uns.Steif hat geschrieben: Wir waren mal bei Silje im Konzert!
Von Naked Raven wirst du vermutlich nur auf ihrer Webseite, die ich ja bereits verlinkt habe, was finden. Sie sind noch immer wenig bis gar nicht kommerziell. Keine Ahnung, obs da jetzt Hörproben auf der Seite gibt, ansonsten kannst du gern eine bekommen.Der Name Naked Raven sagt mir nixund Katie und Norah sind Klassiker , die sogar ein Blinder in unserem CD-Koffer findet
. Dann geh' ich mal nach den Namen Amy Winehouse und Naked Raven stöbern.
Ah ja, davon hatte Stefan, glaub ich, mal erzählt. Stefan wäre sicher auch eine gute Quelle für Neues. Randy Crawford ist ein prima Tipp.Ein oft gehörtes Geschenk von Toronto21 zu unserem Zusammenzug ist diese Scheibe! Falls er es noch lesen sollte: Danke Stefan
Anna Netrebko sorgte im letzten Sommer für einen lauen Abend mit viel Unterhaltung. Sie gab ein Konzert in der Nachbarschaft (Hörweite) und sorgte dafür, daß wir viel Spaß mit parkplatzsuchenden Schicki-Musikliebhabern hattensapsine hat geschrieben:PS: Anna Netrebko hat mich tatsächlich dazu verführt, auch mal Opern anzuhören. Aber das sind schon eher seltene Momente.
Tja, das ist immer so eine Sache mit dem Hype, der gemacht wird. In ihrem Fall find ich ihn nicht ganz unangemessen, muss ich sagen. Ihre Stimme ist sehr überzeugend, sie spielt ihre Rollen toll und hat einfach Bühnenpräsenz (soweit ich das aus der Fernsehperspektive auch nur annähernd beurteilen kann, Karten waren mir bislang zu teuer). Hab vor 2 Wochen eine längere Reportage von ihr gesehen, da kam sie auch außerhalb der Bühne sehr 'nett' rüber.Steif hat geschrieben:Anna Netrebko sorgte im letzten Sommer für einen lauen Abend mit viel Unterhaltung. Sie gab ein Konzert in der Nachbarschaft (Hörweite) und sorgte dafür, daß wir viel Spaß mit parkplatzsuchenden Schicki-Musikliebhabern hatten. Soll jetzt aber bei weitem keine Kritik an ihrer Person, eher an dem Hype um sie sein.
Prosit.Hach is datt romatisch in der Vorweihnachtszeit *amrotweinglasriechundnipp*
Nein, und Parken ist auch überhaupt kein Thema wenn nicht gerade Deutsches Spring- und Dressurderby oder eine Konzertveranstaltung ausser der Reihe ansteht.sapsine hat geschrieben: Ihr wohnt in der Nähe des Stadtparks ... ?
Parken beim Yogakurs ist abenteuerlich kann ich Dir sagen -> EimsbüttelHach, deine Beschreibung erinnert mich doch arg an meine abendlichen Parkplatzsorgen und mehrfaches abgeschleppt werden meines Fahrzeugs wegen allzu kreativer Parkweise.Manche Stadtteile sind zwar wunderschön, aber einfach nur stressig, wenn man keinen eigenen Parkplatz hat.
Ich erinnere mich dunkel an die Webseite von Naked Raven, mehr nichtHm, ich glaube, wegen Naked Raven haben wir vor längerer Zeit schon mal gemailt... Erinnerst du dich nicht an 'Paper Boy' oder 'St. Kilda Pier'?
Oha. Immerhin nächtigt ihr da nicht und seid auf jeden Fall morgens rechtzeitig weg mit eurer Kiste...Steif hat geschrieben: Parken beim Yogakurs ist abenteuerlich kann ich Dir sagen -> Eimsbüttel
Immerhin. Ich hab sie nicht wiedererkannt.Ich erinnere mich dunkel an die Webseite von Naked Raven, mehr nicht...
Scheint etwas schwierig zu sein bei diesen sehr kleinen Labels. Am nicht verdienen wollen oder nicht bekannt werden wollen wirds wohl nicht liegen.Manchmal frage ich mich, ob solcher Art Insiderkünstler einfach kein Geld verdienen wollen?
Oh, sieht nett aus. Da muss ich nochmal näher reinhören...Ich habe hier noch so einen Spezialfall- allerdings haben wir die ersten beiden Alben.
Die persönlichen Empfehlungen sind das erste.Steif hat geschrieben:Wo wir gerade dabei sind ... Sapsi hatte es ja bereits angedeutet wie sie es macht, aber wie kommt Ihr anderen zu Informationen wo man mal reinhören sollte? Geht das nur über Empfehlungen, glaubt Ihr an Kritiken in den Medien - inclusive Web?
Beehre die Insel und die Bar selbst ... wenn man das erlebt hat erkennt man das was mit "chillen" gemint istsapsine hat geschrieben: Oh, sieht nett aus. Da muss ich nochmal näher reinhören...![]()
Unser Haus ist ganz gut isoliert, oder die Nachbarn abgehärtet. Die müssen das schließlich auch ertragen, wenn mein Sohn Schlagzeug spielt und ich Bass.Steif hat geschrieben:Bei solcher Musik würde die Nebenkostenabrechnung von unseren Nachbarn respektive Vermietern um den Punkt 'Schmerzensgeld' erweitert werden...
Das ehrt dich. Ich kenne genug Leute, die ihren persönlichen Musikgeschmack als, meist auch noch alleiniges, Gütekriterium ansehen. Dabei gibt es da durchaus objektive Kriterien.Steif hat geschrieben: .... Das soll jetzt aber nicht die Qualität der Musik herabwürdigen.
Amy ist zwar ne durchgeknallte Nudel, macht aber gute Musik. Unverwechselbarer Stil, wie ich finde.sapsine hat geschrieben: Amy Winehouse ist seit relativ kurzer Zeit ziemlich hipp. Vermutlich findest du bergeweise Stories wegen angeblicher Drogenprobleme.
Besser kann mans nicht sagen!elcorredor hat geschrieben:Hi!
Ich höre alles von Abba bis Zappa.
Den kann ich auch empfehlen, klasse.Roland78 hat geschrieben:
Wenn diese Art von Musik, dann empfehle ich Jamie Cullum, eine junger, britischer Pianist mit cooler Stimme, auch mal ein wenig funky, und irgendwo zwischen Sinatra und Rock&Roll.
Steif hat geschrieben:Sapsi, setz doch mal die Perlenkette hinter Rebecca Bakken fort, bitte. Ich weiß, ich könnte auch bei amazon gucken was da steht unter "Kunden die dies kauften, kauften auch ..." aber aus so berufenem Munde wie diesem Forum ...
was issn das?Biggi1970 hat geschrieben:Darf ich sagen dass ich sunshine live hör?
Kommt sehr auf den Sender an, in B5 wird nicht gesülzt, in B2 auch nicht viel. Heut zum Beispiel eine sehr interessante Diskussion im Tagesgespräch über alternde Musikstars und speziell über Led Zeppelin!Biggi1970 hat geschrieben:Das Gesülze im Radio hält man wirklich kaum aus....
Vom Lied her find ich das gar nicht so übel, nur so glaubwürdig wie die Songs der späten Sechziger/Anfang Siebziger waren ist es leider nicht und darum stellt sich bei mir gar nix auf, es lässt mich kalt. Eigentlich schade.Biggi1970 hat geschrieben:wenn die Pink ihr "Dear Mr. President" kräht stellt´s mir sämtliche Nackenhaare auf![]()
Biggi1970 hat geschrieben: Das Gesülze im Radio hält man wirklich kaum aus....wenn die Pink ihr "Dear Mr. President" kräht stellt´s mir sämtliche Nackenhaare auf![]()
Ich laß Abba weg, ja, dafür geht's bei mir noch hinter Zappa weiterelcorredor hat geschrieben:Ich höre alles von Abba bis Zappa.
Ist ja nur, weil es sich so nett reimt. Ich will damit gar nicht die musikalische Bandbreite ansprechen, sondern alles !!! was im Alphabet dazwischen (und natürlich auch dahinter - wie ZZ TopZitat Schnucki
Ich laß Abba weg, ja, dafür geht's bei mir noch hinter Zappa weiter
Ich beziehe meine Infos oft aus dem Web, hier dann eigentlich meistens bei http://www.laut.de. Dort kann ich Spartenblättern, top50 und so was filtern. Völlig neben sich stand seinerzeit die redaktionelle Kritikerin von Katie Meluas Album "Pictures". Die hat das Album sowas von niedergemacht weil ihr die Texte nicht passten. Man kann auch sagen sie hat sie vielleicht einfach nicht verstanden? Zum Glück haben die Leser dieses Onlinemusikmagazins dann auch noch die Chance etwas dazu zu sagen.Schnucki hat geschrieben: Ich lese Musikzeitschriften, mit der Zeit habe ich rausgefunden, welche Rezensenten meine Sprache sprechen.(mitunter frage ich mich, ob die die Musik, die sie besprechen auch gehört haben, oder auch, ob die was anderes gehört haben als ich und es liegt eine Verwechslung vor)
Ich hab' die Bedeutung des Spruchs schon verstanden, mein Gefrotzel war ja auch gar nicht ernst gemeint.elcorredor hat geschrieben:Ist ja nur, weil es sich so nett reimt. Ich will damit gar nicht die musikalische Bandbreite ansprechen, sondern alles !!! was im Alphabet dazwischen (und natürlich auch dahinter - wie ZZ Top- oder meinetwegen auch vor Abba kommt - da fällt mir nur gerade gar nichts ein).
Jo, man, jo,elcorredor hat geschrieben: Zu den wenigen Dingen, mit denen man mich nachhaltig ärgern kann, zählen volkstümliche Schnulzen und dieser "muthafucka-muthafucka-Goldketten-wiefahrenfetteautos-Gangsterrap" Mist.
Die wundervolle Aaliyah gibt es noch. Und dann noch A Guy Called Gerald. Ob letzterer im Alphabet vor ABBA oder danach gelistet wird, ist sicher umstritten.elcorredor hat geschrieben:oder meinetwegen auch vor Abba kommt - da fällt mir nur gerade gar nichts ein
Zitat Haricot
Die wundervolle Aaliyah gibt es noch
Ja, sowas kommt leider immer wieder vor, und zwar in sämtlichen Sparten künstlerischen Schaffens. Da sind Kritiker zu faul, zu dumm, zu festgefahren oder zu ängstlich (schau ich doch erstmal, was der Herr Kritiker " Betmichan" schreibt, bevor ich mich mit eigenem Denken in die Nesseln setze), um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Manchmal geben sie sich nicht mal die Mühe zu verbergen, daß sie voneinander abschreiben.Steif hat geschrieben:Ich beziehe meine Infos oft aus dem Web, hier dann eigentlich meistens bei http://www.laut.de. Dort kann ich Spartenblättern, top50 und so was filtern. Völlig neben sich stand seinerzeit die redaktionelle Kritikerin von Katie Meluas Album "Pictures". Die hat das Album sowas von niedergemacht weil ihr die Texte nicht passten. Man kann auch sagen sie hat sie vielleicht einfach nicht verstanden? Zum Glück haben die Leser dieses Onlinemusikmagazins dann auch noch die Chance etwas dazu zu sagen.
So ähnlich hört sich das bei mir auch an:BockWurstDO hat geschrieben:80er Mucke 80er Mucke 80er Mucke - ja früher war doch alles besser![]()
![]()
Höre gerade mal wieder das Album Some Great Reward von Depeche Mode -
lange nicht mehr gehört.
Ansonsten wird gerade mal wieder in der Rumpelkiste gegrabbelt, welche
Weihnachts-CD es denn dieses Jahr sein soll?
Tendenz geht zur Götz Alsmann und James Last CD + die obligatorische Wham Maxi
Wenn ich suchen würde, gebe es sicherlich auch aktuelle Alben und Lieder die mir gefallen -
allerdings bin ich da zur Zeit etwas faul![]()
und stöbere lieber in meinen schönen alten Sachen.
Tom4711 hat geschrieben:Aber für mich wird es vermutlich nich so schnell was geben, was Melissa Etheridge, Meatloaf, Queen, Sting, Depeche Mode und einige andere Interpreten/Gruppen aus den 80ern toppen kann.
Zum Beispiel Hair of the DogEvanderH hat geschrieben:Da müssten auf der einen oder anderen Platte auch ein paar Songs zum "davonlaufen" dabei sein...![]()
Eine meiner Lieblingsplatten/Songs, einfach genialcantullus hat geschrieben:Zum Beispiel Hair of the Dog![]()
wie wärs mit Ballad of Hollis Brown (hoffentlich richtig geschrieben), ich glaub, das war der letzte Song auf der B-Seite, herrlich langsam, herrlich lang und herrlich aufrührend.EvanderH hat geschrieben:Lustigerweise sind viele der (meiner Meinung nach) besten Songs die eher unbekannten, auch die langsamen...
Love Hurts und Dream On sind Klassiker, aber ich finde es gibt noch bessere.
Das klingt tatsächlich interessant schräg, aber nachdem dann das dritte Stück durchgelaufen ist fand ich dann doch, daß nun langsam gut ist.elcorredor hat geschrieben: Die Band "Gaia Cuatro", mit MusikerInnen aus Argentinien und Japan, hab ich bisher auch nicht gekannt. Klingt am Papier schon von der Zusammensetzung her extrem schräg, ist es aber nicht. Das Quartett spielt sehr originelle jazzige Musik. Drei Titel (im MP3-Format) sind zum Herunterladen drauf. Eine CD gibt es übrigens auch.