ich habe folgendes Anliegen:
ich wohne im Bergischen Land, das - wie der Name schon sagt, ziemlich bergig ist. Um für einen Marathon, oder Halbmarathon zu trainieren, bin ich im letzten Jahr häufiger zu Seen gefahren, um das "gerade Laufen" zu üben.
Nun meine Fragen:
1. ist es wirklich nötig, so das Laufen ohne Berge zu üben, z.B. um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, welche Geschwindigkeiten möglich sind, oder ist das unsinnig?
2. kommt noch jemand zufällig aus Wuppertal und Umgebung und kennt nette, relativ gerade Strecken, außer auf der Tartanbahn

Liebe Grüße
Holly