Hallo!
Ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen:
Ich habe den Anspruch an mich, so 4 Mal die Woche zu laufen, habe dabei meinen inneren Schweinehund eigentlich auch ganz gut im Griff.
Jetzt kommt es aber immer wieder zu folgenden Szenarien: Es ist Sonntag, 20 Uhr (ich gehe nur Abends laufen), ich habe ein hartes Wochenende hinter mir (Arbeit, nicht Feier!!!) und bin hundemüde. Der ursprüngliche Plan, 11 KM zu laufen, wurde schon auf 7 KM zurückgeschraubt, als dann die Entscheidung fällt: Leck mich am A***, ich bleibe heute zu Hause. Ich kann nicht mehr, ich bin zu müde. Und wirklich: 21 Uhr 30 bin ich am Sofa eingeschlafen.
Am nächsten Morgen zuckt sich dann das sshcklechte Gewissen: Wieder eine Trainingseinheit verbummelt, Weichei, wie willst du fit werden, usw...
Darum meine Frage an euch: Wie seht ihr das: Wo hört die Ausrede ("Null Bock")auf, ab wann ist es sinnvoll, auf eine Einheit zu verzichten  (Verletzung, Schnupfen? Halsweh? körperl. Erschöpfung?)
Bin gespannt auf eure Meinung
ein wieder ausgeschlafener nachtzeche
					
															
										Ausrede oder sinnvolles Schonen
1"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
 
	
	





 ! Das merkt man z.B. daran, dass bei meiner Marathon PB (wo ich echt am Limit war) die letzten 7 KM die schnellsten des Rennens waren - frei nach dem Motto "Schweini halts Maul!"
 ! Das merkt man z.B. daran, dass bei meiner Marathon PB (wo ich echt am Limit war) die letzten 7 KM die schnellsten des Rennens waren - frei nach dem Motto "Schweini halts Maul!" ) , andererseits *könnte* es durchaus sein, dass ein Lauf deine Müdigkeit vertrieben hätte.  Auch wenn es vielleicht nicht so wirkt, ich bin in dieser Hinsicht auch sehr selbstkritisch und hadere mit mit über verpasste Trainingseinheiten. Aber im nachhinein habe ich meistens doch das Gefühl, richtig entschieden zu haben.
 ) , andererseits *könnte* es durchaus sein, dass ein Lauf deine Müdigkeit vertrieben hätte.  Auch wenn es vielleicht nicht so wirkt, ich bin in dieser Hinsicht auch sehr selbstkritisch und hadere mit mit über verpasste Trainingseinheiten. Aber im nachhinein habe ich meistens doch das Gefühl, richtig entschieden zu haben. Ich hab zur Zeit tagsüber im Büro auch Stress ohne Ende. Meine Laufklamotten nehm ich mir mit, zieh mich dort um und lauf dann nach Hause. Ich merke von km zu km wie entspannt ich werd. Zuhause angekommen bin ich dann richtig entspannt!
 Ich hab zur Zeit tagsüber im Büro auch Stress ohne Ende. Meine Laufklamotten nehm ich mir mit, zieh mich dort um und lauf dann nach Hause. Ich merke von km zu km wie entspannt ich werd. Zuhause angekommen bin ich dann richtig entspannt! 



