Klar kann man oft am Ende noch mal etwas zulegen und wird, das Ziel kurz vor Augen, schneller, in Aachen trifft aber mit Sicherheit dies zu:
Alfathom hat geschrieben:Die wahrscheinlichste Ursache sind falsch aufgestellte km-Markierungen.
Meine Aufzeichnung vom letzten Jahr sagt 3:30 und 3:31 für die beiden letzten km. Der Schnitt vorher war knapp unter 4 min. Ein wenig Endbeschleunigung war sicher dabei (den Zeitgewinn durch die abfallende Passage schätze ich deutlich höher ein als den Verlust durch die Kurve), aber so viel lege ich am Ende eines Rennens auch nicht mehr zu, d. h. beide km sind kürzer.
Interessanterweise ist km 12, wo du deinen Einbruch siehst, auch bei mir mit 4:19 klar langsamer als der Rest. Das spricht dafür, daß auch dieser km zu lang ist.
Ungleichmäßig lange km sind übrigens selbst bei großen Marathons gang und gebe. So waren in Hamburg lange Jahre km 18 und 33 zu lang, bis die Kilometrierung irgendwann geändert wurde.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de