Ich werde dieses Jahr Silvester einmal auf meine Dorfkneipen-Idylle verzichten und am Brandenburger Tor sein! Noch wer? Das wäre toll

...und vor allem vor Knalltüten, die Knaller in Menschenansammlungen schmeißen!amanda hat geschrieben: Ich habe furchtbar große Angst vor Knallern und Menschenansammlungen
Die Menschen stören mich jetzt nicht so, aber mit den Knallern, Böllern, Raketen und was es sonst noch gibt, habe ich auch so meine Probleme. Letztes Jahr bin ich Mitternacht keinen Schritt aus unserer Dorfkneipe gewichen, so ´ne Schiss habe ichamanda hat geschrieben:Ich habe furchtbar große Angst vor Knallern und Menschenansammlungen...
Bei mir ist's genau andersherum. Ich werde das laute und volle Berlin verlassen, und nach Neubrandenburg fahren. Dort in einer Dorfkneipe mit Vereinskollegen feiern.Kathrinchen hat geschrieben:Hallo liebe Berlin-Brandenburger!
Ich werde dieses Jahr Silvester einmal auf meine Dorfkneipen-Idylle verzichten und am Brandenburger Tor sein! Noch wer? Das wäre toll![]()
Mir ist es auch schon mal passiert, dass ich bei nem Open-Air-Event zu Silvester einen Knaller am Bein abbekommen habe. Das fühlte sich an, als ob ich angeschossen wurde.harriersand hat geschrieben:...und vor allem vor Knalltüten, die Knaller in Menschenansammlungen schmeißen!![]()
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo liebe Berlin-Brandenburger!
Ich werde dieses Jahr Silvester einmal auf meine Dorfkneipen-Idylle verzichten und am Brandenburger Tor sein! Noch wer? Das wäre toll![]()
...und warum findet der Silvesterlauf in deiner Stadt schon am 29. statt,sinchen hat geschrieben:Mir ist es auch schon mal passiert, dass ich bei nem Open-Air-Event zu Silvester einen Knaller am Bein abbekommen habe. Das fühlte sich an, als ob ich angeschossen wurde.
In Berlin war ich vor 3 oder 4 Jahren das letzte Mal zu Silvester. Wir standen fast direkt unter der Siegessäule, wo das Feuerwerk nach Musik gestartet wurde. Das war schon ziemlich beeindruckend.Dafür hatte sich das Gedrängel vorab echt gelohnt (wir mussten uns an den Händen fassen, damit wir uns nicht verlieren). Gut fand ich, dass es bei Einlass in die "Partyzone" Kontrollen gab und eigene Knaller nicht mit rein durften. Somit bestand (dort) absolut keine Schußgefahr.
Ich finde, wenn Feuerwerk - dann richtig. Da kommt die ganze Pillepalleknallerei, die jeder für sich alleine veranstaltet, überhaupt nicht mit. Kostet nur einen Haufen Geld.
Absolut empfehlen kann ich übrigens auch die Feuerwerkersinfonie im Potsdamer Volkspark, die jährlich im Sommer stattfindet.
Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt und wir gegen 21-22 Uhr noch Lust haben loszufahren, werden wir in diesem Jahr auch wieder kommen.
LG
Sinchen
Ja, genau das hörte ich auch. Und - Ihr könnt ja meinen, was Ihr wollt...sinchen hat geschrieben: Gut fand ich, dass es bei Einlass in die "Partyzone" Kontrollen gab und eigene Knaller nicht mit rein durften. Somit bestand (dort) absolut keine Schußgefahr.
Hi,Kathrinchen hat geschrieben:Und - Ihr könnt ja meinen, was Ihr wollt...... ich freu mich drauf!
Hallo Kathrin,Kathrinchen hat geschrieben: ...
Noch wer? Das wäre toll![]()
Hey Sven,Laufschuhputzer hat geschrieben:![]()
bin mit freunden noch zum brandenburg gate gekommen, waren aber auch schon um neune da... nachts um zwölfe feuerwerk gekuckt... und nächsten mittag um zwölfe beim neujahrslauf mitgemacht... uh, der erste lauf im jahr war kein leichter... highlight: danach fing es an zu schneien!Kathrinchen hat geschrieben:Kurzer Bericht: Bis zum Brandenburger Tor sind wir gar nicht gekommen ... ganz Berlin war eine Riesenfete. Es war gigantisch, es war geil.