Banner

Hermannslauf 2008

51
Wernher hat geschrieben:Bin angemeldet.

Schaun mer mal, wie ich die 5 neu zugelegten Kilos bis dahin wieder runterkriege :confused:

Grüße, Wernher

Moin Wernher,

schön von Dir zu hören bzw. zu lesen.
Wie war denn Dein Jahr?
Hast Du die 10km Bestzeit noch geknackt?
und lass die Chips sein..... :hihi:

Ich war seit dem Residenzlauf recht faul, bin zwar reglmässig gelaufen, aber über 10km garnicht mehr. Hoffe, dass sich im Januar die nötige Motivation findet.....

Wenn Du Lust hast, können wir dann ja mal gemeinsam eine längere Strecke laufen (vielleicht ab Februar)

Gruß
Axel

52
cpr hat geschrieben:Du läufst vorm Hermann weg?
Das sieht fast so aus. Bisher habe ich noch nie Probleme mit irgendwelchen Zipperlein gehabt. Kaum fasse ich aber den Beschluss, meinen ersten Wettkampf zu laufen und schon kommen die Beschwerden. Vielleicht brauche ich keinen Orthopäden, sondern einen Psychologen :zwinker5:

Gleich Anfang Januar habe ich einen Termin für eine Kernspintomograhie. Vielleicht löst sich das Problem ja doch noch rechtzeitig.

Gruß Jörg

53
cpr hat geschrieben:Du läufst vorm Hermann weg?
*klugscheissmodusan* alle laufen vom Hermann weg, das Ziel ist doch in Bielefeld.....

Gruß
Axel

@jottBe Gute Besserung, vielleicht kriegst Du die Verletzung ja noch rechtzeitg in den Griff...

54
Danke, dass Du mich eingenordet hast! ;)

55
So Leute.......
eigentlich könnte ich mich jetzt anmelden. Meinem Fuß geht's, dank wunderbarer orthopädischer Einlagen, (fast) wieder gut. Ich denke jedenfalls, daß das bis dahin komplett in Ordnung ist.
Ich habe da aber ein anderes Problem, nämlich transporttechnischer Natur. Da ich kein Auto zur Verfügung habe, mir das aber zu umständlich ist da mit ÖV hin und vor allem wieder zurückzufahren (schon gar keine Lust habe ich, da zu übernachten) , so frage ich euch:

Gäb's da jemanden, der mich da mit hin und wieder zurück nehmen würde?

Grüße
Ulla
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

56
Hi Ulla,

schön dass es deinem Fuß wieder besser geht und dem Hermann dann praktisch nix mehr im Wege steht. :daumen:
Schnucki hat geschrieben: Gäb's da jemanden, der mich da mit hin und wieder zurück nehmen würde?
Klar, ist kein Problem.

Gruß :hallo:
Tobias

57
feierabendjogger hat geschrieben:Klar, ist kein Problem.
Ich hatte irgendwie gehofft, daß du sowas schreiben würdest. :bounce:
Danke!

Dann melde ich mich jetzt an. Hermann, ich komme.

Gruß
Ulla.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

60
Schnucki hat geschrieben:Angemeldet!!!!
:daumen: :daumen: :daumen:

Tobias :winken:

62
Auch angemeldet!

bruffl
cpr
feierabendjogger
Junkie Olli
Notis
NYCM409
Pamela67
Rolli
Schnucki
TLFKAK
viermaerker 707

Gruß
Rolli

63
Huhuuuu-darf ich vielleicht auch noch ?!

65
Bin auch dabei. Kennt jemand zufällig eine gute Pension oder Ferienwohnung die man für 2 Nächte mieten kann? Wir benötigen ein Schlafzimmer und noch ein Zimmer in dem wir das Baby Reisebett stellen können. Optimal wäre natürlich eine Unterkunft in der Umgebung des Ziels.

bruffl
cpr
feierabendjogger
Junkie Olli
marcmarl78
Notis
NYCM409
Pamela67
TLFKAK
viermaerker 707

66
An alle Ruhrpottler: reist Ihr einen Tag vorher an oder erst am Wettkampftag.
So langsam verzweifle ich bei meiner "anspruchsvollen" Unterkunftssuche zu dritt und überlege alleine anzureisen.

68
Hi, :hallo:
marcmarl78 hat geschrieben:An alle Ruhrpottler: reist Ihr einen Tag vorher an oder erst am Wettkampftag.
wir werden auch erst am Wettkampftag anreisen, ist ja nicht sooo weit vom Pott nach Bielefeld.

Tobias :winken:

69
feierabendjogger hat geschrieben: ich werde auch erst am Wettkampftag anreisen, ist ja nicht sooo weit vom Pott nach Bielefeld.
Wieso 'ich'? Ich denk, du bist zu zweit? :D

:winken: sap-"hoffe, Ulla gehts besser"-si

70
sapsine hat geschrieben:Wieso 'ich'? Ich denk, du bist zu zweit? :D
Besser so? :wink: :zwinker4: :zwinker2:
Klar kommt Ulla mit, aber dass 'ich' am Wettkampftag anreise ist doch trotzdem nicht falsch, oder :confused:
sapsine hat geschrieben: :winken: sap-"hoffe, Ulla gehts besser"-si
Das hoffe ich auch,
Tobi :hallo:

71
feierabendjogger hat geschrieben:Besser so? :wink: :zwinker4: :zwinker2:
Klar kommt Ulla mit, aber dass 'ich' am Wettkampftag anreise ist doch trotzdem nicht falsch, oder :confused:
Nö, natürlich (vermutlich?) nicht. Wollte doch nur ein wenig Wasser loswerden.

:hallo: Sabine

72
Ja, mir geht's besser. Danke der Nachfrage um die Ecke rum :)
Bleibt abzuwarten, wie es mir nach meinem nächsten Behandlungstermin geht. :uah:
So, und mein Bammel vor dem Hermann legt sich auch etwas, ich habe nämlich inzwischen
die 30km geknackt :D
also natürlich komm' ich mit, wenn ich noch mitgenommen werde.

Grüße
Ulla :hallo:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

73
sapsine hat geschrieben:Wollte doch nur ein wenig Wasser loswerden.
Ah so. Hätte ich natürlich auch gleich drauf kommen können. :wink:
Schnucki hat geschrieben:Ja, mir geht's besser. Danke der Nachfrage um die Ecke rum :)
Bleibt abzuwarten, wie es mir nach meinem nächsten Behandlungstermin geht. :uah:
Schön dass es besser geht, hoffentlich bleibt das auch nach der nächsten Behandlung so. :)
Schnucki hat geschrieben:So, und mein Bammel vor dem Hermann legt sich auch etwas, ich habe nämlich inzwischen
die 30km geknackt :D
Und das erwähnst du hier mal so ganz nebenbei :wink: . Super. :daumen:
Schnucki hat geschrieben:also natürlich komm' ich mit, wenn ich noch mitgenommen werde.
Aber sicher!

Tobi :hallo:

74
feierabendjogger hat geschrieben: Und das erwähnst du hier mal so ganz nebenbei :wink: . Super. :daumen:
Na ja, ist ja nur für mich was Besonderes. Andere hier laufen das ja jeden Tag. :wink:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

75
Hi,
ich habe mich gestern auch angemeldet. Mein erster "Hermann" Bin schon sehr gespannt.
Stefan

77
Lauflöwe hat geschrieben:Tja; und ich war wohl etwas zu spät... :nene:

"Anmeldestopp" verkündet die Homepage. :motz:

Schade, wäre gerne (nach 2005) noch einmal dort gelaufen.

:hallo: Stefan
Seit heute ist Anmeldestop.

78
bruffl hat geschrieben:Moin Wernher,
schön von Dir zu hören bzw. zu lesen.
Wie war denn Dein Jahr?
Hast Du die 10km Bestzeit noch geknackt?
und lass die Chips sein..... :hihi:
Hi Axel,

Hallo Axel,
hab erst jetzt dein Posting gesehen. Danke der Nachfrage - 2007 "lief" bestens (Auflistung beim kmspiel.de - http://www.lg-w.de/km07/user.php?lid=23 ... 6&alt=2007 ) die 46 auf 10km hatte ich im Sept. geknackt und im Oktober einen Marathon in 3:48

Danach bekam ich leider Herzprobleme (Rhythmusstörungen, Schmerzen, Schlappheit) und hab wochenlang kaum was gemacht. Arzt meinte, zu viel regeneriert - Sportlerherz muss auf Trab gehalten werden. (Oder waren es doch die Chips ? :confused: )

Bin jetzt auf dem Weg der Besserung und trainingsmäßig gehts langsam bergauf.

Wenn du oder sonst jemand Lust auf einen *langsamen* (um 3:15 +/- Viertelstunde) Testlauf hat ... gern!

In der Liste wurde ich glatt unterschlagen - hoffe so stimmt es:

Hermannslauf 2008:

bruffl
cpr
feierabendjogger
Junkie Olli
Manupa
marcmarl78
Notis
NYCM409
Pamela67
Rolli
Schnucki
TLFKAK
Vertigo
viermaerker 707
Wernher

Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

79
Moin Wernher,

das mit dem Herzen hört sich ja garnicht gut an.


Aber Glückwunsch zu Deinen Bestzeiten.....

bei mir läuft es zur Zeit auch garnicht gut.
Mitte Januar nen grippalen Infekt gehabt, 1 Woche pausiert,
vorletzte Woche ne Magen-Darm Grippe, gleich am ersten Tag
nach Genesung gemeint 20 km wären das richtige...
nun hab ich ne schöne Bronchitis.....

Sobald die schlimmsten Sympthome weg sind, bin leider noch immer der Meinung
dass das Training dann weitergehen sollte.

Aber im März finden wir sicher einen Termin den Harmann mal abzulaufen.....

Gruß
Axel

80
Wenn jemand Lust hat, am Samstag, 9.2., die Strecke abzulaufen oder ein längeres Teilstück, würde ich mich freuen, das nicht allein tun zu müssen - bitte melden!

@ Axel: wünsche dir gute Besserung! Ich merke gerade, dass es nach einer längeren Auszeit nach Trainingsintensiverung um so besser vorangeht :geil:

Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

81
Ist Hermann schon ausgebucht?

Gruß
Rolli

82
Rolli hat geschrieben:Ist Hermann schon ausgebucht?

Gruß
Rolli
Laut Homepage gibt´s ein Anmeldestop.

Stand: 06. Februar 2008 6.716 Teilnehmer erfaßt.

Ich denke nicht, das es noch ne Chance gibt.

grüsse

beeker

83
Ja. Anmeldestop, weil die Teilnehmergrenze erreicht ist. Über 7000 Teilnehmer!
Comeback 27.09.2009 in Bertlich

2008 9.Feb WLS Duisburg 10km 44:14 PB
2008 1.März WLS Duisburg 15km 1:11:13 PB
2008 29.März WLS Duisburg HM 1:40:10 PB
2008 27.April Hermannslauf 31,5km 3:16:35
2008 01.Juni Rhein-Ruhr-Marathon 3:56:02 PB

84
beeker hat geschrieben:Ich denke nicht, das es noch ne Chance gibt.
Doch!
Am Samstag vor dem Lauf vorm Gymnasium stehen immer Leute, die die Startplätze verkaufen wollen. Auch wenn Du so 1:45-1:50 laufen solltest, bekommst Du die Karten von dem Veranstalter zugesteckt :D (weiß ich aus, aber nicht meiner, Erfahrung)

Gruß
Rolli

85
Rolli hat geschrieben:Auch wenn Du so 1:45-1:50 laufen solltest
Ist das denn nicht deine Zielzeit für dieses Jahr? :geil:

Bei Läuferinnen sollten auch 2:05-2:10 fürs Zustecken, reichen, oder?

Wer läuft nun am Samstag mit?

Grüße
Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

86
Wernher hat geschrieben: Bei Läuferinnen sollten auch 2:05-2:10 fürs Zustecken, reichen, oder?
2:15 müsste es auch schon reichen.

... über meine Ziele spreche ich lieber nicht...

Gruß
Rolli

88
*schupps*

Was die Ziele angeht: War nicht schon mal von sub2Std. die Rede? Oder steckt gar ein Lauf auf Platzierung hinter obiger Ausage?!? ;)

Was anderes: Welche Relation HM-Zeit::Hermannslaufzeit kann denn bei mittlerer Berglauffähigkeit angesetzt ewrden? Ich kenne die Strecke (noch) nicht und kann daher Zeiten schlecht einschätzen.
Konkreter: Was ist eine 1:25 beim Osterlauf auf Hermanns-Distanz und -Profil und was eine 1:20?

89
cpr hat geschrieben:Welche Relation HM-Zeit::Hermannslaufzeit
Bei mir ist letztes Jahr beides optimal gelaufen:
1:41:49 (Paderborn HM) und 2:46:31
macht einen Faktor von 1:1,636
also 1:20 entspräche 2:10 bis 2:11
und 1:25 entspräche 2:19

Bin aber nicht gerade ein Berglauftalent und auch kein Fliegengewicht. Wenn bei dir diese Faktoren stimmen, kannst du noch leicht nach oben korrigieren.

Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

90
cpr hat geschrieben:*schupps*

Was die Ziele angeht: War nicht schon mal von sub2Std. die Rede? Oder steckt gar ein Lauf auf Platzierung hinter obiger Ausage?!? ;)
Hi cpr, da Du wahrscheinlich mich ansprechen wolltest, die Antwort lautet "ja" ich wollte letztes Jahr auf sub2 laufen und bin total eingebrochen. Deswegen gibt es dies Jahr keine Aussage dazu. Aber... ich werde mein Bestes geben.

Gruß
Rolli

91
Wernher hat geschrieben:Bei mir ist letztes Jahr beides optimal gelaufen:
1:41:49 (Paderborn HM) und 2:46:31
macht einen Faktor von 1:1,636
also 1:20 entspräche 2:10 bis 2:11
und 1:25 entspräche 2:19

Bin aber nicht gerade ein Berglauftalent und auch kein Fliegengewicht. Wenn bei dir diese Faktoren stimmen, kannst du noch leicht nach oben korrigieren.

Grüße, Wernher
Da muss ich Dich enttäuschen:
Platz 1 in M50; HM 1:20-> Hermannslauf 2:00:xx :geil:
oder, ich vor 2 Jahren; HM 1:22-> Hermannslauf 2:03:xx (letztes Jahr, HM 1:19->Herman 2:05)
Vereinskollege; HM 1:25-> Hermannslauf 2:13

Die Faktoren kannst Du Dir ausrechnen. :confused:

Es ist sehr stark von Tagesform, den ersten Kilometern, Bergabläufer-Fähigkeiten und Berglauftalent (ich glaube in dieser Reihenfolge) abhängig.

Ich traue cpr 2:13 zu. :rolleyes:

Gruß
Rolli

Schluss mit labern ;-) - jetzt mal zum Training

93
Servus zusammen,

ich bin auch dabei und habe mein Zeitziel für die erste Teilnahme recht (zu?) hoch geschraubt. Ich liebäugle mit einer 1 vorne, wäre aber auch mit 2:0x zufrieden. :D
Möglicherweise muss ich aber auch Demut lernen...

Aktuell läufts ganz gut im Training. Ich plane derzeit für die letzten knapp 9 Wochen ca. 70 - 110 km/Woche mit wöchentlich einem langen, langsamen Lauf auf zunehmend profiliertem Gelände, der hoffentlich auch jedesmal länger wird. Am Sonntag gehts zum ersten Mal über 2 h in ca. 5:10er Schnitt...

Jetzt meine Fragen:

- Gibts hier oder anderswo vielleicht schon eine Diskussion speziell zum Thema Training für den Hermann? Bin dankbar für Links!

- Wie lang sollten denn lange, langsame DL als Hermannslauf-Vorbereitung letztlich sein? Reichen 30 km oder sollten es sogar 35 km sein? (Puh! So lange Strecken sind neu für mich...)

- Welche Trainingsform neben Laufen ist für so einen "Berglauf" (ich zähle den Hermann jetzt einfach mal zu dieser Kategorie), bei denen außerdem Stufen zu bewältigen sind, sinnvoll? Krafttraining mit oder vielleicht auch ohne Gewichte? ...?

- Kann man insbesondere bergab laufen traininieren ohne ständig bergablaufen zu müssen? Wie schaffe ich es also, dass mir die Beine beim bergablaufen nicht dick werden?

Info: In meiner Trainingsumgebung ist der längste Anstieg am Stück max. 30 Hm bzw. gut 100 Stufen.

Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge! :daumen:

Grüße
Frank

94
Wer zu spät kommt, den bestraft nicht immer das Leben. :wink:

Ich habe Glück gehabt und konnte noch einen Startplatz übernehmen.
Das wird meine 2. Terilnahme nach 2005.


Liste aktuell:

Hermannslauf 2008:

bruffl
cpr
feierabendjogger
Junkie Olli
Manupa
Notis
NYCM409
Pamela67
Rolli
Schnucki
TLFKAK
Vertigo
viermaerker 707
Wernher
Jackengott
Lauflöwe


:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

95
jackengott hat geschrieben:Servus zusammen,

ich bin auch dabei und habe mein Zeitziel für die erste Teilnahme recht (zu?) hoch geschraubt. Ich liebäugle mit einer 1 vorne, wäre aber auch mit 2:0x zufrieden. :D
Möglicherweise muss ich aber auch Demut lernen...

Aktuell läufts ganz gut im Training. Ich plane derzeit für die letzten knapp 9 Wochen ca. 70 - 110 km/Woche mit wöchentlich einem langen, langsamen Lauf auf zunehmend profiliertem Gelände, der hoffentlich auch jedesmal länger wird. Am Sonntag gehts zum ersten Mal über 2 h in ca. 5:10er Schnitt...

Jetzt meine Fragen:

- Gibts hier oder anderswo vielleicht schon eine Diskussion speziell zum Thema Training für den Hermann? Bin dankbar für Links!

- Wie lang sollten denn lange, langsame DL als Hermannslauf-Vorbereitung letztlich sein? Reichen 30 km oder sollten es sogar 35 km sein? (Puh! So lange Strecken sind neu für mich...)

- Welche Trainingsform neben Laufen ist für so einen "Berglauf" (ich zähle den Hermann jetzt einfach mal zu dieser Kategorie), bei denen außerdem Stufen zu bewältigen sind, sinnvoll? Krafttraining mit oder vielleicht auch ohne Gewichte? ...?

- Kann man insbesondere bergab laufen traininieren ohne ständig bergablaufen zu müssen? Wie schaffe ich es also, dass mir die Beine beim bergablaufen nicht dick werden?

Info: In meiner Trainingsumgebung ist der längste Anstieg am Stück max. 30 Hm bzw. gut 100 Stufen.

Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge! :daumen:

Grüße
Frank
Hallo Frank,
Bergtraining hat in der Hermannslauf-Vorbereitung schon ein Vorteil.
Versuche mit 30km Läufern 1x Woche mit Endbeschleunigung. Zuerst 3km und bis auf 15km in WK-Tempo zu erweitern. Länger brauchen die Läufe nicht sein.
Für den Hermann werden auch verstärkt die Bergabläufe trainiert. Also die Brücken nutzen und da trainieren.

Gruß
Rolli

96
Rolli hat geschrieben:Hallo Frank,
Bergtraining hat in der Hermannslauf-Vorbereitung schon ein Vorteil.
Versuche mit 30km Läufern 1x Woche mit Endbeschleunigung. Zuerst 3km und bis auf 15km in WK-Tempo zu erweitern. Länger brauchen die Läufe nicht sein.
Für den Hermann werden auch verstärkt die Bergabläufe trainiert. Also die Brücken nutzen und da trainieren.
Danke Rolli, werde ich so machen... Aber das mit dem Endbeschleunigen ist schon hart! :frown: Heute hab ichs - beim längsten Lauf meines Lebens (26 km :D ) - erstmals versucht... Verbesserungswürdig!

Gruß
Frank

97
jackengott hat geschrieben:Danke Rolli, werde ich so machen... Aber das mit dem Endbeschleunigen ist schon hart! :frown: Heute hab ichs - beim längsten Lauf meines Lebens (26 km :D ) - erstmals versucht... Verbesserungswürdig!

Gruß
Frank
Es tut mir leid. Ich wusste nicht, dass Du noch nie so weit gelaufen bist. Vergesse die LangJoggs mit EB. Du musst mehr an Deiner Ausdauer arbeiten. Ich kenne Deine Leistungfähigkeiten nicht und bin nur von Deinen "Zielen" aus Profil ausgegangen.

Du hast nur noch 7 Wochenenden.
1. 28km
2. 30km
3. 32km
4. HM WK
5. 32km
6. 30 mit 6km EB
7. 25km
8. Hermannslauf
In der Woche min. 2 x 20km. Wenn Du schon 6 TE/Woche machst ??? 1 x Intervalle und 1 x TDL in HMT (10km und jede Woche 2km mehr).

Träumst Du immer noch von 1:59? :D

Gruß
Rolli

98
Rolli hat geschrieben:Es tut mir leid. Ich wusste nicht, dass Du noch nie so weit gelaufen bist. Vergesse die LangJoggs mit EB. Du musst mehr an Deiner Ausdauer arbeiten. Ich kenne Deine Leistungfähigkeiten nicht und bin nur von Deinen "Zielen" aus Profil ausgegangen.

Du hast nur noch 7 Wochenenden.
1. 28km
2. 30km
3. 32km
4. HM WK
5. 32km
6. 30 mit 6km EB
7. 25km
8. Hermannslauf
In der Woche min. 2 x 20km. Wenn Du schon 6 TE/Woche machst ??? 1 x Intervalle und 1 x TDL in HMT (10km und jede Woche 2km mehr).

Träumst Du immer noch von 1:59? :D

Gruß
Rolli
Schön, dass Du Dir Sorgen um mich machst... :daumen: ...und danke für die Tipps! Momentane Leistungsfähigkeit nach fast 11 Jahren Laufpause und Wiedereinstieg im letzten Oktober ist schwierig... aber ich bin/war eben Mittel-/Langstreckler. Da musste und wollte ich nie mehr als 22 km am Stück trainieren... Und aktuell sind es 5 TE/Woche mit ca. 90 - 100 km.

Trotzdem mache ich mir noch am wenigsten Sorgen um die Ausdauer. Immerhin hab ich letzten Sommer auch den Ötzi aufm Rennrad hinter mich gebracht und dabei länger aufm Rad gesessen als jemals zuvor - und zum ersten mal mehr als 200 km gefahren. :D

Momentaner Leistungsstand: Im letzten Dez. über 12,8 km 45:29 min (3:33 min/km). Leider danach 6 Wochen Pause wegen Bänderanriss. Dann fast aus der kalten Hose 1:19:46 h bei -5° C beim HM (3:47 min/km). Jetzt, 2 Wochen später, sollte ich die Form von Dez. langsam wieder haben und laufe am nächsten Sonntag einen 10er hier im Münchner Westpark - leicht wellig mit Schotterabschnitten - mal schauen!

Und 4 Wochen vor dem Hermann einen HM? Hab eben mal gesucht: Immerhin "nur" 150 km entfernt gäbe es einen in Deggendorf. Bequemer wäre natürlich 3 Wochen vorher am 6.4. der HM hier vor der Haustür... aber das könnte zu knapp sein, was?

Ja, ich träume noch von einer 1:59! :wink: Aber 2:05 h wären auch toll...

Gruß
Frank

99
jackengott hat geschrieben:Und 4 Wochen vor dem Hermann einen HM? Hab eben mal gesucht: Immerhin "nur" 150 km entfernt gäbe es einen in Deggendorf. Bequemer wäre natürlich 3 Wochen vorher am 6.4. der HM hier vor der Haustür... aber das könnte zu knapp sein, was?
Nein. Das war nur ein Vorschlag. Ich laufe auch am 5.04 noch einen HM.

Wenn das so ist, dass Du ein Ex-Profi bis, bekommst Du von mir keine Ratsschläge mehr. Es geht schließlich auch um meine Platzierung. :D :zwinker5:

Gruß
Rolli

100
Rolli hat geschrieben:Nein. Das war nur ein Vorschlag. Ich laufe auch am 5.04 noch einen HM.
Dann mach ichs wohl auch...
Rolli hat geschrieben: Wenn das so ist, dass Du ein Ex-Profi bis, bekommst Du von mir keine Ratsschläge mehr. Es geht schließlich auch um meine Platzierung. :D :zwinker5:
Selten so gelacht! :hihi:

Ich bin doch keine Konkurrenz für Dich! :D

Hast Du Dir eine Zielzeit vorgenommen?

Frank
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“