Servus zusammen,
ich bin auch dabei und habe mein Zeitziel für die erste Teilnahme recht (zu?) hoch geschraubt. Ich liebäugle mit einer 1 vorne, wäre aber auch mit 2:0x zufrieden.

Möglicherweise muss ich aber auch Demut lernen...
Aktuell läufts ganz gut im Training. Ich plane derzeit für die letzten knapp 9 Wochen ca. 70 - 110 km/Woche mit wöchentlich einem langen, langsamen Lauf auf zunehmend profiliertem Gelände, der hoffentlich auch jedesmal länger wird. Am Sonntag gehts zum ersten Mal über 2 h in ca. 5:10er Schnitt...
Jetzt meine Fragen:
- Gibts hier oder anderswo vielleicht schon eine Diskussion speziell zum Thema Training für den Hermann? Bin dankbar für Links!
- Wie lang sollten denn lange, langsame DL als Hermannslauf-Vorbereitung letztlich sein? Reichen 30 km oder sollten es sogar 35 km sein? (Puh! So lange Strecken sind neu für mich...)
- Welche Trainingsform
neben Laufen ist für so einen "Berglauf" (ich zähle den Hermann jetzt einfach mal zu dieser Kategorie), bei denen außerdem Stufen zu bewältigen sind, sinnvoll? Krafttraining mit oder vielleicht auch ohne Gewichte? ...?
- Kann man insbesondere bergab laufen traininieren ohne ständig bergablaufen zu müssen? Wie schaffe ich es also, dass mir die Beine beim bergablaufen nicht dick werden?
Info: In meiner Trainingsumgebung ist der längste Anstieg am Stück max. 30 Hm bzw. gut 100 Stufen.
Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge!
Grüße
Frank