HendrikO hat geschrieben:Passivrauchen tötet laut Deutschem Krebsforschungsinstitut allein in Deutschland mehrere tausend Menschen pro Jahr. Ich sehe deshalb keinen Grund, mein Recht auf körperliche Unversehrtheit nicht notfalls auch mit Hilfe der Polizei durchzusetzen.
Egal ob nächtlicher ruhestörender Lärm, Raucher in Nichtraucherbereichen oder freilaufende Hunde (Jehova, Jehova) auf Kinderspielplätzen... Wieso ist eigentlich immer der, der sein Recht einfordert der Querulant und der, der die Regeln bricht nicht?
Es mag stimmen, dass Passivrauchen mehrere tausend Menschen pro Jahr tötet (traue keiner Statistik). Aber ich behaupte jetzt einfach mal stinkfrech, dass ein Grossteil der Exposition von Nichtrauchern dem tödlichen Qualm gegenüber nicht in den Kneipen, sondern im privaten Umfeld stattfindet. Darf ich behaupten, da ich selber Kind von qualmenden Eltern bin. Ich könnte auch heute noch k***en, wenn ich nur daran denke, wie ich die Abende in einem total zugequalmten Wohnzimmer verbracht habe, oder hinten im Auto gesessen bin, während vorne munter geraucht wurde. Und es treibt mich zur Weissglut, wenn ich das gleiche heute beobachte.
Bei vielen Paaren raucht ein Partner, der andere nicht, oder nicht mehr. Und bei den wenigsten wird der Raucher total Rücksicht nehmen auf den anderen.
Aber da gibts ja kein Gesetz dagegen, und wenns eins gäbe, wo würden wir denn landen? Leute, die ihre sowieso verhassten Nachbarn mit Hochgenuss anzeigen? Kinder, die ihre Eltern anprangen, aber eigentlich ja nur, weil sie grad nicht bekommen haben, was sie eigentlich haben wollten? Als Beweismittel eine ausgedrückte Zigarette?
Ich bin auch für die Einhaltung der Gesetze, und betrachte mich eigentlich gar nicht als Querulant, wenn ich auf für die Einhaltung derselben poche. Was mich nur stört ist der Eindruck, dass die anderen immer alles komplett richtig machen müssen, damits einem selber gefällt. Und selber darf man dann gerne mal hie und da ein bisschen Freiheit abzwacken.
Gruss, Marianne
P.S. @ Charly: 5 Euros? Ist ja ein Klacks. In der Schweiz hättest du 40 Fränkli hinblättern müssen
