Hallo Pascal,
ich habe vor einigen Jahren mit Walken angefangen (ca. 1 Jahr lang/6x die Woche) und bin dann aufs Laufen umgestiegen ( auch bis zu 6x die Woche/mit erhöhten Gewicht). Dann ging es los mit Schmerzen an immer verschiedenen Stellen. Der Besuch beim Orthopäden ergab: nur noch 4x die Woche laufen+ Behandlung mit Zinkverband+ Einlagen (unwissend ganz harte feste Einlagen vom Einlagermacher um die Ecke=ungeeignet) - Orthopäde war aber mit diesen Einlagen einverstanden; Trotz dieser Maßnahmen immer wieder unregelmäßig auftretende Beschwerden, die verhinderten, dass ich meinen Trainingsumfang steigern konnte. Im Gegenteil habe ich dann auf 3x die Woche reduziert. Laufbandanalyse in Hamburg u. Hannover- wie schon geschrieben.- Mein momentanes Fazit/Vermutung nach fast 7 Jahren:
Zu schnelle Leistungssteigerungen > dadurch Überbelastung des Körpers (Bänder+Sehnen/ev. auch altersbedingt). Wenn sich eine Sehne an die Belastung gewöhnt hat, ist irgendwo anders die neue Schwachstelle. Aber irgendwann sind hoffentl. alle Bänder/Sehnen an das Laufen gewöhnt!!
Seit 3 Jahren mache ich zusätzlich 2 x die Woche ein Muskelaufbauprogramm und habe im letzten Frühjahr dem Physiotherapeuten meine Laufbandanalysen u. Auswertungen gegeben. Es wurden mir entsprechende Übungen erklärt, um die Beinmuskulatur hier: Oberschenkel zu stärken. Ein anderer Physiotherapeut, der mich bei meiner 5 - wöchigen AS-Entzündung behandelte (Sommer 2007) hat ebenfalls Muskelkräftigungen angeraten. Außerdem mache ich 2x täglich je Fuß 15x die Übung von Dr. K. Knobloch auf den Treppenstufen zur Stärkung der Waden/AS.
Seit Sommer 2007 laufe ich jetzt ohne Verletzungspausen. Ich achte auch darauf, dass sich meine Wadenmuskulatur nicht verhärtet (führt m.E. schnell zu Problemen mit der AS.). Nach jeden Training benutze ich vorbeugend Latschenkiefernöl zur Eigenmassage der Muskeln.
Zurück zu den Einlagen: Ich werde jetzt erstmal weiterhin ohne Einlagen mit den GT2120 laufen und dann entscheiden, ob ich erneut Einlagen anfertigen lasse oder nicht!
Ich glaube, dass die Trainingshäufigkeit und Intensivität entscheidender ist. Mal abwarten!
So ich hoffe, dass Dir meine Geschichte irgendwie hilft, auch wenn ich Dir keine konkreten Tipps geben kann. Versuchen auf den Körper genau zu achten und rechtzeitig "kürzer treten", lieber vorsichtshalber eine Trainingspause mehr, statt einmal zuviel Laufen und lange Zwangspause. (Ist natürlich leichter gesagt wie getan!)
Ich selbst habe mir für 2008 einiges vorgenommen und bereits div. Läufe angemeldet, in der Hoffnung, dass ich das jetzt so wie geschrieben im Griff habe! Schaun wir mal!
Ich wünsche Dir viel Erfolg im Fitnesscenter. Vielleicht hilft Dir ja auch, wenn Du die Muskulatur Deiner Beine/Füße gezielt dort stärkst!!
Viele Grüße Reinhard
siehe auch hier mal!:
http://forum.runnersworld.de/forum/show ... ml?t=34724
Laufplanung:
Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.