Banner

Schmerzen im Kniebereich

Schmerzen im Kniebereich

1
Hallo Lauffreunde!

Bin auf der Suche nach Rat ... zu meinen Schmerzen.
Einen guten Orthopäden in der Nähe gibt es scheinbar nicht; und beim guten Sportmediziner bzw. Pysiotherapeuten habe ich erst Ende Februar einen Termin. :-(

Vorgeschichte:
Laufe seit Herbst/Winter 2006. 2-4 Mal die Woche. Etwa 5-8Km. Fersenläufer. Bin beruflich viel unterwegs, deswegen laufe ich so "wie es passt". 25 Jahr jung, 80Kg schwer :-)
Ansonsten durch langjähriges Indoor-Cycling konditionell topfit (durchaus 2-3 Stunden 70-80% Maximalpuls).
2005 hat ein Orthopäde bei mir Chondropathia Patellae diagnostiziert, weil ich gelegentlich ein leichtes kribbeln unter der Kniescheibe hatte (wie Ameisen auf der Haut). Meine Kniescheibe bewegt sich bei der Kniebeugung zu weit nach außen, dadurch wird der Knorpel übermäßig belastet. Durch Muskelaufbau habe ich das aber momentan ganz gut im Griff und bin diesbzgl. Beschwerdefrei.


Alles fing etwa Mitte September 2007 an. Am Ende eines Laufs von etwa 10Km konnte ich leichte Schmerzen am linken Knie bemerken. 10km sind für mich viel, laufe ja sonst eher 5-8km.
Direkt nach dem Lauf und am Tag danach war es noch spürbar, aber nur noch sehr leicht. Nach weiteren 1-2 Tagen Pause bin ich wieder gelaufen. Den Lauf musste ich dann nach etwa einer halben Stunde (bei mir 5km ca.) abbrechen, weil die Schmerzen zu stark wurden. Ich konnte nur noch gehen.
Habe dann etwa 2-3 Wochen Pause gemacht. Beim folgenden Lauf begannen die Schmerzen wieder nach 15-20 Minuten - Abbruch. Danach bin ich zum örtlichen Kniechirurgen gegangen (hat einen guten Ruf). Der hat mir zu besseren Schuhen geraten. Weiter probieren, ansonsten wieder kommen.

Neue Schuhe habe ich seit gestern (Asics GT-2130). Haben eine Laufstilanalyse gemacht (der Laden gehört zu den LEX Laufexperten). Die Schuhe sind mit Pronationsstütze. Im Video war sogar für mich als Laie ein vorher/nachher Unterschied zu den alten Schuhen erkennbar. Der Fuß wird besser und sauberer geführt.
Gelaufen bin ich nun seit Oktober 2007 nicht mehr. Nur Indoor-Cycling und sportliches Radfahren draußen.
Am Anfang war alles ok, die neuen Schuhe laufen prima, durch bessere Dämpfung und die Stütze scheinen die Fußgelenke besser geschont zu werden. 15 Minuten gelaufen, dann kurze Pause - Dehnen-, aber nach etwa 20 Minuten waren die o.g. Schmerzen (leicht) wieder da. Nach 30 Minuten hätte ich aufgehört zu laufen, wenn ich nicht eh gerade wieder zu Hause angekommen wäre - da war die Runde vorbei.

Ich höre aufgrund der Schilderungen schon die Stimmen von wegen "Überbelastung" :-)
Aber daran glaube ich mittlerweile nicht mehr. Immerhin habe ich drei Monate Pause hinter mir.

Zum Schmerz an sich:
Ein Schmerz am linken Knie, "hinten außen", wirklich nicht genau zu lokalisieren. Vielleicht etwas an den Bändern? In Ruhe kein Problem. Beim Treppensteigen am schlimmsten. Und beim "Absprung", also wenn das Bein gestreckt wird und ich zum nächsten Schritt ansetze.
Der Schmerz wird nun schon wieder besser. Morgen wird er vermutlich fast wieder verschwunden sein - bis zum nächsten Lauf. Der o.g. Kniechirurg meinte es könnte die Kniescheibe sein - der Schmerz würde ins Knie hinein strahlen.

Naja - bin ratlos und ziemlich frustiert. Das Laufen heute hat mir anfangs wieder richtig Spaß gemacht :-(

Hat jmd. von Euch eine Idee?

Gruß, Stefan

2
Hallo Stefan,

ich hatte lange Probleme mit der Kniescheibe, die sich durch Druck bzw. Reiben und Schmerz direkt hinter der Kniescheibe bemerkbar gemacht haben, treppab bzw. Hocke ging nicht ohne Schmerzen. Ich hab die ganze Prodzedur hinter mir, Ganganalyse plus neue Einlagen, Muskelaufbau, ewig Pause gemacht. Was mir letztendlich geholfen hatte, war konsequentes Dehnen der vorderen Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps), und zwar mehrmals täglich, um den Druck von der Kniescheibe zu nehmen. Vorher habe ich mir den Muskel weichmassieren lassen, der war so hart, daß Dehnen gar nichts gebracht hatte. Und dann bin ich wirklich hundertmeterweise wieder ins Laufen eingestiegen, damit ich keinen Rückfall erleide. Der Knorpel ist sehr empfindlich und verzeiht nicht gern.

3
Hallo Bonsai!

Dein beschriebenes Problem deckt sich mit meinen "früheren" Knieschmerzen. Bei mir war es jedoch kein Druck, eher nur ein Reiben bzw. Kribbeln. Auch durch das von Dir beschriebene Dehnen des Quadrizeps stellte sich bei mir Besserung ein.

Mein jetziges Knieproblem ist allerdings deutlich heftiger. Der Schmerz tritt außerdem an einer anderen Stelle auf. Ergänzung zum ersten Beitrag: Schmerzen besonders stark beim Treppensteigen aufwärts!
Habe nächsten Montag einen Termin beim Chirurgen - mal sehen, was er sagt - würde gerne mal ein MRT machen.

Achja - wie oben bereits angedeutet, ist der Schmerz heute wieder komplett verschwunden (beim normalen Gehen).

Vielleicht hat ja noch jmd. eine Idee?

mfg, Stefan

4
tja, keine ahnung :confused:
vielleicht hilft dir der knie-Au Bild link
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

5
Hallo Stefan! Habe seit Anfang dieser Woche EXAKT das gleiche Problem (Knieschmerz beim laufen, Treppensteigen, keine Beschwerden beim normalen gehen). Bin trotzdem noch zwei mal gelaufen, was aber echt schmerzhaft war (musste irgendwann abbrechen), seitdem tut´s blöderweise teils auch beim gehen weh. Könnte ausrasten. :motz: :motz: :motz:

Ist dein Knie auch dick? Meins nämlich schon. Beim Arzt war ich noch nicht, habe nur mit ihm telefoniert. Habe mir fest vorgenommen seinem Rat zu folgen und erst mal eine Woche Pause zu machen (schwiiiiiiiiiierig!!!!!!) . Falls du was rausfindest, kannst du mal bescheid geben woran´s lag? Hab nämlich jetzt schon Panik dass bei der Trainingspause nix rumkommt, der Arzt nichts feststellen kann.....
Viele Grüße,
Bianca

6
Hi Bianca!

Mein Knie ist nicht geschwollen! Äußerlich ist gar nichts zu erkennen. Auch beim Tasten gibt es keinen Druckschmerz.

Habe morgen einen Termin beim Chirurgen. Womöglich kann er ohne MRT auch keine korrekte Diagnose stellen, aber wer weiß. Warten wir mal ab.

War übrigens am Freitag auch wieder laufen, etwa eine halbe Stunde mit 2-3 Pausen zum Dehnen. Somit war die Strecke kein Problem. Nach dem Dehnen bzw. nach der kurzen Belastungspause geht es dann erst wieder.
Und die Schmerzen (z.B. beim Treppensteigen) waren weniger ausgeprägt und bereits am Tag danach wieder verschwunden.

gruß Stefan

7
Hallo Stefan

Ich kenne dieses Problem auch (und kenne auch viele andere mit Knieschmerzen). Bei mir ist es erstmals beim Wandern aufgetreten (am rechten Knie, seitlich), so stark, dass ich kaum mehr gehen konnte vor Schmerzen. Anfangs dachte ich, dass es jetzt vorbei ist mit Wandern und Joggen.

Die Lösung kam von meinem Hausarzt, der das Problem ganzheitlich anschaute: Das Problem liegt daran, dass die Oberschenkelmuskeln verkürzt sind durch das Sitzen (da ich sitzend arbeite - ist offenbar ein Problem von vielen Leuten, die in Büros arbeiten) - Bonsai hat ja etwas Ähnliches angesprochen. Er riet mir, TÄGLICH Dehnungsübungen zu machen mit einem Seil (z.B. Gurt vom Bademantel, aber keinem dehnbaren Band). Dazu liegt man auf dem Rücken, legt das Band zuerst auf die Höhe der Fussballen und dehnt das Bein möglichst rechtwinklig nach oben (ca. 7x); dasselbe mit dem anderen Bein. Anschliessend kommt das Band in die Fussmitte; dieselbe Übung an dieser Position wiederholen. Erstaunlich, aber die Disziplin hat sich gelohnt: Ich hatte nie mehr Knieprobleme, auch nicht bei achtstündigen Wanderungen.

Aber eben: Es erfordert etwas Disziplin... Vor allem braucht es Geduld, denn die Schmerzen sind nicht von heute auf Morgen weg; das dauert ev. Monate. Natürlich kann das Problem auch woanders liegen, aber es ist vielleicht doch ein Versuch wert, zumal es nichts kostet.

8
Nabend tystnaden!

Das ist interessant - arbeite zufällig auch viel im Sitzen! Also muskuläre Dysbalancen gibt es bei mir sicherlich auch ...
Nach dem was ich bisher so gehört und gelesen habe, bin ich vermutlich ITBS-geplagt.
Überbelastung, zuvor das Ab/Adduktorentraining vernachlässigt..., Suboptimale Stellung der Kniescheibe, usw.

Bin gespannt auf den Termin morgen.

mfg Stefan

9
Hallo Stefan,
so wie Du es schreibst würde ich sagen das Du einen Knorpelschaden unter der Kniescheibe hast. Ich hatte so ziemlich die gleichen Symptome würde sagen sogar noch etwas schlimmer (habe von Kind an Fußball gespielt). Ich bin zweimal am rechten Knie operiert (Arthrokospie) worden und einmal am linken. Also beim ersten mal hat man festgestellt das der Knorpel unter der Kniescheibe aufgeweicht war und Risse und Riefen hatte. Dies hatte zur Folge das ich Schmerzen beim Laufen, Treppensteigen, Springen hatte. Aber am schlimmsten war es, wenn die Knie zur Ruhe kamen. Dann konnte ich sie teilweise weder strecken noch anwinkeln. Nach der ersten OP habe ich natürlich weiter Fußball gespielt. Bis die Schmerzen wieder auftraten. Habe dann aber den Arzt gewechselt. Der hat festgestellt das meine Kniescheiben beim anwinkeln oder strecken Diagonal verlaufen. Das heißt sie laufen nicht in der richtigen Spur und somit wird der Knorpel darunter immer wieder erweicht oder abgerieben.

Habe dann beide Knie operieren lassen. Der Arzt hat dann die Kapseln auf der äußeren Seite der Kniescheibe durchtrennt so das sich die Kniescheibe ein bißchen nach innen verlagert hat. Sie läuft jetzt nicht mehr ganz so Diagonal wie vorher. Das Fußball spielen habe ich danach drangegeben. Bin aber mittlerweile 2 mal den Köln-Marathon gelaufen und das nur mit den "üblichen" Schmerzen.

Also mein Rat wäre wenn die Schmerzen weiterhin anhalten oder gar schlimmer werden, würde ich eine Arthroskopie machen lassen und ggfls. wenn beschädigt den Knorpel glätten lassen und die Kapsel durchtrennen. Aber ein Arzt wird dir sicher weiterhelfen können. Ich war in Köln in der Klinik am Ring (Nähe Zülpicher Platz).

Also gute Besserung

Gruß
Irrot

10
Hallo Irrot!

Ich war ja heute beim Chirurgen...

Aufgrund der anhaltenden Schmerzen hat er vorgeschlagen die Arthroskopie durchzuführen. Das hatte 2005 der Orthopäde auch in Erwägung gezogen, als er meine Chondropathia Patellae diagnostiziert hat.
Erst einmal wird geguckt wie der Knorpel aussieht, ob er bereits stark beschädigt ist oder eher nicht. Dann würde durch einen Schnitt die Lage der Kniescheibe korrigiert, um den Druck auf den Knorpel wegzunehmen.

Naja, ich werde mir auf jeden Fall noch eine oder zwei weitere Meinungen einholen - und ein MRT machen lassen, bevor ich mir am Knie rumschnippeln lasse. :frown:

Prinzipiell sind ja beide Knie bei mir betroffen (die Lage der Kniescheiben ist halt ungünstig), aber die Probleme sind beim linken Knie wesentlich akuter und gravierender.
Durch sanften Druck auf die Kniescheibe hat der Arzt dann noch direkt das Reiben demonstriert ... *knack*

Die Nachfrage, ob der Schmerz durch Bänder oder Muskel verursacht werden könnte, hat er direkt verneint. Ob der akute Schmerz durch das ITB hervorgerufen wird, kann wohl nur ein MRT klären...

Gruß, Stefan

11
Hallo Stefan,

das ist ja haargenau wie bei mir :-). Mir tat nur immer das rechte Knie mehr weh. Die Arthroskopie ist aber wirklich harmlos. Ich habe sie mit einer Kurznarkose bekommen. Nach der OP durfte ich das Bein sofort wieder leicht belasten und laufen konnte ich auch recht schnell wieder.
Das einzige Problem an der Sache ist, wo kein Knorpel mehr ist kommt keine neuer mehr hin.
Deshalb beschränke ich mich auch nur noch aufs laufen. Sportarten wie Fußball, Squash oder Badminton sollte man tunlichst meiden, wenn man so Probleme wie wir hat.

Gruß
Irrot

12
Nabend!

Ich bin's mal wieder...mit guten Neuigkeiten.

Inzwischen bin ich wieder 6-7 Mal gelaufen, ca. 5KM jeweils. Und bei den letzten beiden Läufen sogar die Strecke am Stück ohne Geh- oder Dehn-Pause.
Die Schmerzen werden von Lauf zu Lauf zunehmend weniger.

Wie kommt's? Nunja, ich habe in den letzten Wochen versucht relativ konsequent ein Muskelaufbauprogramm im Fitnesstudio durchzuziehen. Die dabei offensichtlich wichtigen Übungen betreffen die Adduktoren und Abduktoren.
Ansonsten trainiere ich noch Waden, Oberschenkelvorder- und -rückseite.

Das legt die Vermutung nahe, dass die Schmerzen vom IT-Band kommen bzw. kamen ...

Ich bleib jedenfalls am Ball und schaue mal wie es sich entwickelt. Bin froh wieder laufen zu können :-)

mfg Stefan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“