Startschuß - langsam schiebt sich das Feld zur Startlinie. Auch danach geht es nicht richtig voran, der Kurs erlaubt maximal vier Läufer nebeneinander. Viele haben sich scheinbar zu weit vorne aufgestellt, überholen ist kaum möglich. Die erste Chance vor dem Kaufhof nutze ich, dann werde ich wieder gebremst. Am Kornmarkt Kurve nach links, hier ist Platz und ich kann wieder einige Läufer überholen. Doch was ist das: Poller stehen im Weg, ich weiche aus - und bin plötzlich außerhalb der Strecke!

Wieder geht es durch die Fleischstraße am Kaufhof vorbei. Ich bin nur am Überholen, selbst werde ich kaum überholt. Dieser ständige Geschwindigkeitswechsel ist sehr anstrengend: Lücke suchen - beschleunigen - wieder abbremsen hinter langsameren Läufern - Lücke suchen - usw. Diese Runde geht geradeaus über den Kornmarkt hinweg. Da weniger Zuschauer da sind ist die Strecke breiter, das Feld kann sich endlich sortieren. Linkskurve in die Nagelstraße hinein. Die leichte Steigung hier werde ich im weiteren Verlauf hassen. Nach einer Rechtskurve laufen wir über den Viehmarkt. Der weite Platz bietet Chancen zum überholen. Zuschauer fehlen hier ganz.
Zwei Linkskurven weiter wird es wieder enger - wir laufen durch die Neustraße. Ich kann es nicht fassen: Halteverbotsschilder stehen mitten auf der Strecke!


Immer mehr schnelle Hirsche überrunden mich jetzt, aber auch ich beginne andere Läufer zu überrunden. So laufe ich immer im Kreis durch die Innenstadt. Ich hoffe, daß ich mich nicht verzähle. Rechnen und Laufen am Anschlag paßt irgendwie nicht so recht zusammen. Am Beginn meiner letzten Runde blicke ich sehnsüchtig den Läufern hinterher, die jetzt schon geradeaus in Richtung Ziel laufen dürfen. Jetzt habe ich freie Bahn und versuche noch einmal zu beschleunigen. Dann endlich: Zieleinlauf, Stopuhr gedrückt 38:08 min., weitergehen, Getränkestand suchen.
Fazit für mich: mit meiner Leistung bin ich zufrieden, die Durchschnittspace ist nur 3 Sekunden je Kilometer langsamer als in Langsur - das liegt an der Enge der Strecke. Leider war bis auf den Bereich um den Hauptmarkt über weite Strecken von der versprochenen Karnevalsstimmung nichts zu spüren. Scheinbar sind schon viele Zuschauer nach den Läufen der bezahlten Asse gegangen. Trotzdem war es ein Erlebnis. Gerne werde ich hier wieder mal laufen, aber nicht jedes Jahr. Und jetzt kommt die größte Enttäuschung: obwohl wir mit Chip gelaufen sind gibt es in den Ergebnislisten und auf den Urkunden nur die Bruttozeit!

Vielen Dank fürs Lesen!
Gruß
Ralph